Gordon-1979
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.156
Diese Sache wird nVidia in die Karten Spielen, da die aktuell auf KI setzten.
Interessant wie das alles noch ausgeht.
Interessant wie das alles noch ausgeht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Crifty schrieb:Wir digitalisieren aktuell unseren Alltag in einer sehr hohen Geschwindigkeit und selbst nicht jeder unserer Mitmenschen kommt da hinterher.
kachiri schrieb:Herrscht bei uns einer Überregulation oder woanders einfach eine Unterregulation?
kachiri schrieb:Macht man eben nur, wenn man Groß genug ist.
kachiri schrieb:Und die meisten (Zukunfts)Projekte werden nicht durch Regulierungen des Staates, der EU oder sonst wen gestoppt, sondern zumindest in Deutschland aufgrund "Bürgerbewegungen"
aid0nex schrieb:Werde dies nicht möglich sein, werde ich es in Erwägung ziehen, mich aus Deutschland zurück zu ziehen.
katzenhai2 schrieb:Das kann nichts werden... irgendwie passt das aber zum aktuellen Zeitgeschehen, wo die (emotionalen) Vorstellungen wichtiger gewertet werden als das objektive Geschehen.
hax69 schrieb:Durch EU-Gesetze und Regulierungen scheinen nicht nur Chef's von KI-Systemen vergrault zu werden.
Kuestennebel79 schrieb:Momentan geht der Trend eh zu Open Source LLM und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es alternative Dialog fähige Dienste gibt. Dennoch, an die Qualität von OpenAI und ChatGPT 4 kommt momentan niemand ran
Wie viel Klischee soll in einem Post sein? Ja...Hasenfutter schrieb:ps. kein Wunder, wenn immer mehr Leute die Koffer packen und auswandern
Hää?Hasenfutter schrieb:Nach Zwangsaufgabe von EncroChat wird es Nachfolger geben. ChatGPT interessiert aktuell
kaum die Bohne. Wenn Quanten-Rechner standardisiert, dann wird es erst interessant.
Aktuell nur proto-Typen und Testläufe.
Aber, ohne unsere Belichtungsgläser von Zeiss und die Maschine von Trumpf und Fraunhofer Institut gäbe es kein 3nm Chip und kleiner (EUV Belichtung). Und ja ASML sitzt zwar in Holland aber viel Deutsche Technik drinne.pacifico schrieb:Die Deindustrialiserung kommt vorallem weil wir hier in Deutschland die meisten Neuerungen überkritisch und ängstlich sehen und solange darüber Quatschen bis der Zug abgefahren ist und andere das Geschäft machen
Daher bleibt Deutschland ein Land der Maschinenbauern und Verbrennerhersteller die nicht mal ihre Eigene Software auf die Reihe kriegen.
Siehe VW mit ihrem Mini Marktanteil von 2 Prozent in China und den ewigen Problemen ihrer Software Entwicklung bei Caridad...
BMW bringt jetzt erst Autonomie nach Level 2+. Reichweiten über 600km will BMW mal gar nicht erst anbieten
Daimler hat die Segel vor den chinesischen Anbietern gestrichen und will lieber nur noch Luxus machen.
Na, bleibst du bei deinen Falschaussagen?BAR86 schrieb:du kannst gerne versuchen Entwicklung auszuschließen, aber dann am Ende bleibst du halt selbst über.
Und genau deshalb wird ChatGPT auch weiter existieren.
Also viel Spaß noch in deiner Bubble, schreib mir in ein paar Jahren, wenn "KI" ausgestorben ist
Am Ende werden höchstens personenbezogene Daten anonymisiert, wie das etwa bei der Bing Bildererzeugung schon ist.
Stört dich aber sicher nur bei ChatGPT, nicht bei Google und Co, oder? Ach ganz vergessen zu fragen, ist Google auch schon verboten? Sonst hamma da ein Problem mit den Grundsätzen des freien Netzes...
Wolltest du noch was loswerden?
Crifty schrieb:Das Gefahrenpotenzial im kriminellen Bereich ist für eine KI auf dem level astronomisch hoch, wer glaubt hier keine Regularien treffen zu müssen, kann nicht auf dem Planeten hier leben. Wenn sie meinen gehen zu müssen, wenn es zuviele Regeln gibt, bitte dann sollen sie es machen.
Hä worauf beziehst du dich?fortunes schrieb:Na, bleibst du bei deinen Falschaussagen?
Ja schaun ma mal.fortunes schrieb:Du bist so weitsichtig wie ein Amboss...
Zu recht! Die Folgen sind nicht absehbar.Saki75 schrieb:Mir ist all dieser AI Wahn ziemlich suspekt.
fairerweise wird vor dem seit 50 Jahren gewarnt, nicht erst seit gesternSaki75 schrieb:Vor einigen Jahren haben alle noch gesgt wie gefährlich eine AI sein soll (von den verlorenen Arbeitsplätzen mal ganz abgesehen)
muss man technisch unterscheiden, was "freier Zugang" bedeutet. Aktuelle Informationen abrufen - ja.Saki75 schrieb:, und das man dieser nie den freien zugang zum internet geben würde (vor ein paar tagen geschehen).
beides war absehbar. Wärs nicht Musk gewesen, hätte es jemand anderes gemacht.Saki75 schrieb:Jetzt aufeinmal ist überall AI drin und Musk bekommt auch noch die zulassung für Neuralink.
Egal welche Entwicklung (auch Smartphones, Internet im generellen) haben nicht dazu geführt, dass es den Leuten generell besser geht, sondern insgesamt dazu geführt, dass der Untershied zwischen arm/reich größer wird.Saki75 schrieb:Irgendwie geht das alles zu schnell und all diese Märchen wie nützlich die AI für uns sein soll , ganz sicher nicht , die ist eher für "die" nützlich.
das höre ich immer wieder.Saki75 schrieb:Genauso wie dieses DLSS , in meinen augen einfach nur pfuschbewältigung , mehr ist das nicht.
die KI ist nun langsam so weit Entscheidungen zu treffen.Saki75 schrieb:Ich hab irgendwie das gefühl man holt jetzt überall die AI um am ende sagen zu können die AI ist schuld , wegen was auch immer.