Anime-Thread

Das nächste Symphogear Preview:

https://www.youtube.com/watch?v=CLcpO8S8tvY

\o/

ghecko schrieb:
Kann nicht verstehen worüber die sich alle beschweren.

Das Problem an diesem (billigen) Rotoscoping mit niedriger Framerate ist, dass die Extrempunkte der Animationen fehlen, Keyframes liegen willkürlich irgendwo. Stell dir einen Graphen vor, der die Animationsbewegung verdeutlicht, die meisten lokalen Minima und Maxima sind einfach daneben. 9001 Stunden in Gimp:

Fbh4Yiz.png


Traditionelle, handgezeichnete Animation. Die Keyframes liegen perfekt auf den Extrempunkten. Allerdings nicht deswegen, weil der Zeichner die Keyframes so gut raussucht (das könnte man mit etwas mehr Aufwand beim Rotoscoping auch, auch wenn Aku no Hana sich diese Mühe nicht macht), sondern weil die gesamte Animation für diese Keyframes designed ist. Die kommen zuerst, anschließend werden inbetweens dazwischengeworfen (gestrichelte Linien).

Eigentlich sind die Extrempunkte auch oft genug noch extremer, als sie sein sollten, dieses übers Ziel hinausschießen gibt ein klassisches, „cartoonmäßiges“ Gefühl, macht die Animation kräftiger, intensiver und lässt die Bewegung, vorsichtig angewendet, tatsächlich auch realistischer wirken.

gGHVuI3.png


Wir sehen nur die Frames, die auch tatsächlich animiert werden, hier rot markiert.

OFxmI9p.png


Und unser Gehirn denkt sich den Rest dazu, was mehr oder weniger dem entsprechen sollte, was sich der Zeichner gedacht hat.


F3xpncw.png


Billig Rotoscoping. Stur auf 12 oder gar nur 8 fps durchanimiert, ohne Sinn und Verstand und komplett an den Animationen vorbei. Wir sehen nur, was zufälligerweise auch auf einen Keyframe fällt.

JfBL9DI.png


Hier rot markiert. Was unser Gehirn nun von den Bildern in dieser Animation erwartet, ist dass man sie auch nach einem ähnlichen Muster verbinden kann, wie auch bei normaler Animation:

IfUUoZi.png


Das ist aber teilweise vollkommen anders als das, was mit der Kamera aufgezeichnet wurde und demnach auch unser Gehirn von dem abgebildeten Objekt der Animation erwarten würde – und sieht einfach schlecht aus. Du schaust praktisch auf ein Daumenkino der Realität in sehr niedriger Qualität – niedrige Framerate, wenig Details und wobbelnden, wackelnden Linien. Da kann man genauso gut Live Action nehmen. Nein, kann man nicht, nicht „genauso gut“, sondern viel besser. Wenn du es durch genug Filter jagst, kann das auch recht cartoonmäßig aussehen, und die „Animationen“ sind dann absolut unschlagbar. Ganz zu schweigen davon, dass natürlich jeder künstlerische Inhalt, den Zeichnungen gebracht hätten, fehlt. Aufgabe der Zeichner beim Rotoscopen ist es, stupide abzumalen. Das gehört abgeschafft und durch Computer ersetzt, wenn man sowas will. (→Filter)

ghecko schrieb:
Die Szene, wo sie das Klassenzimmer randalieren ist beispielsweise ABGEFAHREN gut animiert.

Das ist glaube ich auch die einzige Szene, der sie 24fps gegeben haben.

ghecko schrieb:
So, Mittwoch. Das bedeutet ich, mein Bett, mein Tablet und Ore Monogatari.

Und ein Kissen im Arm, wenn du mich fragst. :P

http://i.imgur.com/gW6jov9.jpg

Ich glaube ich habe noch drei Häuser weiter Leute aufgeweckt mit meinem Lachen. :p Die Szenen mit Takeos Eltern sind herrlich! Die meisten Folgen sind sehr witzig, aber die schlägt alle.
 
Ja Rotoskoping braucht entweder genug FPS oder muss auf Keyframes optimiert sein um gut wirken zu können. Aber mit dem Shitstorm ist es immer so eine Sache, ich denke das sollte man nicht zu ernst nehmen. Im Endeffekt ist es mit Rotoskopie genau wie mit CGI Animationen, richtig umgesetzt kann das sehr geil wirken, nutzt man es falsch oder ist als Produzent einfach zu sehr Sparfuchs, dann wirkt es eben nicht gut.

Unterm Strich sollte man Aku no Hana wohl aus technischer Sicht als Rotoskopie Experiment sehen, mit passendem Budget und mehr Erfahrung damit wird das schon noch bessere Ergebnisse erzielen.
 
Das Rotoscoping ist ja schlichtes Abzeichner von Bewegungen.
Aber wo hört dann Rotoscoping auf und wo beginnen normale gezeichnete Animationen?
 
Rotoskpoie beginnt dort wo du die Vorlage nicht einfach nur als Referenz daneben liegen hast sondern als direkte Vorlage darunter. Bei der Rotoskopie wird wirklich 1:1 die Kontur nachgezeichnet.

Don Bluth hat das auch recht gern verwendet, daher kenn ich die Technik ;-)
 
Wow, dass Mikagura Gakuen zum Ende noch solche Knaller raushaut. Schade, dass die Show so wenig Budget hat, aber mit dem wenigen Budget wurde im Finale echt viel gemacht. Musste aber dann wohl durch 4 Minuten Standbild Outro ausgeglichen werden. :D
Dennoch, sehr tolles Finale, unerwartet gut. Hätte nicht gedacht, dass von allen Shows diese Saison ausgerechnet in dieser ein Loch durch den Mond gejagt wird. :p
Insgesamt eine solide Show. Nichts Großartiges, aber auch keine Zeitverschwendung.

Houkagou no Pleiades, wo schon in der Mitte Löcher durch die Saturnringe geschossen wurden, lacht darüber aber natürlich nur müde.

http://i.imgur.com/VPbDKQb.jpg
http://i.imgur.com/rLmeibK.jpg
http://i.imgur.com/4QtiV1y.jpg
http://i.imgur.com/adt5uUM.jpg
Haha.
http://i.imgur.com/4QBQUZG.jpg
Und sie haben tatsächlich schon wieder auf echte Wissenschaft angespielt. Perfekt.

http://i.imgur.com/4i6tyRl.jpg
Congratulations!
http://i.imgur.com/hNGrurX.jpg
Wow.

Genialer Anime für SciFi Geeks. Für alle anderen ein solider Magical Girl Anime mit Technobabbel. :p

Punchline ist auch durch. Es ist etwas weniger erklärt worden, als ich mir gewünscht hätte, aber das ist zu erwarten gewesen und verständlich, muss ja auch noch Inhalt fürs Spiel da sein. Dafür wurden wir in den letzten beiden Folgen mit toller Action überrascht. Zeitreisen, Ecchi Comedy, gut durchdachte Story, sehr gute Unterhaltung. Und damit hätte ich dann auch schon fast alle guten Animes der Saison beendet … Ging schnell.
 
Kennt jemand Baccano! ?

Das hat mir jemand empfohlen, ist von 2007 oder 2009 glaub ich. Sind 13 Folgen plus 3 OVAs und ich fands total abgefahren. Wenn jemand also krank wird und Stoff braucht, das würde ich dringend empfehlen!
 
Von Baccano hab ich schon hier und da gehört. Gesehen habe ich ihn aber noch nicht.

Jetzt ist die Spring-Season ja fast vorbei, da will ich mal fragen, was ihr euch denn so alles in der Summer-Saison anschauen möchtet?

Wenn ich mir da die Anicharts anschaue, da kommt doch so einiges zusammen, das interessant aussieht.

Z.b. sieht das Charakterdesign von Jitsu wa Watashi wa ziemlich interessant aus, da werde ich auf jeden Fall mal reingucken.
https://www.youtube.com/watch?v=BDonHeTke1w

Letztens bin ich auch auf die PV von Himouto! Umaru-Chan gestoßen. Das sieht auch sehr geil aus.
https://www.youtube.com/watch?v=PJ10D-q8kLw


Gakkou Gurashi soll ja während einer Zombie Apokalypse spielen.
Den Anime habe ich zwar schon fast 1 Jahr auf der Liste stehen, aber das ist noch ein zusätzlicher Grund ihn anzuschauen. =)
Dann gibt es da noch Monster Mususme, Non Non Biyori Repeat und viele andere interessante Sachen.
https://www.youtube.com/watch?v=fSOKijyJkZw
 
Ach du meine Güte, das DanMachi Finale, mehr Klischees kann auch nur Symphogear in eine Folge packen. :D Hat mir auch ziemlich gut gefallen, wenn alle Folgen in diesem Stil wären, fänd ich den Anime längst nicht so langweilig.


http://i.imgur.com/nAj1VxP.jpg
Haha.

Re-Kan auch durch.
http://i.imgur.com/sPorDNc.jpg
Der Start war recht holprig, am Ende war es aber doch eine sehr angenehme, ruhige SoL Show mit ab und an etwas mehr Tiefgang, als in dem Genre so üblich.

Nanoha Vivid hat mir sehr gut gefallen, eine kompetente Fortsetzung, die keine ist und es schafft, in einem gegebenen Universum mit bereits vorhandenen Charakteren neue einzuführen und etwas Sinnvolles mit ihnen zu machen.
http://webm.host/5caf3/
Ich brauche mehr Nanoha! Der Turnierarc ist hier ja auch noch nicht einmal ansatzweise durch. Das braucht noch mindestens 20 Folgen. Schade, dass es nicht von vornherein als 2cour ausgelegt wurde …


Nikuman schrieb:
Jetzt ist die Spring-Season ja fast vorbei, da will ich mal fragen, was ihr euch denn so alles in der Summer-Saison anschauen möchtet?

Symphogear. Symphogear, Symphogear und noch mehr Symphogear. Nur noch 5 Tage, 11 Stunden und 10 Minuten bis Symphogear weitergeht!

Und wtf, das Monster Musume PV auf Youtube hat über 400k Views … Was soll nur aus dieser Welt werden. :p
 
Für die Monster Mädchen interessieren sich selbst Frauen. ^^
Aber nicht nur deshalb ist es gut möglich das das der nächste Hype Anime wird.

Bei Nanoha Vivid warte ich immer noch darauf das endlich mal der Sub weiter geht der seit Folge 10 eingefroren ist.

Kann man sich die Symphogear Staffel auch ohne Vorkenntnisse anschauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mich auch mal wieder melden nach so viel Zeit. Hatte echt viel zu tun und das wird sich in nächster Zeit nich wirklich ändern.
Hinke natürlich massiv hinterher. Bisher abgeschlossen hab ich nur folgende:

Mikagura Gakuen: Von Anfang bis Ende wirklich absolut top. Wär es nicht so furchtbar gerusht gewsen dann wärs noch glatt ne 9 geworden.
Kiniro Mosaic: Toll wie immer, kann man nicht viel drüber sagen. Wobei siehs diesmal mit dem Yuri fast übertrieben hätten. In der nächsten Staffel finden wahrscheinlich schon die ersten Hochzeiten statt.

Musste auch Kekkai Sensen und ein paar andere wegen Zeitmangel droppen.

Eigentlich müsste ich mich für nächste Saison extrem zusammenreißen aber die ist leider nunmal vollgepackt mit must see Animes -.-

Shimoseka
Symphogear
Charlotte
Working
Dragonball
Gatchaman Crowds
Non Non Biyori
Sore ga Seiyuu
Monster Musume
Himouto
Gakkou Gurashi
Fate Kaleid

Das ist allein das absolute Minimum und es gibt noch ein paar vielversprechende andere Sachen.

@Nikuman
Man sollte die vorherigen Staffeln definitiv gesehen haben. Gibt da ziemlich viele Entwicklungen in der Story und den Charakteren.
 
Nikuman schrieb:
Bei Nanoha Vivid warte ich immer noch darauf das endlich mal der Sub weiter geht der seit Folge 10 eingefroren ist.

Sub ist fertig, schau auf Nyaa.

Nikuman schrieb:
Kann man sich die Symphogear Staffel auch ohne Vorkenntnisse anschauen?

Symphogear ist EXTREM dicht gepackt mit Handlung. Diese Handlung kann zwar ziemlich schwachsinnig sein, ergibt aber wider Erwarten Sinn und wenn man alles verstehen will, reicht es eigentlich nicht einmal, alle Folgen zu sehen, sondern man muss auch die Keywords zu jeder Folge auf der Website lesen. :P

Beispiel: Dass die Soldaten alle auf die Noise schießen, kann ziemlich unsinnig erscheinen, aber ein wenig funktioniert das trotz Phasenverschiebung:

Phase Contrast Barrier (Part 1)

One of the special characteristics of the Noise.

By shifting between different planes of existence, the Noise have the ability to dampen or negate energy that falls under the normal laws of physics.

Regarding the events of episode 1, when the self-defense members of Special Disaster Response Unit Division 1 were engaged in hostilities with the Noise it could be seen that the Noise were able to destroy physical structures, and yet any shelling from the defense force's bombardment would pass right through them. The reason for this is twofold: 1) The Noise can adjust their existence ratio to a level very close to our world's, this allows them to interact with objects on a physical level (meaning they can destroy buildings and structures). 2) Alternatively, at their own discretion, the Noise can adjust their existence ratio to a point where they are barely attached to our world, making any attempts to interfere with them on a physical level impossible (meaning all attacks will pass right through them).

To put this special ability into numerical terms, if we launched an attack on the Noise with a damage rate of 500, any Noise that had a 100% existence ratio with our world would receive the full 500 worth of damage. Any Noise that had a halved existence ratio of 50% with our world would only take 250 worth of damage. Finally, any Noise with an unlimited existence ratio approaching 0% would not be affected by the attack at all.

According to records of past battles against the Noise there have been instances where they were successfully repelled by attacks that were made in the instant they increased their existence ratio with our world, and also cases where efficiency was disregarded and a constant barrage of attacks were made until they were successfully destroyed. However, it is difficult to say that either of these options can be considered an effective method to deal with the Noise, primarily because they remain an overwhelming threat due to the fact they can reduce the human body to carbon in a matter of seconds.

Phase Contrast Barrier (part 2)

The most effective way to deal a decisive blow to Noise equipped with the phase contrast barrier is through the use of Division 2's Symphogear System.

At the moment of impact, an attack from the Symphogear System will multiply across various worlds and essentially "tune" the Noise, forcibly dragging them into our world and making them susceptible to normal laws of physics. This effectively nullifies the phase contrast barrier, allowing the Symphogear user to deal direct damage without suffering any negation or reduction.

Currently, only the Symphogear System is capable of nullifying the phase contrast barrier.

The phase contrast barrier is the only thing beyond the present understanding of researchers in foreign countries, however, needless to say, the Sakurai theory has already successfully analyzed this property and remains the most advanced intelligence relating to the Noise.


Der Anime hat nie Zeit, sowas zu erklären, obwohl das ziemlich grundlegendes Wissen für die Serie ist.

Übersetzungen gibts hier http://symphogear.blogspot.jp/2014/03/symphogear-keyword-compendium.html

Vielleicht gönn ich mir auch noch einen Rewatch bevor die dritte Staffel beginnt. :D

In Staffel 3 dürfte
der Mond wieder sehr relevant sein, und die Amis als Gegner ebenso. Wer ist zuerst auf dem Mond gelandet? :P

Nikuman: Fang einfach von vorne an und poste deine Reaktionen. Symphogear ist ein ziemlich wilder Ritt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikuman schrieb:

Ist aber egal, ob du nach 10 oder 12 aufhörst, die letzte Folge ist keine letzte Folge, es ist mittendrin und man würde ganz gerne weiter schauen. Und das kommt dann wann? Ich hasse sowas, aber gut, gibt ja genug anderes Zeugs.

Punch Line beendet, ich habe den Fehler gemacht und habe die letzten 4 Folgen nicht so richtig aufgepasst und nun bin ich komplett verwirrt. Hab nur die Hälfte begriffen, vor allem die 3 Tauscher sind mir unklar. Aber nochmal schauen schaff ich nicht, hat mich auch ohne es zu kapieren gut unterhalten xD

Ich glaube ein paar krasse Widersprüche sind drin, aber das kann an meiner Unaufmerksamkeit liegen...
 
Ich geh mal kurz die Anime durch die ich in den letzte Tagen beendet habe. :)

Angel Beats!: Hells Kitchen
War ganz Cool und lohnt sich natürlich für jeden der den Anime mochte, P.A. Works hat auch bei den Animationen nicht gespart, sah wieder richtig gut aus.^^
Ich kann gerade nur nicht mehr einordnen zwischen welchen Folgen der Hauptserie diese Special Episode nun gespielt hat, dafür ist es jetzt schon etwas zu lange her.

Houkago no Pleiades
Mit seiner entspannten Atmosphäre und zunehmend komplexen Handlung, gefiel mir der Anime insgesamt gut.
Zwar war er anfangs nicht besonders spannend, das änderte sich aber schnell mit den Ausflügen zu diversen Himmelobjekten im Universum, die immer wieder ein Highlight waren.
Die Soundkulisse, so wie der OST waren auch immer wieder toll.

Owari no Seraph (Seraph of the End)
Der Vampiranime lohnt sich allein schon wegen Shinoa. (Best girl in spring season!)
War bis hierhin ganz n1, ansonsten, Split Cour Serien müssen warten bis die 2. Staffel abgeschlossen ist.
Lediglich die teils sehr schlechten Animationen möchte ich noch erwähnen.

Highschool DxD Born
Die letzte Folge passt sehr gut zur Staffel, den es war eine der schwächeren Folgen, genauso wie die Staffel bisher die schwächste des Anime war.
Die 0815 Dämonen Story hätten man mehr in die 2. Reihe setzen sollen, (wahrscheinlich hab ich einfach schon zu viele von diese Dämonensettings gesehen) denn die war einfach nur schwach und hat zu viel Zeit gekostet.
Das beste an der Staffel waren immer die erotischen Höhepunkte.
In Erinnerung ist mir dabei irgendwie die Szene mit Zenovia in diesem Schuppen geblieben. ^^
Die Kräfte von Issei und manchem anderen der Protagoisten sind mir inzwischen auch ein bisschen zu OP. (das waren sie mir auch schon am Ende der 2. Staffel)
Ich hab es da einfach gerne etwas weniger realitätsfern. (sofern es sich nicht um Mechas handelt)
An der Stelle freue ich mich schon auf Monster Musume, hier weiß ich, dass der Anime keine unnötige Story hat, die nur vom wesentlichen ablenkt. ^^

Danna ga Nani 2 (Wakaranai-Ken 2)
Auch wenn nicht ganz so gut wie die erste, hat mir auch die 2. Staffel wieder gut gefallen.
Der Anime hat nach wie vor mehr verdient als nur einen Short zu sein!

Re-Kan
Man muss hier leider sagen, dass Re-Kan als Komödie meistens nicht überzeugt, jedoch wurde das im verlauf der Serie nach und nach etwas besser und die letzte Folge war dann erstaunlich lustig =)
Dafür sind die Dramen die der Anime erzählt durchaus sehenswert.
Aufgrund dessen fand ich den Anime dann auch ganz ok.
Aber ich denke Re-Kan wäre deutlich besser geworden, wenn sich die Story vollständig auf die Dramas konzentriert hätte.

Dungeon ni Deai (DanMachi)
Hier bekommt man zwar nicht die originellste Story oder tiefgreifende Handlung, aber dafür richtig gute und epische Kämpfe, die auch noch gut Animiert sind, in einem fröhlichen RPG Setting. Der Anime macht auf jeden Fall richtig Spaß.
Her mit der 2. Staffel!


Das waren aber noch nicht alle aus der Spring-Season.
Da fehlen noch ein paar bevor die Summer-Season beginnen kann. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nikuman
Hab gestern mal Zeit für deine beiden Empfehlungen gefunden: Koi Kaze und Toradora.
Von Toradora hab ich die ersten vier, von Koi Kaze die ersten drei Folgen gesehen.
Toradora scheint ganz nett zu sein. Außerdem ist mir Ryuji recht symphytisch, der ganze Rest dafür aber nicht. ^^ Insbesondere Taiga geht mir als 0815 Standard-Tsun-Tsun ziemlich auf die Nerven. :D Ami scheint mir da interessanter zu sein, aber die wurde in Folge 4 ja noch nicht vorgestellt.

Zu Koi Kaze würde ich gerne noch was wissen: Entwickelt sich zwischen den beiden Geschwistern eine Romanze? Falls ja wird der nämlich direkt wieder gedroppt. Mein erster Eindruck: Mehr SoL als Romanze, aber definitiv nett anzuschauen. Der Plot Twist mit der Schwester war aber ziemlich offensichtlich und viel passiert ist in den ersten Folgen nicht.
 
Koi Kaze nimmt dieses Kontroverse Thema als Grundlage, also ja.

Aber bevor du jetzt angeekelt dropst möchte ich doch hinzufügen, das Koi Kaze trotzdem oder gerade deshalb eine der besten Romance Animes ist, weil er dieses Thema ohne Fanservice oder sonstiges Beiwerk ernst und gefühlvoll darstellt, ohne jeweils die Pro oder Kontraseite einzunehmen.



Und bitte, Taiga ist nicht irgendeine 0815-tsun, sondern ist so ziemlich der Chara, an dem Tsundere definiert wird. Alles was danach gekommen ist, das war 0815-Nachmache :D!
5ojVmEv.jpg
How much Taiga is your Tsundere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja, die Rie Tsuns. Taiga, Shana, Louise, die großen Drei, wobei Taiga davon die harmloseste ist. (Und Louise die Schlimmste) Jep, die haben diesen Archetyp der extremen Tsun erst so richtig im Mainstream der letzten Jahre festgenagelt. Der einzig wirklich flache Charakter von den Dreien ist auch nur Louise, die ist nichts außer Tsun.

Tsun tsun dere tsun dere tsun tsun!

Suite Precure endlich durch. Meine Güte war die erste Hälfte langweilig. Passierte mal überhaupt nichts. Dafür ist die zweite Hälfte umso interessanter, weil alle Handlung, die in der ersten Hälfte fehlt, in die zweite gepresst wurde. Das Finale ist dann einigermaßen spektakulär, aber nichts wirklich besonderes. Sind immerhin mit Kirche und Boden drumrum weggeflogen, aber es gab keine Szene im Weltall. Buuh. (Bis auf die kurze Szene, in der die ganze Welt versteinert wurde)
Anschaubare Precure Staffel, aber nicht wirklich besser als andere und vor allem nicht besser als Heartcatch/GoPri.

Nikuman schrieb:
Houkago no Pleiades
Mit seiner entspannten Atmosphäre und zunehmend komplexen Handlung, gefiel mir der Anime insgesamt gut.
Zwar war er anfangs nicht besonders spannend, das änderte sich aber schnell mit den Ausflügen zu diversen Himmelobjekten im Universum, die immer wieder ein Highlight waren.
Die Soundkulisse, so wie der OST waren auch immer wieder toll.

Stimmt, das Sounddesign ist richtig gut. Erinnert an alte 80er Jahre Mechas. brrrzzz während der Laser durchs All jagt. :D

Nikuman schrieb:
Aber ich denke Re-Kan wäre deutlich besser geworden, wenn sich die Story vollständig auf die Dramas konzentriert hätte.

Vollste Zustimmung. Ein Witz hier und da zur Auflockerung ist gut, aber große Teile der Folge diesem seltsamen Comedy Slice of Life mit schlechten Witzen zu widmen, hat der Show nicht gut getan.



Gründe, PriPara zu lieben:
http://i.imgur.com/YRQuxCb.jpg
http://i.imgur.com/bANa45x.jpg
http://i.imgur.com/NNRYWEu.jpg
http://i.imgur.com/juxHu2d.jpg
http://i.imgur.com/Fet1Zxg.jpg
http://i.imgur.com/1PRjmJm.jpg


http://i.imgur.com/Y1ENA03.jpg
http://i.imgur.com/BWKs4qV.jpg
Ahja, das Idol aus Euro-Para. ^^

Mit PriPara und GoPri sind die beiden großen Animefranchises (Precure, Pretty Rhythm) wirklich auf Hochflug derzeit, besser war es nie.
 
Louise ist doppelt flach :D
hqdefault.jpg
Zero no Tsukaima und Shakugan no Shana fand ich nie sonderlich sehenswert, deshalb vergess ich die beiden Tsuns gerne mal :D
Da würde ich lieber Kagami und Kyou Fujibayashi als Leitbild sehen.
Wobei das hier kein Zufall sein kann. Da hat denke ich Lucky Star kopiert. Oder sich ein Beispiel genommen.
tumblr_m7xqb7wCa41qmdn48o1_400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es leben Consultings mit langen Zugfahrten! Endlich durch mit UBW. Leider hatte es außer hübscher Animation nicht viel mehr als das Orignal zu bieten. Vielleicht liegts auch an mir, denn ich kann an der Lore nicht wirklich viel gewinnen. Da hilfts auch nicht wenn man ganze Folgen darüber quasselt. Alles weitere aus der Richtung werd ich ab sofort ignorieren. Mal abgesehen von Kaleid.

Außerdem Senjougahara is best Kuudere.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben