-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Assetto Corsa Assetto Corsa
- Ersteller Knoxi
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.372
LOL das habe ich mich damals auch gefragt.
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.942
grad von marco gepostet http://www.facebook.com/photo.php?f...068525966718.107455.1651916137&type=1&theater
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.147
aaa also sehr zufrieden.
ich überlege auch schon,na ja Kohle kostet es schon aber ist das Geld sicherlich wert.
habe Tests gelesen wo auch das Fanatec Bundle getestet wurde und das G27.
klar Fanatec.
Top Bewertung und das G27 eher durchschnitt von Pedalen mal abgesehen,hier ist klar Fanatec vorne.
@th3o kannst Du mir beschreiben wie die Pedale so sind ?
würde mich sehr interessieren
Dankö
ich überlege auch schon,na ja Kohle kostet es schon aber ist das Geld sicherlich wert.
habe Tests gelesen wo auch das Fanatec Bundle getestet wurde und das G27.
klar Fanatec.
Top Bewertung und das G27 eher durchschnitt von Pedalen mal abgesehen,hier ist klar Fanatec vorne.
@th3o kannst Du mir beschreiben wie die Pedale so sind ?
würde mich sehr interessieren
Dankö
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.372
Wobei mir persönlich das G27 eher zusagt. Besseres direkteres FFB und es steht en super Support dahinter! Wobei ich net wüsste was an meinem kaputt gegangen wäre, habs ja nun schon fast 3 Jahre und hab es exzessiv benutzt. Zudem haste halt auch nen H-Shifter dabei. Un es is billiger Am besten wäre es wenn du beide mal ausprobieren kannst.
Für mich wäre das GT3 von Fanatec definitiv keine alternative zu dem Preis. Wenn dann schon eher das Thrustmaster oder eben das CSW mit dem M3 Rim. Allerdings kommt man damit auch auf 500-600€. (Wie das Thrustmaster was ich leider noch nicht probieren konnte)
Was mich bei dem GT3 besonders stört ist die teils problematische Sache mit Firmware und Treibern.
Für mich wäre das GT3 von Fanatec definitiv keine alternative zu dem Preis. Wenn dann schon eher das Thrustmaster oder eben das CSW mit dem M3 Rim. Allerdings kommt man damit auch auf 500-600€. (Wie das Thrustmaster was ich leider noch nicht probieren konnte)
Was mich bei dem GT3 besonders stört ist die teils problematische Sache mit Firmware und Treibern.
Zuletzt bearbeitet:
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.942
die pedale fühlen sich einfach sehr hochwertig an und quasi unzerstörbar. kein vergleich zu den g27 pedalen (die ich auch einmal kurz ausprobieren konnte)
@domi, ich habe eigentlich keinerlei probleme gehabt mit den treibern. das war wohl zu release des wheels damals ein problem, mittlerweile aber geht alles butterweich.
@domi, ich habe eigentlich keinerlei probleme gehabt mit den treibern. das war wohl zu release des wheels damals ein problem, mittlerweile aber geht alles butterweich.
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.372
Ok das kann sein, is schon ne weile her Ich bin am Überlegen ob ich nen Pedal Mod mache... 50€ geht ja noch.
Don Chulio
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 710
hab auch des DFGT, für die ca.90€ damals ist es sehr gut, mag vorallem die gute Unterstützung von den Spielen und die vielen Buttons.... das einzige was etwas billig wirkt und auch ist, sind die pedale.... könnte man die z.b. gegen pedale von anderen herstellern oder z.b. vom g27 -unproblematisch- einfach ersetzen?
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.372
Klar entweder du nimmst welche von Fanatec und schließt sie mit USB an oder schießt dir billig welche vom G27 bei ebay und kaufst dir für ca 30€ noch son Adapter um von dem G27 anschluss auf USB zu kommen.
Don Chulio
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 710
das hört sich ja schonmal gut an
die ersatzteile zu finden ist dann wohl der schwierigere part (nix gebrauchtes) ... mal guggn
die ersatzteile zu finden ist dann wohl der schwierigere part (nix gebrauchtes) ... mal guggn
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.372
http://www.leobodnar.com/products/DFPG25conn/
Das wäre der Adapter.
Die Pedale werden sicherlich schwieriger.
Das wäre der Adapter.
Die Pedale werden sicherlich schwieriger.
th3o schrieb:die pedale fühlen sich einfach sehr hochwertig an und quasi unzerstörbar. kein vergleich zu den g27 pedalen (die ich auch einmal kurz ausprobieren konnte)
@domi, ich habe eigentlich keinerlei probleme gehabt mit den treibern. das war wohl zu release des wheels damals ein problem, mittlerweile aber geht alles butterweich.
warte mal ab bis die hallsensoren und die loadzell ständig bei dir rummucken,oder irgendeine platine durchbrennt, während der logitechfahrer 5 jahre ohne murren auf seinen pedalen rumstampfen kann. Schein und Sein sind 2 paar Schuhe. Es hat seinen Grund warum ich zum csw weiterhin g25 und g27 pedale liegen habe und auch das csw hat macken.
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.372
Nur 5 Jahre?
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.372
Im WMD gibts einen der hat noch sein G25 was er gleich gekauft hat als es rauskam Das sind ja sicher schon 12 Jahre oder so.
Ich glaube 2005 oder 6 kam es raus. Bei solchen Ffb wie bei Raceroom und GTR2 usw ist das Getriebe teilweise sogar von Vorteil aber bei rFactor 2 ist mir der Riemenantrieb schon lieber vermeidet er doch du Arbeitsgeräusche die einen Angst machen können
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 4.043
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 14.335
- Antworten
- 201
- Aufrufe
- 13.971
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 3.939
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 710