News Apple-Event kommt – neue Macbooks erwartet

Ohje was ist das denn für eine schreckliche News?

Ein Apple-Event SOLL am 14. Oktober - laut GERÜCHTEN - stattfinden?

Ja Hilfe terminliche Ankündigungen bevor überhaupt Apple selbst Einladungen an Journalisten verschickt hat?

Qualität in der Nachrichtenwelt hat wohl keinen Wert mehr?
 
Richtig und wie du selber gesagt hast, ist die DEll Hardware dann nicht mehr Notebook-tauglich, da sie zuviel Leistung zieht. Warum vergleichst du dann nicht gleich mit einem 3200€ Mac Pro. Ich denke, da sieht es wieder anders aus.

Außerdem ist eins zu bedenken, die Preise bei Apple werden nicht angepasst. Das Notebook kostete vor 6 Monaten genau das selbe wie heute. Da wir gerade das Ende eines Zyklus erreichen, ist die Konkurrenz unter Garantie preiswerter, da diese laufend ihre Preise anpassen. Ergo, kaufe deine Apple-Hardware, wenn sie "frisch" ist, dann hat sie die beste Preis/Leistung.

Ach ja, auch wenn du mir 1000€ schenkst, werde ich nicht wieder auf Windows umsteigen. Geld ist oft nicht alles und Geiz war auch nie geil.

Guten Abend
 
was hat das mit geiz zutun? wenn ich für gleiche HW (in worten tausend) 1000€ weniger bezahle. hier gehts nicht um geiz hier gehts um "über den tisch gezogen werden" von apple. für 1000€ kann ich mir noch einen desktop kaufen und obendrein mein auto volltanken oder die wasser/gas/stromrechnung gezahlen.

ich sagte, dass das 2te notebook nicht wirklich vergleichbar ist, da es desktopkomponenten drinnen hat (stichwort gaming bzw cadgrafik - was beim mac ja nicht sinnvoll geht).

das erste 1530 ist absolut mit mac vergleichbar und somit ein sehr guter vergleich. hier sind mobile komponenten drinnen.
 
bitte lesen was ich geschrieben habe und vorallem: welche komponenten hat das teil drinnen.

das XPS 1530 hat mobile komponenten drinnen - genau die gleichen wie das macbook. ein intel im dell taktet genauso runter wie im dell, wenn die leistung nicht gebraucht wird - das ist keine apple erfindung.
deshalb ist das teil zu 100% mit dem apple vergleichbar und leistungstechnisch sogar besser.

dass apple kein bluraylaufwerk in seine notebooks verbaut ist klar: die würden wie jedes andere notebook nach 2 stunden ohne saft sein, wenn man einen blurayfilm schaut.

der XPS ist dicker und schwerer weil:

+ das teil modular aufgebaut ist (man kann selbst alle komponenten tauschen)*
+ das teil bessere komponenten drinnen hat
+ das teil veränderbar ist

* hier können techniker vorort komponenten austauschen oder man kann selbst die festplatte/ arbeitsspeicher/ prozessor/ akku wechseln
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geiz ist ungeil war auf das Betriebsystem bezogen, welches bei Dell eben immer noch Windows bleibt. Selbst wenn die Hardware minderweriger wäre, was sie in einem Monat nicht mehr sein wird, dann bin ich immer noch gezwungen Windows zu benutzen und das ist mir die Preisersparnis nicht wert. Denn während Windows Vista den Hardware-Vorteil durch Ressorucenfressen gekonnt wieder wett macht, weiß sich das Apple OS ressourcensparender zu verhalten. Aber soll doch jeder das kaufen, womit er glücklich wird. Leistung haben die alle ohnehin genug, was wichtig ist, ist die Software und da fühle ich mich bei Apple besser aufgehoben.

Vergleiche mit das Macbook Pro mit einem Dell Derivat von vor 6 Monaten oder aber vergleiche das neue Macbook Pro mit dem aktuellen Dell. Denn wie ich bereits gesagt habe, wird jeder halbwegs vernünftige Mensch zu Anfang des Produktzyklus ordern. Wer das macht, wird feststellen, dass der Mac sogar ein Schnäppchen ist... :)
 
Wieso hält der Akku vom M1530 eigentlich nur 2:45 h? Es ist eben nicht die selbe Hardware

Denn bitte, irgendeinen unterschied muss es zwischen einem Laptop, dass bei 800€ los geht und einem ab 1800 doch geben. Das kannst du keinem erzählen. Rein nach Daten zu vergleichen ergibt hier keinen Sinn.

PS: Gleiche Hardware mitnichten. Das Logic-Board unterscheidet sich grundlegend und hat einen großen Einfluss auf den Stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist unlogisch zu sagen, dass Apple am Anfang ein gutes P/L Verhältnis hat und man deswegen immer zu Anfang kaufen soll. Das mag sein, aber nur aus genau dem Grund weil erscheinende Hardware immer teuer ist und ein Monat später oft schon um einiges im Preis gesunken ist.
Apple-User die "sparen" sind also alles doofe Early Adopters, damit sie sich einreden können, ihr Mac hätte ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?

Das ist ja gerade das Schlimme, dass die Macs nicht einen Cent billiger werden, obwohl der Einkauf für Apple zunehmend billiger wird. Naja, die meisten, sind wohl froh darüber, weil sie denken Applehardware wäre preisstabil..

Und ich glaube kaum, dass der Vergleich oben anders aussieht wenn man statt einem XPS ein vergleichbareres Latitude oder so nimmt, ich mach das jetzt aber sicher nicht vor, so wichtig ists mir auch ma wieder net...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also da ein macbook auch nur noch mit intels knowhow kochen(einzig der BIOS wurde ersetzt, dabei kommst am ende von der effizienz aufs selbe raus) kann spart es nicht soviel Akku, einzig display und Speichermedien kann gespart werden.
Finde ja lustig das Informatiker unter linux programmieren aber Präsis unter dem neuestem Apple OS machen müssen hatt mit WinXP und nem Office meiner wahl keinerlei Probleme ähnlich Sachen zu machen wie ein Mac, sicher das ilife ist da sehr stylisch, aber das ist nur unnötige Investion, da die Uni mir nur Windoof sponsort.
Ich find die Geräte von Apple relativ teuer, aber da ich zB meine Notebook(winXP) nun schon 4 Jahre benutze ist eine MehrInvestion in diesen Grössenordnungen zu vernachlässigen.
Vielmehr machen mir die Applekiddies sorgen die grade erst ein Iphone 2g gekauft haben und nun schon wieder upgradne nur weils ein neues gibt...
Ach und mir fällt noch ein das Apple zum Anfang das allerbeste Preisleistungs/Verhältnis shaben kann, zB wo das Pro raus kam da war Apple der einzigste der die Core 2 Duos geliefert bekommen hat, nur es gab nur ein paar wenige die diese Mehrleistung wirklich brauchten.

Apple user sind zwar produktiv, aber es geht auch immer um einen Stylfaktor und "schau ich kanns mir leisten", was ich nicht weiter shclimm finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ riddi

erm wo kommst du bitte drauf, dass der XPS auf 2 stunden kommt. klick doch im artikel (weiter unten) auf "Check out the Dell XPS M1530's test scores."

dann bekomm ich das zu sehen:

pic.php
 
@theOH...
der Test ist komisch bei dir... ein macbook schafft maximal etwas über 5h akku-laufzeit laut mehrerer tests im idle, min. helligkeit und ohne WLAN ...

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1330-Notebook.5770.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-15-V4-1-2-5-GHz-Penryn.8832.0.html

die haben wohl einfach den macbook pro laufen lassen mit max helligkeit und wlan...also die durchschnittliche akku-laufzeit.. und beim DELL XPS M1530 haben sie die maximale Akkulaufzeit genommen...
so leicht kann man mit "richtigen werten" etwas verfälschen .... außerdem sind überall "*" außer beim M1530 ... haste mir mal die Seite zu der tabelle? sicher steht unten, dass dort die durchschnittliche akku-laufzeit getestet wurde und beim M1530 nur die maximale..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist absolut richtig dass Apple zum Ende eines Produktzyklus hoffnungslos überteuert ist. Bei Dell bekommt man ein Studio 15 mit 2GB RAM, einem irren Display (LED 1920x1200) und einer Ati 3450 (ca. 4x schneller als Intel X3100) schon ab 700-750 Euro. Ein MacBook mit 1GB RAM(!), 1280x800er Display und X3100 kostet immer noch um die 1000 Euro. Ja, das Dell ist ein Stück größer.. aber das sei mal vernachlässigt, aber selbst bei einem Dell XPS M1330 (gleiche Größe zum Mac) kommt der Mac momentan von der P/L nicht so toll weg.

Sicherlich geht es Mac Usern im wesentlichen um das OS.. aber Apple müsste seine MacBooks so designen das sie häufiger ihre Systeme updaten können.. Ansonsten haben Sie nur bei neu erscheinen das ordentliche Hardware zu einem gerechtfertigten Preis, weshalb man auch direkt da kaufen sollte. Das stellt aber gerade auf Hinblick eines Generationswechsel bei der Hardware ein Problem dar, da diese nun mal oft einige Macken aufweisen die erst bei der Produktaktualisierung nach ca. der Hälfte des Lebenszyklus ausgebügelt werden.

Bleibt also nur: gleich kaufen -> bestes P/L aber eventuell Probs (wird heiß, lauter Lüfter.. o. ähnliche Probleme von Erstgenerationen); erst bei Produktaktualisierung kaufen -> P/L so lala, aber hoffentlich bugfree.

Will eigentlich nur sagen das Apple die Hardware mindestens 3x im Jahr updaten sollte oder eben die Preise anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@theOh

Da hast Du aber mächtig tief in die Äpfel- und Birnenkiste gegriffen.

Wenn Du ein klapprig verarbeitetes XPS1530 mit einem Macbook Pro vergleichst, vergess doch bitte bei der Konfiguration des Dell nicht, Lichtsensor, beleuchtete Tastatur, LED-Display, OS X und komplettes Aluminiumgehäuse nebst konkurrenzlos niedrigem Gewicht und Größe in den Korb zu packen. Ach ja, Mag Safe und Front Row sollten auch noch dazu.

Weisst ja, wegen der Vergleichbarkeit...
 
riDDi schrieb:
Wieso hält der Akku vom M1530 eigentlich nur 2:45 h? Es ist eben nicht die selbe Hardware

Denn bitte, irgendeinen unterschied muss es zwischen einem Laptop, dass bei 800€ los geht und einem ab 1800 doch geben. Das kannst du keinem erzählen. Rein nach Daten zu vergleichen ergibt hier keinen Sinn.

PS: Gleiche Hardware mitnichten. Das Logic-Board unterscheidet sich grundlegend und hat einen großen Einfluss auf den Stromverbrauch.

ähmm, bei deinem link steht direkt unter der laufzeit vom m1530, dass das macbook eben auch auf 2:45 kommt.....:)
 
Weiter vorn steht, dass das M1530 nur mit dem 9-Zellen-Akku (zubehör) auf eine derartige Laufzeit kommt. Der macht das Gerät dann nochmal 2cm dicker und 300g schwerer.
Ok, ich hatte nicht gesehn, dass es sich um Volllastmessungen handelt, mein Fehler. Aber ja, die langen Refresh-Zyklen (richtige Refreshes mit neuem Design) vor allem jetzt bedingt durch iPhone und Co. sind absolut ein Nachteil. Vor allem das Pro stand schon zu Powerbook-Zeiten genau so da wie heute. Da ist das Macbook wesentlich moderner und bis heute das imo aufgeräumteste Laptop. Festplatte und Ram zu wechseln ist da eine Sache von 2 Schrauben ;) Trotzdem ist auch das Design mittlerweile 2 Jahre alt. Einzige Updates gabs auf die jeweils neuen Plattformen von Intel.

Wann kaufen s. hier: http://buyersguide.macrumors.com/

Vonwegen Mac-User sind Betatester, wenn sie früh kaufen: Apple wird genug dafür gescholten, dass Updates oft erst Monate nach anderen Anbietern erscheinen. Betatester darf der 0815-Käufer spielen ;)

@Ehrmann2: Bis jetzt gabs Updates mit relativer Regelmäßigkeit 2 mal im Jahr. Einmal im Frühling und einmal im Herbst. Hardwareprobleme hat man dabei nicht, schon eher Kinderkrankheiten bei 10.x.0-Releases.

@Bueller: Mag Safe hat schon so einige Macbooks gerettet inkl. meinem. Das erste Macbook von einem Kommilitonen konnte es nicht retten, er hat knapp 2 Liter Wasser drin untergebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
riDDi schrieb:
Weiter vorn steht, dass das M1530 nur mit dem 9-Zellen-Akku (zubehör) auf eine derartige Laufzeit kommt. Der macht das Gerät dann nochmal 2cm dicker und 300g schwerer.
Ok, ich hatte nicht gesehn, dass es sich um Volllastmessungen handelt, mein Fehler. Aber ja, die langen Refresh-Zyklen vor allem jetzt bedingt durch iPhone und Co. sind absolut ein Nachteil. Vor allem das Pro stand schon zu Powerbook-Zeiten genau so da wie heute. Da ist das Macbook wesentlich moderner und bis heute das imo aufgeräumteste Laptop. Festplatte und Ram zu wechseln ist da eine Sache von 2 Schrauben ;)

ähhm, wieder falsch
mit dem 9 Zellen akku hält es 5:02 :D
 
das märchen, dass ein macbook unkaputtbar ist oder alles paletti funktioniert ist auch ein kleines märchen. eine freundin von mir war 2 jahre in irland und hat bei der apple hotline gearbeitet.
da gibts leute, die anrufen... das glaubt man garnicht - mit dem gleichen ton wie die macuser (das macbook ist sicher und kann nicht kaputt gehen) herablassend und von nichts eine ahnung und dann obendrein fassungslos warum aufeinmal all ihre daten weg sind.

vielleicht kennt man (auch bei appleusern) das in der IT sehr gern verwendete sprichwort: 98% der fehler sitzen vor dem bildschirm.

wie es einer weiter oben schon geschrieben hat: leute, die sich einfach NICHT mit der HW oder dem BS auseinandersetzen wollen, die es nicht interessiert welche dienste laufen oder was gerade passiert kaufen sind einen MAC. und ehrlich gesagt: diesen preis (teilweise weit über 1000€ aufpreis) möchte ich dafür nicht bezahlen. ich möchte nicht einem konzern ausgeliefert sein.

das lustige ist doch: alle macs schauen gleich aus. weiß/ schwarz/ silber 13, 15 oder 17 zoll. das wars. wo ist da die individualität. ich möchte eine andere farbe haben, leichte möglichkeiten ein anderes BS zu installieren und eine einfache aufrüstmöglichkeit. außerdem mag ich diese freistehenden tasten beim apple nicht. da bleibt man ja jedes mal hängen beim tippen - aber das ist halt eine weitere methode um platz zu sparen.

klapprige dell laptops? wo? ja, wenn man es fallen lässt. immerhin explodieren die akkus nicht oder stinken nach vergammelten eiern und wir (Dell user) sind keine betatester von "frischer" hw. funkt was nicht -> zurück damit und man bekommt ein neues gerät. ganz einfach :)
 
Zurück
Oben