Anime-Thread

Nach dem Coppelion Disaster schau ich nur noch ungern PVs von neuen animes.
 
Beitrag schrieb:
Ja, hab eben gedacht, da das ja nicht aus der neuesten Folge ist und die Aussage nur sehr wage ist bis auf den Namen, kann man das noch Spoilerfrei lassen.

nene, ich schaue z.B. blockweise, lieber n spoiler mehr als einer zuwenig...
 
Genocide!

9mkcsW3.jpg


Das war so gut.

Vivster schrieb:
Nach dem Coppelion Disaster schau ich nur noch ungern PVs von neuen animes.

Unbeliebte Meinung: So schlecht fand ich Coppelion gar nicht. Vielleicht les ich irgendwann mal den Manga. :p


Shokugeki no Soma:
http://i.imgur.com/Ps8LF1A.jpg

Hihi. Was neues gelernt: Japan hat auch Surströmming. :p

Folgen mit Megumi sind viel besser als die anderen. Das war wunderschön.
 
Classroom Crisis wird jetzt zum Ende mit jeder Folge besser. =)
Und für einen Polit-Thriller ist er auch ziemlich romantisch.^^
kxmnc428.png
Ergänzung ()

In Charlotte ging es heute ja ordentlich zur Sache.
Letzte Woche sah es schon schwer nach Happy End aus, nun kann man aber schlichtweg nicht mehr vorhersagen was kommen wird. ^^
Jedenfalls gefiel mir Folge 11 sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Charlotte 10+11:

Zeitreisen, und das Ganze wird auch noch in Folge 10 erklärt? Jun hat wohl etwas zu viel Madoka geschaut. :lol:

Schlägt aber im Gegensatz zu Madoka längst nicht so sehr ein, da der Charakter vollkommen neu war. Aus genau demselben Grund fällt Folge 11 auch auf die Nase, das sind alles einfach zu neue Charaktere, als dass das besonders gut wirken könnte. Anstatt in der ersten Hälfte für den eigentlichen Plot relativ irrelevante Sidestories zu behandeln, hätten die Charaktere alle gezeigt werden müssen, falls irgendwie möglich. Dennoch, besonders schlecht war es nicht, und mit Madoka verglichen zu werden ist auch einfach nicht fair. :P

Der Plan (/beide Pläne?) war aber ziemlich dumm. Sie müssen ihn nur irgendwie außer Gefecht setzen bevor er in der Zeit zurückreisen kann, das ginge auch ohne übernatürliche Kräfte schon ziemlich leicht, und gegen eine Organisation, die potenziell tausende Nutzer solcher Fähigkeiten hat? Hirnverbrannt, die Herren? Woran sie hätten erkennen wollen, dass er weiter in die Vergangenheit gereist ist, will mir auch nicht so ganz einleuchten. Mal ganz abgesehen davon, dass ich noch gerne eine Erklärung dafür hätte, warum sie seit Jahren schon wissen, dass Shunsuke Zeitreisen beherrscht, aber es für besser hielten, sich diesen riskanten, langwierigen Plan auszudenken, der am Ende ja auch TATSÄCHLICH schief geht, WER HÄTTE ES GEDACHT (das ist der größte Witz an der Sache), anstatt diese enorme Gefahr einfach abzumurksen: Ja, sie können sich gegen vieles absichern, Fallen stellen und schon fünf Jahre im Voraus planen, besagte Familie umzubringen, sobald verdächtig viel schief geht, aber nichts spricht dagegen, zumindest für Erkundung und Wissenssammlung (und vorsichtige Vorbereitung) zurückzureisen, wenn auch nur um die Konfrontation besser zu überstehen. Wäre ein deutlich besserer Plan gewesen als ihn einfach so ohne Intel reinzuschicken. :freak: Wenn der Gegner so gut vorbereitet ist, dass man in JAHREN (!!!) keine Lücke in der Verteidigung findet, klappt einfach blind in die Höhle des Löwen rennen, der zu diesem Zeitpunkt über ALLE FÄHIGKEITEN BESCHEID WEIẞ, noch viel viel weniger. Plotdevice für Suffering lässt grüßen, wenn Yuu es sich wenigstens alleine ausgedacht hätte, wäre das ja verständlich, er ist nicht der Hellste, aber der Bruder sollte schon zu etwas mehr fähig sein.


Ich finde richtig schade, dass er jetzt nur noch ein Auge hat – dann kann er nicht durch Nutzung der Fähigkeit vollkommen blind werden. Das fände ich süß, sowas ist romantisch. :evillol:

Nikuman schrieb:
Letzte Woche sah es schon schwer nach Happy End aus

Jun Maeda? Happy End? Was hast du denn geraucht :P

Taugt Classroom Crisis wirklich was? Die ersten Folgen fand ich schon hart zum Schnarchen, trotz eigentlich interessanten Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wakaba Girl bekommt eine dicke fette 9. Mit Abstand bester comedy Anime der Saison :)

Gakkou Gurashi wirds wahrscheinlich nich bis zur 10 schaffen aber es ist trotzdem grandios. Es ist das erste Werk mit Zombies was ich als Horror bezeichnen würde.
 
Zehkul schrieb:
Jun Maeda? Happy End? Was hast du denn geraucht :P
Du hast nie Clannad oder Little Buster gesehen richtig. ^^


Zehkul schrieb:
Taugt Classroom Crisis wirklich was? Die ersten Folgen fand ich schon hart zum Schnarchen, trotz eigentlich interessanten Settings.
Du musst das halt als Polit-Thriller sehen. Es geht halt viel um Betrug, Manipulation und Korruption. Aus dem Blickwinkel ist das eine recht gute Story.
Action und Humor gibt es dagegen nur wenig.
Die Machtkämpfe sind aber immer spannend.


Wakaba Girl bekommt eine dicke fette 9. Mit Abstand bester comedy Anime der Saison
Wakaba Girl finde ich ebenfalls toll, die 8min Folgen sind auch genau die richtige Länge. =)
Mehr braucht es in dem Genre gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rokka no Yuusha 11: Auf zur fulminanten Auflösung! Lange hats gedauert, aber es war durchgehend spannend und zum Ende kracht es richtig.
http://a.pomf.cat/dsomrb.webm
Hnnnng. Und süß ist es obendrein. Durch die so gute Entwicklung aller Charaktere und das etwas langsamere Pacing wirken diese Momente nun umso besser.

Werde ich definitiv die Novels weiterlesen, wenn der Anime durch ist. Eine der besten Shows des Jahres.

Nikuman schrieb:
Du hast nie Clannad oder Little Buster gesehen richtig. ^^

Nö, aber zumindest ersteres ist ein weiter verbreiteter Spoiler als Dios Stand. :P (Und ne zweite Staffel für Charlotte wirds nicht geben) Little Busters hatte ich recht früh gedropt, ein Schicksal, dessen sich Charlotte mit dem interessanten Protagonisten gut entziehen konnte.

Technisch gesehen hat Angel Beats zum Beispiel auch ein Happy End. Nennt man dann meist aber eher bittersüß, er will halt alles so emotional wie möglich machen. Manchmal klappt es, manchmal fällt es ungemein peinlich auf die Nase. :evillol:

Nikuman schrieb:
Du musst das halt als Polit-Thriller sehen. Es geht halt viel um Betrug, Manipulation und Korruption. Aus dem Blickwinkel ist das eine recht gute Story.

Wenn ich an Intrigen und Machtkämpfe im Weltall denke, denke ich an LoGH und das ist tausendmal besser …
 
Sagt mal, ist wer auf der Conichi in Kassel dieses WE?


Ich hab ja inzwischen 1 oder zwei komplette seasons verpasst, gab es was interessantes was ich noch nachholen sollte?
 
Nette Mangaempfehlung für zwischendurch: Gamma. Eine Hommage an westliche Superhelden und Godzilla, Magical Girls und klassisches Toku sind auch vorhanden.

zCmWZuo.png


Auch erwähnenswert: Yuri Subtext, aus dem am Ende tatsächlich was wird und nicht bewusst alles doppeldeutig gehalten und nicht einfach nur deshalb drin ist weil die Mädchen halt niedlich sein müssen. Eine wahre Rarität. Die Story ist auch bis zum Ende durchdacht und nicht einfach nur hingeworfen. Sehr dynamisch gezeichnete Kampfszenen:
http://i.imgur.com/iRdEHzS.png
http://i.imgur.com/FQw2Ty9.png
http://i.imgur.com/5DzOB0N.png
http://i.imgur.com/5NsCPoZ.png

Und viel Gebrüll :P

b6oBmYN.png


Gerne mehr von sowas, gerne auch als Anime.

[moses] schrieb:
Ich hab ja inzwischen 1 oder zwei komplette seasons verpasst, gab es was interessantes was ich noch nachholen sollte?

Willkommen zurück! Also im Wesentlichen seit Winter/Frühling? Da lief ja zum Beispiel der neueste Ikuhara. Jemals einen gesehen? Vermutlich weniger deins, aber er hat die Animeindustrie stark geprägt. Schrullige Symbolik überall, aber gerade Yuri Kuma ist als erster Ikuhara auch eher weniger zu empfehlen, von daher … (Penguindrum war deutlich zugänglicher da es immerhin erst einmal normal angefangen hat – einigermaßen zumindest)

Shokugeki no Soma (läuft aber auch noch) könnte doch was für dich sein, Kekkai Sensen empfehle ich sehr (letzte Folge wann?!), die zweite Staffel Sidonia lief auch, ansonsten waren die letzten Saisons recht uninteressant wenn man mit pinken Magical Girls und süßer RomCom/Slice of Life nicht viel anfangen kann. :D Da ist was derzeit läuft schon deutlich besser, Arslan Senki und Rokka no Yuusha gefallen mir sehr, sehen beide aber ziemlich grauenvoll aus. Sehr wenig Budget. Ushio to Tora ist eine absolut herrliche oldschool Shounen Adaption, der Manga ist von 1990. Gutes Pacing, heißblütig, Fighting Shounen in gut! Gangsta ist perfekt für Leute, die einfach nur Action und muskulöse badass Typen sehen wollen, und Gate ist ziemlich spaßig. Nippon banzai! Glorifiziert das Militär wie ein amerikanischer Soldatenfilm.
Ergänzung ()

Ah ja, hast du eigentlich den dritten Madoka Film (Rebellion) schon angeschaut? Der kam ja auch irgendwann letztes Jahr mit Subs raus.
 
@moses
Die 2 besten diese Saison sind mmn. "GATE" & "Non Non Biyori Repeat".
Gakkou Gurashi ist aufgrund seines für Anime ungewohnten Settings sehr interessant und konnte in der letzten Folge wieder ordentlich mit Atmosphäre überzeugen.
In Sore ga Seiyuu lohnt sich auch ein Blick.
Unter denen die ich sehen, hat denke ich Charlotte (P.A. Works) die besten Animationen.

Himouto kann man sich auch anschauen. Hier sind es besonders die Nebencharaktere die den Anime sehenswert machen. =)
Gab dort heute auch wieder eine schöne NGE Anspielung in Umaru's Innerem Kampf darum, welche Süßigkeiten gekauft werden sollen. ^^
ip9yrofm.png



Was die letzte Saison angeht,
Sidonia no Kishi 2, Dungeon ni Deai, Owari no Seraph, Houkago no Pleiades, Nisekoi 2 und Nagato Yuki-Chan no Shoushitsu.
Animationsporno war Hibike Euphonium (KyoAni).
 
Nikuman schrieb:
Animationsporno war Hibike Euphonium (KyoAni).

Und ausnahmsweise auch mal wieder inhaltlich ziemlich herausragend. Nun ja, wenn man mit der Thematik was anfangen kann.

Houkagou no Pleiades war mein Lieblingsanime der Frühlingssaison (neben Ore Monogatari), aber ich mag nun mal sowohl Weltraum/Astronomie als auch Magical Girls, klar dass ich einen Anime mag, der beides konsequent kombiniert.

Gakkou Gurashi hab ich komplett vergessen, muss ich auch noch aufholen, ebenso Non Non Biyori Repeat. Charlotte finde ich zwar ziemlich schlecht, aber unterhaltsam schlecht. (Habe ich ja schon mehr als genug zu den einzelnen Folgen geschrieben) Typischer Jun Maeda Anime halt.
Und wenn wir schon bei den „Mädchenanimes“ sind – Akagami no Shirayukihime ist top, wunderbarer Shoujo. Hat man beim Schauen richtig das Gefühl, einem wachsen Eierstöcke.

Nikuman schrieb:
Himouto kann man sich auch anschauen. Hier sind es besonders die Nebencharaktere die den Anime sehenswert machen. =)

Eine sehr nette Art und Weise auszudrücken, dass die Mains schnarchlangweilig sind. :P

Und apropos Sore ga Seiyuu …

http://i.imgur.com/yIKwVqy.jpg

Ahhh und ich dachte das Fremdschämen wäre vorbei!! Aber war immerhin nicht mehr ganz so schlimm. :p
Und so gings Aoi auch vor ein paar Monaten wegen des ganzen Gebrülls in Symphogear und Overlord. Ich mag Sprecher, die ihre Stimme ans Äußerste treiben!

Ganz subtil Aice im Hintergrund :P
http://i.imgur.com/zSPA5hj.jpg
(Die Gruppe, in der die Autorin des Mangas war)

Und natürlich geht wieder was schief. Wer eine feel good Show sucht, ist hier definitiv an der falschen Adresse. Witzigerweise ist bei den Idol Units von Ryoko Shiraishi auch ne Menge schiefgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okusama ga Seitokaichou (Meine Frau die Schülratspräsidentin)
War ein ganz netter Short.
Es ist zwar kein Anime den man unbedingt gesehen haben muss, aber für zwischendurch ganz Unterhaltsam, und mit sehr anzüglichen Szenen die selbst für das eechi Genre sehr weit gehen.



GATE ist übrigens ein Split-Cour!
Sprich Folge 12 die heute erscheint, ist die letzte bis zur Wintersaison.

Ich hasse Split-Cour.

Jetzt muss ich mir einen anderen Anime für die Herbstsaison aussuchen der den Platz von GATE einnimmt.
Vielleicht nehme ich Concrete Revolutio (meinen die tatsächlich "Beton Revolution"?), der ist schön bunt. ^^
https://www.youtube.com/watch?v=00TQbEj3Hqk&feature=youtu.be
 
Bin jz mit Rokka no Yuusha durch. Wirklich eine tolle Serie, gerade das Ende hat mir gefallen
Und dass das Prinzesschen am Ende die Siebte war, passt mir auch ganz gut - das war immerhin der bislang uninteressanteste Charakter. Allerdings hätte ich mir eine etwas ausführlichere Spurensuche gewünscht - Die gewagte Theorie und die beiden Steintafeln am Ende kamen mir etwas zu überraschend.
Ob es so schlau ist, schon wieder ein neues "Finde den Siebten" - Rätsel anzufangen, wird sich zeigen. Jedenfalls freue ich mich schon auf die zweite Staffel und eine nette Romanze. :D
 
@Nikuman: Das sieht extrem Shaftig aus mit einer guten Portion Re:Cutie Honey. Allerdings nicht mit Imaishi Animation, für die Trigger heute so bekannt ist, sondern hat tatsächlich eine Menge von Imaishis Vorbild, Kanada Yoshinori. Auch diese Art und Weise, das Feuer zu zeichnen … Beim Durchgehen der Liste derer, die daran arbeiten, ist mir dann erst aufgefallen: Aikawa?! Der Angel Cop Typ? Haha. :p Sieht auf alle Fälle interessant aus, und nach Gamma bin ich auch gerade richtig in Superheldenstimmung.

Ich hab mir von der neuen Saison noch nicht viel angeschaut, und jetzt ist es eigentlich auch zu spät, da verwende ich die Zeit lieber dafür, mir alle ersten Folgen anzuschauen.

Rokka no Yuusha:

Tolle Mystery Show mit viel zu wenig Budget, später starken Produktionsproblemen aber schon von Anfang an absolut miserablem CGI. Der Inhalt macht es aber wirklich: Hier wird gnadenlos mit den Erwartungen des Zuschauers gespielt und bekannte Genre-Tropes umgestoßen. Wer klassisches Fantasy erwartet, ist demnach an der falschen Adresse. Hier wird in erster Linie viel geredet und gerätselt, und der Autor der Vorlage versteht definitiv, wo eine Wendung zu sitzen hat, um sowohl logisch als auch überraschend zu wirken, und wie viele man von ihnen einbauen kann, bevor das Werk an Authentizität verliert.

Die Adaption kann wegen technischer Mängel oft nicht mithalten, aber bei den Dialogen, die eh der Kern der Geschichte sind, zeigt sie sich von ihrer besten Seite. Sofern die QUALITY Momente nicht auch dort durchbrechen. Schöne Kameraschwenks und Perspektivenwechsel, die das Geschehen trotz Mangel an physischem Geschehen spannend gestalten. Obwohl ganz offensichtlich wenig Animatoren sehr wenig Zeit hatten, wurde mit dem, was vorhanden war, das maximal mögliche gemacht. Schön! Für mich schon jetzt einer der besten Titel des Jahres und ich werde sicher irgendwann™ die Bücher lesen. Eine zweite Staffel wird es hier wohl nicht geben, die Verkaufszahlen, die der Sargnagel sein werden, liefert Oricon am Dienstag.

Ranpo Kitan


6CfRbjK.jpg


Auch wie Rokka no Yuusha nicht wirklich das, was man erwartet, wenn man Titel und Beschreibung liest. Wer gute, klassische Detektivfälle will, ist hier fehl am Platz, wer aber abstrakten Bildern, Symbolik und Fällen, die mehr die Thematiken der Verbrechen erforschen anstatt realistisch sein zu wollen, etwas abgewinnen kann, findet hier ein ziemlich einzigartiges Werk, randvoll mit Edogawa Ranpo Fällen, Themen und Philosophie.
Die Show bleibt nicht nur doppeldeutig in ihrer Haltung zur Selbstjustiz, sondern nimmt am Ende sogar ein wenig Stellung. Ich kann nicht sagen, dass ich die Botschaft sonderlich mag, aber diese doch deutlich andere Moral als man sie sonst in derartigen Shows sieht ist ebenfalls eine willkommene Abwechslung.
http://i.imgur.com/dwJc2ss.jpg
Es ist auch herrlich, wie gut diese Show den Geist des Internets und der modernen Zeit generell einfängt. Überall ist mindestens ein Verschwörungstheoretiker dabei.

Definitiv erwähnenswert ist auch, dass es eine Menge solcher Momente gibt:
http://i.imgur.com/mcD0bb0.jpg
http://i.imgur.com/4De3zAg.jpg
Daran sollte man sich nicht stören. :p
 
Ohaio,

ich bin erst heute auf diesen Thread aufmerksam geworden.
Ich schau schon lange (3-4 Jahre) anime. Momentan lese ich sowohl Tokyo Ghul:re als auch Prison school.

Nun mal meine Frage: was haltet ihr von Fate/ Ich hab heute angefangen und finde es ganz cool. Aber was ist eure Meinung dazu.
 
Ich finde die Lore von Fate unglaublich langweilig und uninteressant. Beim Original bin ich eingeschlafen und beim Remake hat mich nur das Animationsbudget wach gehalten.
Fate/Kaleid schau ich allerdings gern, weils da einfach nur um Spaß geht und die Animation ein netter Bonus ist.
 
Ich hab gestern Fat/Unlimeted Balde Work angefangen. Und bin echt angefixt. So hat mich schon lange kein Anime mehr an den Bildschirm gefesselt. Die Animationen sind der Knaller. Ich würde sogar sagen: das ist eine Anime-Atombombe ;D.
Sonst überspringe ich manchmal teile einer Folge aber hier hab ich einfach mal durchgezogen.
Die gehen jeden Kampf mit 120% an das ist schon einfach geil.
Mit der Story muss ich noch schauen aber für mich ist die ganz nett. Fast so gut wie bei Tokyo ghoul oder Strike the Blood.
 
Ins Fate Universum hab ich selber noch nie reingeschaut. ^^

GATE
Viel sagen möchte ich noch nicht, denn im Winter geht es ja weiter.
Bis hierhin ist GATE aber eine sehr geile Show die mich sehr gut unterhalten konnte. =)

Non Non Biyori Repeat
Großartige Artworks und tolle entspannende Musik gepackt in eine ruhige Alltagsgeschichte einer sehr kleinen Dorfgemeinde, also alles wie schon in der 1. Staffel. ^^
Nur das Repeat das Konzept noch besser umgesetzt hat als in der 1. Staffel.
Non Non Biyori ist die wahrscheinlich natürlichste Alltagsgeschichte die es gibt, und schafft es damit unheimlich zu beruhigen ohne langweilige zu werden und dadurch gelingt es dem Anime auch sehr emotional zu werden ohne auf die Tränendrüse drücken zu müssen. Dabei ist es völlig egal ob es um eine traurige oder eine herzerwärmende Geschichte geht.
Als Komödie weiß der Anime obendrauf auch immer wieder zu überzeugen. (Im Video Untertitel einschalten nicht vergessen)
https://www.youtube.com/watch?v=O51o05gfk9A
Non Non Biyori kann man als Balsam für die Seele bezeichnen und die 2. Staffel ist wahrscheinlich der beste Anime der Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben