Anime-Thread

Das beste Opening der Saison :daumen:
Der Refrain ist so geil.
 
Sora yori mo Tooi Basho ist eine gute Wahl. Das bisher beste Werk einer herausragenden Regisseurin. Made in Abyss sollte aber auch jeder gesehen haben.

So, die Saison kommt zu Ende.
Comic Girls hat mir ziemlich gefallen. Wieder einmal ein gut produzierter Slice of Life mit netten Charakteren und sympathischer (und recht intensiver) Beleuchtung einer weiteren Thematik, hier Mangaka sein.
Auch mal eine nette Erfahrung, ausnahmsweise mal einen deutschen Dub zu schauen – die deutsche Chaos fand ich super. (Auch wenn der Rest vom Dub dubtyisch ziemlich schlecht ist)

Hinamatsuri war bis zum Schluss herausragend. Nur Sora yori mo Tooi Basho fand ich dieses Jahr bisher besser. Geniale Comedy mit perfektem Timing in Abwechslung mit ergreifendem Charakterdrama. Werde mir garantiert den Manga kaufen.


Zu YagaKimi gibt es einen ersten Trailer:

Ziemlich gut. Läuft leider erst im Herbst, aber ich denke, das ist ein gutes Zeichen für die Produktion. Der Trailer hat auch schon mehr Animation, als ich erwartet hätte. Stilistisch bin ich nicht mit allem zufrieden, aber vieles ist auch klar überdurchschnittlich.
(Der Soundtrack gefällt mir am besten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Nikuman schrieb:
Das beste Opening der Saison :daumen:
Ehhhh... da können wir aber nun anfangen zu streiten :evillol:

Ich mein.... Sawano.... Hallo ? :)

Aber auch sonst hats nen par ganz ordentliche drunter diese Season zbsp mit Bump of Chicken

Oder mal was mit bissel französischem Flair...

Das Darling in the Franxx OP 2 hat auch iwas spezielles...

Was auf keinen Fall vergessen werden darf is Kanako Ito für das Steins Gate OP :love:
Ergänzung ()

Wobei ich ehrlich gesagt diesmal das Ending fast besser finde.... passt so verdammt gut zu dem düsteren depresiven setting...
https://www.youtube.com/watch?v=SQBHr1kGmT0

Auch in die Kategorie eher Chillig aber trotzdem verführerisch fällt auch Persona 5
https://www.youtube.com/watch?v=ycgLMwBXbhw
Auch wenn das Ending im gleichen stil ist, isses einfach nie so fesselnd wie das OP.

Man With a Mission singt auch mal wieder was für Golden Kamuy.
https://www.youtube.com/watch?v=b-Ma_fd1aXg

Das Saredo Tsumibito wa Ryuu to Odoru Ending hat auch was catchiges.
https://www.youtube.com/watch?v=LvQzQJzdTUk

Und natürlich das gewohnt gechillte sösselnde Amanchu
https://www.youtube.com/watch?v=60nG3Ke6_bA

Und hab bestimmt noch par vergessen.


1530113303556.png

ach FU...
 
Zuletzt bearbeitet: (Video Down -.- ersetzt)
BTW, hab mal meine Liste überarbeitet...
1530215101850.png

Was mir in dieser Season als besonders auffiel war definitiv:
Full Metal Panic Invisible Victory Die fortführung einer alten Serie.
Juushinki Pandora ders Versucht in einem Sci-Fi Postapokalyptischen Szenario.
Lupin 3: Part 5 Einfach weils Lupin ist ;)
Steins,Gate 0 Die düstere traurigere Variante der Story.
Comic Girls einfach weils extrem gechillt und trotzdem super unterhaltsam ist.
Golden Kamuy der obwohl ich nicht auf Geschichtsstunde stehe eine super Story abliefert im altertümlichen Japan.
Hinamatsuri der einfach alles richtig macht! Wirklich!
Lost Song scheint nach DisneyPrincess ist aber Fantasy setting mit düsterer brutalität. Netflix Original at its best! Nach AICO und B the Beginning.
Saredo Tsumibito wa Ryuu to Odoru der Erwartungen geschürt hat und mit einem tollen Setting gelockt hat aber nix geliefert hat :(
Wotaku ni Koi wa Muzukashii der super angefangen hat aber nach den ersten par Episoden einfach den Drive verloren hat und in die langeweile abgedriftet ist.
 
Ich habe gerade 12 Folgen Lost Song geschaut.

Was. Was ist das.
Nicht unbedingt der beste Vertreter des „Samurai Flamenco“ Genres, aber immer noch ziemlich gut. Die Twists … :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Das sieht ziemlich lustig aus, ich freu mich schon. =)
 
Haldi schrieb:
Steins,Gate 0 Die düstere traurigere Variante der Story.

Ich muss echt mit mir ringen, ob ich mir das antue. Die weniger düstere und traurige Variante, hatte für mich schon genug Drama. Hätte mir eine andere Art der Fortsetzung gewünscht.
 
Drama, Baby...
Je mehr desto besser :)
Für alle anderen gibts ja den Film als abschluss der Serie.


Ich hab mich über die Sommer Season einfach mal 0 informiert :) lasse mich überraschen.
Zbsp von "How Not to Summon a Demon Lord" :D Find ich cool das es davon nun nen Anime gibt. Der manga war doch recht unterhaltsam. Das Isekai Genre is gross am blühen.
Was ich bisher gesehen hab war Island, welcher nen Harem Romance Mystery wird.... evtl ned schlecht.
Und Hanebado welcher als Sport Anime bereits in den ersten 3 Minuten so ne depressive Stimmung aufkommen lassen hat das ich mich gleich verliebt hab :D Ohh... und die Animationen sind wirklich nice!

Edit: und Joshiochi!: 2-kai kara Onnanoko ga... Futtekita!? Aber dazu muss man ja nix sagen xD
 
Ich frage mich ja, woran es hapert, dass Overlord von keinem Streaminganbieter in De ins Sortiment genommen wird. Nur die erste Staffel, die scheint es inzwischen zu Netflix geschafft zu haben. (Watchbox zählt nicht weil schlecht.) Dass keiner Interesse hat wird bei dieser Serie wohl kaum der Fall sein.

Übrigens: Hab mal das Probeabo von Netflix begonnen, um mir anzusehen, wie sich Animes bei denen so schauen lassen. Erinnert etwas an Amazon Prime. Das Untertiteltiming ist auch hier eher mäßig. Manchmal lange am Stück alles einwandfrei, dann aber immer wieder Aussetzer, bei denen das Timing komplett verhauen wurde. Naja, geht eigentlich noch, ein Normalo würde da wohl nicht meckern. Aber ich bin eben kein Normalo - von Fansubs und reinen Animestreaminganbietern ist man eben 'nen höheren Standard gewöhnt.
 
Musiktechnisch fand ich in der letzten Saison nicht wirklich etwas herausragend. Jedenfalls lange nichts auf dem Niveau von Yuuki Yuuna oder Made in Abyss.



Hoffentlich bietet diese Saison dann mehr. Und ja, ich nehme es auch einfach alles wies kommt, warum sollte ich mich informieren, wenn ich genauso gut einfach die show anfangen kann. Wenn es wirklich schlimm ist, kann man ja immer noch nach 5 Minuten abbrechen. :p

Beitrag schrieb:
Ich frage mich ja, woran es hapert, dass Overlord von keinem Streaminganbieter in De ins Sortiment genommen wird.

Weil die Lizenz bei KSM liegt und die alle ihre Shows nur auf Watchbox hauen. Wenn es irgendwo keinen Simulcast gibt, dann liegt es eigentlich unter Garantie bei Universum oder KSM.

Weitere Abschlüsse der alten Saison:

Uma Musume: Ehh. Als Sportanime eher schlecht, als Comedy manchmal grauenvoll aber manchmal ziemlich gut, aber die Charaktere wachsen einem ans Herz. Umso mehr kommt mir die letzte Folgen wie eine Verarsche vor, vielleicht doch eher bei 12 abbrechen.
Mit Bier genießbar.

Hisone to Masotan
Worin Mari Okada es schaffte, wirrer und unstrukturierter als Ikuhara zu sein.
Na ja, eigentlich nicht, eher sitzt es zwischen allen Stühlen. Nicht fokussiert genug auf seine Allegorien, um über die ordentlich Punkten zu können, aber vernachlässigt auch die eigentliche Handlung genug, damit die auch nicht überzeugend wirkt und einfach nur als eine wirre Geschichte mit fragwürdigem Handlungsverlauf rüberkommt.
So oder so, eine ziemlich einzigartige Show. Sowas gibt es selten, und alleine dafür hat es schon Wert.

Gun Gale Online: Mädchen, ein paar davon recht durchgeknallt, Knarren und viel Geballer. Alles schön over the top und teils recht skurril. Auf jeden Fall gutes Popcornkino, wenn auch nicht viel mehr. Genuß dürfte weitestgehend davon abhängen, wie viel man mit den Charakteren und ihren Problemen anfangen kann.
 
Ich hab die erste ganz Folge geschaut. Ziemlich meh, aber grauenvoll würd ichs nicht nennen. Scheitert halt ziemlich vorhersehbar an den üblichen Gacha Adaption Problemen, sie stellen zu viele Charaktere vor und kümmern sich nicht genug um die Story. Halbiere den Cast und liefere mehr Hintergründe dazu, was da eigentlich abgeht, und es wäre gar nicht so schlecht.

Die Pro-Guns Haltung der Show ist ja auch mal ne interessante Abwechslung. :D
 
Zehkul schrieb:
Weil die Lizenz bei KSM liegt und die alle ihre Shows nur auf Watchbox hauen. Wenn es irgendwo keinen Simulcast gibt, dann liegt es eigentlich unter Garantie bei Universum oder KSM.
Auch die 2. Staffel? Da weis ich nämlich noch von nichts, wobei es natürlich nahe liegen würde, dass man sich auch die Folgestaffeln sichert.
 
Sofern es sich nicht um besondere High Profile Shows handelt, für die extra und dreifach verhandelt wird, wird eine Folgestaffel eigentlich immer zuerst dem Lizenznehmen der vorigen angeboten. Auch bei High Profile Shows kommt es extrem selten vor, dass ein Lizenznehmer in Folgestaffeln aus dem Projekt gebootet wird, das kann man eigentlich an einer Hand abzählen.

Auch wenn davon noch nichts bekannt ist, ist also ziemlich sicher, dass Overlord auch weiterhin bei KSM liegt.
 
:(
Dann ist auch ziemlich sicher, dass mir die Lizenzierung ziemlich egal sein wird. Wobei man ja eh schon alles gesehen hat, bis die kommt. Wahrscheinlich schaffen es sogar die unglaublich langsamen deutschen Fansubber noch fertig zu werden, bevor KSM sich S2 mal offiziell gesichert hat. Eilt halt auch nicht, wenn man nichts auf Simulcasts gibt.
 
Ich hoffe bei Hero Academia geht es jetzt nach zwei Folgen Drama bald mal wieder mit Shounen weiter. Nix gegen diese Elemente, aber zwei komplette Folgen für die emotionale Aufarbeitung der vorangegangenen Ereignisse reichen dann auch mal.
 
Ist das neue Full Metal Panic sehenswert? Bei dem neuen FLCL habe ich so meine Bedenken.
Was ich von der Sommersaison auf jeden Fall geben werde ist High Score Girl, davon kenne ich bereits den Manga. Wer was für Retrogaming übrig hat sollte da auf jeden Fall mal drüberschauen.

@Beitrag: Deutsche Fansubber sind wirklich eher gemütlich, dafür haben die Englischen offensichtlich zu viel Freizeit:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Mit Darling in nem Franxx ist jetzt auch der letzte Anime der Frühlingssaison vorbei.

Nach dem Äther gehend waren die 4 Elemente die mir am besten gefielen SAO Alternative GGO (Feuer), Darling in the Franxx (Luft), Amanchu 2 (Wasser) und Hinamatsuri (Erde).

Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online die Story war ziemlich unwichtig, die Action einfach geil und die völlig durchgeknallten Ballerweiber lustig, sprich es hat mir viel Spaß gemacht das Hirn auszuschalten und diesen Anime zu genießen.

Darling in the Franxx schaffte es bis zum Finale sein Mysterium über seine äußerst seltsame Gesselschaft zu wahren, in der die Protagonisten durch eine gut erzählte Charakterentwicklung voran schritten und es ihm darüber hinaus gelang, eine gute und spannende Story zu erzählen.

Amanchu 2 überzeugte durch seine starke Charaktere und abwechslungsreiche Handlung, lediglich in der 2. Hälfte hat er sich dann doch etwas zu sehr von seinem eigentlichem Thema entfernt, dieses mal aber deutlich gelungener als in der 1. Staffel.

Hinamatsuri konnte vor allem damit überraschen, das er Gesellschaftskritisch Themen gegenteilig aufgriff wie Recht und Unrecht, Armut und Reichtum, Dankbarkeit und Undankbarkeit und diese geschickt in seinen Handlungsfaden einspon.
Lediglich der 0815 slice of life, lies bei mir zu wünschen übrig, leider bestand ein nicht unwesentlicher Teil der Handlung daraus.
Was mich angeht, wäre hier daher weniger mehr gewesen.

Uma Musume hat mir übrigens auch gut gefallen, insbesondere der sportliche Teil überzeugte.
Wixoss kam nicht annähernd an seine frühere stärke heran und bei Tokyo Ghoul gab es einfach viel zu viele Charaktere für diese Laufzeit, die darüberhinaus auch allesamt viel zu Geisteskrank waren.
Card Captor Sakura war wiederum etwas für Nostalgiker und als solches schön, das sie die Anime jedoch jetzt nicht abgeschlossen haben und mitten drin die Staffel beenden ist doch ein Wermutstropfen für mich.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben