Anime-Thread

Ani Tore ist tatsächlich kein billiger Hinako Abklatsch. Das wird nett anzuschaun :)
 
HongKong Fui schrieb:
Aber wieder so ein Deppen-MC, bei dem ich 10x jede Folge Aggros ohne Ende kriege... Folge 10, ich ziehe es einfach durch. So eine Trantüte...

Hätte noch ein- zwei Folgen Geduld haben sollen. Insgesamt muss ich jetzt sagen, zumindest bis Folge 22, dass die Show grandios ist.
 
Osomatsu-san 02:

Jep, starker Abfall. Das war sehr Japanisch. Japanisch ist bei Comedy grauenvoll, weil japanischer Humor grauenvoll ist. :p
Viel zu viel dummes Tsukkomi Gebrüll.

Außerdem hat Crunchyroll mal wieder einen falschen Frame wegdezimiert und damit ruckelt das Video wie sau. Nein danke. Eine Folge gebe ich der Show noch, weil die erste so gut war, aber ich habe wenig Hoffnung.

Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru 02:

Deutlich besser als die erste Folge. Intensiverer Fall, sogar etwas Action, Anzeichen eines roten Fadens durch die Show, so muss das. Für mich eine der ansprechendsten Shows der Saison bisher!

HongKong Fui schrieb:
Hätte noch ein- zwei Folgen Geduld haben sollen. Insgesamt muss ich jetzt sagen, zumindest bis Folge 22, dass die Show grandios ist.

Ich hatte noch überlegt, ob ich was schreiben soll, aber da du eh gesagt hattest, dass du es durchziehst … :D


Tut sich irgendwer Hidan no Aria an? Ich war von dem ersten trotz Rie Tsun schon recht gelangweilt, ein Spinoff mit anderen Hauptcharakteren spricht mich da gerade so wenig an, dass ich mir eigentlich nicht einmal die erste Folge anschauen möchte …
 
Bin jetzt durch.

Ist aber ein heftiges Machwerk irgendwie auch :) geil xD
 
Mahouka
Das Setting war ganz interessant aufgebaut.
Aber in der Story hat mir irgendwie so ein bisschen ein Ziel oder ein roter Faden gefehlt.
Das Turnier war jedoch spannend, man hätte aber noch deutlich mehr draus machen können und stattdessen dieses dauernde und nervige Randgeplänkel rausnehmen sollen.
So einen großen Oni-Chan komplex wie den der kleinen Schwester des MC, habe ich glaube ich zuvor auch noch nirgends gesehen, war aber ganz lustig. xD
Mahouka hat zwar ein paar schwäche ist aber auf jeden Fall unterhaltsam. :)

Übrigens nach 26 Folgen Clipfish mit KSM Untertiteln....
Clipfish ist scheiße (360p, Player ohne Tastensteuerung und ständig Werbung) und die KSM Untertitel (kommen öfters mal verzögert und die Übersetzung ist teils sehr abenteuerlich, ich bevorzuge da eine direktere Übersetzung.) sind es auch. (und ich hab bei Untertiteln eigentlich keinen besonders hohen Anspruch)


Zehkul schrieb:
Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru 02:

Deutlich besser als die erste Folge. Intensiverer Fall, sogar etwas Action, Anzeichen eines roten Fadens durch die Show, so muss das. Für mich eine der ansprechendsten Shows der Saison bisher!
Ja die 2. Folge war deutlich besser. =)
Jetzt muss nur noch dieses zwar gut animierte, aber trotzdem alberne "Lets solve the mystery" (abenteuerlich übersetzt: Es wird Zeit den Schleier zu lüften) raus genommen werden. (die Szene wirkte vollkommen deplatziert. ^^)



Von P.A. Works gibt es nächste Saison wieder einen neuen Anime. :)
Nennt sich Haruchika.
Beim Charakterdesign gefallen mir jetzt schon die Augen des Maingirl. :D
https://www.youtube.com/watch?v=qYrOgbgX69M
 
Was bedeutet eigentlich die Hand mit dem Auge im inneren? Ich hab das schon öfters gesehen, im ED von Concrete Revolutio bspw. sieht man die ja auch wieder.
Aber die Hand der Fatima kann es ja nicht sein - sieht ja wie 'ne normale Hand aus.
 
Die Japaner lieben Symbolik.
Ob das Beispiel mit Senjougahara und die "echten" Augen in den Handflächen des ED dieselbe Deutung haben sollen weiß ich nicht (immerhin hat das Schneckenhaus auch ein Auge).
Im Falle von Senjougahara: In ihrer Handfläche befindet sich das Horusauge. Oft verwechselt mit dem Auge des Re (spiegelverkehrt). Beides hat seinen Ursprung in der Ägyptischen Mythologie und ist das Linke Auge des Sonnengotts Re, welches er im Kampf gegen seinen bösen Bruder Seth verlor, später aber wiederbekommen hat.
Verschiedene Kulturen haben das Symbol parallel entwickelt, adaptiert, erweitert und ist in seiner aktuellsten Form das Auge der Vorsehung.
Das Auge der Vorsehung wird oft mit Hellseherischen Fähigkeiten gleichgesetzt, wobei die Urform als Horusauge eigentlich damit nichts zu tun hatte. Hier wurde lediglich das Symbol übernommen und erweitert, die Bedeutung hingehen neu erfunden.
Im ED kommt es in seiner aktuelleren Darstellung als tatsächliches Auge vor, bei -monogatari kommt die Urform als Horusauge zum Einsatz.
Aber beides soll wohl einheitlich verdeutlichen, und im Falle mit Senjougahara sehr schön dargestellt: Du kannst dem Eigentümer dieses Auges nichts verheimlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir Leid, da muss ich passen. Das mit Re wusste ich auch nur, weil ich mich für Völkerkunde und frühe Menschheitsgeschichte interessiere.
Was die Japaner so an Ampeln fasziniert, kp. Vielleicht dasselbe wie mit Zügen?
Aber vielleicht weiß hier ein anderer Rat.
 
Ich würde da nicht zu viel (Allgemeines) hineininterpretieren. Auch coole Gestik ist bei Animes öfter eine Jojo Anspielung als irgendetwas kulturelles. Außer du rechnest Jojo zur Kultur. :D

Es ist viel interessanter, sich anzuschauen, wer nun persönlich für was verantwortlich war. Shaft unter Akiyuki Shinbo zeigt zum Beispiel extrem gerne Abflüsse – das sagt aber über den Rest von Japan ziemlich wenig aus. Wohl aber über Shaft, oder aber auch über die Animes im Speziellen, von den stark russisch angehauchten Scherenschnittanimationen ganz zu schweigen, oder eben das Monogatari Beispiel. Ja, Japaner lieber Symbolik, deshalb ist es oft sehr interessant, das zu analysieren (schaut Ikuhara Animes! DA kriegt ihr Symbolik ab :)), aber es ist einfach oft kontextabhängig oder schlicht einfach nur da um cool zu sein/persönlicher Stil. Das führt ins sehr interessante Gebiet des Sakuga Fandoms. Was eine Ampel nun ausdrücken soll, da bist du genauso schlau wie wir auch. Es muss auch nicht für alles einen tieferen Sinn geben. Warum bricht der Stein in dieser Space Dandy Szene in so perfekte Würfel?
http://sakuga.yshi.org/post/show/4797/animated-debris-effects-smoke-space_dandy-sparks-y
Gibt keinen speziellen Grund, aber das macht Yutaka Nakamura (der auch für die berühmte Schwertkampfszene in Sword of the Stranger verantwortlich ist) halt gerne in seinen Szenen. Und weil damit konsistent so beeindruckende Szenen produziert hat, haben in den letzten Jahren immer mehr andere Animatoren das nachgemacht, nicht nur in Japan, und man nennt das jetzt Yutapon Cubes. (Und in Space Dandy hat er sich vermutlich selbst etwas parodiert, gerade mit dem Anfang der Szene :D)

Nikuman schrieb:
Jetzt muss nur noch dieses zwar gut animierte, aber trotzdem alberne "Lets solve the mystery" (abenteuerlich übersetzt: Es wird Zeit den Schleier zu lüften) raus genommen werden. (die Szene wirkte vollkommen deplatziert. ^^)

Ich mag die Szene. Da hat ganz offensichtlich jemand einen Ikuhara Ständer. Gefällt mir, denn den habe ich auch. :D Ich sage nur ROCK OVER JAPAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bin wieder da. Habt ihr mich vermisst?
Ne oder??.

@ghecko Wie heißt der Anime. Mit dem Hitagi goes Yandere?
Würde ich gerne wissen. der schaut witzig aus.
Ach und das mit der Ägyptischen Symbolik, das ist alles so richtig. Ist schon richtig cool, wenn das noch wer ausser mir kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zehkul
Da magst du recht haben, aber ich denke nicht, dass man alles als oberflächlich abtun sollte. Bei den Würfeln aus der Space Dandy Szene denke ich auch, dass es nur zum cool aussehen so gemacht wurde. Die Ampeln bspw. wären so eine Sache, wo ich mir das nur schwer vorstellen kann. Die Abflüsse sind vermutlich - wie du sagst - nur für Akiyuki interessant. Dazu aber noch eine Frage: In welchen Serien bemerkt man das denn? Ich hab mir hier mal die Liste der Serien angesehen, in denen er Regie geführt hat, kenne davon aber wohl zu wenig - jedenfalls ist mir in Nisekoi, Monogatari, Madoka und Sayonara Zetsubo Sensei nichts dergleichen in Erinnerung geblieben.
 
Ist aber da, achte mal drauf. :P
http://i.imgur.com/9GB5nu5.jpg
http://i.imgur.com/GCkr2QU.jpg
http://i.imgur.com/BcCe7nk.jpg
Koufuku Graffiti hatte glaube ich auch einige, und tatsächlich fällt einem das gar nicht so sehr auf. Ist halt Teil der generell etwas seltsameren Kameraperspektiven, die Shaft Titel so haben, und so viele Dinge, die man in einer Küche oder einem Bad zeigen kann, die fernab der Protagonisten sind, gibt es nicht.

Natürlich hat sich derjenige, der die Ampeln platziert hat, etwas dabei gedacht, aber irgendeine besondere Interpretation daraus zu basteln, klänge für sich genommen recht an den Haaren herbeigezogen. Es passt halt thematisch zum armen Gott auf den Straßen.

Viel interessanter an der Szene im Opening ist der Bahnübergang:

27IncYY.jpg


Das hat definitiv symbolischen Wert für die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der der Toten, die in Noragami sehr thematisiert wird. Eine Grenze, die sich durchaus und gerade für die Protagonistin öfters mal öffnet, und so passt dann auch die Ampel rein. Die bei Concrete Revolutio sind aber eine ganz andere Baustelle, das sind ja mehr Warnlichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
edenjung schrieb:
So bin wieder da. Habt ihr mich vermisst?
Ne oder??.

@ghecko Wie heißt der Anime. Mit dem Hitagi goes Yandere?
Würde ich gerne wissen. der schaut witzig aus.
Ach und das mit der Ägyptischen Symbolik, das ist alles so richtig. Ist schon richtig cool, wenn das noch wer ausser mir kennt.
Fang bei Bakemonogatari an und folge dieser Reihenfolge:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Monogatari_episodes
 
Commie tut mal wieder alles andere als arbeiten -.-
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben