Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

@MrJules:
Okay, das war pauschalisiert und auch etwas polemisch. ;)
... wenn ich mir so andere Kommentare angucke würde ich allerdings sagen: Sehr gemäßigt.

Ja ich kann den anderen / deinen Standpunkt nachvollziehen.
Ich erlaube mir den Hinweis, dass Intel die "dummen" nach Kräften gemolken hat.

Siehst'e, jetzt bekomme ich den vollen Dampf von 8 Kernen + SMT sofern gewünscht um die Hälfte günsitger und obendrein sind die Boards auch noch billiger.
Und wenn ich als Zocker jetzt auch streame ... dann haben sich sämtliche 4/6C, egal von wem, erledigt. :)
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
oldmanhunting schrieb:
Aus dieser Sicht kann und will ich die Preis/Leistung von Ryzen erst beurteilen, wenn Intel geantwortet hat.

Und wie stellst du dir das allgemein vor? Nach der Logik müsstest du ja dann auch wieder AMD die Chance auf einer Antwort geben ... und dann wieder Intel und dann wieder ... und dann wieder ... Sprich du dürftest die was Beurteilen. Nein das ist Unsinn.
Bei solchen Betrachtungen kommt immer die aktuelle Lage in Frage von Komponenten die auf dem Markt sind. Es ist ganz normal bei Technik, dass neue Hardware auf dem Markt kommt die alte übertrumpft. Und wenn das so ist, dann ist die neue halt zum jetzigen Zeitpunkt die bessere bis wieder ganz normal Technik kommt die besser ist. Ganz normaler Kreislauf. Klar kann man ewig warten, aber Prozessoren sind keine Waschbecken, wo es 200 JAhre keine substanzielle veränderungen gibt und wenn es dann doch mal nee neue Technologie gibt man sagen kann "gut ich warte 2 Monate bis alle die Technologie üebrnommen haben" und dann ist man wieder 200 Jahre Save mit seiner Entscheidung. Technik ist ohnehin in nen paar Monaten wieder überholt. Wenn man immer Wartet bis wieder alle was neues Auf den Markt bringen wartet man sich tot.
 
Volker schrieb:
Single Rank oder Dual Rank sind ja keine Probleme. So ist die Plattform designed und es bleibt auch imemr so.
Zu Beginn einer neuen Plattform gibt es bei oft mit RAM Probleme, das kommt mit jedem BIOS etwas besser in Fahrt. Wenn du jetzt eventuell den höchsten takt noch nicht schaffst, kann das in ein paar Wochen anders aussehen - eine Garantie gibt es aber nicht.

Danke, wenn das vom BIOS gesteuert wird, alles gut, dann würde ich hoffen..

Sonst meinen Ram zurücksenden..

Will halt, dass der 3200er Ram auch mit 3200 läuft hehe
 
Wird zen2 oder zen plus oder was auch immer dann kommt auch auf die jetzigen AM4 boards passen?
 
Sagt mal, mit dem RAM...macht das eigentlich einen großen Unterschied, ob ich ein oder 2 Module reinstecke?

Gehen wir mal davon aus, dass es sich generell um Single Rank handelt.
Wenn ich jetzt erst mal 16GB haben will und später auf 32GB aufrüste, wäre der logische Gedanke, dass ich jetzt 2x 8GB kaufe und später 2x 8GB dazustecke.
Wie wäre es, wenn ich jetzt 1x 16GB kaufe, und dann später 1x 16GB dazustecke, da ich nur 2 RAM-Steckplätze nutze (und so auch ein MB kaufen könnte welches nur 2 hat) müsste dieser dann doch schneller laufen.
Natürlich habe ich so eine ganze Zeit lang nur ein RAM-Modul im System, wird sich das negativ auf die Performance auswirken?
Als Ausgleich könnte ich ja 3400er RAM kaufen und den entsprechend hoch takten lassen wenn das Mainboard es mitmacht. Wenn dann der 2. dazu kommt wird er wohl geringer takten müssen.
 
Garack schrieb:
Wird zen2 oder zen plus oder was auch immer dann kommt auch auf die jetzigen AM4 boards passen?

Also Zen2 dürfte das sicher, da arbeiten sie ja schon dran. Ist halt die Frage wann Zen 3 kommt und wie? Viele denken ja das kommt alles im Jahresabestand oder so .. das dürfte aber bis zu 4 Jahre dauern oder so denk ich, also in 1,5 bis 2 Jahren Zen 2 und dann wieder so viel Zeit für Zen 3 .. alles andere wäre wohl unrealistisch, vor allem wenn sie auch imemr eine neue Fertigung wollen. Eventuell braucht man dann am Ende ja doch noch was Neues, weil sich in den ersten zwei Jahren was getan hat in irgend einem Bereich (Speicher, PCIe o.ä.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker schrieb:
..., dass wir die einzige deutsche Seite sind die es da reingeschafft hat :D
Und ihr wart auch die Fleissigsten. Volle 16 Tests. Respekt! Die Nächst"besten" / gründlichsten schafften nur 12.
Deutsche Gründlichkeit nehme ich an. ;)
 
1500 Kommentare....ich gebe es auf, mitzulesen.

Aber dieses "Ich bin enttäuscht, dass Intels 10-Kerner nicht um 40% geschlagen wird und der Preis nicht unter 199€ liegt" ist hochgradig albern und gleichermaßen nervig.

Für 500€ gibt es hier einen echten 8-Kerner, der in Anwendungen eine grandiose Figur macht und mit etwas Optimierung auch in Spielen einen Performancezuwachs erleben wird. Bei Intel werden mal eben 1000 Kröten fällig.

Ich habe nun bestimmt 8-10 Reviews durchgelesen und stelle fest, dass die Ergebnisse teilweise deutlich schwanken - in den nächsten Tagen sollte Klarheit herrschen woher die niedrigere Gaming-Leistung resultiert... ich freue mich dennoch, dass AMD den Anschluss gefunden hat. Hoffentlich findet Ryzen viele Käufer, dann bleibt der CPU-Markt spannend...

Greetz
max
 
Caramelito schrieb:
Will halt, dass der 3200er Ram auch mit 3200 läuft hehe
Nachvollziehbar. Haste ja auch gelöhnt für. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Hab mir schon gedacht wo das Statement von AMD bleibt zu den Einbrüchen bei den Spielen, wenn es einer wissen muss dann AMD, ist ja ihre CPU und hier ist sie, keine Sekunde zu früh AMD!!! Diese Meldung hätte schon vor Tagen raus gehört. http://www.pcgameshardware.de/AMD-Zen-Codename-261795/News/Ryzen-Performance-steigern-1222293/

CB es wird Zeit für eine News.

Darum hoffe ich das es nach einem Monat einen Nachtest gibt, bis in 4 Wochen sollten die Kinderkrankheiten weg sein.
Erst dann kann man Ryzen richtig beurteilen wenn BIOS und der Rest auch FINAL ist.
 
Airshark schrieb:
Ich finde es richtig klasse, dass AMD endlich wieder konkurrenzfähig ist.

Allerdings ist mir eine Sache recht übel aufgestoßen:

Teilweise 30sek oder mehr Initialisierungsphase am Start bis POST Screen... das sollte doch mittlerweile schneller gehen... Dann hat man einen super schnellen Rechner, der aber selbst mit SSD für heutige Tage "ewig" braucht um hochzufahren. Das geht garnicht und ist definitiv ein Kaufgrund gegen AMD.

Das ist sicher ein Bug, es sollte bekannt sein, dass die Mainboard Hersteller schon an BIOS Fixes arbeiten um die Kinderkrankheiten auszumerzen! :rolleyes:
Und warum allein sollte dieser klitzkleiner Fehler dann ein Kaufgrund gegen AMD sein!?
 
Zurück
Oben