• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Assetto Corsa Assetto Corsa

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach den Problemen mit der Zuverlässigkeit der alten Fanatec Wheels würde ich beim G27 bleiben. Fanatec macht meiner Meinung nach erst aber dem CSR-E Sinn.
 
MKroenke schrieb:
Präziser ist es. Und was mich hauptsächlich zum Wechseln bewegt hat. Es macht keine Geräusche, als würde es gleich auseinanderfallen, wenn man mal etwas zügiger gegenlenkt. Schneller macht es aber tatsächlich nicht, wenn überhaupt dann minimal konstanter.

Präziser vielleicht im Sinne von du kannst gefühlvoller lenken weil es dir besser liegt, aber jedes Grad was du am Wheel drehst wird in der sim 1:1 übernommen egal welches wheel. Es ist ja nicht so das man mit einem g27 oder gt3 246 Grad einlenkt im spiel kommen dann aber nur mal 228 oder 276Grad an, weil die Elektronik das Signal nicht genau erkennt.
Das CSW hat zwar eine höhere Abtastrate und kommt auf gut 65000 stufen, aber versuche mal jede einzelne in der Treiberansicht gezielt anzusteuern. selbst die minimalst möglich bewegung überspingt etliche stufen, so das die hohe abtastung auch nur graue theorie ist.
 
Exakt das passiert aber. Und zwar bei allen Lenkrädern die ich bisher hatte. 900° beim G27 ergeben real nur 862°. Beim CSW ähnlich. Im Treiber 850° ergeben genau 820° real.

Von der Abtastauflösung könnte das CSW evtl. präziser sein, weiß ich aber nicht sicher. Was aber eindeutig der Präzision hilft, ist die deutlich geringere Rasterung vom Motor, die ist mir beim G2x immer tierisch auf die Nerven gegangen.
 
Knoxi schrieb:
und wieder was was ich nicht sehen soll.
Leute soll ich nun ein Set von Fanatec um 259 Taken holen oder doch eher ich weis nicht das G27 holen.
@Andregee ist hier ja der erfahrene wies scheint ..

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=y4UzyX8Gjs0&feature=endscreen


naja ich hatte ein g25, dann ein gtr rs v2 dann ein g27 und nun ein csw.

Das G27 gefiel mir besser als das gt3 einfach weil der riemenantrieb beim fantec mir das signal zu sehr versoftet hat, es war eher eine servolenkung, während das g27 eher an eine knochige rennlenkung erinnerte.
aber dennoch muß ich ehrlich sagen,das mir der große lenkkranz bei fanatec besser gefiel.
Dafür ist aber das gehäuse vom g27 verwindungssteifer. meine arme sind knapp 10cm dicker als der typische schnitt sportlicher jungend und darum hängt da auch etwas mehr kraft dran und mir war das gt3 zu verwindungsfreudig, ich hatte das gefühl das rim aus der halterung zu ziehen während sich alles verzog.
Bei Rfactor 2 und cars ist hingegen der riemen wieder von vorteil, weil das dann nicht so rappelt wie beim g27.
will man das perfekte haben. führt wohl kein weg am csw vorbei, der riemen ist hier nicht so dämpfend da der antrieb eben doppelt so kräftig ist, dank zweier motoren. ideal wäre natürlich eine probefahr für dich.
kennst du niemanden aus deiner nähe.
Ergänzung ()

MKroenke schrieb:
Exakt das passiert aber. Und zwar bei allen Lenkrädern die ich bisher hatte. 900° beim G27 ergeben real nur 862°. Beim CSW ähnlich. Im Treiber 850° ergeben genau 820° real.

Von der Abtastauflösung könnte das CSW evtl. präziser sein, weiß ich aber nicht sicher. Was aber eindeutig der Präzision hilft, ist die deutlich geringere Rasterung vom Motor, die ist mir beim G2x immer tierisch auf die Nerven gegangen.

das kenne ich so nicht, außer dsa logitech beim g27 etwas getrickst hat im gegensatz zum g25.
das g27 hat nämlich einen begrenzer an ende, da wird elektronisch die bewegung gedämpft und kein signal mehr aufgezeichnet, genau das beschreibst du ja, es geht wirklicih nicht bis 900 Grad das g25 hingegen ging wirklich bis 900grad, meines zumindest.Mit der Rasterung hatte ich eigentlihc beim G27 überhauot keine Probleme, die spüre ich beim csw im gleichen maße.
aber mein g25 hatte dann mal einen undefinierbaren defekt, das arbeitete schlagartig richtig rubbelig und vibrierte schon bei der kalibrierung, das hat mich dann total genervt, das kann ich nachvollziehen, wenn das cogging der motoren zu stark ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos vorab.
leider Nein.

das Angebot von Fanatec liebäugelt mich seit 2 Tagen :D
das einzigste was mich ein wenig stört das es leider nur "n Porsche Lenkrad sein muss "
die V2 Serie soll sich ja stark verbessert haben stimmt doch oder.

bin mit Fanatec und Lenkräder nicht wirklich vertraut auf dem Geschmack bin ich hier bei euch im Forum gekommen
da Motosport mich schon immer faszinierte na ja und 259 ist jetzt nicht so viel das man schrein muss okay aber auch nicht wenig.
vor kurzem wanderten leicht 1000 Euros in neuen Rechner ;)
 
ich kenne das v1 nicht.
das v2 war ansich schon ok. abre gut mich hat es zum wahnsinn getrieben da ich ständig disconnects hatte, aber das ist ja nicht usus auch wenn es éin recht häufig beklagtes phänomen war.
 
Von der Qualität zumindest spricht nix gegen das G27, es spricht eher alles dafür. Es kommt eben ganz auf die Vorliebe an.
 
Ich erachte das G27 auch als solider als das GT3RSV2.
Allein die Lenkwelle gibt im Gehäuse bei Belastung nicht so stark nach.
 
Und man siehts ja schon an der allgemeinen Bewertung hier im Forum. Ich kenne keinen der ein Fanatec Lenkrad so lange ohne defekt hat wie ich mein G27.
 
Eines der vielen Beispiele dafür, dass teures Equipment nicht unbedingt schnell macht.
 
mhm

möchte nicht wissen wie es mir geht,fluchen ohne Ende und üben und üben und üben ;)
 
LOL was war das denn?
Ergänzung ()

Knoxi schrieb:
mhm

möchte nicht wissen wie es mir geht,fluchen ohne Ende und üben und üben und üben ;)

ach was, nach 3 jahren täglichen 12 stunden training hast du das ruck zuck drin
 
Ich kann dir das G27 nur wärmstens Empfehlen, tolle Unterstützung in eig allen Renn Spielen und es hält, es geht nix kaputt. Auch nach knapp 3 Jahren exzessiven Einsatz wackelt nix, knarzt nix. Es ist praktisch noch wie neu. Und das halte ich Logitech sehr zu gute ;) Außerdem isses Billiger und du hast gleuch nen H-Shifter.

Edit: Außerdem brauchst beim G27 net unbedingt nen Wheelstand oder en Playseat weil die Pedale nicht ganz so knochenhart sind. Ich bau meine zwar jetz um, aber wenn de nur nen Bürostuhl hast is das G27 besser.

Am besten wäre es wenn du die mal probieren könntest
 
Das G27 ist ein Stück Hardware welches wohl das mit Abstand beste P/L/Q Verhältnis hat. Klar das CSW ist grundlegend ein geiles Stück Hardware, jedoch muß man sagen, dass es incl. Pedale etwa das 4 fache kostet. Auf der Strecke wird es einen beim Hotlappen nicht schneller machen, wenn überhaupt etwas konstanter aber selbst da muß man sich auf einem sehr hohen Level befinden.
 
Konstanz bekommt man auch mit dem G27 sehr gut hin wenn man sich erstmal an die pedale gewöhnt hat. Das ist der einzige Schwachpunkt. Dem werde ich aber abhilfe schaffen durch bessere Federn ;)
 
Ich dachte, wir reden hier über Assetto Corsa ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben