-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Baldur's Gate 3 im Test: 39 Grafikkarten und Asus ROG Ally im Benchmark
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Baldur's Gate 3 im Test: 39 Grafikkarten und Asus ROG Ally im Benchmark
Ich hab mir jetzt tatsächlich GeForce Now für das Game geholt und spiele es am Mac. UHD mit DLAA max settings in 60fps, dafür bräuchte ich sonst ne absurd teure RTX 4080 😂
Bisschen schade nur, dass ich darüber kein 5K kriege, so bleiben verdammt viele Pixel meines Monitors ungenutzt.
Bisschen schade nur, dass ich darüber kein 5K kriege, so bleiben verdammt viele Pixel meines Monitors ungenutzt.
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.689
Wenn ich da nicht was übersehe, hat Baldurs Gate 3 aber einen bösen Makel, weniger für Neulinge in der Welt von Baldurs Gate 3 / P&P (A)D'n'D, sondern für alte Spieler, die das letzte mal ein mittlerweile völlig veraltetes Regelwerk in den 80ern oder 90ern in Händen hielten (und es vermutlich auch gar nicht mal mehr im Haus haben)...JunkScore schrieb:Ein sehr tolles Spiel. Mitreißende Story, tolle Charaktere, wunderschöne Landschaften, toller Soundtrack, D&D-Feeling.
Welche (Unter-) Klasse bringt welche Zauber mit... Als ob ich noch wüsste, was der Druide, Waldläufer, Barde, Paladin, Zauberer, Hexenmeister, oder Magier (ok... beim Magier und Barden hab ich es noch relativ brauchbar im Kopf), an Sprüchen hat... und wie deren Magiesystem jeweils individuell funktioniert (individuellen Zauber auswendig lernen, oder "Zauberaktionspunkte und einfach drauf loswirken"...). Da helfen mir auch die unzähligen pseudo Ratschlagvideos und Seiten weiter, die mir erklären wollen, was die "geilste Klasse" in einem RPG Computerspiel sein soll, die auf einem P&P System basiert und gar nicht mit einem solch geartetem Anspruch der "die beste Klasse überhaupt" ran geht, sondern natürlich davon lebt, dass die ausgewählten Völker und Klassen der Gruppe sich ergänzen und dennoch nicht "alles können" (sollen).
p.s.
geilst wo geht ist eh eine Dualklasse aus Dieb und je nach Gusto Magier / Hexenmeister / Zauberer ;p
vielleicht sollte ich mir einfach nochmal ein aktuelles D'n'D Grundregelwerk besorgen
Holzinternet
Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 2.173
@Bulletchief
BG3 hat mich aus Factorio gezogen^^ Das will was heißen. Da hatte ich seit 150h auf einer Karte gut zu tun. Das Spiel, BG3, ist klasse. Wer die Spielmechanik mag bekommt hier gut was vorgesetzt. Technisch sehr gut, sauberer Launch, kein 50GB DayOne Patch, kein Alpha/Beta Status.
Und wenn man schaut bekommt man es zu einem sehr guten Preis. Ich hab knapp 26 Euro bezahlt. Dafür hab ich mein Geld schon wieder.
Gruß
Holzinternet
BG3 hat mich aus Factorio gezogen^^ Das will was heißen. Da hatte ich seit 150h auf einer Karte gut zu tun. Das Spiel, BG3, ist klasse. Wer die Spielmechanik mag bekommt hier gut was vorgesetzt. Technisch sehr gut, sauberer Launch, kein 50GB DayOne Patch, kein Alpha/Beta Status.
Und wenn man schaut bekommt man es zu einem sehr guten Preis. Ich hab knapp 26 Euro bezahlt. Dafür hab ich mein Geld schon wieder.
Gruß
Holzinternet
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.665
Gut, hier fehlen Prozessortests. Aber low End Karten wie eine 3060 sind doch dabei?Klueze schrieb:ist doch klar dass es auf den High-End Dingern läuft.
peakyblinder
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 1.201
Die Zeiten sind vorbei. Wir haben 2023. Seit 2020 gibt es neue Grafikkarten.crogge schrieb:Ich vermisse bei den Ergebnissen GPUs wie die 1660 Super oder 2070 Super.
DerRico schrieb:Ich sehe das ein bisschen anders. Also ja: Das Spiel ist sauber gemacht und scheint weitgehend bugfrei (soweit das eben bei einem solchen Epos geht) zu sein. Das ist gut.
Aber es ist eben auch keine Technikperle. Es ist ein Spiel mit der Technik von 2020 oder 2021. Kein DX12, kein RT, keine tollen visuellen Effekte. Dann hat es natürlich keine hohen Anforderungen.
Natürlich ist es dann trotzdem nicht selbstverständlich, dass es gut optimiert ist - gab auch reichlich nicht toll aussehende Spiele mit hohen Anforderungen - aber es ist eben genau nicht der Weg, den ich als PC-Spieler will!
Ich hätte eben gerne mehr Realitätsnähe, mehr und neue Effekte, RT satt (wo sinnvoll) und einfach die allerneueste Technik, die auf Konsolen so noch nicht geht. Und wenn das gut gemacht und optimiert ist, darf das auch 30FPS auf der 4090 in 4k bedeuten - dann wird eben der Regler angepasst oder skaliert.
Ich wünsche mir keine 2020er Games, damit die 2020er-Karten gut aussehen.
Wüsste nicht, wo es seit 2020 so einen Grafiksprung gegeben hätte, dass die 3 Jahre jetzt den Braten fett machen. Ich wäre mit 2020 Grafik schon sehr zufrieden (Cyberpunk).
Witcher 3 von 2015 sieht mMn sogar besser aus, als BG3. Also ist das wohl eher 2015 Grafik.
Aber du merkst sicher schon, der Vergleich macht wenig Sinn.
Aber trotzdem bist du da bei solchen PC Spielen an der völlig falschen Adresse. Bei RPGs aus der ISO Perspektive sowieso. Da liegt der Fokus und das Budget nämlich an völlig anderen Stellen.
Wenn du gute Grafik willst, dann schau zu den Konsolenports bzw. reinen Triple-A Multiplattformspielen. Denn nur mit großen Multiplattformproduktionen lässt sich idr. genug Umsatz generieren, um die Kosten für besonders gute Grafik zu stemmen.
Das hat natürlich eine gewisse ironie, da sich PC Spieler meistens über die angeblich schlechte Grafik der Konsolen lustig machen. Aber tatsache ist dennoch, dass die meisten großen PC Spiele ziemlich altbackene Grafik haben und man richtig gute Grafik meistens nur über Konsolenports bekommt. Tja...
Gute Grafik ist heutzutage eben ein reines Kostenthema und hat nur noch sehr wenig mit der Plattform selbst bzw. der Hardwareleistung zu tun. Die definiert zwar den Rahmen des möglichen, aber die grafischen Unterschiede zwischen einem Spiel mit hohem Budget für die Grafik und einem Spiel mit wenig Budget für die Grafik sind größer als je zuvor. Die Schere zwischen solchen Spielen wird in Zukunft immer weiter aufgehen.
Dafür hat Rock Paper Shotgun auch was von schlechterer Performance mit Vulkan geschrieben. Vielleicht wurde da auch schon was gepatcht? Werde die Tage mal selbst testenBloodGod schrieb:Naja bei pcgh wird auch sehr definitiv Vulkan empfohlen.
BloodGod
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.885
jup 👍C4rp3di3m schrieb:Sind die Kämpfe wirklich Rundenbasiert
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Der Treiber hat bei einem ersten Vergleich keinen Leistungsunterschied in BG 3 gemacht. Glaube nicht, dass sich da etwas getan hat.Skaiy schrieb:@Wolfgang Werdet ihr noch den auf BG3 angepassten Nvidia-Treiber testen?
Für die beste Bildqualität würde ich in Ultra HD DLAA nutzen. DLSS Quality sieht schlussendlich aber auch besser als natives 4K aus, das Bild ist einfach deutlich ruhiger (auch wenn man dann leider nicht AMDs CAS vom Spiel aus nutzen kann, sondern mit dem schlechteren Nvidia Sharpen leben muss).Pixel33 schrieb:Neuer 4080 Besitzer hier, bin wie auch im Test dargestellt bei max Settings bei um die 85 FPS in 4k. Sollte man da überhaupt noch DLSS aktivieren? Da habe ich doch lieber die beste Optik und um die 85 FPS als um die 100? FPS und eine verwaschene Optik, oder?
Hab bisher noch nie DLSS benutzt.
LuckyMagnum
Lt. Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.788
Darf ich fragen, ob es sich bei der im Test verwendeten 7900 XT (keine XTX!) um ein "Founders Edition" Modell von AMD selbst, oder um ein Custom-Modell mit Werksseitiger Übertaktung handelt?
Danke
Danke
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.441
Bezüglich DX11 vs Vulkan kann ich mit einer 4090 in 4K + DLSS Quality und alles andere Max genau das Gegenteil wie hier im Test berichten.
DX11 läuft butterweich und die GPU langweilt sich eher im 120FPS Limit.
Bei Vulkan hab ich extreme Nachladeruckler und hin und her ploppende Texturen, selbst das Hauptmenü läd kaputt, da flackern in den ersten 3sek wie wild alle Texturen aus dem Blackscreen rein bis das Bild ordentlich vorhanden ist, bei DX11 noch keine einzige Textur gesehen die geflackert oder falsch geladen hat.
Allerdings hatten wir im Coop mit DX11 einen absurden Bug dass man den Tag nicht beenden konnte, auch nach mehrmaligem neuladen, neustarten etc. nicht.
Im Steam Forum stand dann das einer das mit Umstellung auf Vulkan gelöst hätte... als der Host vom Coop Game dann auf Vulkan gewechselt hatte ging es sofort.
DX11 läuft butterweich und die GPU langweilt sich eher im 120FPS Limit.
Bei Vulkan hab ich extreme Nachladeruckler und hin und her ploppende Texturen, selbst das Hauptmenü läd kaputt, da flackern in den ersten 3sek wie wild alle Texturen aus dem Blackscreen rein bis das Bild ordentlich vorhanden ist, bei DX11 noch keine einzige Textur gesehen die geflackert oder falsch geladen hat.
Allerdings hatten wir im Coop mit DX11 einen absurden Bug dass man den Tag nicht beenden konnte, auch nach mehrmaligem neuladen, neustarten etc. nicht.
Im Steam Forum stand dann das einer das mit Umstellung auf Vulkan gelöst hätte... als der Host vom Coop Game dann auf Vulkan gewechselt hatte ging es sofort.
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.775
Mit einer 6700XT hab ich bei mir in UHD mit maximalen Details ohne FSR1 noch keinen Ruckler gesehen... jederzeit butterweich. Ob das jetzt 40 oder 300fps sind ist mir in dem Genre egal, Hauptsache es fühlt sich gut an.
Grafisch finde ich es überragend, alleine weil die Beleuchtung so gut ist. An manchen Stellen ist die Stimmung einfach nur schön. Alles mMn wie aus einem Guss. Mit riesigem Abstand das schönste Spiel im Genre, das war aber klar, weil D:OS2 ja bisher der grafische Genrekönig war.
Zum Rest des Spiels muss man glaube ich nichts mehr sagen. Eines der besten Spiele aller Zeiten, ob es DAS beste ist beurteile ich wenn ich fertig bin.
Grafisch finde ich es überragend, alleine weil die Beleuchtung so gut ist. An manchen Stellen ist die Stimmung einfach nur schön. Alles mMn wie aus einem Guss. Mit riesigem Abstand das schönste Spiel im Genre, das war aber klar, weil D:OS2 ja bisher der grafische Genrekönig war.
Zum Rest des Spiels muss man glaube ich nichts mehr sagen. Eines der besten Spiele aller Zeiten, ob es DAS beste ist beurteile ich wenn ich fertig bin.
+1! Bei mir ist mit DX11 auch alles besser. Averages, P1-percentile, Frametimes und Variances, alles mit CX gemessen und besser als Vulkan.eRacoon schrieb:Bezüglich DX11 vs Vulkan kann ich mit einer 4090 in 4K + DLSS Quality und alles andere Max genau das Gegenteil wie hier im Test berichten.
Vielen Dank für den Test!
Habt ihr eigentlich noch vor, CPUs zu testen?
Wie man bei euren "Kollegen" gesehen hat, rasieren die X3D CPUs (incl 5800X3D) die komplette Intel Riege.
Gut, ich sehe jetzt für mich keinen Mehrwert, wenn ihr auch CPU Tests macht. Will nur darauf hinweisen, dass hier sehr interessante Ergebnisse zu erwarten sind.
Habt ihr eigentlich noch vor, CPUs zu testen?
Wie man bei euren "Kollegen" gesehen hat, rasieren die X3D CPUs (incl 5800X3D) die komplette Intel Riege.
Gut, ich sehe jetzt für mich keinen Mehrwert, wenn ihr auch CPU Tests macht. Will nur darauf hinweisen, dass hier sehr interessante Ergebnisse zu erwarten sind.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Sowohl bei der RX 7900 XT als auch bei der RX 7900 XTX handelt es sich um AMDs Referenzdesign.LuckyMagnum schrieb:Darf ich fragen, ob es sich bei der im Test verwendeten 7900 XT (keine XTX!) um ein "Founders Edition" Modell von AMD selbst, oder um ein Custom-Modell mit Werksseitiger Übertaktung handelt?
Danke
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Das ist stand jetzt leider nicht geplant. Vielleicht ändert sich meine To-Do-Liste für die nächste Woche ja noch, aber ich würde nicht damit rechnen.Mimir schrieb:Vielen Dank für den Test!
Habt ihr eigentlich noch vor, CPUs zu testen?
Wie man bei euren "Kollegen" gesehen hat, rasieren die X3D CPUs (incl 5800X3D) die komplette Intel Riege.
Gut, ich sehe jetzt für mich keinen Mehrwert, wenn ihr auch CPU Tests macht. Will nur darauf hinweisen, dass hier sehr interessante Ergebnisse zu erwarten sind.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 16.052
- Antworten
- 137
- Aufrufe
- 13.333
Leserartikel
Asus ROG Ally
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 3.793
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 12.187
Baldur's Gate
[Sammelthread] Baldur's Gate 3
- Antworten
- 1.116
- Aufrufe
- 71.183