keshkau
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.399
@H3rby
Deine erste Antwort ("Hatte Gott jetzt "keine Eier", weil er Zehn Gebote erlassen hat?") zeigt mir schon, dass Du den von mir angeführten Punkt entweder nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst oder ins Lächerliche zu ziehen versuchst. Alle drei Möglichkeiten sind für mich Grund genug, auf eine weitere Diskussion mit Dir über diesen Punkt zu verzichten.
Als Anregung: Die Menschen machen die Gesetze füreinander, damit sie sich nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen. Ein Gott braucht per Definition kein Gesetz, um mit den Menschen fertig zu werden. Er könnte aber durch seine Gesetze (Gebote) eine Handlungsempfehlung aussprechen ("Du sollst nicht ..."). - Darum geht es. Denn das wäre eine "höhere" Instanz zur Rechtfertigung von Gesetzen, wo diese Gebote aufgegriffen und verfeinert werden.
Aber wenn Deine Antworten darauf so ausfallen, wie sie hier ausfallen, dann ist aus meiner Sicht Hopfen und Malz verloren. Also lassen wir es lieber.
Deine erste Antwort ("Hatte Gott jetzt "keine Eier", weil er Zehn Gebote erlassen hat?") zeigt mir schon, dass Du den von mir angeführten Punkt entweder nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst oder ins Lächerliche zu ziehen versuchst. Alle drei Möglichkeiten sind für mich Grund genug, auf eine weitere Diskussion mit Dir über diesen Punkt zu verzichten.
Als Anregung: Die Menschen machen die Gesetze füreinander, damit sie sich nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen. Ein Gott braucht per Definition kein Gesetz, um mit den Menschen fertig zu werden. Er könnte aber durch seine Gesetze (Gebote) eine Handlungsempfehlung aussprechen ("Du sollst nicht ..."). - Darum geht es. Denn das wäre eine "höhere" Instanz zur Rechtfertigung von Gesetzen, wo diese Gebote aufgegriffen und verfeinert werden.
Aber wenn Deine Antworten darauf so ausfallen, wie sie hier ausfallen, dann ist aus meiner Sicht Hopfen und Malz verloren. Also lassen wir es lieber.
Zuletzt bearbeitet: