Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen
Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.506
Ein gewaltiger Sprung für AMD, aber 7 Jahre Rückstand holt man damit nicht auf.
Schön zu sehen, dass AMD wieder mit einem I5 in Games mithalten kann.
Aber wenn ich mir das als Gamer anschaue:
Ryzen 7 1700 - 359 €
Intel I5-7600K - 239 €
- für die gleiche Leistung pro Kern
Hier nochmal Informationen zur Single-Core-Leistung:
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-intel_core_i5_7600k-667-vs-amd_ryzen_7_1700-707
Schön zu sehen, dass AMD wieder mit einem I5 in Games mithalten kann.
Aber wenn ich mir das als Gamer anschaue:
Ryzen 7 1700 - 359 €
Intel I5-7600K - 239 €
- für die gleiche Leistung pro Kern
Hier nochmal Informationen zur Single-Core-Leistung:
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-intel_core_i5_7600k-667-vs-amd_ryzen_7_1700-707
Zuletzt bearbeitet:
koffeinjunkie
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.215
Wird es auch einen Test geben um den Unterschied zwischen 4 und 8 Kern im SLI bzw. Crossfire zu sehen? Würde mich interessieren ob in höheren Auflösungen mehr Kerne die Karten dann besser befeuern.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.324
@noplan724
naja Core hat Intel doch kaum weiterentwickelt. Am meisten hat man noch bei der iGPU gemacht und die ist was HEVC usw angeht zwischenzeitlich state of the Art.
Die CPU Kerne sind bei Intel über jahre quasi unverändert. Da ist die Cache Änderung bei Skylake EX gerade zu bahnbrechend.
Was Intel viel Geld kostet ist wie bei AMD einst die Fertigung und die Forschung da. Was CPU Architektur angeht sind sich nun beide ähnlicher den Je.
Intel hat hingegen viel mehr bei ATOM und Server Plattformen getan. Consumer hat man eher auf Minimalleistung absolviert und vermutlich weniger Budget reingeballert als AMD für Ryzen ^^.
Ob Intel wieder eine gravierende Architekturänderung bei X86 plant... schwer zu sagen. Dazu müsste man die CPU wohl um zig Altlasten entschlacken und damit ggf sogar Inkompatibel zu vielerlei X86 Software machen. Denke vor 2020 wird man das kaum wissen. Bis dahin gibts paar % mehr und vllt bisschen mehr Kerne.
naja Core hat Intel doch kaum weiterentwickelt. Am meisten hat man noch bei der iGPU gemacht und die ist was HEVC usw angeht zwischenzeitlich state of the Art.
Die CPU Kerne sind bei Intel über jahre quasi unverändert. Da ist die Cache Änderung bei Skylake EX gerade zu bahnbrechend.
Was Intel viel Geld kostet ist wie bei AMD einst die Fertigung und die Forschung da. Was CPU Architektur angeht sind sich nun beide ähnlicher den Je.
Intel hat hingegen viel mehr bei ATOM und Server Plattformen getan. Consumer hat man eher auf Minimalleistung absolviert und vermutlich weniger Budget reingeballert als AMD für Ryzen ^^.
Ob Intel wieder eine gravierende Architekturänderung bei X86 plant... schwer zu sagen. Dazu müsste man die CPU wohl um zig Altlasten entschlacken und damit ggf sogar Inkompatibel zu vielerlei X86 Software machen. Denke vor 2020 wird man das kaum wissen. Bis dahin gibts paar % mehr und vllt bisschen mehr Kerne.
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.332
https://www.youtube.com/watch?v=V5RP1CPpFVE warum hat der, als so ziemlich einziger, die besten Resultate (und die sehen extrem gut aus)? Ich versteh das absolut gar nicht.
Touchthemars
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 332
AMD_LisaSuCEO of AMD 52 Punkte vor 13 Minuten auf Reddit
Thanks for the question. In general, we've seen great performance from SMT in applications and benchmarks but there are some games that are using code optimized for our competitor... we are confident that we can work through these issues with the game developers who are actively engaging with our engineering teams
Die Performence im Spiel wird besser werden.
dhsalamipizza
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 567
Finde die Ryzen CPUs ganz ok, hatte mir aber trotzdem etwas mehr erhofft.
Besonders die Geschichte mit dem RAM stört mich, da ich viel RAM benötige.
Ich würde gerne mein 4930k System langsam mal austauschen, aber mir ist die single core Leistung sehr wichtig und mein grade durchgeführter Cinebench R15 ergab 163 Punkte bei 4,5Ghz, somit lohn sich das Aufrüsten für mich leider momentan nicht. Trotzdem bin ich froh, dass AMD wieder zu Intel aufgeholt hat.
Besonders die Geschichte mit dem RAM stört mich, da ich viel RAM benötige.
Ich würde gerne mein 4930k System langsam mal austauschen, aber mir ist die single core Leistung sehr wichtig und mein grade durchgeführter Cinebench R15 ergab 163 Punkte bei 4,5Ghz, somit lohn sich das Aufrüsten für mich leider momentan nicht. Trotzdem bin ich froh, dass AMD wieder zu Intel aufgeholt hat.
C
Ctrl
Gast
Preis/Leistung wird siegen.. AMD hat nach einer gefühlten Ewigkeit wieder gute CPUs rausgebracht!
der 1700X ist ein gutes Angebot und wird sicher erfolgreich werden![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich bin kein AMD Freund aber ich finde es schön das wieder Bewegung auf dem Markt ist...
der 1700X ist ein gutes Angebot und wird sicher erfolgreich werden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich bin kein AMD Freund aber ich finde es schön das wieder Bewegung auf dem Markt ist...
Verak
Banned
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.346
Wie schon vor Monaten vermutet bewegt sich Ryzen in etwa auf Haswell Niveau. Sieht bei den GPU lastigen Games natürlich wie erwartet aus. Bei GTA 5 soweit auch noch ok. Aber bei dem einzig wirklich CPU lastigen Game wie Total War: Attila, was zum Teufel ... 20FPS und 55% hinter dem 7700k bzw. 52% hinter dem 6900k und nicht wirklich viel schneller wie ein FX.
Mal schauen wie sich in einigen Wochen die vier und sechs Kerner schlagen werden. Dürfte bei TW:Attila aber auch nicht viel mehr bei rum kommen. Mal schauen wie sie sich in künftigen Games schlagen werden. Fokus liegt bei mir als Aufrüstoption weiterhin nun ein Xeon/i7 Has- oder Broadwell. Danke für den ausführlichen Test Volker.
Mal schauen wie sich in einigen Wochen die vier und sechs Kerner schlagen werden. Dürfte bei TW:Attila aber auch nicht viel mehr bei rum kommen. Mal schauen wie sie sich in künftigen Games schlagen werden. Fokus liegt bei mir als Aufrüstoption weiterhin nun ein Xeon/i7 Has- oder Broadwell. Danke für den ausführlichen Test Volker.
es wird noch eine Weile dauern ... dann lohnt ws bestimmt mehr in Games.
bis dahin ist es wohl die klassische Anwendungs-Mehrkern-CPU![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich befürchte nur das wenn es mit den Games so weit ist, dass dann eben Intel ebenfalls so weit sein wird.
wir werden sehen.
Es ist kein schlechtes Ergebnis- aber leider zu erwarten das die CPUs nicht die komplette Führung übernehmen
bis dahin ist es wohl die klassische Anwendungs-Mehrkern-CPU
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich befürchte nur das wenn es mit den Games so weit ist, dass dann eben Intel ebenfalls so weit sein wird.
wir werden sehen.
Es ist kein schlechtes Ergebnis- aber leider zu erwarten das die CPUs nicht die komplette Führung übernehmen
SaschaHa
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.899
Erstmal abwarten, bis Bios-Schwachstellen ausgemerzt und auch Updates seitens Microsoft sowie der Mainboard- und der Spiele-Hersteller erscheinenReplay86 schrieb:Danke jetzt weiß ich das ich auch in Zukunft bei Intel bleiben werde. Anwendungsleistung interessiert mich nicht ich brauch Gaming Power und da ist Ryzen richtig schlecht.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Weder Software noch Hardware schöpft zu Beginn ihr Potential voll aus. Dafür braucht es ein paar Anpassungen, bis alles sauber läuft. Zen ist eine vollständige Neuentwicklung, sodass sämtliche Software und Treiber erst einmal daran angepasst werden müssen, bevor sämtliche Funktionen davon auch genutzt werden können
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich denke, in 2 bis 3 Monaten sieht die Sache nochmal ganz anders aus.
Duffy Duck
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 44
Wenn ich! genau diese Zusamenstellung (Ryzen+1080) kaufen möchte, ist das doch der Beweis für die Spieletauglichkeit des Ryzen in bestimmten Spielen. Der Test zeigt den Istzustand!. Zukunftssicherheit?...eher für Ryzen...meine persönliche Meinung
Zuletzt bearbeitet:
Tramizu
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 6.281
Da kann man eigentlich nur den Kopf schütteln, wenn man sowas liest.Replay86 schrieb:Danke jetzt weiß ich das ich auch in Zukunft bei Intel bleiben werde. Anwendungsleistung interessiert mich nicht ich brauch Gaming Power und da ist Ryzen richtig schlecht.
Er ist relativ nah dran, würde ich sagen, zumindest teilweise. Optimierungen sowohl beim Stepping, als auch bei den Spielen selbst wird den Vorsprung von Intel weiter schmelzen lassen.
Darüber solltest du dich als Intel-Fanboy freuen.
Zuletzt bearbeitet:
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.073
Marcel55 schrieb:Warum sollte man neue Hardware auf uralter Software testen?
Windows 8.1 is also "uralt"... macht euch nicht lächerlich.
digidoctor
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 84
Ryzen entzaubert.
Ich bin mit den neuen Prozessoren vollkommen zufrieden. Die IPC liegt knapp hinter Intel und damit ausreichend hoch. Beim Videoschnitt und Rendering ist die CPU dank 8 Kernen und 16 Threads super dabei.
Des weiteren gibt es aktuell noch einige Probleme mit dem Bios, eventuelle Patches können vielleicht noch ein paar Prozent rausholen.
Des weiteren war klar, dass die CPU nicht den 7700k in Spielen schlägt, dafür ist sie aber auch nicht gemacht. Sie ist für Käufer der 6800K-6950X CPUs gedacht und das machen sie auch ganz wunderbar.
Da sie Preislich ähnlich sind, ist der Vergleich zwischen 1700 und 7700k aber auch nicht verkehrt, ich würde ihn nur etwas anders machen. Den R7 1700 bekommt man leicht auf 4Ghz, den 7700k in Regionen um die 4,7 GHz. Dann ist der 7700k in Spielen natürlich deutlich schneller, aber der R7 1700 bewegt sich in Regionen, in denen er niemals limitiert. Allerdings bekommt man bei AMD noch eine Menge Multimedialeistung dazu, was in aktuellen Zeiten, in denen gefühlt jeder zweite PC-Spieler Stream und Videos schneidet, gar nicht mal so verkehrt ist.
Im Verbrauch geben sich 7700k und 1700 auch nichts und der 6900k verbraucht sogar mehr als der AMD.
Ich komme aktuell noch ziemlich gut mit meinem FX8 aus und renne nur im GPU Limit rum (4K). Die nächste Woche wird zeigen, ob sich noch etwas an der Performance durch Bios-Updates tut und dann werde ich meinen FX8 in Rente schicken und durch einen 1700(x) ersetzen, je nachdem wie die OC Erfahrungen bis dahin sind.
Des weiteren gibt es aktuell noch einige Probleme mit dem Bios, eventuelle Patches können vielleicht noch ein paar Prozent rausholen.
Des weiteren war klar, dass die CPU nicht den 7700k in Spielen schlägt, dafür ist sie aber auch nicht gemacht. Sie ist für Käufer der 6800K-6950X CPUs gedacht und das machen sie auch ganz wunderbar.
Da sie Preislich ähnlich sind, ist der Vergleich zwischen 1700 und 7700k aber auch nicht verkehrt, ich würde ihn nur etwas anders machen. Den R7 1700 bekommt man leicht auf 4Ghz, den 7700k in Regionen um die 4,7 GHz. Dann ist der 7700k in Spielen natürlich deutlich schneller, aber der R7 1700 bewegt sich in Regionen, in denen er niemals limitiert. Allerdings bekommt man bei AMD noch eine Menge Multimedialeistung dazu, was in aktuellen Zeiten, in denen gefühlt jeder zweite PC-Spieler Stream und Videos schneidet, gar nicht mal so verkehrt ist.
Im Verbrauch geben sich 7700k und 1700 auch nichts und der 6900k verbraucht sogar mehr als der AMD.
Ich komme aktuell noch ziemlich gut mit meinem FX8 aus und renne nur im GPU Limit rum (4K). Die nächste Woche wird zeigen, ob sich noch etwas an der Performance durch Bios-Updates tut und dann werde ich meinen FX8 in Rente schicken und durch einen 1700(x) ersetzen, je nachdem wie die OC Erfahrungen bis dahin sind.
Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
Pisaro schrieb:Es ist echt zum lachen wie Leute mit teilweise tausenden Beiträgen nicht in der Lage sind Benchmarks zu lesen und dann sagen: "Ja aber in 1440p/4K ist Ryzen gleich auf mit Intel!"
Wie erklärst du dir im gpu Limit einen Unterschied von 10 fps?
devastor
Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.037
tic-tac-toe-x-o schrieb:warum hat der, als so ziemlich einziger, die besten Resultate (und die sehen extrem gut aus)? Ich versteh das absolut gar nicht.
Sehr interessant. Die Ergebnisse sehen komplett anders aus in Spielen. Da ist der 1700 gleichauf mit dem 7700k wie kann das sein?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 10.601
- Antworten
- 225
- Aufrufe
- 62.517
C
- Antworten
- 2.344
- Aufrufe
- 393.367