textract schrieb:Ich bin echt am hadern mit mir selbst, ob ich auf die 7000 wechseln soll.
Eigentlich wird es schon mal langsam Zeit meinen 1700X in Rente zu schicken, ich will aber auch nicht unbedingt auf eine Plattform mit potentiellen Kinderkrankheiten wechseln, weil es die erste DDR5 Plattform von AMD sein wird ...
Generell gilt bei Hardware die Devise, dass man die Leistung kauft, wenn man sie braucht. Doch wenn du ein Langzeitkäufer bist, solltest du mMn definitiv noch warten, da AM4 am Ende der Fahnenstange ist und dir dann in Zukunft keine Upgrademöglichkeiten mehr bietet.
Der Release von AM5 steht vor der Tür und die sofern vorhandenen Kinderkrankheiten lassen sich i.d.R. schon nach den ersten Monaten weitreichend zusammentragen. Dann riecht der neue Hardwaregeruch für Leute wie dich, die von Ryzen 1xxx kommen, am besten.
Falls du kein Langzeitkäufer bist und die Leistung dringend brauchst, würde ich zu einem günstigen B550 Board mit einem Ryzen 5xxxx Angebot greifen. Das erspart dir das Geld für neuen RAM und bringt ebenfalls einen ordentlichen Leistungsschub. Allerdings solltest du dir dann im Falle eines Upgrades von 5xxxx zu 7xxxx nicht zu viel erhoffen.