Brauchen wir die Kirche(n) noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kirchen sind ein intergraler Bestandteil der westlichen Zivilisation und deshalb ein wichtiges Identitätsmerkmal.

da ich von dem meisten religionskrimskrams nix halte wäre es mir egal ob die kirsche weiterhin existieren würde.

-> gemeinsamer glaube ist eine schöne sache - aber nicht so wie er in den kirchen zum teil praktiziert wird
 
Naja ich denke es sollte jeder die Möglichkeit haben frei zu wählen.
Auch finde ich, das Geld nicht mehr von uns allen (dem Staat) bezahlt werden, der richtige Weg wäre die Privatisierung aller Kirchen/Religionen.
Ich finde man sollte Religion wie ein Monatliches Abo ansehen und nicht merh wie jetzt als Steuer.
 
"und eine Moschee hinstellen."

Warum nicht? Dann wird der Platz wenigstens genutzt! Der Nationalsozialismus ist auch identitätsbildender Bestandteil deutscher Geschichte gewesen. Muss man den dann auch künstlich am Leben halten, selbst wenn ihn keiner mehr will? Geschichte ist Geschichte, wir aber leben im Jetzt. Und jetzt geht eben kaum mehr einer in die vielen Kirchen, die landauf, landab in der Gegend herumstehen und nichts als Kosten verursachen.
 
Deliberation schrieb:
Der Nationalsozialismus ist auch identitätsbildender Bestandteil deutscher Geschichte gewesen.

Selbstverständlich! Deshalb existieren auch viele Gedenkstätten und dieses Thema wird im Fach Geschichte vollständig aufgearbeitet

Deliberation schrieb:
Muss man den dann auch künstlich am Leben halten, selbst wenn ihn keiner mehr will? Geschichte ist Geschichte, wir aber leben im Jetzt. Und jetzt geht eben kaum mehr einer in die vielen Kirchen, die landauf, landab in der Gegend herumstehen und nichts als Kosten verursachen.

So ein Blödsinn! Heute zahlt jeder freiwillig Kirchensteuer, niemand wird dazu gezwungen. Wenn du mit Kirchen nichts anzufangen weißt, dann halte dich von den kirchen fern. So einfach ist das!
 
Das geht nicht, denn in allen Himmelsrichtungen steht mindestens eine Kirche in Sichtweite und alle bimmeln Tag und Nacht um die Wette! Das nenne ich Blödsinn! Warum halten die Kirchen sich nicht von mir fern!?
 
:rolleyes: Du hast wirklich ganz schlimme Probleme! Wie kannst du unter diesen Bedingungen leben? Das muss die Hölle sein!
 
zu geil ihr zwei^^

Selbstverständlich! Deshalb existieren auch viele Gedenkstätten und dieses Thema wird im Fach Geschichte vollständig aufgearbeitet

stimmt nicht. die schulgeschichte ist nur sehr halbherzig und auch z.t schlichtweg falsch (angefangen von der religionsgeschichte). habe ich vor kurzem von einem geschichtsprofessor gehört der an diversen unis unterrichtet.
 
ThomasSilent schrieb:
die schulgeschichte ist nur sehr halbherzig und auch z.t schlichtweg falsch (angefangen von der religionsgeschichte). habe ich vor kurzem von einem geschichtsprofessor gehört der an diversen unis unterrichtet.

Puuh, dann wird es für deinen "Geschichtsprofessor" Zeit sein Supermannkostüm anzuziehen und beim nächsten Treffen der Kultusminister dafür zu sorgen, dass endlich wieder richtiger Geschichtsunterricht stattfindet.

superman.jpg
 
ich find das ihrgendwie schwachsin wofür braucht man ne kirche is vielleicht nen ommatreffpunk. wann man an gott glaubt sagen die pfarrer er ist überall also kann man es sich sparen!!
 
Stefan_Sch schrieb:
So ein Blödsinn! Heute zahlt jeder freiwillig Kirchensteuer, niemand wird dazu gezwungen.

Es geht nicht nur um die Kirchensteuer! Das Thema hatten wir aber schon Seitenweise... Die Kirche kostet dem Steuerzahlern eine Menge Geld pro Jahr (wie vieles anderes).
 
H3rby schrieb:
Es geht nicht nur um die Kirchensteuer! Das Thema hatten wir aber schon Seitenweise... Die Kirche kostet dem Steuerzahlern eine Menge Geld pro Jahr (wie vieles anderes).

Unsinn! Die Kirche finanziert sich zu über 70 % aus Kirchensteuern. Wenn du schon wilde Behauptungen aufstellst, dann solltest du anfangen Zahlen und Quellen zu nennen.

Also H3rby, ich warte auf die Beweise!
 
Ich hatte in diesem Thread schon so einige wilde Diskussionen erlebt und man muss sagen, hier lohnt es sich immer wieder reinzuschauen :D

Ich persönlich wurde mit der Geburt in die Kirche aufgenommen und habe mit ihr heute nichts mehr zu tun. Allerdings muss ich eine Gebühr von 17€ zahlen, sollte ich austreten wollen. Angeblich wegen Verwaltung, usw. Empfinde ich ehrlich gesagt als reine Abzocke. Wenn ich z.B. meine Abo von den Öffentlichen Verkehrsmitteln vergesse und nachzeigen muss, zahle ich eine Verwaltungsgebühr von 0,50€.

Ich finde sowieso, dass es verboten sein sollte, in die Kirche einzutreten ohne seine Meinung dazu zu hinterfragen. Die Antwort meiner Eltern auf die Frage, warum ich nach der Geburt direkt beigetreten "wurde" war: "Das macht man halt." :rolleyes: Warum fragt man denjenigen nicht zur eigentlichen Kommunion/Konfirmation? Aber naja... man will eben Mitglieder halten...

@Stefan_Sch

...und die restlichen 30% (rein aus Interesse)?
 
sc00ty schrieb:
Ich persönlich wurde mit der Geburt in die Kirche aufgenommen und habe mit ihr heute nichts mehr zu tun. Allerdings muss ich eine Gebühr von 17€ zahlen, sollte ich austreten wollen. Angeblich wegen Verwaltung, usw. Empfinde ich ehrlich
gesagt als reine Abzocke.

Das schlägt dem Fass den Boden aus! 17 Euronen. :eek:

Danach musst du wahrscheinlich Privatinsolvenz anmelden, oder? :D

Junge, heute zahlst du selbst beim Einwohnermeldeamt für eine 0815 Bescheinigung 10 €. :rolleyes:

sc00ty schrieb:
Ich finde sowieso, dass es verboten sein sollte, in die Kirche einzutreten ohne seine Meinung dazu zu hinterfragen.

Du Spassvogel! Man kann wohl schlecht ein Baby nach seiner Meinung befragen. Die Entscheidung zur Taufe und zum Eintritt in die Kirche wurde von deinen Eltern getroffen, so wie dein Name. Den hast du dir nämlich auch nicht selbst ausgesucht.

sc00ty schrieb:
...und die restlichen 30% (rein aus Interesse)?

Ist mir nicht bekannt. Ich vermute aus Spenden, Kapitalerträgen etc.
 
Ich finde es nur unerklärlich, warum eine Abmeldung so viel kosten soll!? Registriere ich mich beim Einwohnermeldeamt, werden Akten angelegt, Adressen vermerkt, man wird in die neue Wahlregion eingeschrieben, etc. Da kann ich die Kosten nachvollziehen.

Du Spassvogel! Man kann wohl schlecht ein Baby nach seiner Meinung befragen. Die Entscheidung zur Taufe und zum Eintritt in die Kirche wurde von deinen Eltern getroffen, so wie dein Name. Den hast du dir nämlich auch nicht selbst ausgesucht.

Wie gesagt, ich finde man sollte als Baby keiner Kirche beitreten können. Erst, wenn man alt genug ist, zu entscheiden, ob man das auch wirklich will. Oder was bringt der Kirche ein Mitglied, das noch nicht einmal sprechen kann...? Ich empfinde es als sinnfrei.

@ThomasSilent
stimmt nicht. die schulgeschichte ist nur sehr halbherzig und auch z.t schlichtweg falsch (angefangen von der religionsgeschichte). habe ich vor kurzem von einem geschichtsprofessor gehört der an diversen unis unterrichtet.

Interessant. Dieser Professor spielt wahrscheinlich auf die miesen Noten für die Schulgeschichtsbücher an. Das kann ich nachvollziehen. Aber dass das Dritte Reich nicht ausreichend behandelt wird, ist absoluter Schwachsinn! In eigentlich jedem Museum findet man Ausstellungen, es gibt Denkmäler (denk doch mal an das Denkmal für die Opfer des Holocausts in Berlin), hunderte Filme behandeln das Thema, es gibt Dokumentationen im Fernsehen und in der Schule kriegt man jedes zweite Jahr das Thema eingepaukt. Mir geht es inzwischen eigentlich so (nach inzwischen 13 Jahren Schule), dass mir das Thema zum Hals raushängt, da dadurch andere Themen (WWI, Friedrich der Große, usw) kaum oder gar nicht behandelt werden... aber naja, Off-Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan_Sch schrieb:
:rolleyes: Du hast wirklich ganz schlimme Probleme! Wie kannst du unter diesen Bedingungen leben? Das muss die Hölle sein!

Sarkasmus ist die Waffe der geistig armen. Und da Dich andere Menschen nicht zu interessieren scheinen, musst Du mit Sicherheit der christlichen Kirche angehören. Mich stört das Geläute jedenfalls.
 
Puuh, dann wird es für deinen "Geschichtsprofessor" Zeit sein Supermannkostüm anzuziehen und beim nächsten Treffen der Kultusminister dafür zu sorgen, dass endlich wieder richtiger Geschichtsunterricht stattfindet.

hab nur auf ein so tolles komment gewartet^^

die schulgeschichte bringt dir immer einen gewissen standpunkt bei (damit meine ich das dir dort schon mehr oder minder erklärt ist wer gut und wer böse ist und viele elemtentare bestandteile werden nicht behandelt usw)


Aber dass das Dritte Reich nicht ausreichend behandelt wird, ist absoluter Schwachsinn!

kann mich iwie nicht daran errinnern, dass ich das geschrieben habe.
 
ThomasSilent schrieb:
die schulgeschichte bringt dir immer einen gewissen standpunkt bei (damit meine ich das dir dort schon mehr oder minder erklärt ist wer gut und wer böse ist und viele elemtentare bestandteile werden nicht behandelt usw)

An bayerischen Schulen wird überhaupt kein Standpunkt "beigebracht". Der erste und zweite Weltkrieg wurde völlig rational vermittelt. Selbstverständlich mit dem Schwerpunkt Deutschland. Es ging also weniger um Pearl Harbour und dem Krieg im Pazifik, sondern primär um den Krieg in Europa.

Es wurde uns auch nirgends vermittelt, wer "gut" und "böse" war. Diese Meinungsbildung überließ man den Schülern. Was zählte waren nur die Fakten. Gerade im ersten Weltkrieg, der nicht ausschließlich auf die Kappe der Deutschen ging, wurde die Geschichte immer differenziert betrachtet.

Wenn du also wilde Spekulationen anführst, so hätte ich für diese Behauptungen gerne stichhaltige Argumente gesehen! Reden und schreiben kann jeder viel, wenn der Tag lang ist! :rolleyes:
 
@ThomasSilent

Ich helf' dir ein wenig auf die Sprünge ;)

deliberation: "Der Nationalsozialismus ist auch identitätsbildender Bestandteil deutscher Geschichte gewesen." #1103

stefan_sch: "Selbstverständlich! Deshalb existieren auch viele Gedenkstätten und dieses Thema wird im Fach Geschichte vollständig aufgearbeitet" #1104

thomassilent: "stimmt nicht. die schulgeschichte ist nur sehr halbherzig und auch z.t schlichtweg falsch" #1107

die schulgeschichte bringt dir immer einen gewissen standpunkt bei (damit meine ich das dir dort schon mehr oder minder erklärt ist wer gut und wer böse ist und viele elemtentare bestandteile werden nicht behandelt usw)

Ich verstehe die Argumentation nicht. Tut mir Leid, aber wer sich hinstellt und behauptet, dass Hitler 'nen netter Kerl mit Bärtchen war, hat auch einen an der Klatsche :p Aber Spaß beiseite... In Geschichte fließt immer eine gewisse Form eigener Meinung mit in das Thema, wobei sich normalerweise die Lehrer bemühen neutral zu bleiben. Will man komplett neutralen Unterricht, sollte man die Schüler 90 Minuten vor eine Zeittafel setzen und sie auswendig lernen lassen. :freak:

Aber bitte erzähl' mir mal, welche "elementaren Bestandteile" nicht behandelt werden...?
 
also ich war auch in bayern auf der schule ;)
und gerade in bayern ist das schon alles recht katholischlastig ausgelegt - zumindest hab ich das so empfunden

uns wurde doch recht deutlich vermittelt das die russen eher zu der bösen fraktion gehören, wir in ewiger schuld der juden stehen und und und
gerade dieses alljährliche kz besuch sagt da schon viel drüber (normal macht man sowas vllt einmal während der schulzeit, in bayern i.d.r dachau) - bei uns gabs sowas jedes jahr

vielleicht hatte ich aber auch etwas pech und bin einer von wenigen welche der schulgeschichtsunterricht paralysiert hat - oder zumindest etwas "strange" war. zumindest für mich sind das keine wilden spekulationen wie du so schön sagst, ich habs selber so erlebt

Aber bitte erzähl' mir mal, welche "elementaren Bestandteile" nicht behandelt werden...?

franz-deutscher krieg
100jährige krieg
revolutionen haben wir immer fast komplett übersprungen (z.b oktoberrevolution in russland, sogar die deutsche revolution <- wurde nur ganz ganz kurz angeschnitten)
das wie und warum wurde nicht richtig erklärt
usw

kann mich da noch recht gut dran errinnern da ich mich schon immer für geschichte interessiert habe.

aber mal back to topic:

ich finde die geschichte und entwicklung der kirche wird auch unzureichend vermittelt - ist sie doch elementarer bestandteil unserer westlichen kultur und auch für etliche kriege (wenn auch ältere) verantwortlich. wer sich mal richtig mit der inquisition auseinandersetzt wird recht schnell eine gewisse abneigung gegen die kirche entwickeln. wenn ich es mal rein geschichtlich anschaue sehe ich nicht wirklich viel heil was die kirche gebracht hat - eher das gegenteil

-> gemeinsamer glaube ist eine schöne sache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben