Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple-Gerüchte: iPhone 13 soll Always-on-Display erhalten
In der aktuellen Ausgabe des „Power On“ Newsletters gibt Mark Gurman von Bloomberg einen weiteren Ausblick auf die zum Spätsommer erwarteten Neuerungen für das „iPhone 13“ und stellt den erwarteten Marktstart des neuen MacBook Pro in Aussicht.
Fällt mir nur eins zu ein: Langweilig und innovationslos.
Die Highlights der nächsten Gerätewelle werden wohl das neue ZTE Axon 30 und Mi Mix 4 mit den neuen unter Display Kameras.
Verzichte ich gerne drauf. Auf meiner Apple Watch habe ich Always-On auch aus, weil es einfach zu viel Akku zieht. Mit Always-On an komme ich gerade so auf 2 Tage ohne komme ich auf gut 2 Tage 12 Stunden bis 2 Tage 16 Stunden.
Ich finde bei MacRumors gibt es einen interessanten Trend.
Dort stehen gerade die Innovationsschreier in der Kritik weil sie nie zufriedengesetellt werden können und ein stetiges mehr verlangen.
Man begegnet dem mit Entschleunigung und der Tatsache mal mit dem IST zufrieden zu sein und seine Ansprüche besser einzuschätzen.
Viele Schreien nach mehr wissen aber nicht was oder ob sie es wirklich jeden Tag brauchen.
Dem gegenüber stehen Leute, die ihre Geräte über Jahre nutzen und sich einfach freuen keinen zwang zum Update zu haben und nebenbei auch den Verschleiß von Elektronik klein zu halten.
Ich laufe noch mit einem iPhone XS rum und finde einfach keinen Grund, wieso ich zu einem neuen Gerät wechseln sollte. Die Verbesserungen sind für den normalen Gebrauch (Whatsapp, Surfen, YouTube usw.) so nebensächlich oder ich bin zu alt geworden.
Ist auch so. Viele schreien nach irgendwelchen Dingen und am Ende ist es einfach nur eine Funktion am Papier, die kaum einer wirklich nutzt. Merkt man an den ganzen mega Zoom Kameras, nette Spielerei. Groß nutzen tut die aber kaum jemand im Alltag und die Umsetzung ist bisher meist so mittelmäßig gewesen.
Apple hat da mittlerweile einen anderen Ansatz. Man bringt Technik, wenn Sie ausgereift ist und nicht wenn Sie noch im "es ist eine nette Spielerei" Stadium ist. Dauert daher gerne mal länger bis etwas kommt.
Klar, bei manchen Dingen sind sie hinten dran, wie beim Allways On Display, aber auch andere Hersteller bieten selten ein volles Paket. Ich hatte lange zeit diverse "innovative" Androidphones. Mittlerweile ist mir das Datenblatt und die verbaute Hardware relativ egal und es kommt mir nur auf die Nutzung an. Seit fast 2 Jahren nutze ich jetzt das 11 Pro Max und bin zufriedener als je zuvor mit einem Smartphone. Davor habe ich jährlich ein neues Android Gerät um das neueste tollste zu haben. Aber am ende war es genau das beschriebene, man kauft wegen Features die man kaum braucht und vernachlässigt dafür den Rest.
@nlr steht das wirklich so in der Quelle dass eine OLED-backplane zusammen mit IGZO, einer vor allem von Sharp (jetzt Foxconn?) benutzten Technologie für TFTs, kombiniert werden soll?
Würde für mich eher Sinn ergeben wenn die Bedeutung wäre dass das AOD bei OLED durch LTPS stromsparend ist und bei TFT Dank IGZO auch relativ stromsparend ausgeführt werden kann da die Hintergrundbeleuchtung für die ich meine gelben Subpixel der IGZO-Matrix bei geringer Leuchtstärke ein ablesbares AOD gewährleistet.
Sprich: wir haben wieder die Zweiteilung von TFT bei einem 800€-iPhone und OLED nur bei 1000€<.
Ich bleib bei meinem X. Das wird knapp 4 Jahre alt und tut noch wie am ersten Tag. Solange ich die Updates bekomme behalte ich es. 120hz sind sicher nett aber am Handy schaue ich eh keine Videos. Für Messaging und Browser reichen 60hz gerade so
Und der gute alte A11 reicht auch noch für alles.
Wenn das 6s ja noch iOS 15 erhält bin ich sicher, dass das X frühestens in zwei Jahren EOL sein wird. Sauber.
Smartphone 6 Jahre behalten, halte ich aus heutiger Sicht für vernünftig. Und ohne EOL würde das Gerät sicherlich noch länger halten.
@axl foli
bin ich absolut bei dir! Wäre mein X nicht aus heiterem himmer kaputt gegangen wäre ich auch noch bei dem. "notgedrungen" dann ein gebrauchtes Xs gekauft - aber auch nach all den Jahren mit dieser Größe des Handys habe ich mich immer noch nicht damit zurechtgefunden. Das mini liegt mir einfach eher - sowohl in der Hand aus auch optisch.
@Nitschi66
Meine Frau hat das 12 Mini. Die Größe ist wirklich angenehm. Man merkt die 0,4“ weniger und den etwas dünneren Rand. Die 5,8“ sind für mich absolute Obergrenze was die Einhandbedienung angeht. Hab aber auch vom Handgelenk zum Mittelfinger 23cm 😬 also große Hände.
Bei mir genau so. Wüsste keinen einzigen Grund warum ich wechseln sollte, da Akku noch top in Schuss, Leistung mehr als ausreichend, Display genau richtig (für mich - weder zu groß noch zu klein) und Kamera immer noch gut genug.