Asus A8N-E BIOS Sammelthread

Welche BIOS Version nutzt du für das A8N-E?

  • 1010.004 Beta

    Stimmen: 65 53,7%
  • 1010.003 Beta

    Stimmen: 8 6,6%
  • 1008

    Stimmen: 36 29,8%
  • 1006

    Stimmen: 4 3,3%
  • 1004

    Stimmen: 8 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    121
  • Umfrage geschlossen .
A8n-e hat sich das 1012 mal eben selber programmiert... :evillol:
 
Ja, ich glaub, dass nicht mehr weitergeht.

A8N-E schrieb oben: p.s BIOS 1011 mus das sein? Mehr als 1,55.... ja der Neue BIOS ?1012?


Stimmt es, dass ungerade Multiplikatoren schlecht sind beim A64?
Wie wirkt sich das eigentlich aus?

Schöne Grüße!

dungeon

@Zwickl: Starkbierzeit!

@Grisu: Wow, 2 Voodoo-Karten! Hab auch noch 2, aber die 12MB's von Creative. Sind sogar noch in Betrieb bei mir. zb für NFS3 usw... :D :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Ich habe ein nerviges Problem und wollte mal fragen, ob jemand eine Idee hat, woran es hapert. :)

Beutze das 1010 Bios.
Ich habe sehr häufig mit Startproblemen zu kämpfen, das heißt, dass ich merfach den Powerknopf betätigen muss, da sich der Rechner nach ein paar Sekunden wieder ausschaltet.
Manchmal gibt er auch ein Piepen von sich (1x lang, 2x kurz) was wohl auf einen Grakafehler hindeuten soll??

Wenn der Rechner allerdings erstmal hochgefahren ist, treten keinerlei Probleme mehr auf und der Betrieb funktioniert reibunglos.

Es handelt sich also nur um diese Startprobleme.
Netzteil ist ein 500W Seasonic, die Graka eine 1900XT, CPU ein x2 4200+ und 2GB MDT Speicher.

Bin über jegliche Hilfe sehr dankbar!
 
Hab auch mal ne Frage und leider nix dazu gefunden hier. In Speedfan werden mir 3 Temps angezeigt. Nummer 1 sollte ja die CPU sein, Nummer 2 müsste MB sein aber wo ist der dritte Sensor? Kein anderes Tool zeigt dort eine Temparatur an....
 
everest zeigt bei mir auch ne dritte temp an, nennt sich da AUX
ich glaube aber, die hat nix zu bedeuten :rolleyes:
 
Hallo DungeonKeeper1 !!!

Has du meine hilfe probiert??? (genau wie ich gesagt habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kenny

Ich hab ebend gelesen, dass ist ein Fühler unter dem NT. Was haltet ihr davon?
 
@ DungeonKeeper1:

wenn man multiplikatoren mit xx,5 nimmt, dann stellt sich ein schlechterer ramteiler ein. Und auch so sollen diese schlechter sein, aber ich weis leider nicht warum.
Ich mach mich am wochenende mal schlaub für dich


@ z8yp:

Wenn irgendwas mit deiner Grafikkarte wär, dann würd es ständig piepen.

Ich glaub zwar nicht dass das netzteil zu schwach für dein system ist, aber wenn du eine möglichkeit hast irgendwo für nen test ein anderes netzteil her zu bekommen, dann bau des mal nei...

Es kann aber auch sein, dass vielleicht eine leitung, die von deinem netzteil zum prozessor oder sonst wohin einen leichten defekt hat oder nicht die volle leistung rüberbringt.

wieviel Ampere hast du jeweils auf deinen leitungen? sollten nicht zu niedrig sein!!!!!
 
Hallo!

@A8N-E: Jawohl, habe Deine Anleitung genauestens befolgt, allerdings gehts hier nicht mal bis ins Windows, weil 1. mein RAM bei 220MHz "steht" und 2. wenn ich die VCore auf Auto stelle, es dann nur 1,5 Volt sind. Die reichen einfach nicht...

@all: Also ich lass jetzt mal bei den stabilen Einstellungen von 210x15 @ 1,55Volt (3150MHz) und bin stolz, den FX-57 hier mit der WaKü so weit takten zu können! :) :)
(Trotzdem tun die 50MHZ, die noch fehlen, irgendwie weh :D :mad: )

@Zwickl: Ja, ich schau auch mal bei google nach, warum das so ist! :D

Viele Grüße! :)

Dungeon
 
hallo!

hier sind viele experten und ich bin da, obwohl ich mich sonst gut mit einigen programmen auskenne, leider ein neuling.

mein problem ist, dass ich seit gestern das a8n-e habe. mit nem 3,2 venice e6.
na auf jedenfall, jedesmal wenn ich windows installiere und irgendwann mal die winxp prof. cd aus dem laufwerk nehme, sagt er mir beim booten, es würde die ntldr fehlen.. wenn ich die asus cd drin habe, lädt er irgendwie den kernel von ner emulierten disk. jedenfalls steht da was von 1,44 ..
kann mir da jemand helfen. kann doch nicht sein, dass ich mir nen neuen rechner zusammengestellt habe und immer eine cd drinhaben muss um windows laufen zu lassen.. ich habe verschiedene versionen getestet. eine offizielle studenten version, ne corp. version.. meint ihr es kann daran liegen, dass immer sp2 auf den cds integriert war...?? kann doch aber eigentlich nicht sein, oder?? leider habe ich noch keine hilfe gefunden und nach dem hundersten mal installieren bekomme ich langsam depressionen.. also bitte ich um hilfe..!!

danke!:freak:
 
DungeonKeeper1 schrieb:
Hallo!

@A8N-E: Jawohl, habe Deine Anleitung genauestens befolgt, allerdings gehts hier nicht mal bis ins Windows, weil 1. mein RAM bei 220MHz "steht" und 2. wenn ich die VCore auf Auto stelle, es dann nur 1,5 Volt sind. Die reichen einfach nicht...

Viele Grüße! :)

Dungeon

14x230 HT4 DDR333 ist doch:

CPU=3220
RAM=189
HT=920

Wie so 220 MHz?

p.s. Manual DDR333
 
Hallo revan76,

stimmt die Bootreihenfolge im BIOS? Stichwort: Eventuell Diskette drin? Falsche Platte gewählt?

Andere Möglichkeit:
Starte mal von der Win-CD und wechsle zur Wiederherstellungskonsole.
Gebe folgende Befehle ein:

Fixmbr C:
Fixboot C:
Copy xx:\I386\Ntldr C:\
Copy xx:\I386\Ntdetect.com C:\
xx = Dein Laufwerksbuchstabe vom CD/DVD-Laufwerk.
Es kann auch unterschiedlicher RAM sein - DS/SS.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe das diskettenlaufwerk komplett ausgeschaltet, weil ich mich gegen ein diskettenlaufwerk entschieden hatte.

1 boot device ist von cd rom
2 boot device ist von harddisk
den rest hab ich ausgeschaltet...

meine bios version ist laut asus updater 1010.
 
Warum ist Dein 1 Boot-Device das CD-Laufwerk?
Macht nichts, aber vergesse mal eine CD... das kostet Zeit.

Also... 1,44 klingt nach Floppy... Hattest Du zufällig Bootdisketten?
Überprüfe ganz genau alle Einstellungen im BIOS!
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein erster boot device ist das cd-rom laufwerk, weil ich ja am anfang windows von der cd starten muss... weil ich ja eine bootfähige version von xp habe. ich habe keine disketten genutzt, weil ich kein laufwerk eingebaut habe..

ich habe das problem mal gegoogelt und die tips da habe ich alle probiert und mich wundert es einfach wieso die bootreihenfolge anders sein sollte. was ich am asus bios nicht mag, dass man nur harddisk auswählen kann im bootmenü. bei meinem alten board konnte man das laufwerk direkt auswählen.. :(
ich bin ja sonst super zufrieden mit dem board aber hier weiß ich einfach nicht weiter.. :(

was könnte ich denn im bios verstellen außer das bootmenü oder die reihenfolge??

kann es an ntfs liegen? soll ich es mal mit fat32 installieren? aber das wäre ja auch echt doof! habe übrigens nur ide festplatten. wollte mir nächsten monat mal ne sata kaufen..
 
Hast Du den anderen Tip auch probiert? Fixmbr etc...
Du kannst doch auch das Laufwerk auswählen. Bei mir steht(en) die Platte(n) namentlich drin (S-ATA).
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, wo muss ich das denn machen mit fix mbr??

du kannst die einzelnen platten auswählen?? welche bios version hast du denn?? also ich habe die 1010.. wurde hier im forum ja auch empfohlen. habe auch das bios nicht geflasht.. war so, als das board ankam..

man, es hätte ja auch einfach mal alles klappen können :(
 
1.) Sind alle Kabel richtig an der HD?
2.) Hat sie auch Strom?

Ich tippe aber immer noch auf eine falsche Einstellung im BIOS. Schaue Dir das Handbuch mal an oder gehe alle Einstellungen im BIOS durch. Du kannst nichts falsch machen, wenn Du das BIOS ohne speichern verlässt.

3.) Starte von der Win-CD und wechsle zur Wiederherstellungskonsole und gebe folgende Befehle ein:

Fixmbr C:
Fixboot C:
Copy xx:\I386\Ntldr C:\
Copy xx:\I386\Ntdetect.com C:\
xx = Dein Laufwerksbuchstabe vom CD/DVD-Laufwerk.

4.) Ich habe noch das BIOS 1008 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
unglaublich aber war, ich habe den fehler gefunden.

und zwar lag es daran, dass ich (wie schon von dir vermutet) im bios meine master festplatte an der zweiten ide schnittstelle hatte. somit hatte meine zweite platte bootpriorität, trotz slave.. habe ich umgestellt und alles funzt!! super duper!!

danke für deine hilfe und schönes we noch.

wenn du noch zeit hat, wenn ich overclocken will. verkürzt das nicht extrem die lebensdauer?? auch wenn das board ja super funktionen anbietet aber ich habe das noch nie gemacht und würde es auch nicht machen, wenn der prozessor dann nur 2 anstatt 5 jahren hält..
hast nen tipp für mich??
 
Hallo,

es freut mich, dass ich Dir helfen konnte.

Wegen dem Overclocken:
Klar, Du kannst alles übertakten: CPU - Grafikkarte - RAM.
Ich kann Dir dazu leider keine Tips geben, weil ich nichts übertaktet habe - ich halte nicht viel davon.
Es könnte gut sein, dass die Hardware nicht so lange hält. Und die paar Punkte mehr im Benchmark sind mir Schnuppe.
Es gibt immer jemand, der ein schnelleres System hat. Also, was soll's.

Ich möchte/brauche ein stabiles System - ohne Probleme.
Hier im Forum gibt es viele Threads zu diesem Thema, die meisten hier sind überzeugte Overclocker - teilweise mit Problemen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben