Anime-Thread

Die letzte Folge von Gamers war schlechter als die erste.
Da das Gespräch über die DLCs gar nicht mehr aufhören wollte fühlte ich mich unangenehm an Lucky Star erinnert, denn ich genau wegen solcher ätzend langer Dialoge gedroppt habe.
 
Zum Abschied ist Made in Abyss noch einmal alles, was diese Serie ausgemacht hat. Voller Wunder und schöner Orte, aber auch abscheulich, ekelerregend und abstoßend. Niedlich und hoffnungsvoll, aber zuweilen auch ungemein traurig und deprimierend. Dass diese polar entgegengesetzten Aspekte nicht nur in eine Geschichte passen, sondern harmonieren und ein kohärentes Ganzes, eine Atmosphäre, die all diese Aspekte vereint, ergeben – eine Meisterleistung. Wichtig dafür ist, dass die Protagonisten (mehr oder weniger, wohl eher weniger menschliche) Kinder sind. Das lässt nicht nur die grausameren Momente stärker wirken, sondern lockert auch die Stimmung mit kindlichem Optimismus auf. Mit selbstreflektierenderen Protagonisten wäre diese Serie zu schwermütig, edgy und einfach nicht mehr angenehm anzuschauen. Das originelle Setting sowie das tiefe Verständnis des/der Macher für Abenteuergefühl und die Mystik des Unbekannten tun ihr Übriges, und das ganze ist eingekleidet in einer der meisterlichsten Umsetzungen, die ich je in einem TV Anime gesehen habe. Jede Folge konstant on-model, keinerlei schlechte Zeichnungen, immer wieder schöne Animation und durchgehend prachtvolle Hintergründe.

Was für eine einzigartige Serie. Egal ob zweite Staffel oder nicht, davon werde ich mir demnächst den Manga holen.


Nun bewegen wir uns wirklich schnell auf die neue Saison zu. Zum ersten Mal auch mit einem neuen Simulcastanbieter, Wakanim, der wie Akibapass DRM freie Downloads bietet, aber im Gegensatz zu Akibapass keine übergroßen Videos mit 2GB pro Folge, aber schlechterer Qualität als ein alter 500mB CR Rip. Stattdessen wunderbares crf12 Video ohne jede Bitratenlimitierung. Schade, dass mich kein Titel dort wirklich interessiert. Girls Last Tour wäre auch auf dem skandinavischen und französischen Wakanim, fehlt aber auf dem Deutschen, also dürfte das KSM lizenziert haben. Oder niemand. Ähnlich bei Houseki no Kuni, das in Frankreich auch einen Simulcast hat, bei uns aber nicht. Schade, die beiden interessieren mich sehr und ich würde sie gerne in der bestmöglichen Videoqualität genießen. Amazon Rips (also normal von HS) sind auch nicht schlecht, aber eben schlechter, und ich hätts ganz gern legal geschaut.
 
Haja... die Letzte Folge von Gamers wäre als Episode 6.5 iwie besser aufgehoben...
Wenns nicht die letzte Folge wäre, dann wäre das thema DLC ja durchaus interessant.


Made in Abyss hat mit der 50Min Episode Die als "Ende" eigentlich meistens was anderes erzählt ein sehr schönes Ende.
Völlig im gegensatz zu 18if, welcher mal wieder extreme zeichnungsinkonsistenzen beinhaltet und Storymässig einfach nur.... eh... öhh... einschläfernd endet?


Zehkul schrieb:
aber im Gegensatz zu Akibapass keine übergroßen Videos mit 2GB pro Folge, aber schlechterer Qualität als ein alter 500mB CR Rip. Stattdessen wunderbares crf12 Video ohne jede Bitratenlimitierung.

Schade, die beiden interessieren mich sehr und ich würde sie gerne in der bestmöglichen Videoqualität genießen. Amazon Rips (also normal von HS) sind auch nicht schlecht, aber eben schlechter
... Und WIE willst du mit crf12 nicht bei 2gb laden? Oder meinst du damit das die Qualität endlich 2gb gerechtfertigt ist?
Interessant wäre da der vergleich zu BD version.

ich dachte HS hätte alles von CR? Nehmen die nu Amazon?
 
Haldi schrieb:
... Und WIE willst du mit crf12 nicht bei 2gb laden? Oder meinst du damit das die Qualität endlich 2gb gerechtfertigt ist?

Wäre es, aber Anime komprimiert enorm gut! Außerdem könnten manch andere Settings besser sein (AoD hat aq=3:1.10), und natürlich ist es ungefiltert:
http://sprunge.us/NRad
CRF 12 sorgt eigentlich nur dafür, dass es verrückt hohe Bitrate Peaks gibt.
tYjVQWU.png

(Zum Vergleich AoD bei CRF 15, selbe Folge)

Das ist ja das Hauptproblem der neuen Crunchyroll Encodes – versagt in Action Szenen schnell total, weil die Bitrate limitiert ist und so mehr oder weniger konstant auf demselben Niveau bleibt.

So sieht zB Attack on Titan 05 bei Crunchyroll mit den neuen Encodes aus:
3opMGFb.png

Unter anderem wegen Dingen wie niedrigem Keyint Interval klebt das die ganze Zeit mit konstanter Bitrate am Bitrate Limit. Zum Vergleich der alte 500mB 2pass Encode bei derselben Folge:
hSjxfiA.png

Deutlich niedrigere Average Bitrate, aber weniger Bloat und mit gut Variation.

Versagt natürlich alles gegenüber Anime on Demand :D
VxejZOi.png

Wobei das wie klar zu sehen ist auch beginnt im Bitrate Limit zu hängen, nur ist das hier halt viel höher. Höheres AVG als CR Peak hat. :p
Die Show hat aber auch jede Menge Grain.


Haldi schrieb:
ich dachte HS hätte alles von CR? Nehmen die nu Amazon?

HS nimmt alles an offiziellen (englischen) Subs, was sich rippen lässt. Das war lange Zeit hauptsächlich Crunchyroll, aber auch oft Funimation (das waren dann die Videos mit falscher Color Range und Hardsubs, aber höherer Bitrate als Crunchyroll) und ab und an TAN, wenn es sonst nix gab. (Pissgelbe Subs, miserables Video, zB bei Matoi oder Frame Arms Girl)
HS ist auch im höchst exklusiven Club der Leute, die Widevine umgehen und Amazon rippen können, und seitdem gibt es auch Amazon Rips. Die haben von allem, was HS so als Video hat, die mit Abstand beste Qualität – kommt aber noch nicht an unsere europäischen Alternativen ran.
Dank Sentai wird es nächste Saison auch viele HiDive Subs geben, der Nachfolger von TAN, also freu dich schon mal auf richtig miserable Videoqualität. :D Immerhin hat es aber nun Softsubs …




Shingeki no Bahamut – Virgin Soul

Ach wie Schade. Und es hatte so gut angefangen. Die Produktion bleibt sogar bis zum Ende der (auch schon sehr genialen!) von S1 gegenüber durchgehend überlegen, aber die Story wird grauenvoll dumm. Die Schreiberin verschwindet mit dem Kopf im eigenen Hintern. Nina wird auf das mentale Niveau einer unterdurchschnittlich hellen Teenagerin reduziert, damit sie ihr dummes Prinzessinnen Drama mit Prinz Charming haben kann. Nur dass keiner mit IQ über Wollsocke diesen Typen auch nur irgendwie sympathisch findet und seine „Rehabilitation“ einfach nur Wut auslöst, auch wenn man es meilenweit kommen sehen kann. Was nicht heißt, dass dieser Entwicklung besonders viel Zeit spendiert würde, nein nein, dieser Absturz passiert so plötzlich wie alles andere auch.

Favaro muss in S1 sein Mädel opfern, Nina darf einfach egoistisch herumstolzieren und kriegt trotzdem, was sie will? Mit welcher Begründung? Ganz abgesehen davon, wie respektlos das dem Ende der ersten Staffel gegenüber ist, was ist das denn für eine Charakterentwicklung? „Was wählst du, die Welt oder deinen Stecher?“ „Den Penis natürlich. Cheerio!“

Der Tanz am Ende wirkt wie blanker Hohn, das Writing ist miserabel und voller Plotholes. Dass Kaisar in der letzten Szene so hirntot aussieht, lässt es für ihn und Rita auch weniger wie ein Happy End wirken und mehr als hätte Rita etwas getan, was sie nicht hätte tun sollen. Aber immerhin „lebt“ er? Und was war das überhaupt für eine Reaktion von Favaro, als sein bester Freund gestorben ist? Hat die Autorin S1 überhaupt angeschaut? Oh Mann …

Zielgruppe verfehlt, das ist keine Fantasy Saga, das ist Twilight. Literatur für hormongeplagte Mädchen in der Pubertät. Das weibliche Äquivalent von eine Geschichte mit dem Penis schreiben.


18if … Joa, Anfang schlecht, Ende schlecht, Mitte toll. Bei diesem Projekt wurden vielen Leuten große künstlerische Freiheiten gegeben, und was man dabei gesehen hat, ist dass vor allem der „Hauptregisseur“ aber viele der einzelnen Folgenregisseure auch einfach nur unfähig sind. Die Perlen wurden allesamt von jungen Leuten produziert.

Gamers 12 ist in der Tat ermüdend. Die Animation gibt sich viel Mühe, den Inhalt interessanter darzustellen und Vieles war auch süß, aber wenn Charaktere einen großen Teil der Folge hindurch nur reden, ist da einfach nicht viel zu retten.
Nicht unbedingt die beste Folge, mit der Gamers sich hier verabschiedet hat, die letzte wäre ein besseres Ende gewesen. Solide RomCom rundum allerdings, über viel kann man sich hier nicht beschweren.


Was hab ich sonst noch fertiggeschaut? Ach ja, Heybot. :D Kann es selbst kaum glauben. 50 Folgen enormer Bullshit. Ich empfehle aber dennoch jedem, zumindest die erste und die vorletzte Folge Heybot zu sehen. Es ist eine Erfahrung, die man sonst nirgendwo machen kann. Konzentriertes ADHS wie es die Welt noch nicht gesehen hat.
https://c.lewd.se/pFp1Cb.webm
https://c.lewd.se/ApSkeL.webm
https://c.lewd.se/KtGFKh.webm

Bin aber froh, durch zu sein. Mein Gehirn ist nun Brei.


Hero Academia ist nun auch erst einmal zu Ende, dritte Staffel folgt natürlich sogleich. Hat sich gegenüber der ersten aber schon deutlich gebessert und zeigt, wie gut so ein endlos Shounen eigentlich sein kann, wenn man ihn eben nicht endlos macht.
https://imgur.com/a/vhsCI
Schön irre Gesichter. :D Vor allem auf das Mädchen freue ich mich, mit ihr als Gegenspieler wird das sicher eine Mordsgaudi.
 
Wo du schon vorhin von Herbst Simulcasts geredet hast.
Sicher auf Anime on Demand laufen wird:
- Love Live! Sunshine!! (2017) (Idols - Anime Originalwerk)
- Just Because! (Romanze - Anime Originalwerk)
- Boku no Kanojo ga Majime Sugiru Shojo Bitch na Ken (Ecchi Liebeskomödie)
- TsukiPro The Animation (Fujoshi bait)
- Two Car (Ganbatte - Anime Originalwerk)


Mmn. vielversprechende Titel auf Crunchyroll sind:
- Net-juu no Susume (Komödie)
- Kino no Tabi (Fantasy Abenteuer)
Hier werden ja noch weitere angekündigt, darum kann da noch der ein oder andere hinzu kommen.

Leider hat sich Netflix mit Kujira no Kora wa Sajou ni Utau (Fantasy Abenteuerdrama) erneut einen der interessanteren Titel der kommenden Saison in seine bösartigen klauen gerissen.

Shoujo Shuumatsu Ryokou (Sci-Fi Abenteuer in Post-apokalyptischer Welt) hat leider noch keinen deutschen Simulcast erhalten. Auf den Anime freue ich mich zusammen mit Net-juu no Susume am meisten. =)
https://www.youtube.com/watch?v=I-cb9fTq4EA

Erstaunlich viele Abenteuerserien haben wir im Herbst und alle sehen richtig gut aus.
Lediglich bei Kujira no Kora fürchte ich das das Sentimentale Drama hier etwas zu dick aufgetragen werden könnte.
 
Zehkul schrieb:
Gamers 12 ist in der Tat ermüdend. Die Animation gibt sich viel Mühe, den Inhalt interessanter darzustellen und Vieles war auch süß, aber wenn Charaktere einen großen Teil der Folge hindurch nur reden, ist da einfach nicht viel zu retten.
Nicht unbedingt die beste Folge, mit der Gamers sich hier verabschiedet hat, die letzte wäre ein besseres Ende gewesen. Solide RomCom rundum allerdings, über viel kann man sich hier nicht beschweren.
Hab ich mir gedacht. Der Vergnügungspark war der perfekte Abschluss. Wenn man dann noch was hinten dransetzt, kann's nur schlechter werden.

Shingeki no Bahamut – Virgin Soul müsste ich auch mal weitergucken. Hab da gerade mal die Hälfte durch. Deine angesprochenen Probleme zeigen sich aber auch da schon, ging ja los, als Charioce auftrat, zieht sich also durch die ganze Serie.

Von welchem Programm sind die Screenshots aus deinem Post?
PS: Ich würde mir wünschen, dass man sich endlich von H.264 löst und zu H.265 oder VP9 wechselt. Aber bis das passiert, müssen diese beiden Codecs erst mal flächendeckend unterstützt werden und das kann noch dauern.

Ach, zur Herbstsaision: Ich setze meine Hoffnung auf Mahoutsukai no Yome. Beim Rest der Neulinge guck ich mir wie immer erst die MAL-Scores und/oder eure Reviews an. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikuman schrieb:
Shoujo Shuumatsu Ryokou (Sci-Fi Abenteuer in Post-apokalyptischer Welt) hat leider noch keinen deutschen Simulcast erhalten.

Jep, hatte ich ja schon erwähnt, wie Houseki no Kuni, und wird auch keinen mehr bekommen, wenn das KSM ist. Wird dann irgendwann wenn es lange fertig ist auf Watchbox landen, in geilem 480p, während Frankreich und Skandinavien DRM freie crf 12 Downloads bekommt.

Nikuman schrieb:
Erstaunlich viele Abenteuerserien haben wir im Herbst und alle sehen richtig gut aus.

Und keine einzige sieht auch nur annähernd so gut aus wie Made in Abyss. :(

Beitrag schrieb:
Von welchem Programm sind die Screenshots aus deinem Post?
PS: Ich würde mir wünschen, dass man sich endlich von H.264 löst und zu H.265 oder VP9 wechselt.

BitrateViewer.
Ein Wechsel zu h265 wird nicht passieren, dafür hat sich das viel zu sehr mit Patenten selbst ein Bein gestellt. Lizenzierung ist quasi unbezahlbar. Fansubber sind auch nur begrenzt daran interessiert, weil das Encoden einfach ungemein lange dauert. x264 ist viel schneller als x265.
VP9 ist auch eine Totgeburt, die nächste echte Chance hat AV1. AV1 ist quasi die Open Source Antwort großer Firmen wie Amazon, Cisco, Google, Intel, Microsoft und Netflix darauf, dass h265 so ein kaum verwendbarer Patentbullshit ist.
 
Ich kenne die Kosten nicht, für H.264 müssen Firmen afaik aber auch heute noch zahlen, wenn sie die entsprechenden Videos nicht gratis anbieten.
VP9 wird bei YT weitläufig eingesetzt und Google hat afaik auch nichts dagegen andere den Codes verwenden zu lassen. H.265 wird bei Netflix für 4k verwendet.
Der Encode dauert natürlich wesentlich länger, ja. Dafür spart man dann aber auch 40% - 50% Speicherplatz ein - besonders für's Streaming sinnvoll.

AV1 kannte ich noch gar nicht, hört sich interessant an.
 
Ja, h264 ist vollkommen harmlos in den Kosten im Vergleich. Und klar verwendet Youtube VP9, Google hat den ja auch genau dafür entwickelt. Sonst ist aber nicht wirklich jemand daran interessiert, außer Leuten wie Netflix, die eh jedes Format auf Erden anbieten.
Hinter AV1 steht eine ganz andere Marktmacht. Nicht dass Youtube alleine keine Marktmacht wäre, aber ich denke ein großes Problem der Google Codecs ist, dass sie sie so schnell wieder fallen lassen. vp8 war kaum draußen, da war es schon veraltet, und vp9 wird gerade jetzt erst so langsam verwendet, und schon steht der Nachfolger wieder im Rohr. Für den Markt ist das unangenehm.

Beitrag schrieb:
Der Encode dauert natürlich wesentlich länger, ja. Dafür spart man dann aber auch 40% - 50% Speicherplatz ein - besonders für's Streaming sinnvoll.

20% würdest du schon einsparen, wenn du x264 mit 10bit verwendest, und generell schmilzt der Abstand, den x265 hat, auf ein Minimum zusammen, wenn der x264 Encode schon ordentlich ist.
Es ist noch gar nicht so lange her, da war x265 in sinnvollen Bitratebereichen immer schlechter als x264.



Symphogear AXZ

Nach dem Fehltritt GX versteht AXZ nun wieder deutlich besser, was es tun kann und was es nicht tun kann. Es gab wieder einen Arc, in dem Probleme eines jeden Protagonisten behandelt wurden, aber die wurden im Doppelpack erledigt, also hat das nur 3 Folgen gekostet und nur die mittlere hat sich wirklich redundant angefühlt. Die Story ergibt immer noch keinen Sinn, aber das ist auch vollkommen egal, denn alles ist ungemein episch und übertrieben. Anders als in GX auch mit guter Hibiki Screentime außerhalb von Krankenhausbetten.
Das Finale lässt auch auf gute Dinge in Staffel 5 hoffen. :D

wIzmtua.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul schrieb:
Versagt natürlich alles gegenüber Anime on Demand :D
WoW... das ist wirklich beeindrucken. Die Frage ist nun nur wenn mans mit nem BD Rip vergleicht ob die Qualität auch wirklich so hoch ist oder ob sie unnötig hohe Bitraten fahren wo die Qualität gar nicht vorhanden ist.


Zehkul schrieb:
aber wenn Charaktere einen großen Teil der Folge hindurch nur reden, ist da einfach nicht viel zu retten.
Naja.... ich freue mich schon gewaltig auf den Seitokai Yakuindomo Film :) Und die werden auch nichts anders machen als Reden. Und das nicht mal über nen tolles Thema wie Zocken.
Aber erstmal kommt der Mahouka film...


Zehkul schrieb:
Schön irre Gesichter. :D Vor allem auf das Mädchen freue ich mich, mit ihr als Gegenspieler wird das sicher eine Mordsgaudi.
Du vermisst Kakegurui oder? :D
 
Haldi schrieb:
WoW... das ist wirklich beeindrucken. Die Frage ist nun nur wenn mans mit nem BD Rip vergleicht ob die Qualität auch wirklich so hoch ist oder ob sie unnötig hohe Bitraten fahren wo die Qualität gar nicht vorhanden ist.

Ist nicht nur so hoch, sondern oft sogar besser, da die Encodes teils recht aufwändig gefiltert sind. Neben einem Anbieter in Italien ist das wohl die einzige offizielle Animequelle, die mit Vapoursynth filtert. Banding weg, teils auch reverse upscales, Denoise mit BM3D im Fall von Attack on Titan etc.
Quasi ein Fansub Release offiziell als Stream, teilweise auch mit Fansub Karaoke. Schon recht witzig. :) Die einzigen Fälle, wo die Qualität unter einer Bluray ist, ist bei so exzessiven LSD Szenen wie in Flip Flappers, die einfach viel zu viel Bitrate verschlingen. Das sind die Momente, wo Wakanim dann scheint, denn der Download hat natürlich keine Streamingbegrenzungen.

Haldi schrieb:
Du vermisst Kakegurui oder? :D

Kakegurui ist mir ehrlich gesagt zu einseitig mit den dummen Gesichtern. Haben gefühlt alle dasselbe Gesicht. :p
 
Action Heroine Cheer Fruits

Hach, toll. Das war eine Show, wie ich sie einfach jede Saison einmal brauche, ähnlich wie Kemono Friends, Frame Arms Girl oder auch Locodol davor. Vor allem Locodol, denn eine ähnliche Handlung hat es, wenn auch mit deutlich mehr Pathos und Liebe an alten, megamäßig kitschigen Toku-Müll. Ja, die Stories, die hier auf der Bühne erzählt werden, könnten vor Klischees kaum mehr triefen, aber das weiß die Serie auch und kostet den Charme dieser alten, aus heutiger Sicht höchst amateurhaften Toku-Produktionen voll aus. Wenn man Serien wie Locodol mag, kann man eh schon mit dieser Sorte Show etwas anfangen, aber wenn man noch dazu eine Schwäche für Samstag Morgen (Sonntag Morgen in Japan?) Cartoons und Live Action Serien wie Precure, Kamen Rider und ähnliches hat, ist das Feeling einfach herrlich. :D

ui4qfRu.jpg


Beitrag schrieb:
Ich finde Kakegurui hat ca. ab der häflte schon ziemlich nachgelassen.

Jop, habe auch recht wenig Lust, es überhaupt fertigzuschauen. Wiederholt sich gefühlt alles.
 
Nachdem ich heute die letzte Folge Symphogear AXZ geschaut habe, bin ich nun auch mit allem aus der Sommer-Saison durch.

Ich rede mal nur über die guten Anime, das spart Zeit und ist nicht so negativ als wenn man alles auseinander nimmt was nicht so gut war. ^^
Der beste Anime der Saison war für mich ein Short.
Tsurezure Children
Der Anime erzählt die Geschichte mehrere Liebespaare einer Schule, wie sie zusammen kommen und/oder wie sie miteinander auskommen. Anfangs dachte ich das es vielleicht etwas zu viele Charaktere sind, dem Short gelingt es aber so gut diese vielen Paare unter zu bringen, dass man nie den Eindruck hat, irgendjemand käme zu kurz und das bei nur 12min pro Folge.
Die Charaktere schließt man dazu schon nach wenigen Minuten ins Herz und verfolgt mit Spannung die weitere Handlung.
Hier mal ein kleiner Eindruck von Tsurezure Children:
https://www.youtube.com/watch?v=5FQ0QNM5etA

Sakura Quest
Die stärke von Sakura Quest sind einzelne Highlights die über den ganze Anime verteilt wurden bis hin zum emotionalem Finale. Dazwischen wird man mit viel Witz und Charme von den teils sympathischen, teils skurrilen Charakteren an der Stange gehalten.

Youkoso Jitsuryoku
Wenn ich von einem Setting höre das es um eine Schule mit Belohnungssystem für die ganze Klasse gibt, die zusätzlich von diversen Events begleitet wird in denen die Klassen zusätzliche Punkte verdienen kann, dann kannte ich vor dieser Saison nur einen Anime auf den diese Beschreibung passt, Baka to Test to Shoukanjuu. Das Setting in Youkoso Jitsuryoku ist schon sehr ähnlich. Glücklicherweise ist das Genre ein ganz anderes, Youkoso Jitsuryoku geht in richtig Slice of Life Thriller und Psychodrama und das gelingt, man will stets wissen wie es weiter geht und die Spannung hält durchgehend an. Die vielen kaputte Charaktere der D Klasse gestalten das noch ein wenig interessanter.

Sonst so, schaue ich mir gerade einen 2. Rewatch von Yuyushiki an. Einfach herrlich, vor allem das man sich kaum bis gar nicht an diese vielen Sketch Szenen erinnert ist super. =)
https://www.youtube.com/watch?v=OqlhfTZ426o
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, klingt recht interessant, Baka to Test to Shoukanjuu. Danke für den Tipp Niku. :D
Mal gucken, ob ich S2 noch mit ger Sub aufgetrieben bekomme.

Bei Youkoso Jitsuryoku bin ich ganz deiner Meinung. Sakura Quest ist 'ne gute und entspannte SoL Serie, besonders interessant fande ich sie allerdings nicht, weshalb ich sie auch nur im selbem tempo gucke, wie Chinu subbt. Geht mir mit SoL meistens so - hin und wieder mal 'ne Folge zur Unterhaltung aber kein ernstes Interese an der Serie.
 
Für solche SoL Sendung wie Sakura Quest, Flying Witch, Non Non Biyori ect. muss man wahrscheinlich etwas älter oder einfach ziemlich gestresst vom Alltag sein um richtig gefallen an ihnen zu finden.

Bei Baka to Test solltest du eine abgedrehte Komödie erwarten, auch wenn das Setting sehr ähnlich ist, ist es doch eine ganz andere Inszenierung einer wiederum ähnlichen Handlung.
Bei Youkoso Jitsuryoku könnte man fast meinen der Autor hat Baka to Test gesehen/gelesen und sich gedacht, aus der Komödie mach ich ein Psychodrama. ^^
 
Ja, ich hab schon gelesen, dass es primär Comedy ist. Aber ich denke das wird was für mich sein. Bin leider noch nicht dazu gekommen - hab kürzlich mit Boku wa Tomodachi ga Sukunai angefangen. Hat sich definitiv gelohnt.

https://www.youtube.com/watch?v=BPuO3OekgEc&feature=youtu.be
Ergänzung ()

Ach, das ED der Serie ist übrigens genial, ich liebe es.

https://www.youtube.com/watch?v=5MmY76GfgEE

Btw: Gibt's eigentlich 'nen guten Encoder, mit dem man hübsch upscalen kann? Handbrake kann nur Downscaling. Insbesondere bei Hardsub doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
yENjSin.jpg


Konohana Kitan gefällt wirklich. Ungemein chill, nette Produktionswerte. Das wird wohl der nächste Manga auf der Importliste, hat viel mit Urara Meirochou gemein.
Juuni Taisen ist Trash, sich dessen bewusst wie noch was und kostet es bis ins Äußerste aus. Spaßig. Black Clover hingegen ist genauso dumm, weiß das nicht so ganz und ist dank der Stimme des Protagonisten das wohl nervigste, was ich dieses Jahr bisher gesehen habe. Wirklich, das übersteigt jede Erwartung. Alleine deshalb schon fast sehenswert – um ihn dann nach 5 Minuten zu droppen.
Urahara hat ansprechende, ausgefallene Designs, ist ansonsten aber so schlecht umgesetzt, dass es mehr wie eine Amateurproduktion wirkt. Danke, das genügt.

Ich befürchte, Mahoutsukai no Yome wird unangefochtenes Highlight der Saison bleiben, und so gut das ist, an Made in Abyss kommt es nicht ran. Vor allem die Animeadaption nicht. (Fucking WIT …)
Vielleicht rewatche ich einfach Made in Abyss. Zum 2. Mal. :p

Beitrag schrieb:
Btw: Gibt's eigentlich 'nen guten Encoder, mit dem man hübsch upscalen kann? Handbrake kann nur Downscaling. Insbesondere bei Hardsub doof.

Hübsch upscalen? Da brauchst du mindestens ewa lanczos, idealerweise gerade für SD Content und Schrift (Hardsubs) aber etwas wie nnedi3. (Mit Vapoursynth, wies auch Fansubber machen)
Aber wofür überhaupt? Das sollte der Player erledigen, und mpv oder MPC-HC mit Madvr können diese Skalieralrgorithmen auch. Hochskalieren ist ziemlich nutzlos, im Gegenteil versucht man meist eher, in die andere Richtung zu gehen: Unnütze Upscales rückgängig zu machen.

Mit Haganai bist du ja dann bereit für Imouto Sae Ireba Ii von derselben Autorin. :p
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben