@Heelix:
"gewerbliche Anbieter im Netz, wie Suchmaschinenbetreiber und News-Aggregatoren" steht da.
Bei unserer qualifizierten Regierung bedeutet das alles über diese Seiten. Und dann sind 20-25% sehr realistisch. Außerdem musst Du bedenken, wieviele Leute eine Suchmaschine als Startseite haben und www.spiegel.de in die Suchmaske und nicht ins Adressfeld eingeben.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Na gut, dass ist kein Argument für Google. Trotzdem: Jeder potentielle Klickstreckenklicker mehr ist ein Vorteil für die Verlage. Ob über Google, Bing oder sonstwas.
"gewerbliche Anbieter im Netz, wie Suchmaschinenbetreiber und News-Aggregatoren" steht da.
Bei unserer qualifizierten Regierung bedeutet das alles über diese Seiten. Und dann sind 20-25% sehr realistisch. Außerdem musst Du bedenken, wieviele Leute eine Suchmaschine als Startseite haben und www.spiegel.de in die Suchmaske und nicht ins Adressfeld eingeben.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Na gut, dass ist kein Argument für Google. Trotzdem: Jeder potentielle Klickstreckenklicker mehr ist ein Vorteil für die Verlage. Ob über Google, Bing oder sonstwas.
Zuletzt bearbeitet: