Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

Biocid schrieb:
Also kauft man sich als Spieler was? RICHTIG einen 7700K!

Was soll das für ein sinnloser Kommentar sein?

Lerne mal zu verstehen dass ich das hier aus Sicht eines Spielers sehe und wenn Intel x Prozessoren im Portfolio hat, dann suche ich mir den besten raus. Wenn dann AMD mit DER Revolution kommt und nicht mal Ansatzweise mithalten kann, bin ich enttäuscht

Dir ist aber schon klar das es neben dem R7 auch CPUs mit weniger Kernen geben wird. So ein R3 mit 4 Kernen 8 threds dürfte die Hälfte eines i7 kosten in spielen ähnlich Performen wie der Größe Bruder. Die 8core Bomber ziehen eben auf die die großen Intel CPUs ab
 
Antti schrieb:
AMD ist zurück, bietet aber zur Zeit für mich keinen Mehrwert. Gegenüber meinem i5-6600K ist der Leistungsaufschlag in Spielen zu gering bzw. der Preis zu hoch.
Reicht aber aus, AMD wieder auf dem Radar zu haben. Keine Enttäuschung aber auch keine Begeisterung.

Gegenüber meinem Audi TT RS ist der Leistungsaufschlag für einen LKW auf der Rennstrecke zu gering bzw. der Preis zu hoch.
Jetzt musst du aber mal von der Rennstrecke runter und einen Tisch transportieren. Was machst du?
 
Der Test auf HWLuxx ist wirklich interessant, weil sie Ryzen aus ihrer Perspektive heraus werten und nicht nur aus der Gamersicht.

Endlich mal ein CPU-Test, der Spaß gemacht hat, da wir mal nicht nur 10% Performancesteigerung messen konnten, wie im Test des Core i7-7700K. AMD hat es geschafft mit einer neuen Architektur und einer neuen Fertigung wieder auf Intel aufzuschließen. Die Versprechungen, die im Vorfeld für RYZEN gemacht wurden, konnten wir tatsächlich auch messen - insofern haben wir endlich wieder einen Konkurrenzkampf im Desktop-CPU-Markt.

(geht noch viel weiter) :D

https://www.hardwareluxx.de/index.p...-fuer-550-euro-amd-ryzen-7-1800x-im-test.html

mfg

yc
 
bttn schrieb:
Irgendwas muss man mit 15Mrd Umsatz (15, nicht 55!) schliesslich anfangen.

Nur "leider" sind das 16 Mrd USD je Quartal! bei ca. 3,5Mrd Gewin in den Quartal!

Also stimmt der Vergleich, nur sind es sogar 60 Mrd. USD bei Intel zu 4,37 Mrd. USD bei AMD Umsatz in 2016!


Siehe dazu auch hier die Historischen Daten: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Intels-Umsatz-und-Gewinn-stagnieren-2170914.html

bzw hier für 2016:
http://files.shareholder.com/downlo...42F-B91B95784CD1/Earnings_Release_Q4_2016.pdf

knapp 60 Mrd. Umsatz und 10 Mr. Gewinn nach GAAP oder Non-GAAP sogar 13.2 Mrd USD!
 
Biocid schrieb:
Also kauft man sich als Spieler was? RICHTIG einen 7700K!
Du hast doch schon einen 4790K und spielst mit der 1070 auf UHD. Möchtest du dir wirklich den 7700K holen?
 
Joa, der 1700 ist doch ein netter Prozessor:

Kühler als ein 7700K
Mit bisschen OC fast gleich schnell (bisschen OC kannste beim 7700K vergessen wegen Temps, daher das Argument erlaubt)
Deutlich zukunftssicherer
Sogar ECC-Support

Wiesor der 1700 dann für Gaming die schlechtere Wahl sein soll, verstehe wer will. :freak:

Ich werde jedenfalls nur noch den AMD vorerst empfehlen... :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
HardStyleLover schrieb:
...Aber ich kann hier jeden Gamer verstehen, der nicht wirklich angetan ist. Man schafft es im Durchschnitt 1-4% besser zu sein, als der Intel Core i7-3770. Eine 5 Jahre alte CPU die zur Markteinführung 260 Euro gekostet hat, das spricht nicht wirklich für AMD.

Auch wenns nicht wichtig ist, aber: Intel ist ja selbst kaum schneller als ihre 5 Jahre alten CPUs. :D

HardStyleLover schrieb:
Dabei hat man auf der Pressekonferenz noch groß rumgetönt und den Hype angeheizt mit Sprüchen wie: "We love PC Gaming" . Ist doch klar, wenn dann alle auf die Barrikaden gehen.

Nen, daß kann ich nicht verstehen. Ryzen ist ja nicht untauglich, sondern eignet sich sehr wohl zum Spielen. Es gibt eben noch 1-2 andere CPUs, die besser geeignet sind.

Abgsehen von den zu erwartenen Bugfixes.....
 
@AbstaubBaer

mit der Ausnahme World of Warcraft, da sieht das ganz anders aus, da bringt es mir weniger von GTX 980ti auf TitanX tripple SLI aufzurüsten als von 6700k auf 7700k aufzurüsten.

Bei WoW ab 4k zählt nur noch CPU !
 
immortuos schrieb:
Bei Intel zahlt man für vergleichbare Performance 1100€.
Wie kommst du bitte genau auf 1100€ - abgesehen vom Anwendungsbereich, um den es mir hier wie bereits erwähnt nicht geht? Der i7 7700K kostet gerade mal 360€ und schlägt den stärksten AMD der vergleichsweise 550€ kostet.
 
Könnte CB den Ryzen auch unter Linux testen? Wenn er vom Kernel angenommen wird :)

Ansonsten eine gute Leistung, auch wenn mir 500€ zu viel wären! Aber günstig war mein Xeon auch nicht.

Gruß
 
ile schrieb:
1) Wiesor der 1700 dann für Gaming die schlechtere Wahl sein soll, verstehe wer will. :freak:
2) Ich werde jedenfalls nur noch den AMD vorerst empfehlen... :cool_alt:

1) Weil der AMD 1700 zu teuer ist als Gaming CPU.
Wenn du aber den ganzen Tag arbeitest und Videos konvertierst dann wäre er sicher brauchbar.
Mir sind die trotzdem zu teuer. Und die ganze Plattform auch. Und dazu noch unausgereift und halbgare Chipsets. Wenig Lanes in CPU usw.

2) Ja mach das
 
Zuletzt bearbeitet:
ile schrieb:
Wiesor der 1700 dann für Gaming die schlechtere Wahl sein soll, verstehe wer will. :freak:

Die Spielebenchmarkbalken sind zu kurz um damit auf dem Schulhof rumprotzen zu können?
 
Hunky schrieb:
Könnte CB den Ryzen auch unter Linux testen? Wenn er vom Kernel angenommen wird :)

Ansonsten eine gute Leistung, auch wenn mir 500€ zu viel wären! Aber günstig war mein Xeon auch nicht.

Gruß

Wurde er schon, allerdings muss der Scheduler noch angepasst werden, sonst gibt es von Zeit zu Zeit diese ominösen Leistungseinbrüche, die in den Tests schon angedeutet wurden.
 
Hans-juergen schrieb:
Nur "leider" sind das 16 Mrd USD je Quartal! bei ca. 3,5Mrd Gewin in den Quartal!

Jep, gut erkannt und richtig korrigiert. Recht haste.
 
Meiner Meinung nach hat sich AMD die richtige Nische und einen guten Zeitpunkt für den Release der 8 Kerner ausgesucht. Gerade im Workstation Bereich bringt Ryzen fast gleich viel Leistung wie die Konkurrenz und das zur Hälfte des Geldes. Hier wird AMD sicher einen guten Profit erzielen, der dann wieder in R&D gesteckt werden kann.

Die Gamingleistung ist da leider nicht ganz so gut, aber kein Spiel wird ruckeln, nur weil man ne Ryzen CPU verbaut. Von dem her ist die CPU auch was für Leute, die neben Content Creation oder Kompilierarbeiten auch noch Zocken wollen auf ihrem PC.

Für reine Gamer bleibt Intel im Moment zwar die bessere Wahl, aber was man auch bedenken muss, ist, dass Ryzen komplett neu ist. Skylake (Kaby Lake) auf der anderen Seite ist im Prinzip ein aufgebohrter Broadwell (und der ist wiederum ein gepimpter Ivy Bridge). Gerade für kommende CPU Generationen glaube ich, dass man durch Optimierung der Architektur aus Zen mehr rausquetschen wird, als aus Intel Core.

Mit diesem Release wurde demnach ein bedeutender Grundstein für die nächsten Jahre gelegt, der sicher etwas mehr Dynamik in die CPU Entwicklung der Zukunft bringen wird.
 
hRy schrieb:
Jede schnellere GPU erzielt auch mehr FPS

0,4% ... WoW läuft im CPU Limit, das ist Tatsache ! SingleCore Leistung > GPU

auch wenn der Bär der CB Redaktion anderes behauptet, aber er meint bestimmt andere Spiele!
 
Wenn es um die Leistung pro Takt geht, ist der Ryzen 7 1800X leider auch in Anwendungen nur Prinz (siehe Test von Tom'sHardware) und nicht König. Intel hat die bei Weitem bessere Architektur und kann bei Bedarf entsprechende Modelle auf den Markt bringen.

Ryzen wird sich vermutlich leider wieder nur über den Preis verkaufen. Bei den derzeitigen Preisen wird der potentielle Gamer aber wohl eher zum i7-7700k greifen, oder nicht aufrüsten...


Bin sehr enttäuscht von Ryzen, hätte mir echt mehr erwartet.
 
Uninstaller schrieb:
AMD ist sich wohl der "schlechten" Gameperformance bewusst. Aber

Zitat:
There is no architectural reason why the remaining titles should be performing as they are.


Auf gut Deutsch gesagt: Es wird sich in Zukunft auch nichts daran ändern.

Ich würde eher sagen, dass Du nicht verstanden hast, was Du da zitiert hast.
Es sei denn, Du spielst darauf an, dass es den Spieleherstellern egal ist und sie das Problem nicht patchen werden.
Das ist natürlich insbesondere bei älteren Titeln nicht so unwahrscheinlich.
 
Zurück
Oben