Test Apple iPhone 16e im Test: e = einfach

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.621
Das iPhone 16e ist der einfachste und günstigste Weg, um ein aktuelles iPhone zu bekommen. Einfach fällt damit auch der Wechsel von einem älteren Modell aus. Das iPhone 16e ist aber auch einfach kein SE mehr und in gewissen Bereichen hat es sich Apple für das neue Modell ein bisschen zu einfach gemacht. Das iPhone 16e im Test.

Zum Test: Apple iPhone 16e im Test: e = einfach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, eastcoast_pete, BrollyLSSJ und 16 andere
Wollte ich mir holen, weil mir Kamera nicht so wichtig ist.Als das Namensschema geleakt wurde ist es klar gewesen.Das wird keinen SE Preis erhalten. Haben die Schlawiner gut gelöst. Statt SE einfach nur ein e dranhängen und man kann 100-200 mehr verlangen.Dazu noch schön die übrigen SoCs verwerten und zack gibt’s paar Millionen verkaufte Einheiten oben drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Sav3k, Solavidos und 21 andere
1000€ für ein iPhone 16e, was nur minimalistische Ausstattung hat...
Jedes (!) Android Smartphone oberhalb von 500€ hat ja mehr Ausstattung und Leistung!
Naja, wird schon jemand kaufen...

Hab erst kürzlich das Motorola EDGE 50 Ultra gekauft, 1TB Speicher und aktuellste Ausstattung für knapp über 600€, dafür würde man gerade mal das iPhone 16e mit 128 GB Speicher bekommen und weniger Ausstattung.
Lächerlich, nur weil nen Apfel drauf ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, flo.murr, Wallwatcher und 46 andere
Resteverwertung seitens Apple. Für den Endkunden absolut uninteressant, da die meisten Menschen Smartphones mit Verträgen kaufen und dann die 250€ mehr sich mit ein paar Euros widerspiegeln. Für die wenigen Leute die es bar kaufen, versuchen auch ein Gerät länger zu nutzen und da fallen im Regelfall die paar Euros mehr auch kaum ins Gewicht, besonders da der Wiederverkaufswert bei den normalen iPhones höher ist.

Ich sehe den Markt bei Leasing- und Firmengeräten.

PS: Lustig wie wir mittlerweile bei der abgespeckten Variante schon bei den alten UVP Preise des Top Smartphones sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete, Celinna, Bänki0815 und 3 andere
Das iPhone 16e ist ein solides Smartphone, keine Frage, aber für ab 700€ OVP ist es einfach zu teuer.
Für den Preis würde ich immer auf das normale iPhone gehen und das weiß Apple auch.
Das e steht daher für "expensive".

Das damalige iPhone5c hingegen, das war damals "cheap".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, lalanunu, slow_snail und 12 andere
Das Apple ihre “Intelligence” nicht auf die Reihen bekommt greift langsam um sich. Ohne KI Features bietet gerade Google einfach mehr.

Ich hatte eigentlich vor gehabt von 11 auf 17 zu wechseln. Wenn das so weitergeht wird es evtl. doch eher 18 oder Android…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, WhoDat, Bänki0815 und 3 andere
Für mich steht das "e" für Enterprise. Für Privatkunden ist das 16e preislich immer noch nicht attraktiv im Vergleich zum normalen 16er, auch wenn es schon deutlich zur UVP gefallen ist in den letzten zwei Wochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete, Toastman_deluxe, M@tze und 3 andere
Wird keinen von Android weg locken. Wer möglichst günstig im Apple-Universum unterwegs sein will/muss, kriegt ein gutes Smartphone.
Ich hatte auf einen besseren Preis spekuliert, um es meiner Frau zu schenken. Am Ende wurde es ein Galaxy s24 mit 256Gb für 600€. Das ist schon zu teuer für ihren Geschmack und wird zu Gemecker führen :)

Wenn mein S21 Firmenhandy hoffentlich bald die Grätsche macht, würde ich es mir ggf. über die Firma besorgen, wenn wir diesen Preis mit gehen wollen. Da stören mich die 128gb auch nicht.
 
71,5 × 146,7 × 7,80 mm für das iPhone 16e
gegenüber
67,3 × 138,4 × 7,30 mm des iPhone SE
Ist mir dann doch ein zu großer Sprung. Fast 1cm länger ist für mich einfach unpraktisch.

Werde in Zukunft wohl ein Problem haben ein aktuelles Smartphone zu finden...vielleicht doch wieder ein Nokia 3210. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis und cruscz
60Hz sind auch bei dem Gerät nicht mehr Zeitgemäß.

Völlig egal obs Apple "Einstiegsgerät" ist oder nicht.

Ich versteh natürlich warum es keine 120Hz haben darf, aber es nicht als negativen Punkt anzubringen ist schon komisch, wenn es das beim 16er noch gemacht wurde, zumal das Testgerät ja 1000€ kostet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, NeuerJunge, >[WarLord]< und 7 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete und Kai85
Wunderschönes Telefon, würde mir nur das 11er nicht noch völlig reichen.:love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itsWinnfield und TuXiFiED
Habe extra auf das 16e gewartet, habe aber nun doch das 16er gekauft. 778.- Euro, das 16e hätte 649.- beim günstigsten Anbieter gekostet.
Die Kaufeintscheidung viel aber auf Grund des wesentlich helleren Displays da ich das Handy oft als Dispay für mein E-Bike nutze.
Zudem war mir der Preisunterschied einfach nicht atraktiv genug.

Edit:
Die Helligkeitsangabe mit HDR finde ich irreführend! Die SDR Helligkeit ist im Alltag etwas knapp, und liegt
am Ende des Vergleichsfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Desmopatrick
Wann wurde USB 2.0 eingeführt? Vor 25 Jahren?

PS ich habe hier noch ein altes 1.1 von 98 oder 99, das als Verlängerung dient - und es hat bereits das dritte USB-C-Kabel und ein Lightning überlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, Bänki0815, baskervil77 und eine weitere Person
60Hz für den Preis im Jahr 2025.
Apple Klassiker 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Unioner86, Rambo00Zocker und 10 andere
Wird wohl das typische Firmen-iPhone. Ansonsten etwas wenig, was Apple hier abliefert.

Da bieten Android-Smartphones in der Preisklasse unbestritten mehr, haben aber nun einmal kein iOS.

Ich bin seit dem ersten iPhone bei Apple, würde in dieser Preisklasse aber dennoch eher ein Android empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete
habla2k schrieb:
Werde in Zukunft wohl ein Problem haben ein aktuelles Smartphone zu finden...vielleicht doch wieder ein Nokia 3210. 😅
Der Marktbereich ist tot. Ich bin aktuell schon froh, dass überhaupt noch 6,2/6,3"-Geräte existieren. Der einzige Ausweg wären Klapp-Phones wie das Flip von Samsung. Aber mit (kleinem) Kind absolut keine Option.
 
Hab es meiner Mutter gekauft. Mutter happy. Hatte vorher ein iPhone 8.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW, Unioner86, nlr und 6 andere
WebBeat84 schrieb:
1000€ für ein iPhone 16e, was nur minimalistische Ausstattung hat...
Jedes (!) Android Smartphone oberhalb von 500€ hat ja mehr Ausstattung und Leistung!
Naja, wird schon jemand kaufen...

Hab erst kürzlich das Motorola EDGE 50 Ultra gekauft, 1TB Speicher und aktuellste Ausstattung für knapp über 600€, dafür würde man gerade mal das iPhone 16e mit 128 GB Speicher bekommen und weniger Ausstattung.
Lächerlich, nur weil nen Apfel drauf ist.


Ich verstehe die Punkte, aber es ist nun mal nicht „nur ein Apfel“ darauf.

Es ist ein ganzes Ökosystem, das damit möglich ist.

Ob dass einem das Wert ist, oder man Teil dessen ist, das muss jeder für sich selbst wissen.

(Sobald der Preis signifikant unter den eines 16 gefallen ist) Wird das nächste Smartphone für die Kinder.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: itsWinnfield, Tera_Nemesis, Goltz und 6 andere
60Hz ab 667€ in der einfachsten Ausführung finde ich jetzt nicht so berauschend, hier profitiert der Hersteller wieder vom Apple Effekt. Nichts ahnende Käufer überschätzen die Qualität der Apple Produkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madcat69
Zurück
Oben