Ihr alle kennt es, ihr alle liebt es, meine kulturell hochwertigen Rezensionen zu uralten Anime.
Es ist nicht Shakugan no Shana 3 auf das alle warten, nein, da ich mich durch die Staffel fast so sehr quälen muss wie durch Neon Genesis Evangelion, ist mehr als 1 Folge ist pro Tag kaum drin. Da das nicht genug ist um meine Anime sucht zu stillen, musste ein weitere Anime aus alten Zeiten sprich, der Summer-Season 2013 herhalten.
It is:
Watashi ga Motenai no wa Dou Kangaete mo Omaera ga Warui!
No Matter How I Look at It, It’s You Guys' Fault I’m Not Popular!
Egal wie ich es betrachte, es ist eure Schuld das ich unbeliebt bin!
Kurz:
WataMote
Der Hauptcharakter des Anime Tomoko, fehlt es etwas an Menschlicher Zuneigung.
Also versucht sie mit allen möglichen und lustigen Aktionen Freunde für sich zu gewinnen und ihre Beliebtheit zu steigern.
Mit so schweren Sozialen Probleme, wie sie Tomoko hat, ist das aber leichter gesagt als getan.
Anders als bei Welcome to the NHK steht bei WataMote mehr der Humor als das Drama im Mittelpunkt.
Jedoch kommt man nicht umhin zu bemerken, dass trotz des vielen Humors, die Geschichte der einsamen Tomoko eigentlich ziemlich traurig ist,
und gelegentlich lässt einen der Anime das auch spüren.
Tomoko selbst ist zwar sympathisch aber hat auch mehrere kleine bis große Macken,
was es einem als Zuschauer und vor allem ihrem Bruder manchmal nicht einfach mit ihr macht.

Andrerseits sorgen diese Macken auch dafür, dass der Charakter sehr glaubwürdig erscheint.
Der Anime hat mich jedenfalls mehr als einmal zu lachen gebracht, darüberhinaus gab es wahrscheinlich noch keine andere Serie,
bei der ich mich so sehr fremdschämen musste. xD
Am Ende der meisten Folgen, bekommt die arme Tomoko oft das denkbar schlechteste Ende für sie ab, was oftmals ziemlich hart mit anzusehen ist.
Umso mehr hab ich mich gefreut als es mal ein besseres Ende, z.b. auf dem Dach in Folge 6 für sie gab. =) (In der Folge hat mir auch das Miku Ending gut gefallen. Die anderen ED's fand ich aber auch gut.)
Auch Interessant sind die vielen Anspielungen auf andere Manga und Anime, bei denen einige auch jetzt noch sehr aktuell sind.
Z.b. die Terra Formars Anspielung in der letzten Folge mit der Kakerlake im Klassenzimmer.

Besonders gefallen hat mir auch Tomokos Vergleich mir ihrer Situation und der Lage im Anime (bzw. der Light Novel) "Another".
Das einzige was ich an WataMote auszusetzen habe, ist die fehlende Charakterentwicklung und der ein bisschen zu geringe Drama Anteil für eine solche Geschichte.
Das Ende lässt aber hoffen, dass bei einer möglichen Fortsetzung, eben diese beiden Punkte auch erfüllt werden.
Watashi ga Motenai no wa Dou Kangaete mo Omaera ga Warui! hat mir insgesamt wirklich gut gefallen.
Daher wünsche ich mir umso mehr eine Fortsetzung.
8/10
https://www.youtube.com/watch?v=03dYUKLSh9s
Ich bin noch nicht fertig!
WataMote OVA, Folge 13
Die OVA die diese Saison raus gekommen ist auch ganz gut.
In der Folge bekommt man einen Eindruck wie Tomoko zu ihrer Mittelschulzeit drauf war.
Es war ein bisschen überraschend das es zu dieser Zeit doch noch so viel besser um sie stand als in der Oberschule.