Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

Also mal ganz ehrlich, ich finde es toll was AMD versucht hat. Und bei vielen Anwendungen schaffen sie es ja auch auf Augenhöhe zu sein. Die die mich interessieren RAW Entwicklung Musik Konvertierung, da sind sie zwar nicht wirklich auf Augenhöhe aber bei einigen anderen haben sie ja schon viel Performance.
Aber ich kann hier jeden Gamer verstehen, der nicht wirklich angetan ist. Man schafft es im Durchschnitt 1-4% besser zu sein, als der Intel Core i7-3770. Eine 5 Jahre alte CPU die zur Markteinführung 260 Euro gekostet hat, das spricht nicht wirklich für AMD. Dabei hat man auf der Pressekonferenz noch groß rumgetönt und den Hype angeheizt mit Sprüchen wie: "We love PC Gaming" . Ist doch klar, wenn dann alle auf die Barrikaden gehen.
 
Der Entwicklungsvorsprung von Intel ist nicht nur auf dem Papier vorhanden. Er ist existent und wird weiterhin bestehen. Irgendwas muss man mit 15Mrd Umsatz (15, nicht 55!) schliesslich anfangen. Mit den neuen Kabylakes wird die Lücke dann wohl größer. Intel pennt sicher nicht.

Ich wiederhole mich, aber AMD muss mit den kleineren Modellen die Kurve kriegen. Nicht mit der Speerspitze. Bleibt der 1400X abzuwarten und ob er dem OC zuträglicher ist.

Beschämend wäre es, wenn eine 500€ CPU im Gamingsegment abkacken würde. Man kann hier erwarten, dass da Leistung rüberkommt. Tut sie auch. Als zweiter Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
markox schrieb:
Ok, AMD überlasse ich dann weiterhin denen, denen es wiederstrebt Produkte vom (bösen) Marktführer zu kaufen.

Mag ja sein, dass AMD mal wieder etwas vorgelegt hat, das in Teilbereichen einen kleinen Vorsprung hat. Was man aber nicht vergessen darf ist die Konstanz. Bei Intel konnte man sich die letzten 10 Jahre drauf verlassen, dass es regelmäßig weiter ging und man hatte eine gute Planungssicherheit mit den Plattformen.

Abgesehen davon, ist das hier ja auch nur eine Momentaufnahme. Wie viele auch schon angemerkt haben steht Intel jetzt unter Zugzwang. Eine separate und kostspielige Plattform für Enthusiasten der einige Entwicklungen vorbehalten sind konnte sich Intel erst leisten, als AMD nicht mehr mit kam. Der logische nächste Schritt für Intel wären dann 6-8 Kerne für die Mainstream Plattform. D

Das ist doch gerade das tolle an Ryzen. AMD hat damit den Grundstein gelegt, in kommenden Generationen mit Intel komplett gleichzuziehen. Man bedenke, dass Intel Jahre hatte, die Core i-Archtitektur zu perfektionieren. Selbst KabyLake ist jetzt noch ein Refresh. Ryzen ist neu und hat klar noch ein paar Kinderkrankheiten. Aber man hat jetzt Potential. Einfach mal ein neues Stepping abwarten, da kann sich schon viel tun.

Die andere Sache ist auch super: Intel konnte sich gut ausruhen, nach dem Motto: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss. Wie du sagst ist Intel jetzt unter Zugzwang und wir können uns auf einen belebteren Konkurrenzkampf freuen. Im Schnitt profitieren wir als Kunden
 
Ryzen ist im Gaming Bereich einfach 1-2 Jahre zu früh. 4C + HT wird ja erst nach und nach unterstützt. Bis man 8 Kerne wirklich "braucht" (man kann ja jetzt noch sehr gut mit einem 7600k spielen) vergehen wahrscheinlich noch 2-3 Jahre. Warum hat AMD keinen stärkeren 4 Kerner entwickelt? Wollten oder konnten sie nicht?
 
Unglaublich, wie manche hier mit aller Kraft versuchen die Ryzen-Prozessoren schlecht zu reden. Vom Taschengeld erst einen i7 gekauft? ;)
Fuer Leute die ernsthaft mit dem Rechner arbeiten ist die CPU ideal. Ich betreibe CAD und mache oft Berechnungen/Spannungsanalysen mit Creo Simulate. Momentan im Rahmen meiner Diplomarbeit auch große Baugruppen fuer Firmen. Ab und zu werden auch mal Videos mit DaVinci Resolve geschnitten. Aktuell nutze ich privat einen i7 6700. Der wird in den nächsten Monaten aber durch einen Ryzen ersetzt. Richtig viel Leistung fuer faires Geld. Well done, AMD!
 
Jetzt habe ich den Test auch mal durchgelesen und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin und es eigentlich meine Erwartungen voll trifft, da ich auf >80% Spieleleistung im Vergleich zum 6900k gehofft habe. Auch ein fettes Lob an Computerbase, die hier wohl einen der ausführlichsten Tests bieten.

Ich denke, man kann optimistisch in die Zukunft schauen. AM4 bleibt uns lange erhalten, AMD hat damals beim Phenom schon gezeigt, dass sie eine Architektur sehr gut weiterentwickeln können und Schwächen auch erkennen. Außerdem scheint die Inkonsistenz in den Spielebenchmarks wohl auch mit der Programmierung zusammen zu hängen. Im AMA auf Reddit wurde angeteasert, dass vieles auch eine Sache der Optimierung sei und die Entwickler jetzt erst anfangen, auf Ryzen zu optimieren. Ich bin stark für einen weiteren Test in ein paar Monaten, bzw. spätestens gespannt auf den R5 test, in dem sich ja erste Fortschritte zeigen sollten.

e: Bin etwas enttäuscht von Mindfactory, meine CPU scheint heute nicht mehr rausgegangen zu sein, das Paket wurde bei Hermes nur angemeldet. Hat sonst noch jemand dort bestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD hat es wirklich geschafft ein CPU zu basteln der Intel schläft und sogar Preislich attraktiv noch ist dazu :) Freu mich auf die neuen 4 Kern CPUs, will ein neuen 4 Kern der aber sparsamer ist :)
 
Red_Bull schrieb:
wie ich sagte ab 2k tut sich da nicht viel zwischen intel und amd

Ist auch nicht wirklich überraschend. Gerade UHD hängt gnadenlos - also in erster und zweiter Linie - an der Grafikkarte. Wer die Auflösung fährt und eine CPU sucht, braucht nicht zwingend ein High-End-Modell. Für den Fall sollte jeder Euro in die GPU fließen.
 
anexX schrieb:
Hm, gekauft wird aber anscheinend nur sehr zögerlich - MF z.B. hat beim günstigsten Ryzen R7 1700 bei 10500 Beobachtern grade mal 300+ Verkäufe aktuell. Da sind wohl viele nicht mehr ganz so gehyped ...

Die sind auch nicht mehr lagernd. :D
 
Ganz nett, aber ich glaube nicht an einen großen Erfolg.
Wer sein Geld im physikalisch-technischen Bereich verdient, wird 500 Euro drauf legen und sich eher den doch leistungsfähigeren i7-6900K kaufen anstatt den Ryzen 1800X, und der Normaluser eher den i7-7700K anstatt den Ryzen 1700(X).

Ein echter Preis-Leistungsknaller war "früher" (jahrelang) der Phenom II X4 955 bzw. 965, an diesen Erfolg wird AMD sicherlich nicht anknüpfen können.
 
Laut des AMD AMAs auf Reddit wird es sehr wohl Optimierungen im Bereich CPUs geben von Seiten der Spieleentwickler und Mainboard Hersteller.

Blueeye_x schrieb:
Die IPC eines 1800X bewegt sich auf dem Niveau des i5 6600.

Blueeye_x schrieb:
Was bringen 4x mehr threads wenn die CPU sich damit nicht einmal doppelt absetzen kann?

Das müsste man doch dann erwarten können oder nicht? was am Ende hinten rauskommt und nicht die Anzahl der Threads.

Jup, da hat wieder einer keine Ahnung was IPC ist.
 
Wenn der 1800X mal bei 350,- EUR angekommen ist schau ich mal weiter, denn mehr ist der nicht wert.
Aber irgendwie warte ich doch lieber auf den Nachfolger wo dann mal vernünftig viele Lanes vorhanden sind und alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.

Nochmal HPET scheint enorme Auswirkungen zu haben und sollte deaktiviert werden.
https://www.computerbase.de/forum/t...rinz-in-spielen.1663686/page-47#post-19837349
 
Im Idle-Modus oder Notepad mag Ryzen vielleicht die Oberhand haben, aber ich hätte mir speziell im Gaming-Bereich wirklich mehr erwartet. Da kann Intel eher nochmals die Preise erhöhen als zu senken; spätestens wenn die 8er Serie an den Start geht war es das aber wieder für AMD... Schade, wäre mein erstes AMD System geworden und hätte kein Problem damit gehabt, aber so sicher nicht.
 
Biocid schrieb:
Nochmal für dich ganz langsam zum mitschreiben, lese erstmal meine Beiträge bevor du so einen Blödsinn schreibst.
Ich rede vom Gaming-Bereich. Punkt. Von nix anderem. Punkt.
Oh, das hab ich schon verstanden. Aber nur wegen dem Gaming-Bereich dem Prozessor seinen Preis abzusprechen, ist genauso dämlich. Punkt.

Sicher wird Ryzen bei Spielern jetzt nicht so gut ankommen, aber das muss er auch gar nicht. Denn wir sind die Randgruppe, nicht die Leute, die das Ding für Anwendungen kaufen.
 
AMD ist zurück, bietet aber zur Zeit für mich keinen Mehrwert. Gegenüber meinem i5-6600K ist der Leistungsaufschlag in Spielen zu gering bzw. der Preis zu hoch.
Reicht aber aus, AMD wieder auf dem Radar zu haben. Keine Enttäuschung aber auch keine Begeisterung.
 
je87 schrieb:
Umsatz Intel: 55 Mrd.
Umsatz AMD: 4 Mrd.

Und AMD muss an zwei Fronten ran, das Budget kannste gleich mal in mehrere Teile aufteilen...


QXARE schrieb:
Im Idle-Modus oder Notepad mag Ryzen vielleicht die Oberhand haben, aber ich hätte mir speziell im Gaming-Bereich wirklich mehr erwartet. Da kann Intel eher nochmals die Preise erhöhen als zu senken; spätestens wenn die 8er Serie an den Start geht war es das aber wieder für AMD... Schade, wäre mein erstes AMD System geworden und hätte kein Problem damit gehabt, aber so sicher nicht.

Was ist dein Problem? Es war von vornherein kommuniziert worden dass Ryzen nicht an die IPC von Kabylake rankommt und jetzt heulen alle weil das eingetreten ist? Der 1800X ist im neuen Spieleparkour um 4% langsamer als der 7700k, wer sich daran aufhängt kann gleich mal mit dem Erbsenzählen weitermachen.
Ryzen ist der perfekte Allrounder, man bekommt gute-sehr gute Spieleleistung und sehr hohe Anwendungsleistung, insbesondere wenn viele Threads genutzt werden können. Bei Intel zahlt man für vergleichbare Performance 1100€.
 
Zuletzt bearbeitet:
immortuos schrieb:
Und AMD muss an zwei Fronten ran, das Budget kannste gleich mal in mehrere Teile aufteilen...

Sorry, aber Intels wohl auch, inklusive eigener Fabs. Aber nichts desto trotz eine sehr gute Leistung seitens AMD.
 
nobody01 schrieb:
Um meine Aussagen zu relativieren: ich habe mich nur oberflächlich mit dem Thema ryzen beschäftigt und auch den Test nur überflogen.

Wenn dich das Thema Ryzen wirklich interessiert, lohnt es sich den Test hier ausführlich zu lesen. Aber nicht nur den. Die auf Golem und HWLuxx und Planet 3dnow! sind wirklich sehr gut und ausführlich. Danach weißt du, wohin die Reise geht und was man wirklich noch von Ryzen erwarten "könnte".

Hier noch ne Übersicht zu den anderen Test: https://www.3dcenter.org/
 
Danke für den Ausführlichen Test und er hat ja eigentlich das bestätigt was vorhin schon geleackt wurde. Warum sich jetzt auf einmal so viele beschweren, dass er in den Games meistens gegen einen i7 7700 verliert versteh ich nicht... man wusste doch schon, dass er im SingelCore schlechter als die Intels ist. Sogar AMD hat das doch auf den Benchmarks gezeigt.

Mein Ryzen 7 1700X ist bestellt und verfügbar :) aber leider ist das Mainboard restlos weg :(
 
Zurück
Oben