Zehkul
Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 8.644
Das nächste Symphogear Preview:
https://www.youtube.com/watch?v=CLcpO8S8tvY
\o/
Das Problem an diesem (billigen) Rotoscoping mit niedriger Framerate ist, dass die Extrempunkte der Animationen fehlen, Keyframes liegen willkürlich irgendwo. Stell dir einen Graphen vor, der die Animationsbewegung verdeutlicht, die meisten lokalen Minima und Maxima sind einfach daneben. 9001 Stunden in Gimp:
Traditionelle, handgezeichnete Animation. Die Keyframes liegen perfekt auf den Extrempunkten. Allerdings nicht deswegen, weil der Zeichner die Keyframes so gut raussucht (das könnte man mit etwas mehr Aufwand beim Rotoscoping auch, auch wenn Aku no Hana sich diese Mühe nicht macht), sondern weil die gesamte Animation für diese Keyframes designed ist. Die kommen zuerst, anschließend werden inbetweens dazwischengeworfen (gestrichelte Linien).
Eigentlich sind die Extrempunkte auch oft genug noch extremer, als sie sein sollten, dieses übers Ziel hinausschießen gibt ein klassisches, „cartoonmäßiges“ Gefühl, macht die Animation kräftiger, intensiver und lässt die Bewegung, vorsichtig angewendet, tatsächlich auch realistischer wirken.
Wir sehen nur die Frames, die auch tatsächlich animiert werden, hier rot markiert.
Und unser Gehirn denkt sich den Rest dazu, was mehr oder weniger dem entsprechen sollte, was sich der Zeichner gedacht hat.
Billig Rotoscoping. Stur auf 12 oder gar nur 8 fps durchanimiert, ohne Sinn und Verstand und komplett an den Animationen vorbei. Wir sehen nur, was zufälligerweise auch auf einen Keyframe fällt.
Hier rot markiert. Was unser Gehirn nun von den Bildern in dieser Animation erwartet, ist dass man sie auch nach einem ähnlichen Muster verbinden kann, wie auch bei normaler Animation:
Das ist aber teilweise vollkommen anders als das, was mit der Kamera aufgezeichnet wurde und demnach auch unser Gehirn von dem abgebildeten Objekt der Animation erwarten würde – und sieht einfach schlecht aus. Du schaust praktisch auf ein Daumenkino der Realität in sehr niedriger Qualität – niedrige Framerate, wenig Details und wobbelnden, wackelnden Linien. Da kann man genauso gut Live Action nehmen. Nein, kann man nicht, nicht „genauso gut“, sondern viel besser. Wenn du es durch genug Filter jagst, kann das auch recht cartoonmäßig aussehen, und die „Animationen“ sind dann absolut unschlagbar. Ganz zu schweigen davon, dass natürlich jeder künstlerische Inhalt, den Zeichnungen gebracht hätten, fehlt. Aufgabe der Zeichner beim Rotoscopen ist es, stupide abzumalen. Das gehört abgeschafft und durch Computer ersetzt, wenn man sowas will. (→Filter)
Das ist glaube ich auch die einzige Szene, der sie 24fps gegeben haben.
Und ein Kissen im Arm, wenn du mich fragst.![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
http://i.imgur.com/gW6jov9.jpg
Ich glaube ich habe noch drei Häuser weiter Leute aufgeweckt mit meinem Lachen.
Die Szenen mit Takeos Eltern sind herrlich! Die meisten Folgen sind sehr witzig, aber die schlägt alle.
https://www.youtube.com/watch?v=CLcpO8S8tvY
\o/
ghecko schrieb:Kann nicht verstehen worüber die sich alle beschweren.
Das Problem an diesem (billigen) Rotoscoping mit niedriger Framerate ist, dass die Extrempunkte der Animationen fehlen, Keyframes liegen willkürlich irgendwo. Stell dir einen Graphen vor, der die Animationsbewegung verdeutlicht, die meisten lokalen Minima und Maxima sind einfach daneben. 9001 Stunden in Gimp:
![Fbh4Yiz.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2FFbh4Yiz.png&hash=1e5d9ae1a202787a7bd8fb1a0f164a67)
Traditionelle, handgezeichnete Animation. Die Keyframes liegen perfekt auf den Extrempunkten. Allerdings nicht deswegen, weil der Zeichner die Keyframes so gut raussucht (das könnte man mit etwas mehr Aufwand beim Rotoscoping auch, auch wenn Aku no Hana sich diese Mühe nicht macht), sondern weil die gesamte Animation für diese Keyframes designed ist. Die kommen zuerst, anschließend werden inbetweens dazwischengeworfen (gestrichelte Linien).
Eigentlich sind die Extrempunkte auch oft genug noch extremer, als sie sein sollten, dieses übers Ziel hinausschießen gibt ein klassisches, „cartoonmäßiges“ Gefühl, macht die Animation kräftiger, intensiver und lässt die Bewegung, vorsichtig angewendet, tatsächlich auch realistischer wirken.
![gGHVuI3.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2FgGHVuI3.png&hash=1bb41589c2754d781ac721be36fcc766)
Wir sehen nur die Frames, die auch tatsächlich animiert werden, hier rot markiert.
![OFxmI9p.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2FOFxmI9p.png&hash=ac62ca06dc53340fbda0982543a19c62)
Und unser Gehirn denkt sich den Rest dazu, was mehr oder weniger dem entsprechen sollte, was sich der Zeichner gedacht hat.
![F3xpncw.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2FF3xpncw.png&hash=ceba9482417aac460a05f85cbf659a28)
Billig Rotoscoping. Stur auf 12 oder gar nur 8 fps durchanimiert, ohne Sinn und Verstand und komplett an den Animationen vorbei. Wir sehen nur, was zufälligerweise auch auf einen Keyframe fällt.
![JfBL9DI.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2FJfBL9DI.png&hash=aacfac270e7af4b316d05c8db9ebae59)
Hier rot markiert. Was unser Gehirn nun von den Bildern in dieser Animation erwartet, ist dass man sie auch nach einem ähnlichen Muster verbinden kann, wie auch bei normaler Animation:
![IfUUoZi.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2FIfUUoZi.png&hash=8379e62329a01f6c53e806438e2c98cf)
Das ist aber teilweise vollkommen anders als das, was mit der Kamera aufgezeichnet wurde und demnach auch unser Gehirn von dem abgebildeten Objekt der Animation erwarten würde – und sieht einfach schlecht aus. Du schaust praktisch auf ein Daumenkino der Realität in sehr niedriger Qualität – niedrige Framerate, wenig Details und wobbelnden, wackelnden Linien. Da kann man genauso gut Live Action nehmen. Nein, kann man nicht, nicht „genauso gut“, sondern viel besser. Wenn du es durch genug Filter jagst, kann das auch recht cartoonmäßig aussehen, und die „Animationen“ sind dann absolut unschlagbar. Ganz zu schweigen davon, dass natürlich jeder künstlerische Inhalt, den Zeichnungen gebracht hätten, fehlt. Aufgabe der Zeichner beim Rotoscopen ist es, stupide abzumalen. Das gehört abgeschafft und durch Computer ersetzt, wenn man sowas will. (→Filter)
ghecko schrieb:Die Szene, wo sie das Klassenzimmer randalieren ist beispielsweise ABGEFAHREN gut animiert.
Das ist glaube ich auch die einzige Szene, der sie 24fps gegeben haben.
ghecko schrieb:So, Mittwoch. Das bedeutet ich, mein Bett, mein Tablet und Ore Monogatari.
Und ein Kissen im Arm, wenn du mich fragst.
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
http://i.imgur.com/gW6jov9.jpg
Ich glaube ich habe noch drei Häuser weiter Leute aufgeweckt mit meinem Lachen.
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)