Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

oldmanhunting schrieb:
Spannend wird für mich ob und wie Intel auf Ryzen reagiert Im August wissen wir da evtl. mehr.

Ich tippe darauf, dass Intel schon demnächst reagieren wird. Könnte mir gut vorstellen, dass 6800K und 6900K ersetzt werden. Beides 8 - Kerner mit zu AMD vergleichbaren Taktfrequenzen und zu ähnlichen Preisen wie jetzt (430 und 1000 Euro). Aber das ist nur Spekulation...
 
Fahre anfangs mit dual channel und später wird geupgraded und dann 4x8gb.
So wirds gemacht, Quad Channel bringt eh nicht viel Leistung. Später in deinem Fall in 1-2 Jahren, so lange wirds wohl dauern bis die RAM Preise wieder fallen.
Was die genaue Ursache ist, gilt es über die nächsten Tage und Wochen aber noch zu klären. Die internationale Presse hatte im Vorfeld der Veröffentlichung keine plausible Antwort parat.
Was auch immer Zen in Spielen so langsam macht, PCGH hat mit ihrem Witcher 3 Bench den Jackpot gefunden. Diese Szene scheint sehr stark das zu fordern was Zen überhaupt nicht schmeckt. Wir wissen alle das Witcher 3 perfekt Mehrkern optimiert ist. (Core 2 Quad läuft gut), ergo was es auch ist, hier ist die Schwachstelle von Zen versteckt. Ich hoffe die bleiben am Ball und forschen mit genau dieser Szene weiter.
http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-1800X-CPU-265804/Tests/Test-Review-1222033/

Ich tippe darauf, dass Intel schon demnächst reagieren wird.
Intel klatscht AMD eine volle Breitseite hin mit dem 12 Kern Skylake-X... Wartet mal drauf was Skylake-X an single Thead Performance raus haut, mir schwant da schon übles für AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Intel klatscht AMD eine volle Breitseite hin mit dem 12 Kern Skylake-X... Wartet mal drauf was Skylake-X an single Thead Performance raus haut, mir schwant da schon übles für AMD.

Ich bezweifel das der auch nur im entferntesten Bezahlbar ist. Der bewegt sich dann Intel-typisch im 2000 + € Gefüge. Und warum sollte man das dann mit 300-500 € CPU's vergleichen ?
 
Weil das die Reaktion von Intel sein wird, ob das Sinn macht oder nicht spielt keine Rolle, so tickt Intel. Übrigens auch NV. Um was wetten wir das bald(wahrscheinlich als Konter zu Vega) die neue Titan XP Black Vollausbau für 1300€+ kommt?

Ganz nebenbei wird Skylake-X wohl auch 6 und 8/10 Kerner haben. Aber als direkte Reaktion gibts erstmal mehr Kerne zum Wucherpreis. Das wäre die Reaktion die typisch Intel wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Intel klatscht AMD eine volle Breitseite hin mit dem 12 Kern Skylake-X... Wartet mal drauf was Skylake-X an single Thead Performance raus haut, mir schwant da schon übles für AMD.
Bislang ist afaik auch bei Skylake-X nur ein 10-Kern-Modell vorgesehen, aber vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung.

Single-Thread wird identisch zu den normalen Skylake-S sein.

Aber:

- IPC-Steigerung gegenüber Broadwell-E
- neues Cache-System
- möglicherweise AVX-512 (unbestätigt, aber denkbar)
- dank 14 nm FinFET Gen2 (wie Kaby Lake) ist es denkbar, das Single-Core-Turbo bei 4,4 - 4,5 GHz und All-Core-Turbo ebenfalls bei 4,0 GHz landet. Mit 140 Watt TDP hat man da ja ein wenig Spielraum nach oben, zumindest bei Nicht-AVX-Code
 
Ich bin kein Fanboy, aber folgendes sollte beachtet werden: AMD liefert eine gute aber noch lange nicht ausgereifte Basis. Sprich ich würde warten, erspart einem viel Ärger. Und Intel ist jahrelang mit angezogener Handbremse gefahren, sie werden mit der nächsten Generation sicherlich ein ordentliches Zeichen setzen. Intel ist immer noch ein paar Schritte voraus.
Die AMD 8 Kerner haben ja auch nur einen beschnittenen Chipsatz, bei dem ich wesentlich mehr erwartet hätte. Intels 8 Kerne sind zwar teurer, bieten aber auch wesentlich mehr.
AMD hat vor Jahren auf das falsche Pferd gesetzt und wir hatten dadurch höhere Preise wegen mangelnder Konkurrenz. Jetzt feiern die meisten AMD und ich Frage mich wofür?
 
Also ich habe momentan den fx8350 ich möchte jetzt den 1700 (OHNE X) Kaufen allein schon das gefühl wieder was aktuelles und neues zu besitzen ist schon toll !! Ich habe vor den 1700 auf den Taktraten des 1700X laufen zu lassen .Ich hoffe das ich im gegensatz zu dem fx8350 einen kleinen leistungsschub in spielen haben werde (Naja ich zocke nur bf1 in 2560x1080) Ich möchte aber nicht über 400 Euro für eine Cpu ausgeben ! Denkt Ihr das ich macht sinn? Also der Tausch vom 8350 auf den 1700???? .Als Mainboard werde ich mir ein x370 mainboard(Biostar racing gt5) kaufen da ich nicht weiß ob ich wie früher malwieder sli nutzen möchte . Was Biostar angeht ich hatte zu phenom zeiten schonmal eins und war damit zufrieden und ich habe mich schlau gemacht und gelesen das biostar in den letzten Jahren besser als sein ruf ist!!
Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.
 
Single-Thread wird identisch zu den normalen Skylake-S sein.
Identisch oder marginal besser und Skylake dominiert Broadwell in Spielen die nach starken wenigen Kernen verlangen zb. SC II. Skylake-X wird dann diese überlegene single Thead Leistung mit 10 und mehr Kernen kombinieren. Der Sprung wird größer sein als sich viele das im Moment vorstellen können.

Bin mir sicher das Skylake-X die erste CPU sein wird die zb. zu einer Sandy-E CPU ordentlich drauf legt. Quasi vergleichbar mit dem Sprung der ersten i7 auf Sandy.
 
ich habe mich mal durch ein paar andere reviews gelesen. hier zwei auszüge aus dem fazit bezüglich gaming performance:

As stated, game performance is not yet where it needs to be in 1080P. This is something that might be fixed with firmware and software updates as the per core performance that Ryzen offers simply can do it.
http://www.guru3d.com/articles-pages/amd-ryzen-7-1800x-processor-review,24.html


One thing I did notice is that all the games I have looked at so far -- which is considerably more than the four shown here -- were smooth on the Ryzen processors. GTA 5 for example plays really well on the Core i7-7700K, but every now and then a small stutter can be noticed, while the 1800X runs as smooth as silk, sans stuttering from what I observed.

I found a similar situation when testing Battlefield 1. Performance was smooth with the Ryzen processors while every now and then the quad-core 7700K had a small hiccup
http://www.techspot.com/review/1345-amd-ryzen-7-1800x-1700x/page7.html


ich würde mal davon ausgehen, dass die performance von ryzen mit treibern, windows updates, bios updates und micro code updates, sowie spiele patches (und 2. generation boards) auf ein angemessenes niveau ansteigt. das braucht halt noch ein paar tage.

zudem scheint der 1700x oc immer die performance vom 1800x @ stock zu erreichen, das limit vom 1800x mit oc liegt wohl irgendwo zwischen 4,0 und 4,2 ghz, was nicht viel mehr ist als der oc wert vom 1700x, zudem bei 4,1 und 4,2 ghz, sofern überhaupt stable, schon ziemlich hohe vcore werte anliegen (>1,4v).

gskill tridentz scheint wohl bei vielen über 3000mhz brauchbar zu sein, viele haben sogar das 3600mhz kit am laufen.

was ich nicht gefunden habe, ist ein benchmark für unterschiedliche ram geschwindigkeiten. oft liest man, dass ryzen speicherbandbreite liebt, und ddr4 3600 hat ne menge davon, aber nirgends kann man sehen, was 2400 vs 3600 ausmacht. bei intel kaby gibts n dickes performance plus für schnellen ram, auch beim gaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ozmog schrieb:
Hä?!?

Guck mal bei Benchmarks unter "Anwendungen (Linux)"

Aber nicht Spiele. Würde gerne mal dazu Benchmarks sehen! Immer nur Windows ist auch langweilig

yummycandy schrieb:
Wurde er schon, allerdings muss der Scheduler noch angepasst werden, sonst gibt es von Zeit zu Zeit diese ominösen Leistungseinbrüche, die in den Tests schon angedeutet wurden.

Ja, der Fix geht schnell.
 
Nvidia GPU + Ryzen macht noch (teilweise heftige) Probleme, vor allem in DX12. Da muss noch einiges reifen, das gilt auch für das BIOS.

Mit einer AMD GPU sieht das ganze wesentlich besser aus. Es wird die Tage noch nachgetestet werden müssen.
 
duskstalker schrieb:
was ich nicht gefunden habe, ist ein benchmark für unterschiedliche ram geschwindigkeiten. oft liest man, dass ryzen speicherbandbreite liebt, und ddr4 3600 hat ne menge davon, aber nirgends kann man sehen, was 2400 vs 3600 ausmacht.

genau! das würde mich auch sehr interessieren! (da ich nur 2400er RAM hab)
 
Für Video Encoden wäre denk sowieso ein FPGA auf ner PCI(e) Karte oder USB die bessere Lösung.
Finde leider nichts direkt kaufbares dazu und und der einzige USB Stick wird nicht mehr hergestellt und war nur für h264 und gab unterschiedliche Bewertungen von gut bis unbrauchbar.
Bezahlbar müsste es sein und DE- und ENcoden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin gerade darüber gestolpert

Causes of poor gaming relative to CPU performance of Ryzen:

Windows is load-balancing across CCXes. This means that a thread is being moved around on the CPU - which is normal - so that a single core isn't used more than others. On Ryzen, that needs to happen ONLY within a CCX, otherwise you will incur a massive penalty when that thread no longer finds its data in the caches of the CCX.

SMT hurts single threaded performance due to shared structure. Ryzen statically partitions three structures to support SMT: Micro-op queue (dispatcher), Retirement queue, Store queue. This means that, with SMT enabled, these resources are cut, potentially, in HALF (mind you, these are just queues that impact throughput of a single thread).

Memory latency quirks still not worked out. Gaming can be quite sensitive to memory latency and bandwidth. These issues will be, most likely, remedied with BIOS updates.

[...]
What this all means is simple: once the Windows update has landed, BIOSes are patched up, and SMT is disabled, an 8-core Ryzen will likely be competitive with a quad i7 in gaming while blowing past it in multi-threaded. If all you do is game, then the 1700 may well become a very valid option that will work increasingly better in future games.


https://www.reddit.com/r/Amd/comments/5x6q5e/this_is_whats_going_on_with_ryzen_explaining_some/
 
Also am meisten nervt mich gerade, dass ich meiner G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 nur mit 2666 betreiben kann. Ich weiß nicht, ob es an dual ranked liegt oder ob ich im BIOS andere Dinge einstellen müsste. So wirklich blick ich bei dem BIOS vom Asus Crosshair auch noch nicht ganz durch (komme vom i5-2500k).
 
Hier noch ein paar Antworten aus dem AMA auf reddit:

Why there is huge discrepancy is gaming benchmarks for reviewers today? Is this something related to BIOS update?

AMD_LisaSu:

Ryzen is doing really well in 1440p and 4K gaming when the applications are more graphics bound. And we do exceptionally well in rendering and workstation applications where more cores are really useful. In 1080p, we have tested over 100+ titles in the labs…. And depending on the test conditions, we do better in some games and worse in others. We hear people on wanting to see improved 1080p performance and we fully expect that Ryzen performance in 1080p will only get better as developers get more time with “Zen”. We have over 300+ developers now working with "Zen" and several of the developers for Ashes of Singularity and Total Warhammer are actively optimizing now

AMD_Robert:

In addition to Lisa's comments, there are also some variables that could affect performance:

1) Early motherboard BIOSes were certainly troubled: disabling unrelated features would turn off cores. Setting memory overclocks on some motherboards would disable boost. Some BIOS revisions would plain produce universally suppressed performance.

2) Ryzen benefits from disabling High Precision Event Timers (HPET). The timer resolution of HPET can cause an observer effect that can subtract performance. This is a BIOS option, or a function that can be disabled from the Windows command shell.

3) Ryzen benefits from enabling the High Performance power profile. This overrides core parking. Eventually we will have a driver that allows people to stay on balanced and disable core parking anyways. Gamers have been doing this for a while, too.

These are just some examples of the early growing pains that can be overcome with time.

On behalf of /u/earth418 who couldn't be with us today:

Is Zen 2 going to come out ~February to March 2018 like Zen 1, or will it come earlier/later?

Who had the biggest role in the creation of Ryzen? Was it you? Jim Keller? Someone else?

What provoked you to make an RGB Stock cooler? (stupid question probably corsair)

What/When was a huge breakthrough during the Ryzen development?

Thank you Mrs. Su for listening to/answering my questions and getting in touch with social media and the subreddit (and if you don't respond to these... yeesh this got awkward)

AMD_LisaSu:

Thanks for your questions.
(1) Zen2 - can't comment just yet on release timing, just tell you that we have a large team working on it (2) In terms of the creation of Ryzen, I am really really really PROUD of our team. To build something like Ryzen takes really smart people coming together around a big, audacious goal and the Ryen team did it. The lead architect on Ryzen was a guy named Mike Clark and together with the entire global team, made Ryzen a reality. (3) We thought RGB stock cooler would look really cool... :-) (4) The biggest breakthrough was getting first silicon and seeing the IPC performance actually doing better than our commitments.... that was super cool and fun. Incredible excitement in the lab.


Den Rest findet ihr hier:

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/5x4hxu/we_are_amd_creators_of_athlon_radeon_and_other/

mfg

yc
 
vor 1,5 Jahren mich für den i7 5820k(360€ damals) entschieden da der i7 6700k(für 400€ Lieferbar) nicht lieferbar war heute sehr froh drüber(wenn man sich die Game Performance anschaut der neuen Spiele).

Finde es Super was AMD da mit Ryzen auf die Beine gestellt haben. Top Anwendung Performance, guter Preis, Game Performance wird in naher Zukunft wohl die 4C von Intel in 80% der Spiele hinter sich lassen.

Für mich lohnt sich ein Upgrade nicht, aber ich würde mir einen r7 1700 holen(auch wegen der Zukunftssicherheit) und den auf ~3900mhz übertakten sollte das beste PL Verhältnis darstellen.
 
vkl schrieb:
Also am meisten nervt mich gerade...

Deine Sorgen möchte ich haben :freak:, Ich als Vorbesteller wurde mal richtig dick hintergangen und einfach mal schön übersprungen vom Shop, jetzt ist nichts lieferbar und ich darf wahrscheinlich bis Weihnachten warten :mad: - ich bin mal mega stinkig deswegen. "Jetzt vorbestellen und Lieferung erfolgt am 03.03 oder 04.03" - ja ne is klar.
 
Zurück
Oben