Anime-Thread

In der ersten Folge hab ich rein gar nichts davon gemerkt.
Es war einfach nur langeweile die der Anime versucht hat mit schöner Musik zu verstecken.
Hätte man den Soundtrack abgeschaltet, hätte ich den Anime nach nur 7-10min abgebrochen, anstatt nach ca. 23.
 
Hoffentlich schaust du nie Aria.
 
Chihayafuru fand ich bei meinen bisherigen Versuchen auch zäh, deshalb bin ich noch nicht sonderlich weit drin, aber das liegt eher daran, dass ich selten in der Stimmung war für sowas, bzw. wenn ich es war, ich lieber andere Animes geschaut habe. (Meine Liste solcher Animes ist lang) Die ersten Folgen fand ich aber recht nett. Ist natürlich kein Actionfeuerwerk a la Saki. Eben ein Josei!

Vivster schrieb:
Es ist immer das gleiche und wird einfach nur lächerlicher mit jedem Power Up was aus dem Nichts kommt. Da hat Dragonball noch mehr Realität hinter sich.

Du hast noch nicht viele Sportanimes gesehen, was? :P

Schau mal in Kuroko no Basket rein, dagegen ist Yowamushi nichts. (Oder noch schlimmer, Inazuma Eleven ^^) Sowas bodenständiges wie Haikyuu ist da eher die Ausnahme.

Wie gesagt, was mich in Shounen Animes nervt, finde ich bei Sportanimes längst nicht so schlimm, weil es einfach nie so wirklich ernst gemeint sein kann. Ist ja schließlich normaler Sport, bei dem gerade mit Lasern um sich geschossen wird. Es ist also von vornherein schon eher eine Shounenparodie. Und drei Minuten auf drei Folgen? Immer her damit, solange dabei gut gebrüllt wird. :lol: Und Saki magst du doch auch?


Sora no Method:

Ganz brauchbare letzte Folge. Insgesamt war die Serie als Slice of Life, das „teilweise ein klein wenig mehr versucht hat aber irgendwie auch nicht“ durchschnittlich. Extrem durchschnittlich, mit einigen Durchhängern dazwischen. 4/10, werde ich bald vergessen haben, aber gibt größere Zeitverschwendungen.
 
Yowamushi ist peinlich weil es nach dem ganzen Bullshit immer noch versucht real zu wirken und jeden Powerschub versucht zu erklären. Ich hab schon einiges an Sportanimes gesehen aber entweder geht man die komplette Bullshit Route wie Saki oder Kickers oder man lässt es völlig bleiben. Zumindest gibt es bei Haikyuu und Saki so etwas wie Charakterentwicklung, Yowamushi zieht seine Archetypen von Anfang bis Ende durch. Es langweilt halt wenn alles immer das Selbe ist.
 
Du kannst es Archetypen nennen, aber Yowamushi hat bei einem verdammt großen Cast die so ziemlich unterschiedlichsten (und unterscheidbarsten) Charaktere, die ich je gesehen habe, das ist definitiv eine Leistung. Und klar wird jede Kraft erklärt, so anders ist das in Saki wirklich auch nicht. Hat halt jeder seine individuelle Superkraft.

Wenn bei Cross Ange nun rauskommt, dass Tusk Anges Bruder ist, dann hat sich die Show wieder stubenrein gemacht. :P
Ach, einfach schade, wie bei so vielen Sunrise Animes. So viel schöne Elemente, aber auch so viel Dummheit jenseits jeder Vorstellungskraft. Wer denkt sich diesen Mist aus? ^^
 
Bei Saki wird von Anfang an klar gemacht, dass es übernatürliche Kräfte gibt. Yowamushi behauptet immernoch, dass alles mit normaler Menschenkraft möglich is.
 
Zehkul schrieb:
Chihayafuru fand ich bei meinen bisherigen Versuchen auch zäh, deshalb bin ich noch nicht sonderlich weit drin, aber das liegt eher daran, dass ich selten in der Stimmung war für sowas, bzw. wenn ich es war, ich lieber andere Animes geschaut habe. (Meine Liste solcher Animes ist lang) Die ersten Folgen fand ich aber recht nett. Ist natürlich kein Actionfeuerwerk a la Saki. Eben ein Josei!
Das heißt das Chihayafuru noch zäher wird als es die erste Folge bereits war?

Dann bin ich froh jetzt schon ausgestiegen zu sein.
Ich will mich nicht nochmal durch sowas zähes wie ein NGE quälen müssen. (und Chihaya hat dazu noch doppelt so viele Folgen)
 
Keine Ahnung, schon ein Weilchen her, aber großartige Änderungen solltest du da nicht erwarten. Wie gesagt, wirf einen Blick aufs Genre, ist ein Josei.

Vivster schrieb:
Bei Saki wird von Anfang an klar gemacht, dass es übernatürliche Kräfte gibt.

Nicht so wirklich. Ein Wort wie „übernatürlich“ fällt nie, es werden lediglich Saki und Koromo Dämonen genannt, aber gibt ja auch genug andere Spieler mit übernatürlichen Kräften, die vollkommen normal sind. Das ist der springende Punkt, Saki versucht, wie so ziemlich jeder Sportanime, diese Kräfte einfach als relativ normal zu verkaufen. Da ist Kuroko no Basket fast schon „realistischer“ insofern dass es die Superkräfte der Wundergeneration als etwas sehr besonderes beschreibt.

Vivster schrieb:
Yowamushi behauptet immernoch, dass alles mit normaler Menschenkraft möglich is.

Das übernatürlichste in Yowamushi ist, wie sie gegenseitig ihre Auren über mehrere Kilometer hinweg wahrnehmen, das macht doch schon früh klar, wo der Hase läuft. :P (Und darüber hinaus geht es nicht so wirklich)
 
Eben die erste Folge von Saki geschaut.
An sich gefällt er mir, aber ich verstehe halt mal wieder nur Bahnhof beim Mahjong.



Gibt es vielleicht irgendwo eine Website, auf welcher ich mir kurz die Spielregeln und alle möglichen Spielbilder durchlesen und anschauen kann?
Ich würde Saki nur ungern droppen weil ich das Spiel nicht verstehe, das scheint aber Voraussetzung zu sein das es überhaupt Sinn macht sich den Anime anzugucken.
 
Was bist du denn für einer? Mahjong lernt man durch Saki erst! Ist auch nicht sonderlich nötig alle Kombinationen zu wissen. Schau dir einfach auf Wiki mal die geläufigsten Yaku an.
http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_Mahjong_yaku

Chihayafuru hat mehrere absolute Top Momente allein in der ersten Staffel. Insgesamt geht es aber um Charakterentwicklung welche durchgehend stattfindet. Die Serie bezieht seine Kraft daraus, dass man sich mit den Charakteren vertraut macht und mit ihnen mitfiebert. Sie ist im Vergleich zu anderen Sportanimes absolut bodenständig mit quasi fast keinen übernatürlichen Elementen.
 
Nikuman schrieb:
Ich würde Saki nur ungern droppen weil ich das Spiel nicht verstehe, das scheint aber Voraussetzung zu sein das es überhaupt Sinn macht sich den Anime anzugucken.

Näh. Saki hat mit Mahjong in etwa so viel zu tun wie ein Counterstrike Turnier mit normalem Counterstrike, wenn du an alle Teilnehmer zufällig irgendwelche Hacks austeilst. Ja, es schießen noch alle mit Waffen (oder vielleicht auch nicht? :lol:) auf Gegner, nein, darüber hinaus hat es nicht viel mit dem Original zu tun. :p

Für mich waren (und sind immer noch) beim Saki Schauen die ganzen Mahjong-Fachbegriffe einfach die laut rausgebrüllten Attackennamen bei Shounenanimes. SUNLIGHT YELLOW OVERDRIVE!!
Ergänzung ()

https://www.youtube.com/watch?v=64AbgBKTUGQ


10/10 Anime des Jahres
 
Absolute Duo hat eine gute erste Folge.
Es wird nicht lange gefackelt und die Handlung schreitet mit gutem Tempo voran. =)
 
Bei einer Sendung die für 3 Jährige gemacht wird sollten solche Untertitel nicht überraschen.
 
Nur weil etwas zu hoch für dich ist, heißt das noch lange nicht, dass da nicht doch mehr dahintersteckt. :P

SYMBOLIK! Lang lebe Ikuhara, der intellektuellste Anime seit Penguindrum steht uns bevor.
 
Nur weil 1 oder 2 Szenen mit Symbolik für die gequälten Eltern dabei sind ist der Rest trotzdem keine Moderne Kunst mehr, das ist reinstes Kinderprogramm. Man kann es aber auch als Scheissdreck bezeichnen weil es versucht für Erwachsene zu sein.
Da würde ich mir 10 mal lieber Chihayafuru weiter anschauen als sowas.

Yuri Kuma Arashi ist der erste Anime mit einer 1/10 in meiner Liste und einem Drop nach nur 10min.

Ich bin gerade auch ernsthaft am Überlegen ob ich auch gleich noch Penguindrum, das vom selben Spinner kommt, von meiner "plan to watch list" streichen sollte.
 
Oh Gott, Absolute Duo konnte ich mir fast nicht komplett ansehen, so ein generischer Light Novel Murks.

Mädchen aller Archetypen, die von Anfang an den Penis des Hauptcharakters wollen
Auch die Regeln für den Kumpel des Hauptcharakters wurden nach dem Bilderbuch befolgt
Schule an der Kämpfen unterrichtet wird
Lolischulleiterin
Oh wow er hat ein Schild und das ist so special snowflake, LN Protagonisten, die alles und jeden beschützen wollen hatten wir ja noch nie
Freizügige Frauen OHWIELUSTIG gnihihi
Betamax Hauptcharakter, dem sofort der Kopf rot anläuft, wenn auch nur ein Mädchen in seiner Nähe ist


Immerhin schlägt er mit der Faust zu, aber das hat Index auch nicht gerettet. Genauso wenig wie ein Mädchen, das „ja“ sagt, Dantalian no Shoka gerettet hat. Optisch ist es obendrein ziemlich schlecht. Drop, davon brauche ich nicht mehr.

Nikuman schrieb:
Nur weil 1 oder 2 Szenen mit Symbolik für die gequälten Eltern dabei sind ist der Rest trotzdem keine Moderne Kunst mehr, das ist reinstes Kinderprogramm. Man kann es aber auch als Scheissdreck bezeichnen weil es versucht für Erwachsene zu sein.

Bitte was? Das flog echt meilenweit über deinen Kopf hinweg. Der gesamte Anime ist Symbolik von vorne bis hinten, wie es auch Penguindrum schon war. Klar gibt eine Menge kleinere Szenen mit Symbolik, wie hier zum Beispiel die Lilien (Lilie = Yuri), aber das gesamte Werk an sich ist eine einzige Metapher. Penguindrum hat zum Beispiel (Sozial-) Darwinismus kritisiert und im Wesentlichen der Gesellschaft die Schuld an Terrorismus gegeben.

Mal die Yuri Kuma Erklärung für die ganz langsamen: Japan ist ziemlich homophob, aber es gibt etwas, das gerne „Class S“ Yuri genannt wird – Experimentieren in der Jugend, besonders an reinen Mädchenschulen, ist in Ordnung. Generell ist in Japan an Homosexualität einiges „in Ordnung“, wenn es eben nichts „Ernstes“ ist und du dir danach eine „ordentliche“ Beziehung suchst. Das spiegelt sich auch perfekt in Animes wieder: Da gibt es im Wesentlichen zwei Sorten an Yuri, die, in denen Yuri nichts als Fanservice ist, sexy eben, heiß, und das Süße, aus dem nie wirklich etwas wird, was in praktisch jeden (Schul-!) Slice of Life Anime gesickert ist. Beides zusammen? Näh. Höchstens eben in den letzten Jahrzehnten (hint hint, wo die Bären aufgetaucht sind) fing in Japan eine Art LGBT Bewegung überhaupt an, und ist längst nicht so weit wie im Rest der Welt. Nicht einmal ansatzweise.
In Yuri Kuma haben wir nun die Mauer, die das „Aufessen“, das Erwachsene, repräsentiert als unkontrollierbarer Hunger der Bären, von der unschuldigen, kindlichen Welt trennt. Viel deutlicher kann man doch nicht werden? Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Verbindung dieser beiden Elemente auch weiterhin Thema des Animes bleiben wird.

Also ja. Herzlichen Glückwunsch. Der Anime ist literally 2deep4u. :P
Ikuhara Animes sind nichts für jeden, aber wenn du die Symbolik abschreibst, setzt du dich zwischen alle Stühle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow. Einfach nur Wow. Yurikuma ist so meta ich konnte es fast nicht ertragen. Ich hab etwas gutes erwartet aber die Erwartung wurde zerschmettert und durch etwas episches ersetzt.
Ich glaub das ist gar kein Anime sondern ein Animationsexperiment um zu schauen wie viel Yuri man in eine einzige Serie packen kann ohne, dass es kritische Masse erreicht^^

Den Anime werd ich dem nächsten Anime Neuling empfehlen!
 
@Zehkul
Ich kenne mich nicht mal im entferntesten mit dem Gesellschaftlichen Stand der Homosexualität in Deutschland aus, wie sollte ich dann wissen wie das in Japan läuft?

Aber selbst wenn das so eine Symbolik ist, ist es einfach nur schlecht umgesetzt.
Das kann man auch machen ohne total lächerlich zu werden.
Ernst nehmen kann ich sowas jedenfalls nicht.

Absolute Duo brauchst du auch nicht zu trollen weil das zufällig davor positiv von mir erwähnt wurde.
Das ist ein normaler Shonen Action Anime der mmn. gut gestartet ist. U.a. wegen solcher Anime bin ich Animefan.
 
Nikuman schrieb:
@Zehkul
Ich kenne mich nicht mal im entferntesten mit dem Gesellschaftlichen Stand der Homosexualität in Deutschland aus, wie sollte ich dann wissen wie das in Japan läuft?

Allgemeinbildung? Generell Bildung? Wir schauen hier schließlich Japanischen Kram an, ist doch logisch, dass man für tiefgründigere, sozialkritische Werke ein klein bisschen über Japan wissen sollte? Dass man bei einem Anime, der Yuri schon im Namen hat, etwas über Yuri wissen sollte? Wie gesagt, 2deep4u.

Nikuman schrieb:
Aber selbst wenn das so eine Symbolik ist, ist es einfach nur schlecht umgesetzt.

Ist es nicht.

Nikuman schrieb:
Ernst nehmen kann ich sowas jedenfalls nicht.

Und es will auch nicht 100%ig ernstgenommen werden.

Willkommen bei Ikuhara. Wie gesagt, nichts für jeden, da kritisiere ich auch niemanden, es würde mich sogar stark wundern, wenn Yuri Kuma (oder irgendein Ikuhara) hier der Mehrheit gefällt, aber wenn du eine Show, die Homophobie kritisiert und on screen sex (mehr oder weniger) zeigt, eine Kindershow nennst, machst du dich ziemlich lächerlich. ^^

Nikuman schrieb:
Absolute Duo brauchst du auch nicht zu trollen weil das zufällig davor positiv von mir erwähnt wurde.

Ich wollte eigentlich sogar weniger scharf drauf eingehen, gerade weil du davor darüber gepostet hast, habe es aber dann doch gelassen. Nein, ich finde das wirklich ziemlich müllig. Primär weil ich sowas schon tausende Male gesehen habe, aber wirklich gut fand ich dieses „Genre“ nie. Nein, es ist kein normaler Shounen, es ist ein normaler Ecchi-Harem basierend auf einer Light Novel (also so gut wie jede Light Novel ever), und das merkt man auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben