Zitterrochen
Commodore
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 4.204
Hoffentlich bewahrheitet sich das Gerücht, dann kann ich endlich upgraden und der lang ersehnte Ringtausch in der Famile (Vater 6s) kann wieder stattfinden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KitKat::new() schrieb:Na wenn man einen Direkvergleich braucht, ist es ein unnötiges Feature ^^
Also es macht je nach Nutzungsgrad ca. 2 - 5 % aus. Und der Nutzen ist deutlich größer. Wenn man mal längere Zeit 120 Hz aktiviert hat und dann zurück geht, fällt das einem richtig auf und ich z. B. wollte es dann nicht mehr Missen.RushSyks schrieb:am Telefon müsste ich echt in mich gehen, ob ich den höheren Stromverbrauch will.
Das mag ja sein, aber der Punkt ist nun einmal, daß Handmühlen anderer Hersteller sowas eben schon im Preisbereich ab ca. 200 € bieten. Und deshalb ist das auch schon mittlerweile mehr als absurd was Apple sich da abhält.Chrissssss schrieb:Nur beim iPhone juckt mich das genau null. Da sind andere Dinge wichtiger.
Und wegen 60Hz so einen Aufstand zu machen, den zweiten Thread zu Tode diskutieren, einfach lächerlich
Bei den Apple-Handmühlenfunzeln kann ich es dir nicht Sagen. Aber bei den Androiden schon, in etwa ca. 2 - 5 % macht es aus. Wurde im Android-Forum ausgiebig getestet. U. a. von meiner Wenigkeit. Der Nutzen überwiegt auf jeden Fall, sogar bei mir und ich war zu Beginn sehr skeptisch.Nolle schrieb:Bin gespannt wie sich die 120Hz auf die Akkulaufzeit des kleinsten iPhones (iPhone 17) auswirkt.
Sollte man meinen. Aber schau doch mal wie es mit dem AoD aussieht. Das kannst du auch als Beispiel nehmen. Völlig lächerlich was Apple sich da abhält. Ist ja auch so ein Beispiel. Und die Käufer juckt es Null.kachiri schrieb:Die Leute, die ein Pro kaufen, haben am Ende ja auch mehr bezahlt. Also darf man ja auch irgendwo einen Mehrwert erwarten - oder etwa nicht?
Und ich dachte, dass bei Pro Apple Geräten weiterhin verdoppelt wird, 🤣also ab 2025 StandardMotion = 120 und ProMotion = 240 Hz. Nicht nur ans iPhone denken.ComputerJunge schrieb:Die Pro-Serie erhält dann 144 Hz, auf das uns die spannenden Thread-Verläufe mögen erhalten bleiben. ^^
Neodar schrieb:Bei den Preisen, die Apple aufruft, hätten die solche Displays als erster Hersteller anbieten müssen.
Dass die erst 2025 auf den Trichter kommen, das mal bei all ihren Modellen einzuführen, ist erbärmlich.
Cool Master schrieb:60 vs 120 Hz - ich spüre 0 Unterschied.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Der einzige "Vorteil" der Flip Modelle scheint zu sein, dass man das Handy selbst als eine Art "Stativ" benutzen kann, um Fotos mit der Hauptkamera zu machen. Jedenfalls ist das die einzige Anwendung, die in der Werbung gezeigt wird und mir fällt sonst auch kein Vorteil ein. Sowohl Flip- als auch Fold sind dafür viel dicker, als normale Smartphones, was in der Hosentasche viel mehr aufträgt.LuminousVision schrieb:Flip und Fold-Modelle?
Denke ich nicht. Wie gesagt, die Mehrheit aller PC-Bildschirme ist auch nur 60hz und das seit der Einführung der Flachbildschirme Anfang der 2000er, und da hat sich abgesehen von Enthusiasten und Gamern auch nie jemand für mehr als 60hz interessiert.LuminousVision schrieb:Genau. Aber nicht, weil ihnen 60 HZ reicht, sondern weil sie halt einfach keine Ahnung haben oder immer noch denken, dass Apple das Nonplusultra wäre
Laut Geizhals gibt es in 1080p 362 Modelle mit 60 HZ. Ab 120 HZ gibt es 351. In 1440p und 60 HZ 86 Modelle, ab 120 HZ 315. Einzig in 4K sieht es anders aus, da übertreffen die 60 HZ-Modelle mit 309 die Anzahl der 120+ HZ-Modelle, die nur auf 172 kommen.silentdragon95 schrieb:Wie gesagt, die Mehrheit aller PC-Bildschirme ist auch nur 60hz
silentdragon95 schrieb:nach nur wenigen Jahren sehen die Displays am Falz einfach nicht mehr gut aus und bei einem Smartphone >1000€ ist das für mich inakzeptabel. Ich nutze mein Smartphone in der Regel ca. 5 Jahre und sehe auch keinen Grund häufiger zu wechseln.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.