News AVM: Die Fritz!Box 7490 erhält ein weiteres Update

Chesterfield schrieb:
war gefühlt das letzte echt "runde" in sich harmonische gerät von AVM. (...) Preisliche Entwicklung will ich jetzt nicht anfangen
Da täuscht deine Wahrnehmung etwas. Die 7490 erschien 2013 mit einer von AVM aufgerufenen UVP von 289 Euro, also für damalige Verhältnisse sehr teuer.

Die aktuelle 7690 erschien 2024 mit einer UVP von 329 Eur. Inflationsbereinigt ist die 7690 günstiger als damals die 7490.

Die 7490 war inflationsbereinigt sogar teurer als das aktuelle Triband Modell 5690 Pro (der Inflationsrechner sagt "389,77 EUR (D) müssten aktuell aufgewendet werden, um den Gegenwert von 289,00 EUR (D) aus dem Jahr 2013 zu erhalten.", die 5690 Pro hat eine UVP von 369.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und G00fY
DriveByFM schrieb:
Wenn man bedenkt wie alt das Ding schon ist
Mein 3370 läuft in zweitverwertung auch noch ganz rund :P
Ergänzung ()

eratte schrieb:
aber eine 7690 und 5690 Pro holen schon mehr Bandbreite bei mir aus dem DSL.
Wie können sie denn mehr als 100 holen? Oder ist deine 7490 so schwach auf der Brust?
 
Mehr als 100 kann die 7490 auch. Kurze VDSL-Leitungen mit Profil 17a geben auch 170/50 her, sind aber selten und kein Netzbetreiber stellt ein solches Produkt hierzulande bereit. Es sei denn man betreibt eine 7490 aus Versehen am Supervectoring. Aber der Punkt hier war eher, dass ein neueres Modem ein paar mehr Mbit/s aus einer grenzwertigen Leitung holt. Die Erfahrung habe ich auch gemacht, allerdings nicht in dem Maße, dass sich ein Wechsel allein deswegen gelohnt hätte.

Wo man wirklich deutliche Verbesserungen bei den neuen Modellen merkt, ist in Sachen VPN-Durchsatz oder bei PPPoE-Internetanschlüssen jenseits der 650 Mbit/s, also de facto nur Gigabit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe
eratte schrieb:
Natürlich, aber wenn man eine 7690 schon hat kann man das ja selber ausprobieren. So schwer ist das einrichten auch nicht. Jetzt sind es 116/56 Mbit/s bei laut AVM 118m Länge. Vorher waren es 90/39 Mbits/s.

DSL Sync geht auch sehr viel schnell. Wenn dir das egal ist dann bitte.
Wenn ne 7690 vom LKW fällt, natürlich würde ich die dann auch nehmen, um ne 7490 zu ersetzen.
Aber in aller Regel ist das ja mit "Geld ausgeben" verbunden.

Für dich hat das Upgrade so ja auch definitiv Sinn ergeben, da in deiner Situation auch ein Fortschritt zu erkennen ist.

Deswegen hatte ich so spezifisch die Situation meiner Schwiegermutter geschildert. Das bessere Modem der 7690 (oder einer 7520/30/30AX/90) würde ihr nichts bringen, da auch die 7490 an ihrem Anschluss die gebuchten 50/20MBit locker schafft. Da sie nicht mehr braucht und auch etwaige andere Verbesserungen ihr keinen Vorteil bringen würden, gibt's für die eben noch keinen Grund für n Upgrade

An meinem Anschluss würde mir die 7490 auch nicht reichen. Daher hatte ich lange ne 7530 und jetzt selbige als AX.
Letztere bräuchte ich auch nicht aber wenn man so eine für 20€ schießen kann ... Ich glaube da würde jeder hier zuschlagen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334 und DLMttH
Das MatZe schrieb:
Wenn ne 7690 vom LKW fällt, natürlich würde ich die dann auch nehmen
Mein Ursprungspost bezog sich auf einen Benutzer der eine 7690 schon hatte, von extra dafür kaufen war nirgendwo die Rede. Und gewechselt bin ich wegen besserem Wifi am Ende auf die 590 Pro

Nur wegen dem DSL rät sich das eher nicht.

Und wie schon wer geschrieben hat sind auch bei 50 Mbit mehr drin.
 
eratte schrieb:
Mein Ursprungspost bezog sich auf einen Benutzer der eine 7690 schon hatte[...]
Was mir an der Stelle nicht bewusst war.
eratte schrieb:
Nur wegen dem DSL rät sich das eher nicht.
Absolut.
eratte schrieb:
Und wie schon wer geschrieben hat sind auch bei 50 Mbit mehr drin.
Wenn die 7490 sich schon mit irgendwas um 67MBit synchronisiert.
Nein.

Und selbst wenn in der Realität dann 57 statt 55Mbit (reale Datenrate) aufm Zettel stehen, muss am Ende immer noch jeder für sich beantworten, ob es das wert wäre.
Mir persönlich nicht, insofern würde ich im Traum nicht daran denken, der Schwiegermutter was anderes aufschwatzen zu wollen.

Würde die 7490 nur 40MBit synchronisieren, könnte man tatsächlich über ein Upgrade nachdenken, sofern es einen stört.
Wie schon gesagt, am Ende muss das eben jeder für sich selbst an seinem Anschluss entscheiden.
Pauschal richtig oder falsch gibt's da nicht.
 
Zurück
Oben