Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

Ultrapower schrieb:
Intels 6950x hat 10 Cores und ist gleichschnell wie der 8 Core 1800x und kostet das dreifache ^^

Nunja, es kommt aber auch drauf an was man für ein Programm benutzt dafür. Und den 6950x kann man noch deutlich beschleunigen durch Taktanstieg der nunmal stiefmütterlich mit Takt versehen wurde. Ryzen ist da schon fast am Limit.
 
Aldaric87 schrieb:
Wenn Leute kommen: "Für Gaming bleibts beim i7 7700k", dann muss ich lachen. Für den IST-Zustand, würde ich den i7 7700k auf keinen Fall kaufen rein fürs Gaming, dann hol ich lieber einen i5 (oder später ein Ryzen Gegenstück mit 4 Kernen) und stecke das Geld lieber in die GPU.

Da geb ich dir Recht. Die Spiele werden immer häufiger von Konsolen abgewandelt und profitieren daher von Multithreading. Was da für AMD spricht, ist dass offensichtlich deren SMT besser funktioniert als das von Intel und dass sie günstige 8 Kerner am Markt haben.

Die derzeitige IPC von Ryzen sagt mir halt nicht zu. Aber die Zen Architektur ist da sicher noch ausbaufähig, und kann vielleicht nach der ersten Überarbeitung (obwohl Jim Keller leider nicht mehr mit dabei ist) zu Intel aufschließen - ich hoffe es!


Aldaric87 schrieb:
AMD hat gar nichts versprochen und nie behauptet im Gaming-Bereich die Leistungskrone sich aufsetzen zu wollen. Sie haben sich selbst vor allem bei der IPC immer mit Bulldozer verglichen und ihre Steigerung gezeigt. Diese ist auch genau so vorhanden. Für reines Gaming für den Quadcore-Markt, werden noch Ryzen erscheinen. Die nennen sich R5 und R3.

Die Erwartungen hinaufgeschraubt haben die Hardware-Foren, nicht AMD.

Schwer zu beurteilen - subjektiv behaupte ich schon, dass AMD durch diversen Angaben und Benchmarks zu viel Hoffnung gemacht hat. Natürlich wurde das durch die Hardwareforen dann alles noch verstärkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich nach den Tests ist immer noch ein Haswell E oder Broadwell E mit 6 Kernen die sinnvollste Kombination
wenn man etwas etwas Power zum arbeiten und zum spielen braucht. Gerade die günstigen Modelle mit 28 Lanes,
sofern eh nur 1 GPU zum Einsatz kommt.
 
@Volker
Ist eigentlich davon auszuegehen das mit neuen Bios Updates auch bei Vollbestückung mit vier Modulen (SingleRank)sich die Freqenz noch erhöhen wird von 2133 auf 2666, da wurde ja noch nicht ganz soviel gemacht bei den Updates ?

Kommen später evtel noch Tests mit 1440P und 2160P bei Spielen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
mike-007 schrieb:
Da geb ich dir Recht. Die Spiele werden immer häufiger von Konsolen abgewandelt und profitieren daher von Multithreading. Was da für AMD spricht, ist dass offensichtlich deren SMT besser funktioniert als das von Intel und dass sie günstige 8 Kerner am Markt haben.

Die derzeitige IPC von Ryzen sagt mir halt nicht zu. Aber die Zen Architektur ist da sicher noch ausbaufähig, und kann vielleicht nach der ersten Überarbeitung (obwohl Jim Keller leider nicht mehr mit dabei ist) zu Intel aufschließen - ich hoffe es!




Schwer zu beurteilen - subjektiv behaupte ich schon, dass AMD durch diversen Angaben und Benchmarks zu viel Hoffnung gemacht hat. Natürlich wurde das durch die Hardwareforen dann alles noch verstärkt...

Ich würde auch sagen, dass man zu starke Andeutungen gemacht hat, was den Gaming Bereich angehtEs wird immer zuerst der Gaming Bereich genannt. Der Anwendungsbereich ist gut und auf einer Ebene mit Intel, auch wenn Ryzen für mich nicht in den richtigen Bereichen bei Anwendungen punktet.
 
LokiDKS schrieb:
Für mich nach den Tests ist immer noch ein Haswell E oder Broadwell E mit 6 Kernen die sinnvollste Kombination
wenn man etwas etwas Power zum arbeiten und zum spielen braucht. Gerade die günstigen Modelle mit 28 Lanes,
sofern eh nur 1 GPU zum Einsatz kommt.

Sehe ich auch so, der i7 6800K (3,4GHz) ist schnell und durch die 6 Kerne auch zukunftssicher - zu einem Preis auf Ryzen 7 1700X Niveau.
 
@drago-museweni
Das läuft derzeit nicht mal ohne Vollbestückung und trotz SR überall - ob es noch kommt?
 
@ Robo32
Doch auf dem Crosshair schon und mit dem GSkill, laufen zwei Riegel recht gut, Volker hat den ja auf 3600 laufen lassen.
 
mike-007 schrieb:
Sehe ich auch so, der i7 6800K (3,4GHz) ist schnell und durch die 6 Kerne auch zukunftssicher - zu einem Preis auf Ryzen 7 1700X Niveau.

Ja nach dem Test habe ich mich auch gefragt, welche CPU nur..

4 Kerne sind zu wenig.
Ryzen überragt nicht in Games.

6800k bestellt...
435€
Asus x99-A II um 220€ dazu.

Bei Ryzen hätte ich nur das Crosshair um 270 genommen..

Fahre anfangs mit dual channel und später wird geupgraded und dann 4x8gb.

Sollte passen..
 
Black&White schrieb:
@CB Warum wurden nicht die gleichen Spiele gebencht, wie in dem 4 vs 6 vs 8 Kerner Test ? Müssten doch alle aktuell sein, da sieht die Welt nämlich ganz anders aus, als hier im Performance Rating.

Wenn du mal genauer hinschaust wurde es das!!
 
Caramelito schrieb:
Bei Ryzen hätte ich nur das Crosshair um 270 genommen..
.

warum nur? eine ASRock mit 9 Phasen gabs für 78€, verstehe sowas nicht, aber mach du mal.

btw. bei Sockel1151 nehme ich teilweise auch Boards für sowenig Geld das es mir hier keiner glauben würde, genau deswegen erzähle ichs auch nicht, keine Lust von Neidern beleidigt zu werden ;)
 
drago-museweni schrieb:
Doch auf dem Crosshair schon...

Ja und das obwohl nichts über 3200 freigegeben ist - trotzdem wird deine Frage keiner wirklich beantworten können.

Crosshair.JPG

Die ganze QVL ist nicht wirklich nachvollziehbar.
 
LokiDKS schrieb:
Bekommt man auch schon unter/um 200€ ein x370 ist auch nicht billig.

ja bekommt selbst jetzt schon für deutlich unter 200€ und wird mi sicherheit noch deutlich günstiger
aber mi reicht ein b350 auch locker aus mein asus b350 plus hat 80€ gekostet
 
BlackhandTV schrieb:
warum nur? eine ASRock mit 9 Phasen gabs für 78€, verstehe sowas nicht, aber mach du mal.

btw. bei Sockel1151 nehme ich teilweise auch Boards für sowenig Geld das es mir hier keiner glauben würde, genau deswegen erzähle ichs auch nicht, keine Lust von Neidern beleidigt zu werden ;)

Weil ich gescheit OCen möchte, und die CPU erst ab 1800x Niveau Sinn macht und dann immer noch hinter dem 6800k liegt?

Will auch keine Kompatibilitätsprobleme usw.

Beim Board spare ich nicht. Das verwende ich idR am längsten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mir bei Ryzen das übertakten auf 4,2Ghz mit annehmbaren Spannungen erhofft.
Wenn ich aber beim 1700X 4,15Ghz bei 1,5V sehe, dann ist das nichts was ich selbst 24/7 laufen lassen wollte. Der 1800X braucht da sogar 1,548V dafür.
Somit läuft es wohl auf 3,9Ghz oder ggf. 4Ghz heraus und das ist mir bei AMD als auch bei Intel zu wenig um von Zukunft zu sprechen. Eine CPU, die 5 Jahre halten soll und mich auch in 4 Jahren noch zufriedenstellen muß, darf ruhig etwas mehr OC Potential haben, so dass ich die Leistung irgendwann abrufen kann.

Ich mache ja nun Videos konvertieren und zocken. Meine 2 Videos pro Woche brauchen ca. je Video 14 Min. und das könnte ich mit Ryzen auf 8 Min. kürzen. Also Pro Woche ca. 12 Min. Rechenzeit gespart, die mich mit allem drum und dran 1000 Euro kosten. Das lohnt sich zumindest für mich einfach nicht.
Zocken kann ich auch mit dem 3770K und der GTX 1070 auch heute noch ohne Probleme.

Ich will Ryzen nicht schlecht reden, weil AMD hat gegenüber dem FX einen Riesen Sprung gemacht und holt auf Intel auf. Das ist eigentlich mehr als ich erwartet hatte. Die Preise sind auch sehr gut und ich bin mir eigentlich sicher, dass AMD mit Ryzen gutes Geld verdienen wird.
Fakt ist aber auch, dass Ryzen erst noch reifen muß und ich denke in 1-2 Monaten sehen wir den richtigen Ryzen. Wieviel da noch durch Optimierungen herausgeholt werden kann muß man einfach abwarten

Spannend wird für mich ob und wie Intel auf Ryzen reagiert Im August wissen wir da evtl. mehr.

Miuwa schrieb:
Verstehe auch nicht ganz, warum sie erst noch in der Woche vor dem Ryzen einen neuen CPU Pacours aufgestellt haben, aber dann doch wieder den alten hernehmen.
Hättest Du den Test gelesen, würdest Du nicht so einen Blödsinn reden!
Steht doch groß und breit drin, dass wegen fehlender Zeit der andere Test am Freitag kommt.
 
Krass, was AMD da rauspusht. Preisliche Kampfansage. Wer rendern will oder in 4K zockt, kann ab heute mal eben mehrere hundert Euro sparen und muss trotzdem nicht auf Leistung verzichten. Saugeil. Mal schauen, was die nächste Prozessorgeneration bringt - Ryzen 2, ick hör dir trapsen :D
 
Zurück
Oben