News Apple-Gerüchte: Alle iPhone 17 sollen 2025 mit 120-Hz-Bildschirm kommen

Hoffentlich bewahrheitet sich das Gerücht, dann kann ich endlich upgraden und der lang ersehnte Ringtausch in der Famile (Vater 6s) kann wieder stattfinden.
 
KitKat::new() schrieb:
Na wenn man einen Direkvergleich braucht, ist es ein unnötiges Feature ^^

Also bei mir absolut nicht nachvollziehbar - ich glaube es gibt zu viele hier die einfach damit flexen wollen, oder die das geil finden in den specs zu lesen - Display hat 120 Hertz.. :evillol:
 
Will jetzt Apple in Zukunft in der aktuellen Gegenwart ankommen?
Schade, die anderen Hersteller haben sich schon längst weiter entwickelt und schon wieder bessere Displays im Angebot.
 
Ich habe auch schon Direktvergleiche im AppleStore gemacht und beim besten Willen keinen Unterschied festgestellt. Aber mitnehmen tue ich natürlich die geringeren Bildwiederholraten, die dann Akku sparen. Ich würd gar nicht sagen, dass man schlechtere Augen hat. Denn mich stört das schmutzige Weiß der OLEDs, womit andere wiederum keine Probleme haben. Am Ende ist es gut, wenn Produkte besser werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus und H@rlekin
Hallo zusammen,

@RushSyks
RushSyks schrieb:
am Telefon müsste ich echt in mich gehen, ob ich den höheren Stromverbrauch will.
Also es macht je nach Nutzungsgrad ca. 2 - 5 % aus. Und der Nutzen ist deutlich größer. Wenn man mal längere Zeit 120 Hz aktiviert hat und dann zurück geht, fällt das einem richtig auf und ich z. B. wollte es dann nicht mehr Missen.

@Chrissssss
Chrissssss schrieb:
Nur beim iPhone juckt mich das genau null. Da sind andere Dinge wichtiger.

Und wegen 60Hz so einen Aufstand zu machen, den zweiten Thread zu Tode diskutieren, einfach lächerlich
Das mag ja sein, aber der Punkt ist nun einmal, daß Handmühlen anderer Hersteller sowas eben schon im Preisbereich ab ca. 200 € bieten. Und deshalb ist das auch schon mittlerweile mehr als absurd was Apple sich da abhält.

Ich könnte jetzt auch noch 2-3 andere Punkte nennen, aber das ist doch schon auch ziemlich das krasseste, gerade weil es in wirklich schon untersten Preisklassen anderer Hersteller gängig bzw. gar Standard ist.

@Nolle
Nolle schrieb:
Bin gespannt wie sich die 120Hz auf die Akkulaufzeit des kleinsten iPhones (iPhone 17) auswirkt.
Bei den Apple-Handmühlenfunzeln kann ich es dir nicht Sagen. Aber bei den Androiden schon, in etwa ca. 2 - 5 % macht es aus. Wurde im Android-Forum ausgiebig getestet. U. a. von meiner Wenigkeit. Der Nutzen überwiegt auf jeden Fall, sogar bei mir und ich war zu Beginn sehr skeptisch.

Als ich zurück ging auf 60 Hz merkte ich es sofort und wollte dann die 120 Hz nicht mehr Missen.

@kachiri
kachiri schrieb:
Die Leute, die ein Pro kaufen, haben am Ende ja auch mehr bezahlt. Also darf man ja auch irgendwo einen Mehrwert erwarten - oder etwa nicht?
Sollte man meinen. Aber schau doch mal wie es mit dem AoD aussieht. Das kannst du auch als Beispiel nehmen. Völlig lächerlich was Apple sich da abhält. Ist ja auch so ein Beispiel. Und die Käufer juckt es Null.

Wie ich schon sagte, die Leute machen es mit und Apple tut es genau deswegen, weil die Leute es mitmachen.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Chrissssss
ComputerJunge schrieb:
Die Pro-Serie erhält dann 144 Hz, auf das uns die spannenden Thread-Verläufe mögen erhalten bleiben. ^^
Und ich dachte, dass bei Pro Apple Geräten weiterhin verdoppelt wird, 🤣also ab 2025 StandardMotion = 120 und ProMotion = 240 Hz. Nicht nur ans iPhone denken.

Bei Pro nur läppische 20 % mehr, sowas fällt doch höchstens Nerds auf.🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Neodar schrieb:
Bei den Preisen, die Apple aufruft, hätten die solche Displays als erster Hersteller anbieten müssen.
Dass die erst 2025 auf den Trichter kommen, das mal bei all ihren Modellen einzuführen, ist erbärmlich.

Nein warum? Das I Phone 15 Pro und Pro Max bringen 120 Hertz Displays mit? - Hättest halt 2023 dafür bezahlen können.
 
Cool Master schrieb:
60 vs 120 Hz - ich spüre 0 Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio
@pumuck|
Aufnahmen in Zeitlupe haben für alltägliche Nutzung keine Aussagekraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun, shaboo und p4z1f1st
@pumuck| Ok, ich sage demnächst meinem Gehirn, dass es die Signale der Augen in Zeitlupe verarbeiten soll... sonst merke ich die 120Hz meines Handys nicht so gut!
Mal davon ab, dass @Cool Master auch noch explizit mit "ich spüre 0 Unterschied" sein subjektives Empfinden ausgedrückt hat.

Also wirklich... immer wieder diese 60/120Hz-Diskussionen... ich SEHE den Unterschied bei meinem 14 Pro und dem 15 non-Pro meiner Frau auch, aber es juckt mich NULL... aber das als Kaufkriterium und dann auch noch nach dem Motto "die, die den Unterschied nicht sehen müssen blind sein!!!111einselfdrölf" zu bringen, ist bei einigen Kindergarten par excellence... denke aber mittlerweile, dass CB diese "Kinder-News" nur bringt, um ganz viele clicks und F5's in den Kommentar-Bereich für mehr Werbeeinnahmen zu generieren... bei Apple speziell zerreißen sich die Mitglieder regelrecht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, kusne, Toni_himbeere und 6 andere
Es geht doch nicht darum ob es ein Kaufkriterium ist oder ob man es persönlich sieht oder nicht. Es geht darum, dass 90Hz+ defacto Industriestandard ist, sich aber Apple das hat teuer bezahlen lassen und nur bei Pro Modell verbaut hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christi, CMDCake, Kuristina und eine weitere Person
LuminousVision schrieb:
Flip und Fold-Modelle?
Der einzige "Vorteil" der Flip Modelle scheint zu sein, dass man das Handy selbst als eine Art "Stativ" benutzen kann, um Fotos mit der Hauptkamera zu machen. Jedenfalls ist das die einzige Anwendung, die in der Werbung gezeigt wird und mir fällt sonst auch kein Vorteil ein. Sowohl Flip- als auch Fold sind dafür viel dicker, als normale Smartphones, was in der Hosentasche viel mehr aufträgt.

Okay, ich sehe durchaus den Reiz der Fold-Modelle, da man quasi Smartphone und Tablet in einem hat. Aber man geht dabei nach wie vor einen riesigen Kompromiss bei der Langlebigkeit ein, nach nur wenigen Jahren sehen die Displays am Falz einfach nicht mehr gut aus und bei einem Smartphone >1000€ ist das für mich inakzeptabel. Ich nutze mein Smartphone in der Regel ca. 5 Jahre und sehe auch keinen Grund häufiger zu wechseln.

Insofern sind sie für mich aktuell nicht relevant, zumal ich persönlich auch eher keine Anwendung für den großen Bildschirm der Folds habe - aber dennoch, ja, das lasse ich als kleine Revolution gelten - das ist schließlich immer auch ein bisschen individuell. Revolutionär ist es für mich ab dem Punkt wo ich sage "Ich kann das Gerät jetzt merklich anders benutzen als vorher".

LuminousVision schrieb:
Genau. Aber nicht, weil ihnen 60 HZ reicht, sondern weil sie halt einfach keine Ahnung haben oder immer noch denken, dass Apple das Nonplusultra wäre
Denke ich nicht. Wie gesagt, die Mehrheit aller PC-Bildschirme ist auch nur 60hz und das seit der Einführung der Flachbildschirme Anfang der 2000er, und da hat sich abgesehen von Enthusiasten und Gamern auch nie jemand für mehr als 60hz interessiert.
 
Wahnsinn, was bei Apple für Dilettanten an Werk sind! 😳
Ich hätte 120 Hz frühestens 2032 bei den normalo iPhones eingeführt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Diese Gerüchte sind halt dann halt immer, vor allem bei Apple, kompletter Nonsens.
 
Wenn das stimmt dann freue ich mich und schaue mir das iPhone Air an ( wenn die Gerüchte stimmen).
Hab ein iPhone 14Pro doch man merkt diesem an dass dieser einfach nur ne Beta Version zusammen mit dem 15er Pro ist.
Der A16 reicht für alles aber er ist ein Hitzkopf und durch Apple Intelligence und den 6GB RAM wurde er schon abgehakt.
Der Akku schmilzt schnell weg und ich muss diesen je nach Nutzung 2x am Tag laden.
Wenn ich etwas laufen lasse oder die Kamera App anmache dann Glüht dieser und es fühlt sich in der Hand sehr unangenehm an.
Und auch sonst scheint die Kamera nur eine Beta zu sein. Oft ist vieles unscharf und verschwommen wenn die Lichtverhältnisse nicht Optimal sind.
Zum Schluss das Gewicht. Eigentlich fühlt sich das 14 Pro sehr wertig an, doch auf Dauer ist es doch etwas schwer verglichen zum 13er meiner Frau.

Dank der Pro Reihe weiß ich was ich brauche und das sind wirklich nur 120hz und eine gute Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Der Shitstorm über die 60 Hz der iPhone 16 Modelle wird sicherlich ähnlich wie bei den 8GB Arbeitsspeicher der Macbook's bei Apple auf Resonanz gestoßen sein. Längst überfällig das Ganze!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ovanix, Christi und CMDCake
Ich finde, der Unterschied ist sichtbar, aber v.a. im direkten Vergleich. So für sich alleine genommen naja… Gerade nochmal probiert am 15pro, mal an mal aus (pro motion).
Aber gut für alle Kunden, dass Apple das endlich zu Besinnung gekommen ist. 🤓
 
Bin ich froh wenn Apple 120Hz verbaut. Dieses rumgeheule von meist Android Usern zum 60 hz Thema ist unerträglich nervig. Da braucht man auch nicht erwähnen dass das den meisten Menschen außerhalb der Tech Blase vollkommen egal ist, anders lassen sich die Verkaufszahlen auch nicht erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ragazon, Dirty_Harry und ldos
silentdragon95 schrieb:
Wie gesagt, die Mehrheit aller PC-Bildschirme ist auch nur 60hz
Laut Geizhals gibt es in 1080p 362 Modelle mit 60 HZ. Ab 120 HZ gibt es 351. In 1440p und 60 HZ 86 Modelle, ab 120 HZ 315. Einzig in 4K sieht es anders aus, da übertreffen die 60 HZ-Modelle mit 309 die Anzahl der 120+ HZ-Modelle, die nur auf 172 kommen.

Ist damit also schon einmal falsch.

silentdragon95 schrieb:
nach nur wenigen Jahren sehen die Displays am Falz einfach nicht mehr gut aus und bei einem Smartphone >1000€ ist das für mich inakzeptabel. Ich nutze mein Smartphone in der Regel ca. 5 Jahre und sehe auch keinen Grund häufiger zu wechseln.

Joa, nach wie vielen Jahren denn? Hier mal ein Video mit einem Galaxy Fold 1 in 2023


Sieht jetzt nicht wirklich unbenutzbar aus. Zudem entwickelt sich die Technik doch weiter. Du kannst die also locker 5 Jahre und mehr nutzen ohne Probleme.
 
Zurück
Oben