Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

yummycandy schrieb:
Was mich noch wundert ist, daß der 1800x selbst mit moderatem OC ziemlich viel Leistung dazubekommt. Da könnten spätere Revisionen evtl noch einiges herausholen.

hm viel dazu gewinnt? 4% bei 3,7 -> 4,1 Ghz bei CB.

>4,5 Ghz bei 8 Kernen wären super gewesen, ggf gar gegen 5 Ghz dank verlötetem IHS. Schade dass dem so ist.
 
SKu schrieb:
Damit ist Ryzen für mich gestorben. Die Gurken werden zu heiß, obwohl verlötet und für Spiele sind sie anscheinend nicht zu gebrauchen. Also warten was Intel mit X299 und Skylake-X bringen wird.

nicht zu gebrauchen,gurken? trifft beides nicht mal im ansatz zu. ich vermute mal du meintest das ryzen auch schon vor erscheinen für dich gestorben war.

gruß
 
Sehr schöner ausführlicher Test. Vielen Dank dafür!
 
Sehr interessante CPUs zu einem fairen Preis - zumindest wenn es um Anwendungen wie Simulation oder Renderings geht. Könnte tatsächlich spannend werden für zukünftige Upgrades des HPC Clusters im Geschäft. Privat zum zocken wohl noch nicht der Hit. Da bleibt die Hoffnung, dass der Multicore-Support seitens der Entwickler noch deutlich ausgebaut wird.
Der aktuelle Benchmark-Parcours zeigt gegenüber des alten Benchmarks ja schon eine gute Entwicklung.
 
wenn die Ryzen CPUs
In Spielen aber nur ein Prinz
sind, dann sind 4790k CPUs auch sowas wie Prinzen in Spielen :D

Also wenn ich alles richtig sehe, ist der AMD Ryzen 1800x der beste CPU unter 1500,- € für x264 encode den man kaufen kann! Find ich gut, bin ich mit zufrieden, freue mich also auf meinen 1800er!


vielen dank für den Test! (aber bei Spielen sollte ein 4k Test ein MUSS sein, grad bei solchen CPUs)
 
Ich bin leicht verzweifelt. Für mich kein guter start für Ryzen. Bios Versionen haben aktuell zu viel Leistungseinfluss.
Die hätten den Mainboardherstellern noch ein Monat mehr zeit geben sollen, für verbesserte Bios Versionen und erst recht eine Bessere Verfügbarkeit der Mainboard. Mainboards sind ja Teilweise alle vergriffen.

So ist Ryzen echt nicht schlecht, aber eben der etwas verfrühte Beta-Test-Start hat einen etwas schlechten Nebengeschmack.
 
AMD muss die Preise ganz dringend überdenken! Aktuell sind Mainboard und CPU Bundle Preise ganz schön happig ;)
 
xeonking schrieb:
nicht zu gebrauchen,gurken? trifft beides nicht mal im ansatz zu. ich vermute mal du meintest das ryzen auch schon vor erscheinen für dich gestorben war.

gruß

Natürlich sind das Gurken. Schaffen es nicht einmal einen Devils Canyon Quad-Core zu deklassieren im Spielebereich. Und über 90°C erreicht unter Last, dann Gute Nacht. Was soll daran toll sein. Bei Top-Performance bleibt Intel nach wie vor die erste Wahl. Und nein, ich hatte mir überlegt einen 1600X zu kaufen, wenn die Leistung stimmt. Glaube aber nicht, dass der da ein besseres Bild abgeben wird.

Falls da noch mehr Leistung kommt, wenn die Boards aus der Beta draußen sind, dann revidiere ich meine Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig wie viele hier ihre eigenen Intel CPUs abfeiern! "..gut das ich mir gestern noch einen 7700K gekauft hab".. wenn interessiert das?

Ich hatte um ehrlich zu sein weniger erwartet als AMD jetzt geliefert hat - Hut ab!

Sicher, bei Spielen hätte es ein bisschen mehr sein dürfen.. Aber die Reise geht ja momentan eher Richtung WQHD+ und da verdampft der Intel Vorsprung. Auch über Optimierung an BIOS,Treibern und Co. wird man noch einiges an Leistung rausholen. In Mehrkernanwendungen ist Ryzen jetzt schon ein Tier und über alles absolut auf Augenhöhe mit Intel. Das hätte ich wie gesagt so nicht erwartet. Ich werde wechseln!
 
Pisaro schrieb:
Relativ einfach: Wenn man einen 120/144Hz Monitor hat, sollte man auch versuchen diese FPS zu bekommen.
Nöö, in Zeiten von FreeSynch/G-Synch ;)
 
@MaW85:


Und richtig dreist ist, das ich mein B350 Board bereits letzten Monat bei MF bezahlt habe, es aber frühstens 06.03 losgeschickt wird, (weil ich wahrscheinlich keinen Service Gold bei denen gekauft)
 
MaW85 schrieb:
So ist Ryzen echt nicht schlecht, aber eben der etwas verfrühte Beta-Test-Start hat einen etwas schlechten Nebengeschmack.

das stimmt. War leider schön öfters so dass AMD mit aller Gewalt an den Markt gehen will , Beta Stadium hin oder her. Naja, bei CB rennt einiges schief, da hilft wohl nur ein richtiges Mainboards Roundup.
 
immortuos schrieb:
Genau deshalb glaube ich dass das "schlechte" Abschneiden in Games andere Ursachen hat, mal schauen ob da seitens AMD noch was kommt.

AMD_LisaSuCEO of AMD 52 Punkte vor 13 Minuten auf Reddit

"Thanks for the question. In general, we've seen great performance from SMT in applications and benchmarks but there are some games that are using code optimized for our competitor... we are confident that we can work through these issues with the game developers who are actively engaging with our engineering teams"
 
immortuos schrieb:
Genau deshalb glaube ich dass das "schlechte" Abschneiden in Games andere Ursachen hat, mal schauen ob da seitens AMD noch was kommt.

wieso? Knapp die Hälfte der Games skaliert >4 Kernen schlecht. Bei 10% mehr Takt also etwa 4% mehr Performance. Absolut verständlich und nichts besonderes.
Die Ausreißer in einzelnen Games sind eher das was vllt noch ausgemerzt werden kann durch einfache Software Optimierung.
 
Krautmaster schrieb:
hm viel dazu gewinnt? 4% bei 3,7 -> 4,1 Ghz bei CB.

>4,5 Ghz bei 8 Kernen wären super gewesen, ggf gar gegen 5 Ghz dank verlötetem IHS. Schade dass dem so ist.

Entweder hab ich gerade halluziniert oder es war auf ner anderen Seite. :(
 
Pixelkiller schrieb:
..., teilweise mag der Ryzen etwas langsamer in Spielen sein, Aber ich hab noch keinen gehört der gesagt hat mein Rechner schafft nur 20 fps ich muss mir eine schnellere CPU kaufen.

Richtig, das sind nur die, die ihre 144 FPS brauchen, ich bin mit 30 glücklich, und wenn das nicht mehr klappt kommt eine neue Grafikkarte rein.
Spielleistung knapp unter i7 4/8 Niveau mit 4 extra Kernen für Anwendungen. Wegen mir kanns dann so weiter gehen, wie gehabt, dann bin ich die nächsten 6 Jahre bedient ^^ :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute die Tests sagen noch nichts ganz aus erstmal Bios und Treiber updates abwarten und der Amd/Intel vergleich ist unsinnig, hier hat Amd gut angesetzt und sich gebessert im gegensatz zu vorher Leistung und Preise sind gut. Und zum Thema Watt hat CB ein Eneriekostenmessgerät genutzt? Hab ja Intel G3250 und jetzt aufm Msi Z87i verbaut z.z 4GB DDR3 mit 2 120er Lüfter ne 2.5 HDD verbaut und 350W NT, gemessen unter Win ohne nutzung knapp 36W unter Benchmark 51-57W wechselnd hab ein EverFlourish Typ Emt707ctl sind die Messungen gut mit dem Gerät?
 
Ob mein 2500k noch reicht oder nicht ist ja relativ. Die Features die neue CPUs haben sind mir das Upgrade im Sommer trotzdem wert, und da ich es überzeugend finde und auch in etwa das Bild erwartet habe ist das für mich noch immer ein guter deal. Werde nächste Woche mal etwas mit einem Ryzen System spielen falls unser Distributor dann mal MBs hat... das mit den MBs ist echt ein dilemma.
 
Zurück
Oben