Auch wenn ich bekennender Kirchengegner bin, halte ich eine Abschaffung für Ungerechtfertigt.
Einen Punkt in der Karitativen Hinsicht, viele Heime werden von der Kirche betreut und unterhalten, Dinge mit welchen sich der Staat nicht abplagen will. Nonnen und Angestellte bieten hierbei einen günstigen Ersatz wofür ansonsten der Steuerzahler tief in die Tasche greifen müsste. Zwar werden auch diese staatlich unterstützt, doch die Grundlage leistet die Kirche.
Die Kirche ist nun einmal Teil unserer Geschichte und man sollte sich hüten und einer Institution welch seit tausend Jahren existiert, innerhalb weniger Jahre das Aus zu bescheinigen. Eher sehe ich sie als wichtigen Gegenpol zur Muslimischen (und auch anderen Religionen) Gesellschaft, nicht dass ich etwas gegen die Menschen hätte, doch finde ich es wichtig, dass wir einen christlichen Urpsrung haben und sich hieraus auch unsere Gesellschaft entwickelt hat. Ich für meinen Teil könnte nicht in der Türkei leben und hier nehmen wir mal die Großstädte aus, auf dem Land herrscht immer noch tiefes Mittelalter was die Religion betrifft. Dass die Moscheen sprießen ist daraus bedingt, dass die Einwanderer primär aus ländlichen Gegenden kommen, wo die Religion noch eine sehr große Rolle spielt, in der Stadt ist es eher an westliche Standarts heran getreten und hat sich aklimatisiert. Haben sich diese Gesellschaften erst einmal integriert, werden sie wohl auch den Weg weg von der Religion gehen.
Auch sollte man den Aspekt der Sicherheit im Alter nicht vergessen, niemand sollte sich anmassen beurteilen zu können, wie man sich fühlt wenn das Leben dem Ende entgegen geht. Die Kirche bietet den Menschen hier eine Sicherheit, viele mögen jetzt sagen, jajaja ich nicht, doch zeigt die Zahl deutlich, dass gerade im Alter der Gang in die Kirche wieder eher vorkommt. Meine Familie war nie Kirchentreu doch seit dem Tod meines Großvaters geht meine Großmutter regelmäßig in die Kirche und auf den Friedhof, dies gibt ihr ein Gefühl ihm nahe zu sein, ich denke das ist ein Punkt welcher für unsere Gesellschaft sehr wichtig ist.
Zum Thema Gleichberechtigung im Pristeramt, dies ist Sache der Kirche, vllt eine veraltete Ansicht und nicht mehr ganz Zeitgemäss, doch immer noch ihre Sache.
Zum Thema Einsatz im Ausland und hilfsbedürftigen Gegenden, ja auf Spenden wir alle Greenpeace und wie sie alle heissen, Einrichtungen welche mittlerweile einen nicht unerheblichen Teil ihrer Spenden dafür ausgibt, um ihre eigene Verwaltung im Griff zu halten. Spenden sind für mich 100% an Bedürftige gerichtet und hier zeigt die Kirche doch eher einen Zug von Nächstenliebe.