BloodGod schrieb:
Ich warte immer noch (geduldig) auf einen 5090 TUF Test.
Die Gruppe an Interessenten daran dürfte wesentlich geringer sein als bei der 5080. Mal abgesehen davon, dass der Kühler hier identisch zur 5090 Version ist, und man einfach nur ein paar Grad drauf rechnen muss.
Und wie Roman in seinem Video schon sagte: Es gibt nicht mal genügend 5090er für die Reviewer... Soft-Paper-Launch par excellence.
Wolfgang.R-357: schrieb:
Wer den P Modus auf der Karte auf die Menschheit losgelassen hat, gehört degradiert oder entlassen.
Es scheint einfach keinen mehr zu interessieren. Früher (Und heute natürlich auch noch, aber derer eben weniger) gab es Firmen, da haben die Mitarbeiter so lange am Produkt gefeilt, bis es "perfekt" war. Da wurde so etwas nicht auf die Menschheit los gelassen. Da war noch ein gewisser Stolz auf die eigene Arbeit dahinter.
Das scheint es entweder heute nicht mehr zu geben, oder die Firmenleitung scheint das nicht mehr zu interessieren und die Leute werden "mundtot" gemacht und die Produkte trotzdem veröffentlicht. Gekauft wird es ja trotzdem, egal wie besch...eiden das Produkt ist.
matmartin schrieb:
Das dürfte ohnehin die interessanteste Karte von ASUS sein. Wenn man sich die Produktbilder mal so ansieht, kommt die sehr nahe an die ProArt der 40er Reihe, u.U. also schlicht ein wieder verwertetes Design. Und das waren sehr gute Karten, vor allem für den SFF-Bereich. Mit der Deklaration als Prime und als Einsteiger-Karte dürfte dann auch die Verfügbarkeit wesentlich besser sein.
Also nicht nur die günstigste, sondern auch die interessanteste Karte bei ASUS im Line-Up!
SirMarc schrieb:
Wird nicht meistens mit Kopfhörer gespielt
Ich zum Beispiel nutze Kopfhörer/Headset nur, wenn ich im Voice-Chat bin. Ansonsten nur Lautsprecher.
Ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass das Problem nicht verschwindet, nur weil man es ignoriert.
FR3DI schrieb:
FR3DI schrieb:
Natürlich saugt das teil immer noch Staub an
Ja, wie Du schon selbst siehst: Es gibt gute Gründe, ein System nicht auf den Boden zu packen. Ein weiterer wäre beispielsweise Teppich, vor allem Langflor, der die Luftzufuhr blockiert, Das Mindeste ist da ein Podest oder eine Bodenplatte zum drauf stellen.
Es gibt aber halt Gehäuse, die auch gar nicht auf den Boden gehören. Ein SFF System hat auf dem Boden nix zu suchen, genausowenig wie ein Big-Tower nichts auf dem Tisch zu suchen hat. (IMHO.)
Man sollte einfach akzeptieren, dass nicht jeder nur rein funktional haben will.
D0m1n4t0r schrieb:
Ich hatte gerade DIE Idee. Man baut sich um den PC herum so ne Art Käfig
Black Phoenix schrieb:
Das Design, das die Graka, die warme Abluft direkt in den Towerkühler und die VRM's damit bewirft, dedarf eines Redesign!
Nein, das ist bei adäquatem Airflow kein Problem.
Man sollte einfach aufhören, 600W oder gar mehr Grafikkarten zu bauen. Absurd.