H3rby schrieb:
1: Ich habe die Bibel gelesen.
Wirklich?
Hast du sie auch verstanden, und dir die gängigen Interpretationen der Schrift zu Gemüte geführt? Kann ich mir nicht vorstellen, denn die Dinge die du hier schon zum Besten gegeben hast
belegen, dass du keine Ahnung von der christlichen Lehre hast.
H3rby schrieb:
2: Habe ich einen Pfarrer als Freund.
Davon ausgehend, dass dies keine Lüge ist stelle ich dir eine Frage:
Weiß dieser Freund von dir, was du hier schreibst? Wenn dem so sein sollte und er dennoch dein Freund ist, dann zeigt das nur welch grenzenlose Toleranz und welch Nächstenliebe die christliche Lehre beinhaltet.
H3rby schrieb:
3: Habe ich nie gesagt, dass ich toletant gegenüber jedem bin, sondern, dass ich nicht tolerant gegenüber komplett intoleranten Leuten sein muss.
Und das ist Grund genug um hier einen Feldzug gegen die Kirche und gegen den religiösen Glauben zu starten?! Wem genau wirfst du eigentlich Intoleranz in welchen Fällen vor?
H3rby schrieb:
4: Du sagst, dass unsere Kultur angeblich von Christentum geprägt ist, willst aber nicht ihre Geschichte hören? Super.
Es gibt einen Unterschied dazwischen dem wissen der prägenden Wirkung des Christentums auf unsere Kultur (was übrigens alle Facetten, somit auch die negativen, beinhaltet) und dem was du machst.
Du nutzt die Geschichte als Argument gegen die Institution Kirche. Dabei vergisst du, dass diese Institution eben von den Menschen die sie Ausmachen geprägt wird. Du wirfst also den Menschen die Heute leben die Taten von Menschen vor die bereits vor hunderten von Jahren starben.
Das wäre ungefähr so als würde man dir als Deutschen heute noch die Taten vorwerfen die unter Adolf Hitler geschehen sind.
H3rby schrieb:
Und dass ich mir nie die Mühe gemcht hätte, aber hier in diesem Thread mit euch diskutiere, schließt sich für mich schon mal gegenseitig aus.
Das ist Unfug!
Ein paar Zeilen sind schnell geschrieben wenn man nicht groß drüber nachdenkt. Würdest du dir in dieser Diskussion wirklich Mühe geben, so würdest du die Quellen Analysieren die du hier verlinkst und du würdest ihre Relevanz für die diskutierte Thematik im Vorfeld hinterfragen.
Du würdest dich fragen was denn die Katholische Akademie eigentlich ist und ob sie überhaupt irgendwas mit der Diskussion um katholische Gymnasien zu tun hat, ...
Was du hier zum besten gibst ist Religionsbashing, nicht mehr nicht weniger. Unreflektiert, Ignorant und Intolerant versuchst du auf Teufel komm raus zu belegen, dass die Menschheit auf Religion angeblich verzichten kann.
Dies tust du und gibst dann vor einen Pfarrer (also einen hoch religiösen Menschen, der der religiösen Lehre sein Leben gewidmet hat) als Freund zu haben. Das wirkt derart schizophren, dass es nur sehr schwer möglich ist zu durchschauen was du hier eigentlich willst.
Ich würde also vorschlagen, sofern du wirklich an einer inhaltlichen Diskussion interessiert bist, differenziert und unter Einbeziehung der von uns vorgebrachten sachlichen Argumente, niederschreibst warum man deiner Meinung nach Religion nicht brauchen würde.
H3rby schrieb:
Mit Moral, allgemeiner Handhabung, Anstand? Ich rechtfertige mich vor den Gesetzen, und nicht vor dem, was du dahinter siehst..
Was sind denn Moral, allgemeine Handhabung und Anstand?
Wer definiert sie? Wer legt sie fest?
H3rby schrieb:
Eher unverständis, wie man in Auftrag seines Glaubens derart abartige Dinge tun kann.
Und genau hier kommen wir dann zum Kern!
Du fokussierst dich auf den Glauben als Ursache für dieses Übel welches in der Vergangenheit geschehen ist. Diese Ansicht ist objektiv falsch.
Es sind die Menschen die den Glauben interpretieren und ihn
missbrauchen um damit ihre schrecklichen Taten zu legitimieren. Es ist aber nun einmal so, dass der Mensch als solches Auslöser für solche Taten ist. Die Legitimation die er sich dafür sucht kann vielfältig sein. Vielfach ist es der Glaube, einfach weil er sich leicht missbrauchen lässt.
Aber gehen wir doch mal in die Geschichte und hinterfragen nochmal welche vorgeschobenen Legitimationen es denn für grausame Taten gab.
In der jüngsten Geschichte überzog ein Mann die Welt mit dem schrecklichsten Krieg den sie je erleben musste. Grundlage zur Legitimation vieler seiner Gräueltaten waren dabei die Lehren
Darwins. Dieser Mann, Adolf Hitler ist gemeint, missbrauchte Darwins Ansatz für seine Zwecke.
Ca. 150 Jahre vorher fand die französische Revolution statt. Heute wird sie gefeiert, da sie der Anfang vom Ende der undemokratischen Monarchie war. Doch was geschah im Zuge dieser Revolution? Sie wurde missbraucht um Terrorherrschaft und tausendfachen Mord zu legitimieren.
...
Die Beispiele sind vielfältig und sie zeigen uns alle eins:
Es gilt nicht zu hinterfragen warum Menschen im Namen des Glaubens Gräueltaten begehen.
Es gilt zu hinterfragen warum Menschen überhaupt Gräueltaten begehen!
Der Glauben ist eine von vielen Legitimationen die diese Menschen vorbringen. Richtig sind sie alle nicht!