News Cloud-Gaming: Nvidia GeForce Now verlässt Beta und ist für alle verfügbar

Also gut angebunden sind die jedenfalls schonmal. :D
asdf.PNG

Mal sehen, ob ich später noch nen 3DMark zum Laufen bekomme.

Ich probiere nur später am PC weiter herum - über mein Surface Pro 4 ist die Übertragungsstabilität trotz 5GHz-WLAN für die Tonne.

Achja, beim ersten Versuch lief die VM auf einem Xeon E5-2697v4 mit einer Tesla P40, beim zweiten Versuch auf ner Intel CC150 und einer NVidia RTX T10-8.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht, Xidus und BiGfReAk
AssembIer schrieb:
Ich kann jeden Interessenten nur davor warnen:

Wenn ihr nicht wollt das in Zukunft bestimmte Spiele nur noch über diese (oder eine andere) Streaming Plattform gespielt werden können und ihr Games dann exklusiv bei Nvidia kaufen müsst, lasst besser die Finger davon. Dahin wird die Reise nämlich gehen....
Das gleiche habe ich damals bei Steam und Epic gehört. Und trotzdem ist die Welt noch in Ordnung.
Und auch Netflix dominiert den Markt nicht alleine. Das Gegenteil ist der Fall und das Problem:
Zu viele Anbieter die mit zuviel Exklusiv-Content die Wahl der Plattform erschweren. Ist das besser?

Warum muss ich mir eine PS4 kaufen um im April das Final Fantasy VII Remake spielen zu können?
Warum muss ich Amazon Prime abonnieren um Picard zu sehen?
Ich habe einen teuren PC und Netflix 4K. Wäre alles aus einer Hand wirklich so viel schlimmer für mich?

Für das Geld ist es aktuell eine tolle Sache und wie es sich entwickelt, wird man dann sehen.
Vorverurteilungen sind meiner Erfahrung nach relativ selten zweckdienlich.
 
captain kirk schrieb:
geht das GPU Modul nicht zu tauschen?

aber die Karte kann eigentlich DX11, mit der Leistung sollte das doch kaum von Belang sein, wenn gestreamt wird
Das Modul ist aufgelötet, aber natürlich werde ich das testen, den Laptop muß ich erstmal etwas entstauben und updaten, danke für den Tipp.
Es handelt sich um den legendären Fermi Chip, der kann DirectX 11, Shader 5.0.
Na dann schaun mer mal
 
xexex schrieb:
Mal ein einfaches Beispiel? Farming Simulator 19 gibt es aktuell umsonst bei EGS. Füge ich es bei GeForce NOW hinzu, will das System von mir aber ein Steam Konto.

Der Epic Game Launcher wird aber unterstützt, starte ich Fortnite (was ich nicht spiele) kommt die Anmeldung von EGS.

Also bis vor einigen Wochen (bin schon seit geraumer Zeit Beta User) gab’s oben rechts „drei Punkte“, wenn du darauf geklickt hast, konntest du u.a. die weiteren Launcher neben Steam auswählen.

Ansonsten kannst du auch in die Suche „Battle.net“ eingeben und dann müsstest du auch zu der Launcher Oberfläche gelangen.

Alle Spiele, die über die Suche angezeigt werden, können direkt und ohne Installation gestartet werden. Alle anderen Spiele, die bspw. nicht dort gelistet, aber dennoch im Launcher eurer Wahl verfügbar sind, müssen bei jedem Start neu installiert werden. Soweit ich weiß, werden aber „Cloud Saves“ unterstützt. Sofern die Option natürlich vom Launcher angeboten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
thommy86 schrieb:
Was daran geil? Cloud Gaming ist Müll.
Wer sowas unterstützt, hat das zocken nie geliebt. Zocken am PC nur mit der Hardware, dafür rüste ich gerne mein PC auf,
Tellerrand ?
Ich weiß nicht wie es dir geht ,aber ich schleppe meinen omnipotenten PC ,z.B nicht mit auf Geschäftsreise

Wenn es mir Geforce Now ,darüber ermöglicht ,eines guten Tages im Hotelzimmer auf meinem Laptop, das selbe erleben zu dürfen wie zu Hause inklusive Raytracing, dann ist das ein No Brainer

Ohne das ich dadurch auch nur eine Seite verteufeln muss^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Cpt.Willard, Xidus und 4 andere
Also mein erster Eindruck (200 mbit Leitung via Vodafone, kostenpflichtiges Paket) ist eher so naja. Getestet habe ich Division 2 (uplay), Anno 1800 (Uplay), Cities Skylines (steam), Dark Souls III (steam) - nicht testen konnte ich Anno 2205 (nicht verfügbar). Getestet habe ich auf einem iMac Retina von 2014 (also eigentlich DIE Zielgruppe für ein Angebot wie Geforce Now).

Erstmal wird nirgends meine Konfiguration vom Spiele-PC übernommen. Sprache ist immer erstmal Deutsch für Texte und Englisch für Sprache. Kann man im Fall der Sprache auch nicht ändern. Nun gut. Die Bildqualität schwankt. Anno 1800 und Cities Skylines ist selbst alles auf Max die Bildqualität am Rand zur Unspielbarkeit. Bei Disivison 2 geht es sogar. Dafür ist das Lag derart furchtbar (also garnicht mal die direkte Maus-Verzögerung, sondern regelmässig auftretende "Blackouts" bei denen 1-2 Sekunden nichts passiert und die Gegner nur als Daumenkino zu sehen sind. Ältere Strategie- oder Aufbau-Titel, die eigentlich prädestiniert wären, sind entweder nicht verfügbar (Alle Anno Teile ausser dem aktuellen 1800), oder visuell unspielbar (Cities Skylines). Dark Souls scheint nur mit Controller spielbar zu sein, auf der Tastatur funktioniert jedenfalls fast garnichts (hier kann das Problem aber auch vorm Bildschirm liegen, ich hab nicht länger als 5 Minuten gesucht). Zudem hab ich ohne Ende Crashes (cities musste mehrfach gelöscht und neu aktiviert werden), der Spielstart dauert in der Regel Minuten ... also viele Minuten und nicht nur 4-5 ... und ... naja. Ich hab es mal gekauft, weil ich dringend einen Zweitrechner zum Zocken brauche, ohne Geld für den Zweitrechner ausgeben zu wollen. Ich werd mal weiterhin suchen, ob ich einen Strategietitel dafür finde, der unterstützt wird, aber 99% der Nutzer kann ich von dem Angebot nach meinem Ersteindruck eigentlich nur abraten. Aber mal gucken, was die noch nachbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele, McTheRipper, Layer8 und eine weitere Person
captain kirk schrieb:
Tellerrand ?
Ich weiß nicht wie es dir geht ,aber ich schleppe meinen omnipotenten PC ,z.B nicht mit auf Geschäftsreise

Wenn es mir Geforce Now ,darüber ermöglicht ,eines guten Tages im Hotelzimmer auf meinem Laptop, das selbe erleben zu dürfen wie zu Hause inklusive Raytracing, dann ist das ein No Brainer

Ohne das ich dadurch auch nur eine Seite verteufeln muss^^

Wie soll man bei Cloud Gaming beispiel online spielen wie beispiel Koop Modus? Wie soll man zocken bei Singleplayer, wenn das Internet oder die Server ausgefallen sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
pietcux schrieb:
Schade, es geht erst ab der GTX 600 Serie.... dann könnte man jedoch einen relativ billigen gebrauchten Laptop nehmen.

Aber die HD2000 des SandyBrige reicht aus.

Es läuft also auf jedem System mit iGPU.

Dual-Core x86-CPU mit 2,0 GHz oder schneller
4 GB Systemspeicher
Grafikkarte, die mindestens DirectX 11 unterstützt.
NVIDIA GeForce 600-Serie oder neuer
Wenn du eine GTX 800m-Serie verwendest, lies bitte diesen Artikel in der Knowledge Base: http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4633
AMD Radeon HD 3000-Serie oder neuer
Intel HD Graphics 2000-Serie oder neuer

Wobei nicht begründet wird, warum es mit den GTX 800m nicht geht.
Ergänzung ()

captain kirk schrieb:
Tellerrand ?
Ich weiß nicht wie es dir geht ,aber ich schleppe meinen omnipotenten PC ,z.B nicht mit auf Geschäftsreise

Wenn es mir Geforce Now ,darüber ermöglicht ,eines guten Tages im Hotelzimmer auf meinem Laptop, das selbe erleben zu dürfen wie zu Hause inklusive Raytracing, dann ist das ein No Brainer

Ohne das ich dadurch auch nur eine Seite verteufeln muss^^

Ich sehe das genauso. Inbesondere die kostenlose Version mit einer Stunde reicht dafür locker aus.
Wenn man länger unterwegs ist, kann man aber auch über die paar Euro im Monat für mehr Spielzeit nachdenken.

Dann muss man sich dann eventuell beim Gerätekauf auch nicht zwischen klein und robust oder Grafikleistung für Spiele entscheiden.
Denn ob es einen Nachfolger des Thinkpad X260/X270 mit Ryzen 4000 gibt, ist bisher noch nicht mitgeteilt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xidus und captain kirk
Leider uninteressant für Online Spieler die Wert auf ihren Skill legen.
Immerhin tritt eine Verzögerung auf.
Gesprochen wurde mal von ca 20€ also sind die 5,49€ wohl noch einer Beta ähnlich ?
 
oldman65 schrieb:
Immerhin tritt eine Verzögerung auf.
Die normale Verzögerung wäre noch OK um mal eben im Hotel ein paar Farm-Missionen zu machen (nichts für PVP oder einen Raid), aber zumindest bei Division2 gibt es insbesondere im Gefecht nur Daumekino - das Streaming kommt nicht mit, wenn es hektisch zugeht. Damit für Shooter für mich unspielbar. Selbst bei reinem Daily-Farm-Kram.
 
Und das soll tatsächlich spielbar sein wenn Abends alle vorm Rechner sitzen und zocken wollen ?
Latenz und Bandbreite alles kein Problem ?

Ich glaube das erst,wenn ichs sehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Habs zum Spaß mal ausprobiert, dass man seine bisherige Bibliothek verwenden kann ist wirklich super.
Der Input Lag war überraschend gut, hatte aber recht auffällige Artefakte.

Naja dauerhaft spielen wöllte ich damit nicht, aber wenn man mal irgendwo mit seinem Mobilgerät ist und zufällig eine gute Internetverbindung hat vielleicht ganz nützlich.

Warteschlange war trotz Gratis Account sehr kurz bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captain kirk
Zhan schrieb:
Damit für Shooter für mich unspielbar. Selbst bei reinem Daily-Farm-Kram.


Ich hatte das vor ca. 6-8 Monaten mit bekommen als ein Mate in Pubg über Now gespielt hatte, eigentlich Chancenlos gegenüber dem Rest.
Soll sich aber niemand daran hoch schaukeln, für Gelegenheitspieler, wenn es bei den 5,49€ bleibt bestimmt eine Alternative statt sich ne Gängige RTX Graka für 700+ zu kaufen.
 
Wollte es grade mal probieren in der Kostenlosen Variante, aber irgendwie gibts bei mir Probleme mit dem Netzwerk, hat das noch jemand oder hab ich da irgendwas falsch Verstand.

Firewall hab ich ausgeschaltet.

GeforceNow.PNG
 
Kann man da nur Games spielen die man auch besitzt, oder gibt es auch Games die von Nvidia angeboten werden, das habe ich irgendwie noch nicht ganz verstanden?
 
Zuerst einmal war ich überrascht wie schnell das einrichten ging. Vom Anlegen eines Accounts bis zur ersten Runde Worlds of Warship vergingen keine 10 Minuten.
Mein Ersteindruck: Es wird (kurzfristig) keine lokale Hardware ersetzten. Die Skalierung auf 1440p und 60 FPS ist nicht wirklich sauber. (Unscharf, Ruckler etc.). Aber wenn man mitten im Gefecht ist merkt man das kaum noch. WoWs ist aber auch ein eher langsameres Spiel.
Von daher für mich eine echte Alternative zu Switch wenn ich im Hotel abends noch ne Runde WoWs (oder was ähnlich langsames) zocken will. Brauch nur mein Laptop für. Und für lau, kann man sich echt nicht beschweren.
 
oldman65 schrieb:
Leider uninteressant für Online Spieler die Wert auf ihren Skill legen.
Immerhin tritt eine Verzögerung auf.
Gesprochen wurde mal von ca 20€ also sind die 5,49€ wohl noch einer Beta ähnlich ?

Das ist der Kennenlernen-Preis. Würden die sofort mit ihrer Zielsumme anfangen, würden nicht mal mehr die Casuals einen Blick riskieren, sondern sofort als überteuert abtun. Nächstes Jahr werden es dann 9,99€ und wer weiß, vielleicht steht in zwei Jahren schon 12,99€ und in drei Jahren 17,99€ dran. Bei den Grafikkarten machen sie es anders, da wird immer erst die Gruppe abgefrühstückt, die bereit ist, Preise bis an die 1000€ zu zahlen und dann erst öffnet man sich für die Masse mit den aus Preis/Leistungssicht vernünftigen Modellen. Hier bei diesen Abomodellen mußte klein anfangen, sonst erstickste jedes Interesse sofort im Keim.

-----------

oldman65 schrieb:
Ich hatte das vor ca. 6-8 Monaten mit bekommen als ein Mate in Pubg über Now gespielt hatte, eigentlich Chancenlos gegenüber dem Rest.
Soll sich aber niemand daran hoch schaukeln, für Gelegenheitspieler, wenn es bei den 5,49€ bleibt bestimmt eine Alternative statt sich ne Gängige RTX Graka für 700+ zu kaufen.

Der Gelegenheitsspieler hat keine Karte für 700€+. Und siehe oben: Bei dem Heiermann bleibt es mit Sicherheit nicht. Die werden den Preis solange anheben, bis er das auffängt, was ihnen durch nicht mehr abgesetzte Grafikkarten verloren geht. Und vielleicht noch mehr, 25€ monatlich wirken auf den einen oder anderen Spieler vielleicht nicht so abschreckend wie eine Einmalinverstition von mehreren Hundert Euros. Oder glaubst du, die wollen dir in Zukunft plötzlich sorgenfreies Spielen ermöglichen, mit nur einem Bruchteil der bisherigen Kosten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele und Cpt.Willard
Mit welchem Remote-Protokoll funktioniert GeForce-Now technisch eigentlich? Kann da jemand Hintergründe nennen?
 
Gibt es eine Möglichkeit das Passwort in GeForce Now in den Account zu kopieren, mit Copy and Past funktioniert ja nicht, und 20 bis 30 Cryptische Zeichen einzugeben macht auch kein Spaß?
 
Mein Test mit Unitymedia und Now im Free Account:
Verbunden habe ich mich mit dem EU Central Server. Man kann den Server in den Einstellungen frei bestimmten. Standard war US West oder so. Nach US konnte ich keine Verbindung aufbauen. Ich hätte jetzt erwartet dass der optimale Server selbst festgelegt wird.
Mein Ping nach EU Central lag bei ca 17ms laut Verbindungstest und alle Häkchen waren auf grün.

Als erstes habe ich Dead Cells getestet, weil ich das ziemlich viel spiele und in und auswendig kenne.
Eine Latenz merkt man, aber ich muss sagen es läuft dennoch erstaunlich gut. Die Latenz kommt mir sogar etwas geringer vor als bei Shadow, was ich damals auch schon als ganz gut empfand.
Es gab aber hin und wieder Lags und ich hatte das Gefühl das ab und zu die Tastendrucke nicht ankamen.

Dann hab ich Playerunknowns Battleground ausprobiert. Die Grafik war richtig schlecht, alles auf Low. Hab dann alles auf High gestellt was quasi keine Auswirkung hatte. Das Spiel spielt sich eigentlich richtig gut. Aber es ruckelt richtig heftig stellenweise. Man merkt dass das Interesse groß ist und die Server überfordert sind.
Das Spiel lädt wie wenn es von einer SSD laden würde. Also eher schnell als langsam.

Sollte es aber irgendwann mit guter Grafik und ohne Ruckler laufen, ist der Dienst für 5€ im Monat richtig nice. Ich würde das sogar machen um auf dem Macbook von unterwegs zu zocken, obwohl ich zuhause einen Gaming Rechner habe.

Übrigens sucht und fügt man Spiele zur Bibliothek hinzu. Wenn man es startet muss man sich bei Steam einloggen. Danach installiert man es was quasi instant fertig ist. Und dann kann man es schon starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captain kirk, Byz und Saiba
Zurück
Oben