• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Baldur's Gate 3 im Test: 39 Grafikkarten und Asus ROG Ally im Benchmark

Tenferenzu schrieb:
Hat jemand den lokalen Koop-Modus schon ausprobiert? Ist das zu empfehlen? Die Holde und ich stehen nämlich auf sowas.
Bestes Game für Koop an einem System. Kumpel und ich spielen es mit Controller die Umsetzung ist auch sehr gut. Man hat dann Splitscreen leider haben sie es nicht geschafft das gnaze in einem Screen zu vereinen wenn die Charaktere zusammen sind. Das hat bei Divinity 1 und 2 noch geklappt. Wird hoffentlich nachgereicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, Skaiy und Tenferenzu
Sehr schön. Ein Spiel was in 1440p gut aussieht, (bisher) sehr wenige Bugs hat - und bei dem auch eine 3080FE locker reicht. (Looking at you, Diablo 4)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
mtheis1987 schrieb:
Und der kommt hier: BG3 unterstütz in der Vulkan API kein HDR. Wem HDR eh egal ist der kann auf Vulkan zocken, ich nutze es (HDR) ganz gern auf meinem AW3423DW und nutze daher DX11
Natürlich unterstützt das Game in Vulkan HDR. Kann ich sowohl auswählen in den Optionen als auch einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, NJay, RayvonXIII und 6 andere
mtheis1987 schrieb:
Und der kommt hier: BG3 unterstütz in der Vulkan API kein HDR. Wem HDR eh egal ist der kann auf Vulkan zocken, ich nutze es (HDR) ganz gern auf meinem AW3423DW und nutze daher DX11.
Ist das irgendwo bestätigt? Also ich nutze Vulkan und HDR. Beim umschalten von HDR im Grafikmenü, passiert das sofort. Muss ich mir heute nochmal anschauen, aber ich hatte es bei der Erstkonfig probiert. HDR war sogar voreingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Haplo, RayvonXIII und 4 andere
Gsonz schrieb:
Na meine lieben VRAM-Fanatiker, wo bleibt denn nun die Notwendigkeit für 16GB VRAM im Jahr 2023? 😝

Ein weiteres vernünftig optimiertes Spiel, so muss das sein, gefällt mir sehr gut!
SO siehts aus. Etwas optimieren und es läuft butterweich mit geringen VRAM anforderungen bei sehr guten bis exzellenten Texturen, nicht wie die meisten anderen aktuellen Spiele.

Aber die meisten geben Nvidia ja die Schuld weil sie zu wenig VRAM verbauen würden ohne die Tatsachen zu sehen, es ist hier nicht Nvidia Schuld sondern all die Publisher die während der Corona-Pandemie die QA Abteilungen entweder stark runtergefahren oder gar komplett eingestampft haben ! Deshalb kamen all die Spiele dieses Jahres in solch einem tragischen Zustand raus, und es wird sich vorerst auch nicht bessern :( Technisch werden die Spiele in etwa so wie sie programmiert werden einfach auf den Markt geschmissen, ohne jegliche Optimierung und jegliches Polishing heutzutage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, dideldei und Gsonz
Sieht gut aus. Das mit FSR2 ist allerdings ein kleiner Wermutstropfen.

Wenn ich mir aber so die Leistung, die eine RX6650XT (Im Artikel im Volltext übrigens als GeForce Karte geführt @Wolfgang ;)) erreicht, und das mit meiner 5700XT vergleiche... Warte ich mit dem Spiel doch lieber auf den neuen Rechner im Herbst/Winter. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
mibbio schrieb:
Und inwiefern ist DX12 ein Kriterium dafür? Das Spiel verwendet doch mit Vulkan eine gleichwertig moderne Grafik-API und DX11 ist quasi nur Fallback. DX12 ist weder moderner als Vulkan, noch kann die API großartig mehr.
HDR? Na, dann das geht auch, dann fällt mit auch kein Grund für DX ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dai6oro schrieb:
Natürlich unterstützt das Game in Vulkan HDR. Kann ich sowohl auswählen in den Optionen als auch einstellen.

Syagrius schrieb:
Ist das irgendwo bestätigt? Also ich nutze Vulkan und HDR. Beim umschalten von HDR im Grafikmenü, passiert das sofort. Muss ich mir heute nochmal anschauen, aber ich hatte es bei der Erstkonfig probiert. HDR war sogar voreingestellt.

Ich muss zugeben ich habe es zuletzt in der EA ausprobiert und da ging es noch nicht.

Asche auf mein Haupt wenn es funktioniert, ich guck da nochmal nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Wie immer sehr schade das ihr absolut kein Wort zu HDR und dem Sound (es ist btw Dolby Atmos an Board, falls es jemanden interessiert) verliert 🙁😕
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tor Tesla, NJay, Khalinor und 7 andere
LauneBaer86 schrieb:
Läuft das noch auf einer GTX1080 in 1440p anständig? Hat das jemand in ähnlicher Konfiguration am Laufen?
Nope. Die ist etwa so schnell wie eine 2060 und auf der läufts in etwa 37fps. Kommt jetzt darauf an was du als anständig empfindest. Für mich nicht unter 60fps. Ab einer 6700XT reden wir dann von anständigen 60fps bei 1440p Ultra Details.
 
Gnah schrieb:
auch wenn DnD-Neuling erstmal dran knabbern werden das System zu verstehen.
Eventuell ist es etwas leichter die Regeln zuvor zu lesen als sie sich mühsam über Spiel zu erahnen.
Auch wenn Hasbro/Wizards of the Coast gemeinhin den Ruf haben raffgierige Großkonzerne zu sein, steht ein Großteil der Regeln, Rassen und Klassen seit DnD3 unter der „Open Game License“ und sind somit kostenlos einsehbar. Z.B. hier: https://dnd.wizards.com/resources/systems-reference-document

Zum Topic: Ich spiele zwar mit 60fps Limitierung auf 3.840x2.160, die werden aber mit 7900XT, 5800X3D und 32GB auf maximalen Settings nie unterschritten.
Auch auf älterer, leistungsschwächeren Hardware i5-8500 und RTX2060 läuft das ganze durchweg flüssig in FHD, leistungsschwächere Systeme kenne ich da leider nicht im Freundes- und Bekanntenkreis.

Auch unabhängig von der soliden, vorbildlichen Technik zum Start (was sicherlich auch der langen Entwicklungs- und Early-Access-Phase geschuldet sein dürfte) ist das Spiel so oder so eine Empfehlung wert. Ein unglaublich gut gelungenes Spiel, das wäre mMn auch mehr als 60€ wert.
Selbst AAA Titel größerer und finanzkräftigerer Studios boten wesentlich weniger Vertonung mit ungleich schlechteren Sprechern (Hogwarts Legacy z.B.). Und trotz Open World Gefühl der recht offenen Welt, kommt einem nichts repetitiv vor. Das kommt, dass es kaum generische NPCs gibt sondern nahezu alles und jeder einen eigenen Namen hat. Um nur einige Beispiele zu nennen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak und Skaiy
Dai6oro schrieb:
Natürlich unterstützt das Game in Vulkan HDR. Kann ich sowohl auswählen in den Optionen als auch einstellen.
Habe aber auch schon viele Reports gelesen, dass die HDR Ausgabe dann verbuggt sei. Daher spiel ich aktuell auch noch unter DX11 leider...
 
An die ganzen VRAM Hater. Das Spiel sieht auch gut aus ist aber von einer Grafikperle weit entfernt. Muss bei dem Game auch gar nicht sein. Wer keine Ansprüche an Grafik hat wird auch nicht so viel VRAM brauchen. Das Spiel hier aber als Paradebeispiel zu nehmen ist in vielerlei Hinsicht einfach nur daneben. Es ist kein Grafikhighlight, wie gesagt das muss es aber auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Deinorius und Czk666
ThirdLife schrieb:
Nope. Die ist etwa so schnell wie eine 2060 und auf der läufts in etwa 37fps. Kommt jetzt darauf an was du als anständig empfindest. Für mich nicht unter 60fps. Ab einer 6700XT reden wir dann von anständigen 60fps bei 1440p Ultra Details.

Das stimmt so nicht...

BaldursGate3.jpg

GTX1080, RX5800X, WQHD, max. Details., FSR aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Holzinternet schrieb:
Das stimmt so nicht...

Anhang anzeigen 1384665

GTX1080, RX5800X, WQHD, max. Details.
Spannend. Bei PCGH kommt selbst eine 1080 Ti gerade mal auf 48fps. Die haben vermutlich auch ein grafisch aufwendiges Areal besucht ?
Ergänzung ()

Dai6oro schrieb:
Das Spiel sieht auch gut aus ist aber von einer Grafikperle weit entfernt. Muss bei dem Game auch gar nicht sein.
Für ein Isometrisches RPG ? Find ich optisch ein absolutes Highlight. Richtig leckerschmecker. Sieht famos aus. Wie gut muss es noch sein ? :D
 
@Holzinternet
Da hast aber ne Szene wo absolut nix passiert. Die Engine ist auch bekannt dafür, dass es wenn es wirklich zur Sache geht (und das kann es da kann das ganze Gebiet dann eben mal in Flammen stehen) man dann harte Einbrüche hat. Schönes Bild aber nichtsagend und bei weitem kein Worst case, der in diesem Spiel aber immer mal vorkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
ThirdLife schrieb:
Spannend. Bei PCGH kommt selbst eine 1080 Ti gerade mal auf 48fps. Die haben vermutlich auch ein grafisch aufwendiges Areal besucht ?

Ich hab gut 10 Stunden im Spiel. Bin immer noch am Anfang. Aber immer 60+ fps. Und max. Settings. Bin selbst gespannt was da noch kommt. Auf jeden Fall schön das es mit "alter" Technik gut läuft. Und FSR ist aus. Hatte es testweise an, dann immer 72 fps (da cappe ich weg) aber es sah in einigen Situation unschön aus. Deshalb aus.

Gruß
Holzinternet

@Dai6oro

Ich hab keine großen Dipps in den FPS bemerkt. Gerade am Anfang wo das Schiff abgestürzt ist und viel auf dem Bildschirm los ist. Ich geh noch mal in ein altes Save und mach da mal nen Bild.
 
Holzinternet schrieb:
Ich bin froh das es mit Mittelklassehardware in sehr hohen Details rund läuft.
Den Rest Deiner Argumente gehe ich mit. Aber es ist eben nicht sinnvoll, dass man die hohen Detailstufen in höheren Auflösungen mit der Mittelklasse erklimmen kann.

Sinnvoll wäre, dass, mit Mittelklassehardware auch Mittelklassesettings laufen ;-). Dann heulen nur alle wieder rum, dass die Hardwarepreise zu hoch sind und man früher doch auch mit einer 6 Jahre alten Karte alle neuen AAA-Titel auf "Max" spielen konnte (was in meiner Erinnerung nicht stimmt, früher musste man gefühlt jährlich aufrüsten und ist dann auch mal an Dingen wie zu wenig RAM für ein Spiel gescheitert).

Das kann man so machen, dann braucht man aber keinen PC mehr sondern kann wirklich die Konsole nehmen. Sinnvoll wäre doch, ans absolute Limit der leistungsfähigsten Hardware zu gehen um ein möglichst gutes optisches Spielerlebnis zu erreichen und für die 8GB-Fraktion sauber zu optimieren, dass es ein angenehmes Spielerlebnis nur eben mit weniger "chichi" gibt. Dann sind alle abgeholt und wer mehr Geld ausgeben möchte, kriegt auch mehr visuelles Erlebnis. Wer "nur" ein gutes Spiel spielen will, spielt dann halt ist FHD upscaling mit 60FPS in mid oder mit 40FPS ohne Upscaling und alle sind froh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Voltize schrieb:
Bei TechPowerUp schneidet DX11 besser ab als Vulkan:

Bei CB doch absolut genauso, es geht aber um die viel wichtigeren Frametimes/Minimum FPS und da ist Vulkan bei beiden Seiten besser unterwegs.
 
Zurück
Oben