Anime-Thread

Hab Hero Academia angefangen, 4 Folgen. Sind ähnlich wie bei One Punch Man ein paar Elemente dabei die mich stören, auch die Tatsache an sich, dass sich die beiden Anime im Stil ganz schön ähneln. Dennoch hatte Saitama mit der Zeit einen gewissen Sog entfaltet. Ich schätze ich merke schon, dass das hier ähnlich verläuft und werde zumindest S01 wohl fertig schauen. Danke für den Tipp!
 
Darling in the Franxx wird gerade mit jeder Folge besser, der Anime hat inzwischen das Potenzial entwickelt zum AOTY zu werden.

Amanchu und die SAO Alternative waren heute aber auch gut.
Amanchu taucht dabei nicht nur mehr in die Unterwasserwelten ab, das Klarträumen von Teko und jetzt eine Geisterwelt/Parallelwelt die behandelt wurde, Amanchu gelingt dadurch das, woran es in der ersten Staffel gescheitert ist, seinen eigenen Horizont spannend zu erweitern, ohne die eigenen Prinzipien zu verlieren und gleichzeitig an Qualität zu gewinnen.
Amanchu ist dadurch inzwischen zu einer sehr schönen Sendung heran gereift. =)
 
Ich hab gestern Abend endlich mal Kimi no na wa. geschaut. Sehr hübsch, hat 'ne 9/10 bekommen.
Anfangs SoL mit guter Comedy, dann ein guter Plottwist und aus dem Film wird ein mitreißendes Drama. Auch das Ende war schön. Hat mich an das von Angel Beats! erinnert (wobei es schon ewig her ist, dass ich den gesehen hab).
Insgesamt hat mir Koe no Katachi aber noch etwas besser gefallen, der hat auch 10/10 bekommen.

btw: Hat wer von euch Nazo no Kanojo X gesehen?
 
Beitrag schrieb:
btw: Hat wer von euch Nazo no Kanojo X gesehen?
magst du übermässig sabber?
ich musste iwo nach EP 2 oder 3 abbrechen, konnte mir das nicht mehr antun.

BTW Heute gibts wieder ne EP Golden Kamuy.... Der is wirklich gut.

EDIT: POST NR 9'666 !
 
Zuletzt bearbeitet:
8d7188a1a06004a2cd2494b09c8f7a2c.jpg

Man braucht wirklich eine Kintaro-Mentalität um das durchzustehen. Da ich ne Sabberphobie habe wollte ich mich damit Therapieren. In Animeform ist das auch echt über dem Grenzwert, der Manga hat mir aufgrund des Zeichenstils und der Story dennoch gefallen. Die Destillation des Ganzen zum Anime hat nur wenig davon überlebt.

Sabberfetisch-Fanservice. Wer mit dem Artstil was anfangen kann > Manga.
 
Bin mit Hero Academia S01 durch und schau' auch weiter. Ich steh einfach auf Shounen, wenn auch nicht ausschließlich. Ist aber schon meins.
Kann mir einer was zu "Chain Chronicle - The Light of Haecceitas" sagen? Werbung von Crunchyroll gesehen. Spricht mich wegen des Settings an. Ist der auch gut gemacht?
 
Ihr habt recht @ghecko @Haldi
War völlig überrascht. Der Fetisch war mir neu, meiner ist es aber auch nicht. :D
Ich muss aber sagen, dass es mich zwar einerseits angeekelt, andererseits aber auch amüsiert hat. In Ep 1 jedenfalls, in Ep 2 eher weniger - sowohl was dne Ekel anbelangt als auch den Unterhaltungswert.
Dass der Speichel hier aber quasi magische Eigenschaften hat, finde ich schon etwas doll. Der wird wohl auch die restlichen Folgen im Fokus sein. Ep. 3 zumindest werde ich mal noch gucken, aber vllt. breche ich dann auch ab. Bei einem Anime über 'ne Beziehung des MCs zu einem mysteriösen Mädchen ist ja vieles möglich, aber einen Speichelporno hatte ich nicht auf'm Schirm. ^^
 
Oh man Episode 8 von Lost Song ist super.
Die Autoren haben da echt meinen Respekt. Zu schade das man da alles in eine Folge gequetscht hat und nicht mehr draus machen konnte, aber sonst mag ich sowas echt gerne.



Beitrag schrieb:
, aber einen Speichelporno hatte ich nicht auf'm Schirm. ^^
Die Welt ist gros.
 
Also Lost Song fällt eigentlich direkt in meine Strike Zone (Fantasy Setting), nur irgendwie überzeugt der mich bis jetzt noch nicht so richtig.

Ich hatte da bislang den eindruck das der Anime eine Ansammlung von hochgradig flachen "Bösewichten" ist, deren einzige Aufgabe es ist, des bösen wegen böse zu sein und dabei möglichst bösartige Grimassen zu ziehen. Keiner der Character hat bislang eine Geschichte, alles was sie tun dient nur dem Zweck sie noch "böser" aussehen zu lassen. Grade das finde ich halt unglaublich Schade, weil das Grundsettings sonst wirklich etwas hätte werden können.

Aber vielleicht wird es ja noch besser.
 
Nazo no Kanojo X hab ich auch gesehen.
Irgendwo in den Untiefen dieses Threads müsste noch meine Rezension dazu stehen. ^^

Mmn. ist es einer der besten Romantischen Komödien, da der Fokus tatsächlich sehr stark auf der Beziehung des Hauptpaares liegt und nicht ganze Zeit mit irgendwelchen unwichtigen Dingen abgelenkt wird.
Der Humor gefiel mir auch sehr.
 
Hero Academia gefällt mir immer besser, bin jetzt Mitte S02. Sind zwar so weit alles bekannte Motive, aber für ein Shounen schon ausreichend Tiefgang.
Kann mir jemand vielleicht noch einen Anime empfehlen mit einem etwas düsteren, erwachsenen Touch, wie etwa Claymore (nur ohne das vermurkste Ende)?
 
Made in Abyss? :D

Hero Academia ist ein sehr angenehmer Shounen, weil er einfach gut umgesetzt ist. Man muss nicht das Rad neu erfinden, man muss nur dafür sorgen, dass es wirklich ordentlich rund ist. Daran versagen die meisten Shounen …


Ich bin doch immer wieder überrascht, was man in Japan um 9 Uhr morgens im Kinderfernsehen zeigen kann.
https://imgur.com/a/4lP3V84
Das neue Kitarou scheint aber generell mehr für die Eltern produziert zu sein als für die Kinder.
https://imgur.com/a/YG31ddO


Andere Kindersendung: Falls jemand Lust hat, mal ein Precure auszuprobieren, dieses Jahr ist wohl wieder kein allzu schlechter Moment dafür. Dieselben Animatoren, die schon Folge 4 einen genialen Kampf verpasst haben, kehren zurück unter Regie von Koudai Watanabe. Krasser Regieeinstieg, muss man sagen. In wenigen Folgen von gutem Animator zu einem von Toeis besten Regisseuren. Merkt euch den Namen, der wird noch ganz groß rauskommen.


Na ob Toei da keine Beschwerden kriegt. ^^
 
Zehkul schrieb:
Ahhhh. ;)

Ja, das haben Shounen und Action-Filme wohl gemein. Die Macher neigen zu "muss krachen, Handlung und Tiefgang, Charaktere...brauchen wir nicht". Wenn's einer mal anders macht freut man sich umso mehr.
 
TnTDynamite schrieb:
Kann mir jemand vielleicht noch einen Anime empfehlen mit einem etwas düsteren, erwachsenen Touch, wie etwa Claymore (nur ohne das vermurkste Ende)?
Parasyte evtl?
Shin Sekai Yori, einer meiner absoluten Favs :)
nicht ganz so düster Subete ga F.

Und ich hab letzte woche B The Beginning geguckt, ich muss schon zugeben was Netflix so in letzter Zeit an Originals raushaut ist gar nicht mal so schlecht. Mal sehen was AICO Incarnation bietet.
 
Würde ich etwas anders formulieren. Gerade den Tiefgang wollen viele Werke auf Teufel komm raus haben, sind aber so katastrophal schlecht darin bzw haben eine so primitive Vorstellung davon, was Tiefgang überhaupt ist, dass es besser wäre, sie hätten es gar nicht erst versucht. HeroAca versucht es in vielerlei Hinsicht gar nicht erst. Es gibt keinen weltbewegenden Konflikt voller moralischer Grauzonen, der neu definiert, was Gut und Böse sein soll, sondern einfach nur Schurken und Helden. Der Tiefgang kommt dadurch zustande, dass alle Charaktere, auch die bösen, fein säuberlich ausgearbeitet sind und jedes einzelne ihrer Probleme ernst genommen und respektiert wird.


Shin Sekai Yori ist auch recht düster, ja.
Oh, und wenn du maximal „düster“ willst: Casshern Sins. Das ist so düster, dass das Bild niemals eine andere Farbe als Dunkellila annimmt. :evillol:
Oder Angels Egg …
 
Texhnolyze ist auch extrem düster, sosehr sogar, dass ich es teilweise anstrengend fand. Berserk und Ergo Proxy gehen auch in diese Richtung.

Zehkul schrieb:
Der Tiefgang kommt dadurch zustande, dass alle Charaktere, auch die bösen, fein säuberlich ausgearbeitet sind und jedes einzelne ihrer Probleme ernst genommen und respektiert wird.
Ihmo sind die Bösewichte in der Hinsicht bisher etwas zu kurz gekommen, vor allem im Vergleich zu den Helden(anwärtern). Ich hoffe, dass da noch nachgelegt wird.

Nikuman schrieb:
Darling in the Franxx wird gerade mit jeder Folge besser
Lustigerweise empfinde ich genau umgekehrt. Liegt möglicherweise daran, dass mir die Charaktere ziemlich egal sind. Die ganze Exposition in der jüngsten Episode fand ich auch ungeschickt umgesetzt, da fehlen einfach die Konsequenzen, es bringt die Handlung nicht voran, wenn nur der Zuschauer mit Infos gefüttert wird.
 
Danke für die vielen Anregungen. Auf den ersten Blick finde ich B the Beginning ganz interessant.

@Hero Acedmia: ich finde auch die Darstellung der Helden und die Frage was es für den einzelnen bedeutet ein Held zu sein und warum er einer werden will doch ganz interessant. Soweit ich jetzt bin sind die Bösewichte noch etwas flach, aber es deutet sich neues an. Schauen wir mal.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben