Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAVM: Die Fritz!Box 7490 erhält ein weiteres Update
Mir ist die 7490 (neue 2012/2014 für 40,00€ bekommen) schon zu langsam geworden. Vor allem, wenn ich die Web UI benutzt habe. Schnell war es nur in den ersten 1-2 Tagen nach einem Reboot. Und nach ~11 Jahren bin ich letztes Jahr auf 7530 AX umgestiegen.
Ja bei der 5690pro ist das ui deutlich flüssiger. Bin vor knapp 2 Wochen von der 7490 gewechselt. Warte nur noch auf den Glasfaseranschluss. Bis März soll es fertig sein
Hab noch eine alte 7490 von 1&1 als hauptrouter im Einsatz. Bei meiner 50mbit krückenleitung hier habe ich nie ein Upgrade gebraucht. Das kommt erst, wenn nächstes Jahr irgendwann hoffentlich endlich glasfaser kommt. Bis dahin wird sie mir Sicherheit weiterhin zuverlässig ihren Dienst verrichten. Das Update Bügel ich jedenfalls gleich noch schnell drauf.
Suche Lösung für vpn zur fritzbox vom win11 pc. Via Android handy gehts über ipsec. Selbe daten am Rechner nicht. Wireguard Config angelegt, geht auch nicht.
@Piak Wireguard mit FB ist super easy, da kann man nicht viel falsch machen. Hast du denn einen DynDNS der auch angemeldet ist und auf die korrekte IP zeigt?
Solltest du am PC ShreSoft eingesetzt haben, unbedingt deinstallieren unter Win11, das macht ernste Netzwerkprobleme unter Win11.
Bedenke, je nach Anforderungen, Provider und Tarifstufe kann die 7490 auch gut noch am Glasfaseranschluss weiterverwendet werden. Externe Glasfasermodems oder Medienkonverter hierzu werden entweder gestellt oder sind günstig käuflich zu erwerben.
Warte ruhig ab bis End of Support verkündet wird, was bei diesem Modell zum Glück so lange wie möglich hinausgezögert wird (aus Rücksichtnahme, weil das Gerät so verbreitet ist). Als Anschlussinhaber bist du aus Sicherheitsgründen verpflichtet einen aktuellen Router zu nutzen. Das ist der Hardware-Firewall-Schutzschild zwischen deinem privaten Netzwerk und der weiten Welt!
Die Hardware ist am Anschlag bei jedem Klick bei der UI, das Modem unterstützt nur VDSL 100, von den Funktionen NAS oder Wireguard gar nicht zu sprechen. Softwarepflege ist bei dem Alter eine Herausforderung.
Compliance-Verstöße sind nicht Neues, es läuft ja noch
Die Hardware ist am Anschlag bei jedem Klick bei der UI, das Modem unterstützt nur VDSL 100, von den Funktionen NAS oder Wireguard gar nicht zu sprechen.
Mehr als VDSL100 gibt es hier nicht, die 4 Mal im Jahr wo ich UI sehe ist mir die Geschwindigkeit egal, NAS ist extern, Wireguard - ja könnte besser sein. WLAN muss die 7490 bei mir auch nicht machen, denn dafür hab ich Unifi APs.
Sicherheit Updates gibt es noch. Wenn die Box mal aus dem Support fällt, wird eine neuere Box organisiert.
Für den typische ich surfe einfach ein wenig im Internet User, ist die Box noch voll OK.
Durch das Update wird der Router auch nicht schneller... und unterstützt weiterhin nur vollkommen veraltete Standards. Wenn man sich damit zufrieden geben will... bitte.
Wir benutzen die Box als Mesh Repeater per Kabel, um WLAN Empfang im Garten zu haben, allerdings schwächelt diese bis ganz hinten etwas. Löblich dagegen ist, dass diese auch per WLAN als Repeater funktionieren kann, alle neueren Modelle wurden von AVM einfach beschnitten, sodass diese nur per Kabel angeschlossen werden kann. Finde ich persönlich wirklich dämlich. Da die Boxen auch reichlich teuer geworden sind und auch meistens nicht mehr alles eingebaut ist. Die einzig interessante Box wäre noch die 4060. Bei Glasfaser würde ich mir eher die 5590 Fiber holen, aber das dauert bestimmt noch Jahrzehnte, bis dahin werkelt eine 7590 AX hier.
@SirSilent: Deine Aussage ist schon arg paradox...
Da kommt ein Update fuer eine 12! Jahre alte Fritzbox veroeffentlicht, was bedeutet das diese alte Hardware guten Gewissens weiterverwendet werden kann.
Waere die Box aus dem Support, muesste man jedem anraten einen neuen Router zu kaufen.
Also genau das Gegenteil davon worueber du dich hier beschwerst.