also ich war auch in bayern auf der schule

und gerade in bayern ist das schon alles recht katholischlastig ausgelegt - zumindest hab ich das so empfunden
uns wurde doch recht deutlich vermittelt das die russen eher zu der bösen fraktion gehören, wir in ewiger schuld der juden stehen und und und
gerade dieses alljährliche kz besuch sagt da schon viel drüber (normal macht man sowas vllt einmal während der schulzeit, in bayern i.d.r dachau) - bei uns gabs sowas jedes jahr
vielleicht hatte ich aber auch etwas pech und bin einer von wenigen welche der schulgeschichtsunterricht paralysiert hat - oder zumindest etwas "strange" war. zumindest für mich sind das keine wilden spekulationen wie du so schön sagst, ich habs selber so erlebt
Aber bitte erzähl' mir mal, welche "elementaren Bestandteile" nicht behandelt werden...?
franz-deutscher krieg
100jährige krieg
revolutionen haben wir immer fast komplett übersprungen (z.b oktoberrevolution in russland, sogar die deutsche revolution <- wurde nur ganz ganz kurz angeschnitten)
das wie und warum wurde nicht richtig erklärt
usw
kann mich da noch recht gut dran errinnern da ich mich schon immer für geschichte interessiert habe.
aber mal back to topic:
ich finde die geschichte und entwicklung der kirche wird auch unzureichend vermittelt - ist sie doch elementarer bestandteil unserer westlichen kultur und auch für etliche kriege (wenn auch ältere) verantwortlich. wer sich mal richtig mit der inquisition auseinandersetzt wird recht schnell eine gewisse abneigung gegen die kirche entwickeln. wenn ich es mal rein geschichtlich anschaue sehe ich nicht wirklich viel heil was die kirche gebracht hat - eher das gegenteil
-> gemeinsamer glaube ist eine schöne sache!