Also mein erster Eindruck (200 mbit Leitung via Vodafone, kostenpflichtiges Paket) ist eher so naja. Getestet habe ich Division 2 (uplay), Anno 1800 (Uplay), Cities Skylines (steam), Dark Souls III (steam) - nicht testen konnte ich Anno 2205 (nicht verfügbar). Getestet habe ich auf einem iMac Retina von 2014 (also eigentlich DIE Zielgruppe für ein Angebot wie Geforce Now).
Erstmal wird nirgends meine Konfiguration vom Spiele-PC übernommen. Sprache ist immer erstmal Deutsch für Texte und Englisch für Sprache. Kann man im Fall der Sprache auch nicht ändern. Nun gut. Die Bildqualität schwankt. Anno 1800 und Cities Skylines ist selbst alles auf Max die Bildqualität am Rand zur Unspielbarkeit. Bei Disivison 2 geht es sogar. Dafür ist das Lag derart furchtbar (also garnicht mal die direkte Maus-Verzögerung, sondern regelmässig auftretende "Blackouts" bei denen 1-2 Sekunden nichts passiert und die Gegner nur als Daumenkino zu sehen sind. Ältere Strategie- oder Aufbau-Titel, die eigentlich prädestiniert wären, sind entweder nicht verfügbar (Alle Anno Teile ausser dem aktuellen 1800), oder visuell unspielbar (Cities Skylines). Dark Souls scheint nur mit Controller spielbar zu sein, auf der Tastatur funktioniert jedenfalls fast garnichts (hier kann das Problem aber auch vorm Bildschirm liegen, ich hab nicht länger als 5 Minuten gesucht). Zudem hab ich ohne Ende Crashes (cities musste mehrfach gelöscht und neu aktiviert werden), der Spielstart dauert in der Regel Minuten ... also viele Minuten und nicht nur 4-5 ... und ... naja. Ich hab es mal gekauft, weil ich dringend einen Zweitrechner zum Zocken brauche, ohne Geld für den Zweitrechner ausgeben zu wollen. Ich werd mal weiterhin suchen, ob ich einen Strategietitel dafür finde, der unterstützt wird, aber 99% der Nutzer kann ich von dem Angebot nach meinem Ersteindruck eigentlich nur abraten. Aber mal gucken, was die noch nachbessern.