Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD stellt die ersten Vier-Kern-Prozessoren vor
Dennoch sind es eher spezifische Tests und keine Tests von z.B. Spielen etc. Das ist doch das wirklich interessante für mindestens 80% der Leute hier. einzig Oblivion und HL2 werden genannt. Das ist nicht wirklich viel und kann in anderen Spielen schon wieder ganz anders aussehen.
@16
die benches von jonnyb sind sinnfrei, da hier die "alten" xeons genommen wurden...ob der mehrpreis (der so hoch auch nicht ist) gerechtfertigt ist ...
Hast du den Test oder wenigstens das Fazit mal komplett durchgelesen? Würde ich dir mal empfehlen, vor allem in Hinblick auf dein Schlagwort "Mehrpreis".
Ich weiss nicht was alle haben? AMD hat doch super Prozessoren zum kleinen Preis. Auf die 3Fps mehr kommts im Endeffekt auch nicht an (auch wenns mehr sind - who cares? Bei nem 6000+ X2?). Wer also nen modernen PC haben will und dafür nicht so viel Kohle hat, kauft sich nen AMD, war zu Athlon Zeiten auch nicht anders. Schade ist nur, dass es im Prinzip nur noch die ATI und nVidia Gammelchipsätze gibt. Schön wäre es, wenn AMD den entsprechenden ATi Chipsätzen mal ordentlich feuer unterm Arsch machen könnte (soweit ich weiss, ist das aber erstmal gescheitert - durch die schlechte Kombination von alter Southbridge mit moderner Northbridge), evtl. hätte man dann auch mal wieder (wie schon früher zu AMD 761 Zeiten) einen sehr zuverlässigen Chipsatz. Und BITTE: Unternehmt was mit der Kühlung bzw. Wärementwicklung.
Bei dem vorgestellten Prozessor handelt es sich um den Serverprozessor, um ehrlich zu sein krazt mich das Ding wenig, bzw. gar nicht. Schaut euch mal an wieviel Speicher allein bei Anandtech für die Benchs verwendet wurden...Na, wer von euch hat soviel und weiss damit auch was wirklich sinnvolles anzufangen? Nebenbei: Arbeitet ihr denn auch alle schön brav mit der verwendeten Software?
Schön das AMD es endlich geschafft die ersten K10 CPUs auf den Markt zu drücken, interessant ist für den Privatanwender im Prinzip nur der Dezember und AMDs Phenom Launch. Bis dahin können auch die zahlreichen Fanboys ihre Schna*** halten.
Alle Benchmarks die bisher gezeigt wurden sind nichtssagend da die neuen Xeon-7300- und -7200-Prozessoren nicht mit gebencht werden!
@AvenDexx
Dennoch sind es eher spezifische Tests und keine Tests von z.B. Spielen etc. Das ist doch das wirklich interessante für mindestens 80% der Leute hier. einzig Oblivion und HL2 werden genannt. Das ist nicht wirklich viel und kann in anderen Spielen schon wieder ganz anders aussehen.
bei den vorgestellten Prozzis handelt es sich um Server Prozzis, da interressiert es keinen was die für Spieleleistungen haben!
@Voodoo_Freak
es soll auch leute geben die ihren pc nicht nur zum zocken benutzen!
Und da macht sich die Mehrleistung schon recht stark bemerkbar!
Ausserdem sind es deutlich mehr als 3Fps unterschied (bei einem x2 6000 gegen einen E6850)!
Bis dahin können auch die zahlreichen Fanboys ihre Schna*** halten.
Für den Großteil der Leute hier, sind die Spielebenches schon interessanter, als reine Anwendungen. Es ist doch nur ein Bruchteil, die sich wirklich für spezifische Anwendungen interessieren.
Wenn du Anwendungen noch interessanter findest als Spiele, ist das ja in Ordnung und dagegen habe ich auch nie was gesagt. Dazu hättest du aber alle meine Posts lesen müssen.
Edit:
Natürlich handelt es sich um Serverprozzis. Aber schau mal in die Vergangenheit und erläutere mir dann bitte mal, was der Unterschied zwischen dem Opteron und dem X2 ist?
Na, wird deutlich, auf was ich hinaus will? Die Leistung dieser Opterons kann man dann zu 99% auch auf die normalen Desktop Varianten übertragen und daher sieht man schon, zu was der AMD in der Lage ist.
Es wird sicherlich Leute geben die auch Spielebenchmarks interessieren dürfte. Da es auch ziemlich viele gibt die z.B. die alten Opterons in Desktop PC's einsetzen.
Das ist doch ein prima Ergebnis, noch dazu mit 2 Ghz!
Da ist noch eine Menge Potential drin, da ja die CPU bei AMD in der Fertigung "reift".
Die neue Architektur ist überlegen......
also da stehen uns ja schwere zeiten für amd ins haus. habe selber amd und das beste gehofft, aber nachdem phenom preview (barcelona mit 2,5 GHz und gtx 8800) sieht die lage düster aus :-(
intel hat nach wie vor mehr rohleistung und mit dem shrink auf 45 nm werden sie DEUTLICH billiger produzieren als amd. amd kann also nur über den preis verkaufen und das tut dann richtig weh. denke werde wie bisher amd kaufen, auch wenn die leistung geringfügig schwächer ist und der preis stimmt, aber das geht auf lange sicht nicht gut, wenn intel auch den integrierten speicherkontroller implementiert und mit 45 nm durchstartet. schade...