-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Baldur's Gate 3 im Test: 39 Grafikkarten und Asus ROG Ally im Benchmark
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Baldur's Gate 3 im Test: 39 Grafikkarten und Asus ROG Ally im Benchmark
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.907
Erst mal, danke für den Test.
Aber, ich finde, man könnte ruhig zB die Grafikkarte der Empfehlung des Spieleherstellers mit in den Test aufzunehmen.
RX5700 XT wäre, wie ich finde, hier außerordentlich interessant gewesen.
Und ja, mir istves total egal ob es die vor-vor-vorletzte GPU Generation ist.
Grundsätzlich fände ich es sinvoll das zu tun um daran erinnert zu werden wie schlecht die aktuelle Generation ist.
Aber, ich finde, man könnte ruhig zB die Grafikkarte der Empfehlung des Spieleherstellers mit in den Test aufzunehmen.
RX5700 XT wäre, wie ich finde, hier außerordentlich interessant gewesen.
Und ja, mir istves total egal ob es die vor-vor-vorletzte GPU Generation ist.
Grundsätzlich fände ich es sinvoll das zu tun um daran erinnert zu werden wie schlecht die aktuelle Generation ist.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Rechne doch einfach die prozentualen Unterschiede für die karte aus, die dich interessiert - das sollte gar nicht so ungenau seinNorthstar2710 schrieb:@Wolfgang wäre es möglich die verschiedenen Grafik presets auch mit einer Einstiegs gpu rtx3060/rx6600 zutesten?
Bei diesen GPUs werden häufiger die kleinen presets benutzt als die bei gezeigten rtx4080/7900xtx.
Das währe super auch für andere spiele Tests. Die Anzahl der Gamer mit kleineren Karten überwiegt im Gaming Bereich. Außerdem ist es leichter zu vergleichen ob das Spiel auch auf älteren gpu Gens noch läuft.
Downvotes bekommst du für mich nicht, doch ist hier einfach der Aufwand das Interesse nicht wert. Nicht, um dies regelmäßig bei Technik-Tests zu machen. Für einen separaten Einzeltest ist dies durchaus etwas anderes.Dogmeat schrieb:Kleine Anmerkung.
Wie wäre es mit einer kleinen Erweiterung der üblichen Testabfolge hinsichtlich der Ergänzung Lauffähigkeit M1,M2 und co?
Verkompliziert die Berichterstattung nur geringfügig. Kleine Anmerkung am Rande wäre schon genügend, da die Systeme mit M1 und co ja recht beschränkt konfigurierbar sind. Keine Benchmarkabfolge… nur ja nein.
Ich bin bereit für downvotes 😅
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Entwickler empfehlen in den offiziellen System Specs ziemlich oft absoluten Blödsinn für ihre Spiele. Die deswegen immer mitzutesten wäre oft ziemlich sinnvoll. Für andere Grafikkarten (und auch die RX 5700 XT): Warte den morgigen Tag mal abTulol schrieb:Erst mal, danke für den Test.
Aber, ich finde, man könnte ruhig zB die Grafikkarte der Empfehlung des Spieleherstellers mit in den Test aufzunehmen.
RX5700 XT wäre, wie ich finde, hier außerordentlich interessant gewesen.
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.384
Echt jetzt - QHD (640×360)?Apocalypse schrieb:Hab hier noch eine RX 580, Ryzen 2700x, QHD mit FSR1 Ultra Quality so 45FPS rum
Ich nehme eher an, du meinst WQHD (2560x1440). Das würde passen.
Meine RX 5700 XT schafft mit dem 5800X3D so um die 80 FPS bei UWFHD (2560x1080).
peakyblinder
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 1.201
Hier im Forum werden sogar oft Low Budget Grakas empfohlen (für 1080p). Ich sehe das anders. Aber ständig erwarten dass alte Grakas mitgetestet werden, ist irgendwann sinnbefreit. Stand jetzt verlangt der User eine Graka aus 2018 testen zu lassen. Dazwischen liegen 2 Generationen. MMn muss das nicht sein. Altes Setup verkaufen und neues anschaffen - egal ob Konsole oder PC.Holzinternet schrieb:Wir sind hier im Enthusiastenforum... Am lautesten sind gefühlt die 4090 Kunden. Und unter einer 4080 ist kein menschenwürdiges Spielen möglich. Nur geht das an der Realität für Viele vorbei
Wobei Konsole besser wäre für jemanden der auf so eine alte Graka setzt.
Zuletzt bearbeitet:
@Wolfgang
Wie immer möchte auch ich mich an dieser Stelle wieder vielmals für den tollen Test bedanken.
Eine Sache wundert mich:
Mit dem 536.67er nVidia-Treiber läuft das Spiel bei mir mit einem 12600K, DDR4 @3600 14-14-14-34 2T und RTX 3060 Ti mit DX11-API und High-Settings rock steady. Da gibt es erst nach langer Session von 8+ Stunden Ruckler und ein Neustart des Spiels behebt das Problem sofort.
Davon abgesehen habe ich gerade einmal die Vulkan-API ausprobiert.
Ist euch denn bewusst, dass in einer Szene, wo ich eben noch ~75 Watt GPU-Power in DX11 gezogen habe, nun mit Vulkan plötzlich 140 Watt ziehe? Unter keinen Umständen wäre das für mich akzeptabel.
Wie immer möchte auch ich mich an dieser Stelle wieder vielmals für den tollen Test bedanken.
Eine Sache wundert mich:
Mit dem 536.67er nVidia-Treiber läuft das Spiel bei mir mit einem 12600K, DDR4 @3600 14-14-14-34 2T und RTX 3060 Ti mit DX11-API und High-Settings rock steady. Da gibt es erst nach langer Session von 8+ Stunden Ruckler und ein Neustart des Spiels behebt das Problem sofort.
Davon abgesehen habe ich gerade einmal die Vulkan-API ausprobiert.
Ist euch denn bewusst, dass in einer Szene, wo ich eben noch ~75 Watt GPU-Power in DX11 gezogen habe, nun mit Vulkan plötzlich 140 Watt ziehe? Unter keinen Umständen wäre das für mich akzeptabel.
Bei unendlich Entwicklungszeit waere das theoretisch richtig, faktisch schafft man es ja selbst bei dem Spiel nicht das weitgehend fehlerfrei zu releasen und das ist noch der Einaeugige unter den Blinden, eine optimierung auf Highendgrafik hat daher zwingend die folge das es Einbussen im Midrange gibt oder das sonst wo gespart wird.DerRico schrieb:Sinnvoll wäre, dass, mit Mittelklassehardware auch Mittelklassesettings laufen ;-).
Silkwood
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 29
Das würde mich auch interessieren. Hab spontan dazu in Google nichts gefunden...BloodGod schrieb:„Es ist ein genereller Nachteil von Nvidias Technologie, dass die Kombination von DLSS mit AMD CAS ohne Tricks so eigentlich nie möglich ist.“
Und mit welchen Tricks ist dies nun genau möglich?
Ja überlege ernsthaft mir das mal auf der Switch an zu tun, hab nur schon 1000 andere Games die mal weiter spielen oder anfangen müssteDai6oro schrieb:Wer im übrigen noch warten will, sich aber schon etwas einstimmen will dem kann ich nur Divinity 2 ans Herz legen. Auch ein sehr sehr tolles RPG. Sowohl allein als auch im local Koop.
Ist es denn relativ vergleichbar? Die Story scheint mir aber mehr Mittelalterlich? Ist das nah dran (abgesehen von der Grafik) zu dem Spiel?
Holzinternet
Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 2.173
peakyblinder schrieb:Hier im Forum werden sogar oft Low Budget Grakas empfohlen (für 1080p). Ich sehe das anders. Aber ständig erwarten dass alte Grakas mitgetestet werden, ist irgendwann sinnbefreit. Stand jetzt verlangt der User eine Graka aus 2018 testen zu passen. Dazwischen liegen 2 Generationen. MMn muss das nicht sein. Altes Setup verkaufen und Neues anschaffen - egal ob Konsole oder PC.
Wobei Konsole besser wäre für jemanden der auf so eine alte Graka setzt.
Ich persönlich finde das sehr gut das gebrauchte Karten empfohlen werden. Die leisten ja auch noch gute Arbeit. Und wie ich auch bereits sagte wäre es klasse wenn ältere Karten getestet werden. Das das nicht so ohne weiteres möglich ist sagte ich auch.
Das mit dem Verkaufen und Neukaufen sehe ich anders als Du. Einerseits ist nicht jeder gewillt tausende Euro für die Technik auszugeben andererseits können das auch bei weitem nicht alle. In Zeiten teurer Lebensmittel und hoher Inflation muss ein Jeder selbst abwägen wofür er sein erarbeitetes Geld ausgibt.
Ich für meinen Teil, selbst technikaffin und bastelfreudig, investiere in meine Familie oder in Dinge mit realen Gegenwert (Haus, Garten) als das ich mir eine 1200+ Euro Grafikkarte kaufe. Wenn Du das machst, ist das absolut in Ordnung und ich kann damit super leben. Aber pauschal zu sagen das Alte muss weg finde ich nicht gut.
Leben und leben lassen.
Gruß
Holzinternet
bushd0c
Newbie
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 6
Interessant, dass Eurogamer scheinbar zu einem anderen Ergebnis kommt: 🙄
https://www.eurogamer.net/digitalfoundry-2023-baldurs-gate-3-directx-11-vs-vulkan-which-is-best
https://www.eurogamer.net/digitalfoundry-2023-baldurs-gate-3-directx-11-vs-vulkan-which-is-best
Holzinternet schrieb:Ich gönne den Jungs und Mädels auch den Erfolg.
Ich glaub das sind 25 Leute und 5 davon weiblich, bei 1-2 bin ich nicht 100% sicher .
Kann leider nicht raus finden welche Jobs die haben, ich wette aber drauf das zumindest nicht alle Frauen Entwickler Jobs haben, aber ja man kann auch ner Personalerin oder sowas als Teil der Firma den Erfolg goennen, kein Hate aber denke schadet nicht da mal drauf hin zu weisen um nicht falsche Fantasien aufkommen zu lassen, in den meisten anderen Bildern seh ich auch so ne vielleicht 20% Rate an Frauen.
Hier sieht man allerdings mal entwickler am PC bei der Arbeit wohl nur Entwickler und sowas und zumindest dort Quebec (und Canada ist wohl eines der radikalst feministischen Länder) soweit ich es überblicke nicht eine einzige Frau.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.272
Was du meinst ist qHD für quarter HD, und das is 960x540 pixels, 640x360 ist nHD, ein neuntel von FHD ;-)Tanzmusikus schrieb:Echt jetzt - QHD (640×360)?
Ich nehme eher an, du meinst WQHD (2560x1440). Das würde passen.
Meine RX 5700 XT schafft mit dem 5800X3D so um die 80 FPS bei UWFHD (2560x1080).
Was ich meine ist Quad HD, QHD, vier mal HD Auflösung. ;-)
Und frag mich nicht warum man da von HD ausgeht, aber beim teilen von FHD, wahrscheinlich weil qHD und nHD sehr ungebräuchlich und relativ neue Bezeichnungen sind.
Vielleicht braucht man Nvidia Hairworks dafür - für mich sehn die aus wie unregelmässige Stoppelfelder...wie gesagt, zum Glück muß man es nicht sehn.pitu schrieb:Wie bitte?!
Mit großem Abstand das rundeste und beste Release seit Jahren und schon jetzt zurecht in der Diskussion um das beste Spiel seines Genres überhaupt.
Schön zu sehen, dass ein Entwickler wie Larian Studios sich auch in schweren Zeiten, als man teilweise Casino Games entwickeln musste, treu geblieben ist und jetzt den verdienten Erfolg feiert.
Respekt vor diesem Meisterwerk. Hut ab.
Schön zu sehen, dass ein Entwickler wie Larian Studios sich auch in schweren Zeiten, als man teilweise Casino Games entwickeln musste, treu geblieben ist und jetzt den verdienten Erfolg feiert.
Respekt vor diesem Meisterwerk. Hut ab.
Luxmanl525
Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.185
Hallo zusammen,
kann man es mit dem Rechner aus meinem Profil noch annehmbar Spielen? Annehmbar heißt wenigstens Mittel bis Hoch auf Full HD.
Danke im voraus für Eure Hilfe.
So long....
kann man es mit dem Rechner aus meinem Profil noch annehmbar Spielen? Annehmbar heißt wenigstens Mittel bis Hoch auf Full HD.
Danke im voraus für Eure Hilfe.
So long....
Holzinternet
Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 2.173
@SVΞN
Ahmen ! Dem ist nichts hinzuzufügen...
Gruß
Holzinternet
@Luxmanl525
Damit sollte es in 1080p ordentlich laufen. Und zur Not machst Du FSR an. Da sind dann 60fps drinnen.
Ahmen ! Dem ist nichts hinzuzufügen...
Gruß
Holzinternet
@Luxmanl525
Damit sollte es in 1080p ordentlich laufen. Und zur Not machst Du FSR an. Da sind dann 60fps drinnen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 16.051
- Antworten
- 137
- Aufrufe
- 13.333
Leserartikel
Asus ROG Ally
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 3.792
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 12.180
Baldur's Gate
[Sammelthread] Baldur's Gate 3
- Antworten
- 1.116
- Aufrufe
- 71.182