News Broadwell-E: Core i7-6950X als neues Flaggschiff mit 10 Kernen

Lars_SHG schrieb:
Was bleibt ist das es immer noch traurig ist, dass Intel im Mainstream-Sockel keinen 6-Kerner bringt!

Und die erneute Frage WARUM?

Fakt ist einfach im Mainstream bereich brauch keiner ein 6 Kerner. Der Mainstream besteht aus Browser, Mail und evtl. mal Solitär. Da brauch es kein 6 Kerner wenn nicht mal Quads heute voll ausgelastet werden von 95% der User.
 
Naja, Intel könnte noch wesentlich mehr, leider fordert kein Konkurrent Intel heraus. Der stärkste Haswell-Xeon hat 18-Kerne bei 2,6 GHz (165W TDP), die Skylake-Xeon kommen in Zukunft bis 28 Kerne, denke mal ähnliche GHz + ähnliche TDP. wenn Intel sich anstrengen MÜSSTE,könnten die also noch wesentlich mehr, auch 12-Kerne mit 3,5GHz (handverlesen, mit leicht erhöhter TDP), sind bestimmt drin, wenn man einen Konkurrent hätte. Inwiefern allerdings mehr als 6 Kerne für Nicht-Video-Renderer und Nicht-VMWare-Server-Betreiber sinnvoll sind, sei allerdings dahingestellt..
 
@DerBaya

Ich würde sofort 18 Kerne mit 36 Threads und 2,1 GHz nehmen ;)

Auch wenn es nicht viel ist aber man kann die Takraten nicht wirklich vergleichen. 1 MHz Sandy Bridge ist nicht gleich zu 1 MHz Ivy, Haswell, Broadwell oder Skylake.

Daher ob die CPU nun 3 GHz oder 2,8 GHz hat spielt einfach keine Rolle sie wird trotzdem schneller als der Vorgänger sein.
 
Fakt ist einfach im Mainstream bereich brauch keiner ein 6 Kerner.
Sagt wer?
Ich kann einen gebrauchen, ist also schon mal nicht richtig die Aussage!
Hätte es einen 6-Kerner im Sockel 1150 gegeben, hätte ich seinerzeit kein 2011 gekauft!

Wie viele kloppen sich hier 700 € teure Grafikkarten in einen Rechner mit einer lächerlichen i5 CPU - möglicherweise sogar noch von vor 4 Jahren!
Dennoch werden diese auch für Sockel 1150/1151 angeboten - da ist es dann ok?

Es gäbe eine Menge Leute die auch einen 6-Kerner kaufen würden wenn er im Mainstream zur Verfügung stehen würde!
Nicht jeder möchte High-End Komponenten kaufen, nur weil vielleicht eine Komponente im ganzen System gebraucht würde!

Und ja, einige Nutzer hätten viel davon und andere auch nicht - was zählt ist aber die WAHL! Warum also nicht den Leuten die Wahl geben auch im Mainstream-Bereich einen 6-Kerner einzusetzen!

Ist ja nicht so, dass im Mainstream niemand Videos bearbeitet - oder virtuelle Maschinen nur auf Sockel 2011-3 laufen!

Ich finde es immer ignorant, wenn man über die eigene Meinung nicht hinaus blicken kann......Angebot bestimmt die Nachfrage - wenn ich das Angebot klein halte, wird auch meist nur klein gekauft!
AMD sieht das offensichtlich genauso - sonst hätten die ja jetzt nicht einen 10-Kerner in der Entwicklung für Heimanwender!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars_SHG schrieb:
Sagt wer?
Ich kann einen gebrauchen, ist also schon mal nicht richtig die Aussage!

du bist auf einer internetseite für pc hardware unterwegs. liest nicht nur das forum, sondern bist angemeldet und postest hier.

du bist kein mainstream.
 
Pure Existenz schrieb:
Wenn ein FX-9590 (8x 4.70GHz) das kann, sollte Intel die 4,5GHz auch mit 10 Kernen packen können. ;)

Wenn man mal den Anschaffungspreis mit Mainboard und Kühler zusammenrechnet bei einem FX-9590.

Dan ist man mit einem i7-4790k samt günstigen B85 Board fast gleich auf.

Man hat nicht den enormen Stromverbrauch, es wird nicht der ganze Raum aufgeheizt, der i7-4790k braucht keine Corsair h100.

Einen FX-9590 zu kaufen ist nicht sehr schlau, da man mehr Leistung mit weniger Geld bei Intel bekommt.

___________

Das man die TDP bei 2 zusätzlichen Kernen halten kann, ist ja dan den 14nm Prozess zu verdanken.

Fragt sich nur wann Intel so langsam mal mit der Fertigung nicht mehr weiter kommt.

Jede 2 Jahre einen neuen Fertigungsprozess seit Sandy Bridge. Da muss doch irgendwann mal Schluss sein, oder ?
 
Lars ich glaube du verstehst die Aussage falsch.
Du bist bestimmt kein Mainstream genau wie 95% der User hier im Forum...

Mainstream sind (für mich) die DAU's die PC's nutzen, OEM Rechner kaufen und Abends den PC evtl. für 1-2h einschalten.

Mainstream ist auch immer eine Frage der Definition..
Für mich ist Mainstream:
Eine Non- K CPU
4-8 GB RAM mit dem Takt der für die CPU spezifiziert ist
Grafik I-GPU - max. GTX 960
im höchsten Falle eine 120GB SSD + 1-2TB HDD, eher eine SSHD wo alles draufgeklatscht wird.
 
....der Bedarf macht mich aber zum Mainstream - denn wie ich bereits schrieb, ich hätte kein Sockel 2011 System gekauft wenn es einen 6-Kerner auf 1150 gegeben hätte!

Von mir aus kannst Du es auch anders sehen, evtl. würden kleine Firmen oder Selbstständige mit Bedarf von kleinen aber starken PCs auch lieber so etwas kaufen als bei einer Firma das vielfache für einen Xeon oder Sockel 2011 auszugeben!

Sehe ich immer bei unseren Hardware-Dealern, komplett unsinnige Zusammenstellungen - entweder extrem teuer mit Xeon auf Industrie-Basis oder aber aktuell i7-6700 fürs Büro - was dazwischen gibts nicht!

Aber ist ja auch egal, ich glaube ich habe meinen Ansatz verständlich gemacht........

edit:
Mainstream sind (für mich) die DAU's die PC's nutzen, OEM Rechner kaufen und Abends den PC evtl. für 1-2h einschalten.
Na ja, das widerspricht sich ja selbst, denn im Mainstream Sockel 1151 gibts ja auch CPUs mit K! Von nichts anderem rede ich hier ja!
Und jemand der seinen Rechner nur für eine Stunde am Tag nutzt - auch der kann anspruchsvolle Software haben die 6/8-10 Kerne nutzen können!

Oder aber die, die gerne für jede Situation gerüstet sein wollen und deshalb immer eine Nummer stärker kaufen als das was eigentlich gebraucht wird!

ich habe hier schon Links gepostet - bin gerade nicht zu Hause sonst würde ich es wieder anhängen, aber bei mir mit Surfen und Virenscan, sind alle 12 Threads zwischen 30% bis 60% ausgelastet!
Wer will da sagen, dass ein 6-Kerner sinnlos ist?
Und das bei so anspruchslosen arbeiten.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars_SHG schrieb:

Der Mainstream Consumer.

Lars_SHG schrieb:
Ich kann einen gebrauchen, ist also schon mal nicht richtig die Aussage!
Hätte es einen 6-Kerner im Sockel 1150 gegeben, hätte ich seinerzeit kein 2011 gekauft!

Ne die Aussage ist korrekt. Du bist nur kein Mainstream User. Da ist es auch egal ob es ein 6 Kerner für 115x gegeben hätte/gibt.

Lars_SHG schrieb:
Wie viele kloppen sich hier 700 € teure Grafikkarten in einen Rechner mit einer lächerlichen i5 CPU - möglicherweise sogar noch von vor 4 Jahren!

Und auch hier, erneut, das sind keine Mainstream User. Mainstream ist die breite Masse und die breite Masse kauft sich keine 700 € GPU.

Schau dir mal das an:

Illunia schrieb:
Ist ein Fertig-PC mit i5 2300, GTS 450 und 6GB RAM, leider micro-ATX.

DAS ist ein Mainstream PC.


Lars_SHG schrieb:
Es gäbe eine Menge Leute die auch einen 6-Kerner kaufen würden wenn er im Mainstream zur Verfügung stehen würde! Nicht jeder möchte High-End Komponenten kaufen, nur weil vielleicht eine Komponente im ganzen System gebraucht würde!

Wie gesagt der Mainstream ist die breite Masse. Die breite Masse brauch kein 6 Kerner sonst hätte Intel schon längst geliefert. Nenn mir doch mal wirklich Programme die im Mainstream, also Programme für die breite Masse (Office, Browser, Mail etc.) durch 6 Kerne besser/schneller werden. Kleiner Tipp - die gibt es nicht.

Wie ich schon schrieb besteht der Mainstream aus:

Browsen, Mails lesen und schreiben und mal etwas spielen und das nicht auf 1080p, 1440p oder 2160p und alles auf Ultra High sondern eher im Browser oder die Windows Games.

Lars_SHG schrieb:
Und ja, einige Nutzen hätten viel davon und andere auch nicht - was zählt ist aber die WAHL! Warum also nicht den Leuten die Wahl geben auch im Mainstream-Bereich einen 6-Kerner einzusetzen!

Du hast die Wahl. Musst dafür halt auch zahlen eben weil es kein Mainstream ist.

Lars_SHG schrieb:
Ist ja nicht so, dass im Mainstream niemand Videos bearbeitet - oder virtuelle Maschinen nur auf Sockel 2011-3 laufen!

Dafür langt auch ein i7, zur Not noch etwas OC und gut ist (aber das ist auch kein Mainstream). Hab ich auch und das geht alles wunderbar. Zwei Kerne mehr würden da auch nichts bringen außer wieder mehr Stromverbrauch und das will der Consumer nicht. Du siehst ja auch die Kommentare hier vor allem damals bei Bulldozer "Da brauch man ja ein AKW um den zu betreiben" usw.

Lars_SHG schrieb:
Ich finde es immer ignorant, wenn man über die eigene Meinung nicht hinaus blicken kann......Angebot bestimmt die Nachfrage - wenn ich das Angebot klein halte, wird auch meist nur klein gekauft!

Das ist nicht nur meine Meinung sondern von Millionen von PC Usern - eben dem Mainstream. Und nein, Angebot bestimmt nicht die Nachfrage, die Nachfrage bestimmt das Angebot. Denkst du Intel macht nicht jedes Jahr Marktanalysen evtl. sogar jedes halbe Jahr um zu sehen, ob sich ein 6 oder 8 Kerner lohnt anzubieten? Wenn Weltweit nur 20 Mio Leute 6 Kerner haben wollen wird das nicht in den Mainstream gepushed.

Lars_SHG schrieb:
AMD sieht das offensichtlich genauso - sonst hätten die ja jetzt nicht einen 10-Kerner in der Entwicklung für Heimanwender!

Oh ja genau wie der super 8 Kerner der ja sooooo super ist :freak: Und ja, das sage ich als Aktionär von AMD... AMD versucht einfach wieder damit zu punkten genau wie beim 8 Kerner bei dem sie aktuell ja bald vor Gericht stehen.

Edit:

Schau dir mal das an:

http://store.steampowered.com/hwsurvey?l=german

Da kannst du sehen was Mainstream ist. Der Großteil hat sogar noch Dual Core CPUs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Faust2011 schrieb:
10 Kerne? Das mag ich nicht. In der Informatik/IT sind die 2er Potenzen Trumpf. Seit Intel bei den Xeons anfing mehrere Dies zu kombinieren und damit dann letztlich solch "ungerade" Kernzahlen in einer CPU zu fabrizieren, macht das einfach keinen Spaß.

Und wo soll das ein Problem sein?
 
Du bist nur kein Mainstream User.
Unsinn, ich bin auch Mainstream - die von Dir genannte Konfiguration ist nur eine von vielen, auch bei Aldi gibts einen i7! Mainstream ist nicht ein Rechner sondern ein Gebiet von bis......

Mainstream ist die breite Masse und die breite Masse kauft sich keine 700 € GPU
siehe oben - von bis......Highend ist Titan-X derzeit!

Nenn mir doch mal wirklich Programme die im Mainstream, also Programme für die breite Masse
Habe ich und auch andere hier schon mehrfach getan - Adobe Premiere (Programm Version für 20 €), Virenscanner Norton, Windows und sogar Spiele für den Mainstream wie Fallout 4....

Dafür langt auch ein i7, zur Not noch etwas OC und gut ist
warum dann überhaupt einen neuen Rechner kaufen, da reicht dann doch auch der alte C2D.......merkst Du wie Deine Argumentation hier hängt?

Kommentare hier vor allem damals bei Bulldozer
Bulldozer ist nicht ineffizient wegen der Anzahl der Module, er ist es wegen dem hohen Takt und der Notwendigkeit dessen weil die Architektur nicht gelungen ist - im Vergleich zu Intel!

Denkst du Intel macht nicht jedes Jahr Marktanalysen evtl. sogar jedes halbe Jahr um zu sehen, ob sich ein 6 oder 8 Kerner lohnt anzubieten?
doch, der Haken aber ist, dass nicht NUR nach Marktanalysen angeboten werden muss in einem Monopol-Markt! Wenn ich der quasi einzige Hersteller bin, der Effizient und starke Hardware bieten kann, dann haue ich nicht mein Top-Produkt raus um im nächsten Jahr evtl. Probleme zu haben, da werden die Leistungssteigerungen in kleinen Schritten verkauft!
Genau das was wir hier sehen!

Oh ja genau wie der super 8 Kerner der ja sooooo super ist
hatten wir doch schon - weil die Technik scheiße ist!
Da es ein 4 Moduler ist mit 8 Threads ist der einzige Grund warum die Gurke überhaupt noch in akzeptablen Stückzahlen vom Lager geht!
Ist das gleiche komplett bis zum Boden bei AMD - immer viele Module / Kerne / Threads denn die Kernleistung ist zu schwach im Vergleich zum Mittbewerber!
Was kann denn AMD sonst machen?


Und finally, sogar Intel nennt sogar die 6-Kerner noch "Desktop-Publik Roadmap Consumer".
http://www.intel.com/content/www/us/en/processors/public-roadmap-article.html
auch wenn die Sockel 2011-3 Produkte natürlich die Speerspitze sind - und somit das High-End für den Endverbraucher abseits der Industrie-Lösungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
das Intel sich dies (wenn es so kommt) teuer bezahlen lassen wird dürfte klar sein...:rolleyes:

nur eine kleine Zahl vom großen Kuchen wird/würde soviel Kerne benötigen, die kl. Anzahl kauft zum Teil (in der Vergangenheit) gleich teure Xeon od. der Rest gibt sich eben mit 6 bzw 8 Kerner zufrieden - diese werden auch noch überteuert verkauft...

Es sollte nicht vergessen werden viele haben in der Vergangenheit die 6 und 8Kerner gekauft, nicht weil sie es unbedingt benötigen, ehr darum das man es hat und sich vielleicht mal was gönnt, schaut mal in wie viel Gamingkisten solche CPUs drin sind - aber das ist jedem selber überlassen

aber mal schauen wie es kommt und vor allem zu welchen Preisen...
 
Cool Master schrieb:
Der Mainstream Consumer.

Also der selbe Mainstream-User, der sich 8-Core-Smartphones kauft. ;)

Letztlich ist es nur eine Frage der Software. Auch auf normalen PCs könnten Multi-Core-CPus sinnvoll sein. Mehrere, niedrig getaktete Cores können effektiver/stromsparender arbeiten, als ein einzelner, hoch getakteter. Ja nach dem, wo der "Sweet-Spot" der jeweilgen CPU-Architektur liegt. Aber die Software muss halt entsprechend ausgelegt sein.

Da haben wir wieder mal ein egwisses Henne-Ei-Problem. Solange es ausreichend starke CPus mit wenigen Cores gibt, macht sich kein programmierer die Arbeit, seine Software für mehrere Cores zu optimieren. Und das führt wiederumda zu, dass sich die User eher hoch getaktete CPUs mit weniges Cores kaufen und die CPU-Hersteller (bzw. vor allem Intel) im Mainstream vor allem sowas anbieten.

Es gab/gibt auf Spiele bezogen die Hoffnung, dass die Spielkonsolen mit ihren 8-Cores daran etwas ändern können. Keine Ahnung, ob die sich noch erfüllt.
 
iWeaPonZ schrieb:
Wofür willst du denn so viel RAM verbauen? :o Selbst beim 4k Videoschnitt komme ich noch mit meinen 16 GB DDR4 hin.
Vermutlich weil es eben geht! ;-) Abgesehen davon kann man nie genug Ram-Cache haben! - grins
 
Ich hab 16gb ram und bekomms voll D: war doch zu wenig. Bin gespannt auf die Preise und die abwärme bzw oc werte. Also den 8core unter dem preis dess jetzigen 8cores wwäre nice würde ich mir daann schon überlegen mein 5820 gleich wieder ausszutauschen :S.
 
Hmm, ich denke ich setze diesmal aus. Der Broadwell-E bietet mir gegenüber meinem Haskwell-E nicht genug Neuerungen und 2 Extra-Kerne reizen mich da auch nicht, vor allem wenn es keine neue Platform gibt. Ich hätte gerne mehr als 40 Lanes oder wenigstens vernünfige Lane Switches auf dem Board um viele m.2 Slots performant anbinden zu können usw.

Ich warte also wahrscheinlich auf Skylake-E.
 
HisN schrieb:
aber wenn ich sehe was mein System beim FHD-Hartschnitt (ohne Effekte) schon an RAM benutzt (wenn vorhanden), dann frage ich mich doch wie viel auf Deinen Platten aus RAM-Mangel rumgeschrippt werden muss, bzw. was es Dir an Zeit sparen würde, wenn Du mehr RAM hättest?
Und das nur mit Premiere. Um mit AfterEffects flüssig zu arbeiten, ist es empfehlenswert, den aktuell bearbeiteten Szenenabschnitt im Ram zu halten. Da sind 16gb weg wie nix (wenig komprimierte Daten).

Für solche Desktopanwendungen sowie für Modelling/Texturing/Animation auf einem Desktoprechner sind bezahlbare 6+ Kerner toll. Eigentlich reichen 2 Kerner für Browser/Office und 6+ Kerner für Multimedia. 4 Kerner sind nur ein Kompromiss fürs Zocken. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Stinker88 schrieb:
ich garantiere dir das amd vor gericht recht bekommen wird
und diese klage ist gerade eher ein kleines problem für sie
es ist einfach nicht eindeutig geklärt was denn ein "kern" ist
und sry aber sind eher 2 kerne als ein kern
ich behaupte ja nicht das es zwei vollständige kerne sind
aber ein kern ist es noch deutlich weniger

Ob AMD vor Gericht Recht bekommt, ist auch eine ganz andere Frage. Ich sage ja auch nicht, dass ich sie verklagt hätte, nur dass es mich wundert, dass es noch keiner getan hat. Gerade weil Amerikanern ja alles recht ist, um ihre Anwälte zu beschäftigen. Und um die Interpretation und das Urteil, wie weit man jetzt in der Werbung (ganz ehrlich, da wird doch NUR Sch**** verzapft und wer drauf hört, der hat Pech) Käse erzählen darf, bzw wie "klein" der Grund sein darf um einen Kern zu vermarkten, darum geht es mir auch nicht wirklich. Werbung und Gesetz sind mir da echt egal. Es ist halt einfach rein faktisch aus technischer Sicht falsch.

Das müssen du und andere ja auch nicht glauben, auch wenn ich finde, dass man es bei genauer Betrachtung und etwas Verständnis und Erfahrung mit CPU-Architekturen gar nicht anders sehen kann.
Ich habe da z.B. einen Professor, der sich mit verteilten und parallelen Systemen beschäftigt und Vorlesungen unter anderem genau zu solchen Themen wie CPU-Architektur und Thread-Behandlung durch CPUs hält. Dazu ist er noch Direktor an einem großen Supercomputing-Institut. Der weiß also, wovon er redet. Und was ein CPU-Kern ist, davon hat er durch jahrelange Erfahrung natürlich auch ein Bild. Ich habe ihn noch nicht dazu gefragt, bin mir aber ziemlich sicher, dass er dasselbe antworten wird, wie ich es schon dargelegt habe, denn es geht aus seiner Vorlesung genau so hervor.

Außerdem spricht selbst AMD von CMT, also Core Multithreading. Das dann als Kerne zu verkaufen ist Humbug, denn die Definition von Multithreading ist die Fähigkeit eines CPU-Kerns, mehr als einen Thread zu verarbeiten. Ein zweiter richtiger Kern ist kein Multithreading. Also hat AMD entweder 8 Kerne oder CMT, aber nicht beides. Und ebenfalls sorry, aber es ist eher 1 Kern mit einer Multithreading-Umsetzung als dass es 2 Kerne sind.
 
Zurück
Oben