News Apple-Gerüchte: Alle iPhone 17 sollen 2025 mit 120-Hz-Bildschirm kommen

Ach ja die ganzen 60 Hz Krtiker…

Nun, decken wir die Wahrheit der letzen Jahre mal auf:

  • iPhone 13 Standard, Platz 1 der weltweiten Absatzzahlen des Smartphone Marktes
  • iPhone 14 Standard, Platz 3 (hinter 14 Pro Max und Pro)
  • iPhone 15 Standard, Platz 1
  • iPhone 16 verkauft sich besser als iPhone 15 laut Apples aktuellen Quartalszahlen


Manche meckern über 60 Hz? Das Apple egal, kein Android Smartphone da draußen, weder mit 90Hz, 120Hz oder 144Hz, kann auch nur ansatzweise solche Absatzzahlen aufweisen wie das Standard 60Hz iPhone - weder von Samsung, Google noch sonst wem.

Warum hätte und sollte Apple da in den letzten Jahren was dran ändern? Das Butter und Brot iPhone, verkauft sich exorbiant gut und sorgt für große Margen.

90% der aktuellen Kritiker da draußen würden es auch genauso machen wenn sie Apple Verantwortliche wären und aus unternehmerischer Sichtweise handeln würden.

Ja 60Hz ist beliebter als jedes 120Hz Android Smartphone, vielleicht unwissend von vielen, spielt aber keine Rolle, es zählt am Ende des Quartals und Jahres nur Absatz/Margen/Gewinn und da sind die 60Hz iPhones Topseller - Kritiker hin oder her.

Interessiert doch Apple nicht ob manche sich über 60Hz Lustig machen. Eher macht Apple über diejenigen sich lustig wenn sie die Kohle sehen die sie dadurch einnehmen 😉

Ich verstehe das mit 60Hz auch nicht, warum Apple immer noch diese Strategie fährt, ich würde mir nie ein 60Hz Smartphone/Tablet/Monitor kaufen, aber ich verstehe die unternehmerische Sichtweise von Apple. Wenn die Leute, teils unwissend, alte Technik wie Butter und Brot kaufen und die Konkurrenz trotz mit neuerer Technik vor Neid erblassen lassen, ganz ehrlich, ich würde es genauso machen.

Bin gespannt was beim 17er passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tilak71, Dirty_Harry und [SM]Valen
@Kuristina und trotzdem hat Apple das letzte Rekordquartal mit fast 100 Mrd. $ abgeschlossen, was sagt uns das, für den Apple Kunden spielt es keine Rolle ob die Dinger 60Hz oder 120Hz haben, die meisten die das neue iPhone kaufen, kaufen sowieso das Pro oder das Pro Max. Hab den Sinn von den normalen iPhones eh nie verstanden, ob das Ding nun 1000€ oder 1400€ kostet, dass sind bei 2 Jahren Nutzungsdauer 20€ mehr im Monat, wow. Die Leute die bei Computerbase mit Ihrem 120Hz Display in ihrem 300€ Android argumentieren, sind sowieso nicht die Zielgruppe von Apple, somit kann man das getrost ignorieren.

Was die ganzen Spezialisten hier nicht verstehen, es geht nicht um das eine iPhone, es geht um das Zusammenspiel vieler verschiedener Apple Produkte und es gibt kein besseres Ökosystem als das von Apple. Ob der Aufpreis für dieses Ökosystem gerechtfertigt ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Compikub, cma_i, H6-Mobs und 4 andere
@Rattle
Solange Apple mit Premiumpreisen etwas schlechter als andere im Mittelklasse bis Premiumpreis Segment macht, ist jede Kritik völlig gerecht.

Fortschritt bedeutet Veränderung.

Witzigerweise ist deine Anspielung doppeldeutig und unterstreicht dies nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
2025, das Jahr in dem die Hölle zufriert! Zieht euch warm an, es wird teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Wie viel % der Gerüchte waren oder sind am Ende eigentlich zutreffend :P?
 
MMIX schrieb:
Nun, decken wir die Wahrheit der letzen Jahre mal auf:
Macerkopf schrieb:
und trotzdem hat Apple das letzte Rekordquartal mit fast 100 Mrd. $ abgeschlossen
Kunststück, wenn es das günstigere Gerät nur mit 60Hz gab. 🙂 Ein richtiger Vergleich wäre gewesen, das identische Gerät anzubieten, ohne Preisunterschied, nur einmal mit 60Hz und einmal mit 120Hz. Da hätte kein Mensch mehr zum 60er gegriffen. Warum nicht? Weil man mit 120Hz MEHR fürs Geld bekommt. Besser halt.

"Ich hätte das nicht gemacht, damit der Akku länger hält!" - Ja, könnte ein Argument sein, wenn kein Ladegerät und Ladekabel beigelegen hätte. ^^
 
@kachiri naja in letzter Zeit leider sehr viele, spätestens 1 Monat vor Vorstellung ist fast alles bekannt. Eine wirkliche Überraschung gab es schon ewig nichtmehr.
 
silentdragon95 schrieb:
am Handy zocke ich schließlich keine Shooter

Eine höhere Bildwiederholrate hilft nicht nur beim Spielen von Shootern. Es macht selbst das normale Scrollen angenehmer.

silentdragon95 schrieb:
wo sind die bahnbrechenden Erfindungen der Konkurrenz

Flip und Fold-Modelle? Klar kann man argumentieren, dass es früher auch schon Falt-Handys gab, aber das ist nicht das Gleiche.

Macerkopf schrieb:
was sagt uns das, für den Apple Kunden spielt es keine Rolle ob die Dinger 60Hz oder 120Hz haben

Genau. Aber nicht, weil ihnen 60 HZ reicht, sondern weil sie halt einfach keine Ahnung haben oder immer noch denken, dass Apple das Nonplusultra wäre und alle einen dafür feiern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley und CMDCake
Kuristina schrieb:
Kunststück, wenn es das günstigere Gerät nur mit 60Hz gab. 🙂 Ein richtiger Vergleich wäre gewesen, das identische Gerät anzubieten, ohne Preisunterschied, nur einmal mit 60Hz und einmal mit 120Hz. Da hätte kein Mensch mehr zum 60er gegriffen. Warum nicht? Weil man mit 120Hz MEHR fürs Geld bekommt. Besser halt.

"Ich hätte das nicht gemacht, damit der Akku länger hält!" - Ja, könnte ein Argument sein, wenn kein Ladegerät und Ladekabel beigelegen hätte. ^^
Du würdest dich wundern wie wenig der normale Apple Käufer außerhalb irgendwelcher Foren mit der Bildschirmwiederholrate anfangen kann, für die meisten spielt es keine Rolle und das weiss auch Apple. Selbst wenn du den Leuten die verschiedenen Geräte in die Hand geben würdest, würden sie den Unterschied nicht merken, ich habe meiner Mutter mein 16 Pro Max in die Hand gegegeben und sie gefragt ob sie ein Unterschied zu Ihrem 13er merkt, die Antwort war nein. Nochmal, die Leute kaufen nicht das eine Produkt, sondern das Ökosystem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Dirty_Harry, ldos und eine weitere Person
Ich hatte zwei Jahre das Flip 4 mit 120Hz Screen und war am Anfang sehr begeistert. Bin dieses Jahr dann wieder auf ein iPhone gewechselt, das nur einen 60Hz Screen hat. Merke den Unterschied nun nicht mehr.

Das Apple hier künstlich beschränkt und mehr Marge macht, ist ja nun nicht wirklich neu insofern 🥱
 
Der iPhone-Hersteller nennt die Funktionsweise, die den 120-Hz-Modus der iPhones ermöglicht, ProMotion.
Weil 120Hz wie bei allen anderen Herstellern viel zu langweilig ist und der Kunde sich nichts drunter vorstellen kann. O Mann. 🙄
 
Grundgütiger schrieb:
Da bei bei 15/16er iPhone die Blende und Brennweite effektiv (Optik wurde dem größeren Sensor angepasst) gleich geblieben ist, sind auch die Unterschiede sehr gering.
Hast du meinen Beitrag richtig gelesen?

Meine Wünsche für zukünftige oder aktuelle Smartphones:
"Potential gibt es in allen Bereichen. Spontan fallen mir im Kamera-Bereich direkt folgende Sachen ein:
-> Variable/Verstellbare Blende.
-> Stacked Sensoren
-> Global Shutter
-> Optischer Zoom"

Das hatte nichts mit den Aussagen darunter zu tun:
"Die Frage ist nur, wie viel Aufwand für eine etwas bessere Leistung ansteht. Bzw. ob das den Kunden überhaupt interessiert. Sehr gutes Beispiel sind zum Beispiel iPhone 15 Pro auf 16 Pro. Hauptkamera ist größer (16 Pro: Sony IMX903 mit 1/1,13" statt 15 Pro: IMX803 mit 1/1,28") und schnellerer Read-Out Speed des Sensors -> Theoretisch auch besserer Rolling Shutter -> Hat das überhaupt mal jemand getestet?
Ist der größere und schnellere Sensor ein Vorteil: Je nach Anwendungsfall mit Sicherheit. Interessiert aber niemanden."
 
Zuletzt bearbeitet:
@gimmebytes , wieso künstlich beschränkt? Es sind ja keine 120Hz Displays die soft oder hardware seitig auf 60 gedrosselt werden? Oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
Macerkopf schrieb:
Du würdest dich wundern wie wenig der normale Apple Käufer außerhalb irgendwelcher Foren mit der Bildschirmwiederholrate anfangen kann, für die meisten spielt es keine Rolle und das weiss auch Apple.
Ja, da stimme ich dir zu. Das bedeutet ja, wäre der Käufer informiert, hätte er sich anders entschieden.
(Außer bei so einem Preisunterschied)
 
Cool Master schrieb:
der SoC des 11er deutlich lahmt auf modernen Webseiten
Was wirkich? Aber die Apple Axy SoCs sind ja single core monster und jedem Snapdragon Flaggschiff voraus!
ich glaube ja jetzt nicht, dass der Axy des iPhone 11 so viel langsamer ist als der meine iPhone12mini.
Sicher, dass das am SoC liegt und nicht etwa an schlechtem WLAN Empfang oder dergleichen? Beide Geräte up to date, genügend Speicher frei und neu gestartet? Bei einem evtl einen adblocker ein- bzw vorgeschaltet und beim anderen nicht?

Wegen den 60Hz vs 120Hz: merkt man beim Scrollen im Browser. Sogar die 60Hz vs 90Hz auf meinem, im vergleich zu i-Dingsti-Bumsti Geräten schnarchlahmen Redmi Pad, merkt man. Und da sind mehr die CPU Kerne im SoC der limitierende Faktor als alles andere zusammen.
 
Das wird aber auch mal Zeit, 120hz sollte in der Preisklasse eigentlich Standard sein. So langsam will mein 12er auch mal ersetzt werden, das 16er habe ich noch übersprungen und mir stattdessen einen neuen akku gegönnt. Ich denke aber beim 17 pro werde ich warscheinlich zuschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Ich weiß nicht, ob ich 120 Hz bemerken würde, da ich bisher immer nur 60Hz mit dem iPhone hatte, aber ich begrüße es, wenn 120 Hz zum Standard wird.
 
@Kuristina am Ende geht es nur darum ob der Kunde mit seiner Kaufentscheidung zufrieden ist oder nicht, völlig egal was auf dem Datenblatt steht. Um nix anderes geht es. Und Apple hat die höchste Kundenzufriedenheit, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Das beste Beispiel ist Porsche, natürlich kriegst du schnellere Autos für weniger Geld, aber das Gesamtpaket ist entscheidend und nicht nur die 0-100 Zeit.
 
Lars_SHG schrieb:
17 Air, yep, bin mir sicher das alle ein Telefon mit noch kürzerer Akkulaufzeit wollen um dann den gigantischen Vorteil von ~2mm weniger Telefon zu haben.
Genau. Eher für nochmal 0,2mm weniger, NOCH weniger Akku für NOCH kürzere Akkulaufzeiten damit die Leute NOCH schneller ein neues gerät kaufen. Natürlich NOCH mal ein iPhone, weil das bisher immer so gut lief... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, CMDCake, aklaa und eine weitere Person
Staatsbürger schrieb:
@Nizakh
Wenn ich ein Video aufnehme, möchte ich es auch in 10 oder 20 Jahren ansehen.
4k 30 FPS sind für mich bereits heute nicht mehr akzeptabel, da das Bild bei jeder Bewegung unscharf wird.
Ich mache keinen Film, bei dem die Kamera meist mit einem Stativ feststeht und aufzeichnet, sondern bewege die Kamera mit meiner Hand oder höchsten einem Gimbal.

Die Stabilisierung, zum Beispiel bei einem iPhone 15 Pro/16 Pro ist defintiv ausreichend um ein Stabiles Bild auch bei 30fps aus der Hand zu erhalten. Bei wirklich schnellen Situationen sollten 4K/60fps realisitisch ausreichen. 4K/120fps ist eher für Zeitlupen relevant und nicht für normales Filmmaterial.

Staatsbürger schrieb:
@Nizakh
4k 120 FPS sind Pflicht für ein sauberes bzw. scharfes Bild.
8k 120 FPS sind natürlich viel besser, da ich das Video für die ferne Zukunft aufzeichne.

Wenn aus dem winzigen Sensor eines Smartphones ein 8K Video rauspurzelt, sieht das halt trotzdem genauso gut oder schlecht aus wie ein Smartphone 4K Video. Und ganz ehrlich: Das 4K Video aus nem Smartphone erinnert eher an ein 1080p Video von einer älteren DSLR/DSLM. Auflösung ungleich Bild/Video-Qualität.

Staatsbürger schrieb:
@Nizakh
Das erinnert an die Zeit, in der man beim Fotografieren den Film wechseln musste.
Nur ist die Limitierung heute nicht technisch bedingt, sonder fast schon eine wirtschaftliche Abzocke, um Cloud-Speicher zu vermieten. (nicht mal verkaufen!)

Die Limititerungen in der Bildqualität sind vorallem technisch Limitiert. Wie gesagt, schau dir ein 4K Video aus einer Vollformat DSLM an und vergleiche die Bildqualität mal mit dem 8K Video aus einem Samsung Galaxy S24 Ultra. Da liegen Welten dazwischen. Auflösung ungleich Bild/Video-Qualität.
Und um auf das Speicher-Thema hinzuweisen: Es hält einen niemand auf, ein Modell mit viel Speicher zu nehmen, oder eine externe SSD zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, Toni_himbeere und ReVan1199
Zurück
Oben