Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo war da jetzt Unglaubwürdigkeit? Für mich sind da jetzt nur 2 Unklarheiten.
Zum einen was das genaue Motiv von dem Kult ist und was genau das Vieh am Ende war. Das sind allerdings Sachen die wir in den nächsten Folgen erfahren werden.
Nachdem Subaru alberner weiße übertrieben traumatisiert so depressiv wurde, dass er nicht mal mehr sprechen wollte, war er im nächsten Moment schon wieder völlig geheilt und hat fröhlich mit Rem geplaudert.
Rem selber wurde in der Folge der Kopf um 180 Grad gedreht, hinterher ist sie dann noch meterweit zu Subaru gekrochen damit ein möglichst dramatischer Abschied inszeniert werden konnte, der 2 Minuten später ohnehin nichtig wurde. Normalerweiße ist man bereits tot nachdem der Kopf um nur 45 Grad gedreht wurde.
Subaru selber fällt dann auch noch einfach der Kopf ab, nachdem er eingefroren wurde, was sollte das denn bitte?
Obwohl diese Folge tatsächlich endlich wieder etwas spannender war als die letzten, hat die Unglaubwürdigkeit es für mich wieder völlig ruiniert.
Subaru war seit Anfang an psychisch sehr labil. Viel zu emotional und viel zu anghänglich. Dass er in ein heftiges Trauma gerät nachdem er das Massaker gesehen hat ist absolut verständlich. Dass man dann über gewisse Trigger, wie zB Gefahrensituationen wieder daraus erwacht ist ebenso verständlich. Dass er nach dem 2. Mal nicht direkt wieder in ein Trauma verfällt ist ebenso verständlich, da er nun ein direktes Ziel hat auf das er seine Wut konzentrieren kann.
Rem ist kein Mensch. Rem ist wahrscheinlich das unmenschlichste Wesen was wir überhaupt bisher gesehen haben. Dass sie die Tortur überlebt kann man ganz leicht mit ihrer übernatürlichen Kraft erklären.
In der letzten Szene wurde Subaru stark vereist. Schonmal Sachen in flüssigem Stickstoff gesehen? Die werden verdammt brüchig. Dann dazu ein sehr starker Schneesturm von rechts und du wunderst dich, dass der Kopf an der schwächsten Stelle abbricht?
Ich bin ja sonst kritisch bei seltsamen Handlungen der Charaktere (siehe die Dorf Episoden) aber in der letzten Folge kann man denen nun wirklich nichts vorwerfen. Dass beim dramatischen Effekt ein wenig nachgeholfen wird ist kein Verbrechen. Aber dann kannst du genauso gut die Musik und übertriebene Gesichtsverzerrungen verurteilen.
Dass beim dramatischen Effekt ein wenig nachgeholfen wird ist kein Verbrechen. Aber dann kannst du genauso gut die Musik und übertriebene Gesichtsverzerrungen verurteilen.
Es wäre aber schon schön, wenn die Story auf demselben dramatischen Niveau wäre. Bisher hat die Serie das immer gut erledigt, aber noch einmal möchte ich diesen Plot ehrlich gesagt nicht sehen. Hoffentlich hat der Autor noch andere Tricks …
@Zehkul
Mal so nebenbei:
Warum benutzt du eigentlich fast ausschließlich :p oder ? Manchmal sind die etwas deplatziert. Erinnerst mich an Chizuru Hishiro mit ihrem völlig unpassenden "Love" Kätzchen Emoticon. (ja, hier darf ":p" hin).
So, jetzt kann ich auch mitreden zu Re:Zero 15.
Nikuman schrieb:
Und dabei leider gnadenlos an der Unglaubwürdigkeit der Handlung scheitert.
Ich hab schon seit den ersten paar Folgen darauf gewartet mal was von der Hexe zu hören - jetzt kennen wir ihren Kult. Alles weitere wissen wir noch nicht und können damit auch nicht beurteilen, ob es unglaubwürdig war. Bei Detektiv Serien meckerst du doch auch nicht über Unglaubwürdigkeit, bloß weil der Mordfall noch nicht gelöst ist.
ansonsten stimme ich Vivster zu was die Glaubwüridkeit anbelangt.
Die Tode wirken einfach so langsam, so zum dritten, vierten oder was weiß ich wie vielten Mal, nicht mehr wirklich. Noch geht es, aber bald sollte sich die Serie etwas neues einfallen lassen.
Glaube nicht, dass sich da allzu viel tun wird. Seine auf's Sterben fixierte Fähigkeit ist ja der Aufhänger der Serie. Aber wenn die Hexe bald mehr thematisiert wird, ist, denke ich, noch alles offen.
Das ist es auch, was ich hoffe. Irgendwann in der Serie will die Hexe mal in Person sehen. Und den Drache auch.
Ich meine auch nicht, dass das Sterben aufhören sollte, sondern dass das emotionale Gewicht von etwas anderem zu kommen hat. Ich kann nur so oft seine Trauer über Rems Tod ernst nehmen, wenn er sich eh umbringen und alles richten kann.
Entweder muss die Show unangenehme Checkpoints einführen, sodass Leute auch mal tot bleiben, oder mehr auf die Gefühle und den Geisteszustand von Subaru eingehen, denn das ist das einzige, was den Savepoint überlebt und nicht resettet wird.
Naja, war jz nicht speziell hierauf bezogen sondern allgemein, aber ist ja auch egal.
@ Re:Zero
Ich meine auch nicht, dass das Sterben aufhören sollte, sondern dass das emotionale Gewicht von etwas anderem zu kommen hat. Ich kann nur so oft seine Trauer über Rems Tod ernst nehmen, wenn er sich eh umbringen und alles richten kann.
Entweder muss die Show unangenehme Checkpoints einführen, sodass Leute auch mal tot bleiben, oder mehr auf die Gefühle und den Geisteszustand von Subaru eingehen, denn das ist das einzige, was den Savepoint überlebt und nicht resettet wird.
Ok, so hast du recht. Aber die letzte Folge hat ja auf jeden Fall einen neuen Arc eingeleitet - ich lass mich einfach mal überraschen.
@All
Was sind so die trashigsten Animes die ihr kennt? So trashig wie Highschool DxD oder KissXsis - von mir aus auch noch trashiger.
Ich hab hier mal von 'nem Freund geschrieben, der Animes verabscheut, der sich dann aber durch die ganze erste und zweite Staffel Highschool DxD durchgesuchtet hat. Seitdem ist er immer wieder mal, wenn ihm langweilig ist auf der suche nach totalem Trash (was ernstes/dramatisches kann er überhaupt nicht ab).
Heute hab ich ihm KissXsis gezeigt, als ihm langweilig war und er ist natürlich wie zu erwarten drauf angesprungen.
Da ich aber sonst nichts vergleichbar trashiges kenne dürft ihr mir gerne ein paar Tipps geben. ^^
EDIT: Shimoneta fällt mir noch ein, das war's dann aber auch.
Man hat am Ende doch ganz klar gesehen, dass ihn die Tode in Zukunft nicht mehr wirklich mitnehmen werden. Jetzt hat er ja ein Ziel auf das er fokussiert sein kann, was er vorher nicht hatte.
Außerdem sollte er jetzt reichlich abgehärtet sein nachdem er so ziemlich alle einmal tot gesehen hat.
Da gibt es doch einiges ... von Inferno Cop, Kill la Kill, Panty & Stocking with Garterbelt über das Muv-Luv-Universum (Schwarzesmarken), Gyo bis hin zu Golden Boy und Bokusatsu Tenshi Dokuro-chan.
Taboo Tatoo Episode 2
Das sah doch schon deutlich besser aus, die USA werden jetzt als die Vebrecher gezeigt die sind auch sind. Das "Königreiche" scheint aber auch kein bisschen besser zu sein. Hier sieht es stark nach einem Kampf zwischen Böse und Böse aus, mittendrin der Hauptcharakter mit starken Gerechtigkeitssinn der mit hineingezogen wurde.
Das könnte noch ziemlich geil werden.
@Vivster
Das Problem war ja das Subarus "Heilung" von einem auf den anderen Moment vollzogen war. Die Heilung eines dramatischen Schocks ist nicht das mal eben passiert, bis ein Mensch nach sowas wieder halbwegs normal Leben kann vergehen Monate wenn nicht sogar Jahre. Da Subaru sowas einfach rückgängig machen kann wäre es OK wenn es nur ein paar Tage bis Wochen wären, aber eben nicht nur ein paar Sekunden.
@Beitrag
Dakara Boku wa h ga Dekinai wäre dann wohl auch noch was für ihn. Danmachi wird ihm bestimmt auch gefallen, auch wenn das kein Eechi Anime ist. (Fanservice ist ja trotzdem genug dabei)
Inferno Cop ist wunderbarer Trash. Echter Trash. Zeug wie Kiss x Sis würde ich nicht mal Trash nennen, das ist einfach Softcore Porn mit erwartungsgemäß dünner Handlung.
Wie wäre es mit Strike Witches? Hexen ohne Hosen mit zweiter Weltkriegsbewaffnung versus Aliens. DAS ist doch mal Trash.
Thunderbolt Fantasy diese Saison ist auch gloriöser Trash, wenn auch auf eine etwas andere Art und Weise. Normale (und daher ernste) Handlung, aber total übertriebene, kitschige Trashdarstellung mit sehr viel Energie. Alles muss explodieren. Ähnlicher Appeal wie Jojo, funktioniert sowohl als normale Story als auch als abgedrehte Comedy. Mit zugegeben deutlich besserem Pacing, gerade die frühen Jojo Arcs können sich schon ziehen. Jojo ist insgesamt dafür viel kreativer, geht halt nichts über Nazi Cyborgs, die Vampire bekämpfen.
Und apropos Explosionen, altes Gainax Zeug ist natürlich immer wunderbar, wenn man einfach nur möglichst viele Explosionen will.
Nikuman schrieb:
@Vivster
Das Problem war ja das Subarus "Heilung" von einem auf den anderen Moment vollzogen war. Die Heilung eines dramatischen Schocks ist nicht das mal eben passiert, bis ein Mensch nach sowas wieder halbwegs normal Leben kann vergehen Monate wenn nicht sogar Jahre.
Deshalb ja die Beschwerde vom Oberverrückten, dass er es nur faked. Ergibt erstaunlich viel Sinn. Es ist eher ein Fall von er hat komplett aufgegeben und „abgeschaltet“ als ein Trauma.
Die Heilung eines dramatischen Schocks ist nicht das mal eben passiert, bis ein Mensch nach sowas wieder halbwegs normal Leben kann vergehen Monate wenn nicht sogar Jahre.
Ich bin ja immer recht skeptisch bei so düsteren Animes, die sich auch noch so brutal ernst nehmen, aber 91 Days scheint nicht ins grimderp zu verfallen und ist sich zumindest bisher auch relativ gut seiner Ziele bewusst, anstatt ziellos herumzutaumeln wie gewisse andere Animes aus der Kategorie (Joker Game) oder vollkommen auf die Nase zu fallen (Gangsta).
Kann man schauen, denke ich.
Taboo Tattoo ist zwar nicht wirklich herausragend, aber hat genau die richtige Menge Skincrawling für mich. Und die kreative Nutzung von CGI + Kamerafahrten finde ich schon bei Silver Link toll, nett, dass JC Staff sich auch daran versucht.
Die zweite Folge Thunderbolt Fantasy macht nochmal deutlicher, dass sich Urobuchi hier stark an Jojo orientiert.
TO BE CONTINUED
Nikuman schrieb:
@Zehkul
Dagegen spricht aber das er, bevor er zu dem Verrücktem verschleppt wurde auch schon kein Wort herausbekommen hat.
Inwiefern? Das deutet eher auch daraufhin, Leute mit Trauma werden selten zu locked in Patienten und haben viel öfters PTSD. Der hatte da einfach genug, und er weiß ja eh, dass er nicht sterben kann.
In einer normaleren Situation hätte er vielleicht an Selbstmord gedacht, aber das hilft ja hier nicht viel. ^^
Masou Gakuen mit einem höheren Rating als Berserk^^
Hab woanders noch ne kleine Wette am Laufen welcher Anime diese Saison die höchste MAL Wertung bekommt. Bisher wars ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Shokugeki und Re:Zero aber seit der letzten Woche hat Re:Zero nochmal nen dicken Sprung nach vorn gemacht. Bin mal gespannt ob sie heute noch einen draufsetzen oder ob sie wieder wie am Anfang nach einem Höhepunkt direkt 8 Gänge runterschalten.
Ange Vierge hat zum Glück in der 2. Ep endlich angefangen. Bin gespannt welche Route sie jetzt gehen.
Tales of Zestiria hatte heute eine richtig starke Folge. Der Kampf sah ziemlich gut aus und die Story wurde hervorragend umgesetzt.
Dabei geht die Handlung doch erst ab jetzt richtig los.
AOTS confirmed.
Re:Zero ist inzwischen wirklich nur noch ein einziges blutiges und gewaltverherrlichendes Sterben. Das ist aber offenbar noch nicht schlimm genug, dazu kommen noch die gefühlt immer stärker werdenden Überzeichnungen.
Das kann ich mir kaum mehr anschauen, was ein Dreck. Wenn die scheiße nicht endlich mal damit aufhört, gibts hier nen Drop.
Das Subaru immer erbärmlicher wird stört mich inzwischen schon gar nicht mehr, sämtliche Sympathie ist ohnehin längst verspielt. (ohne ein Bösewicht geworden zu sein, ist er einfach nur ein Arsch)
Tales of Zestiria hat heute dagegen wieder eine richtig geile Folge gezeigt.
Das ist schon sehr beeindrucken was Ufotable hier auf den Bildschirm zaubert. =)
Die Story funktioniert als Anime auch überraschen gut und die Charaktere sind genauso stark wie ich sie aus dem Spiel in Erinnerung habe.
Das Opening gefällt mir übrigens auch sehr. https://www.youtube.com/watch?v=wyCRUZD6laE
Welche Opening und Endings gefallen euch denn aus der diesjährigen Sommersaison am besten?
Re:Zero ist inzwischen wirklich nur noch ein einziges blutiges und gewaltverherrlichendes Sterben. Das ist aber offenbar noch nicht schlimm genug, dazu kommen noch die gefühlt immer stärker werdenden Überzeichnungen.
Das kann ich mir kaum mehr anschauen, was ein Dreck. Wenn die scheiße nicht endlich mal damit aufhört, gibts hier nen Drop.
Das Subaru immer erbärmlicher wird stört mich inzwischen schon gar nicht mehr, sämtliche Sympathie ist ohnehin längst verspielt. (ohne ein Bösewicht geworden zu sein, ist er einfach nur ein Arsch)
Du klingst ja als hätte dich die Serie irgendwie misshandelt oder betrogen.
Was an der Folge jetzt so besonders schlecht war kann ich nicht nachvollziehen. Ich könnte es eher nachvollziehen, wenn du dich über das sich stets wiederholende Handlungsschema beschwerst. Sowohl beim ersten Plot als auch bei der Handlung rund ums Anwesen hatten wir das Schema:
Problem --> Tot --> keine Problemlösung --> Tot --> Problem immer noch nicht gelöst --> Tot...tot...tot...tot...tot... --> Problem endlich mal gelöst.
Das Schema wird hier doch einfach nur wieder fortgesetzt. Klar, die Folge war dementsprechend nicht gerade ein Höhepunkt - Höhepunkte waren bislang ja nur die Folgen, in denen das Problem gelöst wurde. Aber schlechter als die anderen nicht-Höhepunkte war die Folge mMn auch nicht.
Das immer gleiche Handlungsschema war mit dem Beitrag u.a. auch gemeint, nur eben nicht ganz so offensichtlich. Denn in dem Anime steht die Gewalt inzwischen mehr im Mittelpunkt als die Handlung, die übrigens nicht nur immer nach demselben Schema abläuft, sondern inzwischen auch zu langsam geworden ist. (der vorherige Arc hatte ja schon ein ziemlich grenzwertiges Pacing)
Du klingst ja als hätte dich die Serie irgendwie misshandelt oder betrogen.
Ich bin so froh, dass es den Planetarian Anime gibt.
Planetarian erzählt eine dichte, in sich geschlossene Geschichte ohne unnötiges Fett und nimmt sich dafür genau die Zeit, die es braucht. Folgen sind nur 19 Minuten lang, und es wird derer auch nur 5 geben. In der Animewelt, in der alles zwanghaft in Seasons gepresst wird und obendrein das meiste auf Geschichten basiert, die selbst noch unfertig sind, ist das eine Rarität, ein verborgener Schatz.
Auch Animeoriginale kriegen eine fokussierte Story nur selten hin. Eine Geschichte zu schreiben, die keine Sekunde länger bleibt, als sie erwünscht ist, ist nicht leicht, und noch viel schwerer ist es, 12 Folgen zu füllen, ohne dass Teile davon „unnötig“ sind. Das ist, was Madoka so herausragend macht. Auch wenn Planetarian nicht diese erzählerischen Qualitäten erreicht, reiht es sich in diesen hochgradig exklusiven Club ein. Der Club der Animes, die eine ausgefeilte, in sich geschlossene Geschichte erzählen wollen. Bei denen jede Minute zählt und wichtig ist.
Re:Zero ist inzwischen wirklich nur noch ein einziges blutiges und gewaltverherrlichendes Sterben. Das ist aber offenbar noch nicht schlimm genug, dazu kommen noch die gefühlt immer stärker werdenden Überzeichnungen.
Es hält nicht viel von Subtilität und macht vieles eher ungeschickt, aber das, was es tun will, muss ich einfach honorieren. Geht in eine ähnliche Richtung wie das, was ich über Madoka und Planetarian geschrieben habe, es will in erster Linie eine Geschichte erzählen, die Charaktere sind darin nur Mittel zum Zweck. Das mag natürlich bei einer Show, deren Handlung die „Läuterung“ des Protagonisten ist, bei Fehltritten gewaltverherrlichend wirken, da dann der Nutzen der Handlung – das, woraufhin aufgebaut wird – nicht schlüssig und ersichtlich ist. Aber auch dazu, kann halt nicht jede Show Madoka sein.
Weniger ist oft mehr. Wirklich brutal überzeichnet ist einzig der Herr Faulheit, der Rest hält sich im Rahmen, finde ich.
Emilias Tod war zum Beispiel überraschend geschmackvoll behandelt. Nach dem ganzen Unfug, den die Serie zuvor mit Rem getrieben hat, hat mich das ziemlich überrascht. Weniger ist hier ganz klar mehr. Ein übertriebenes Gore Schauspiel ist für mich eher Comedy, deshalb passt es auch nur in „Comedyanimes“ wie Jojo. Oder Another.
Und wenn wir schon beim Beispiel Madoka sind, dort ist aus gutem Grund auch nicht wirklich viel graphisch dargestellt.
Etwas Amanchu als Ausgleich.
Openings … Sticht diese Saison irgendwie nichts heraus für mich. Alles generische J Pop Kacke. Regalia ist in der Kategorie noch am erträglichsten. 91 Days hat ein Opening für Fans von TK (Psycho Pass, Tokyo Ghoul)
Aber halt! Es gibt einen Anime (!) mit gutem Opening!