Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Cloud-Gaming: Nvidia GeForce Now verlässt Beta und ist für alle verfügbar
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Cloud-Gaming: Nvidia GeForce Now verlässt Beta und ist für alle verfügbar
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.774
Also bei mir läuft GeForce Now auch sehr gut, wenn man sich die Netzwerkmessung betrachtet, hier mal ein Screen:
Ich habe eine 100Mbit Leitung, das einzige was mich noch etwas stört, ist das die Games die ich so bevorzuge, so gut wie nicht vorhanden sind in der Auswahl von Geforce Now. Ich hoffe da kommen noch etliche Games hinzu, wie z.B. die TomRaider Serie, FIFA 20, Star Wars: Jedi fallen Order usw.!
Ich habe eine 100Mbit Leitung, das einzige was mich noch etwas stört, ist das die Games die ich so bevorzuge, so gut wie nicht vorhanden sind in der Auswahl von Geforce Now. Ich hoffe da kommen noch etliche Games hinzu, wie z.B. die TomRaider Serie, FIFA 20, Star Wars: Jedi fallen Order usw.!
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.774
Mir reicht das im Moment auf meinem 43" 4K UHD Monitor, ich habe hier auch noch einen 27" FHD mit 144Hz, aber was die Bildqualität und Grafik betrifft, jucken die 144Hz überhaupt nicht.Zhan schrieb:60 FPs ist für das Hotelzimmer, oder die Couch bei der Partnerin (im Hintergrund läuft Promi Shopping Queen) absolut ok
Alles mit 144Hz und mehr unter 4K UHD ist Nett, aber was Grafik und Bildqualität betrifft langweilig und total Retro , ne will ich nicht mehr, das sollen sich die Kiddys mit rumschlagen!
Meinst du beim Installieren? Ich habe auf "Installieren" geklickt und die Spiele (sowohl Dead Cells, als auch Pubg) waren sofort da. Also quasi in 2 Sekunden.Zhan schrieb:Was hast du für eine Leitung? Von Instant kann bei mir trotz 200 mbit nichtmal im Ansatz die Rede sein ...
Deine eigene Leitung ist ja in dem Fall irrelevant, weil das Spiel in der Cloud installiert wird und nicht bei dir auf dem PC.
jackii
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.844
Gerade mal mit World of Tanks und 25mbits getestet, die Qualität war leider extrem schlecht.
ggf. weil es mit 720p läuft auch wenn ich ingame auf Full HD umstelle. In der Garage z.B. wird ja nicht viel Bandbreite gebraucht und wurde bei mir auch nicht ausgenutzt.
Die Sprache konnte man nicht einstellen und der Game Login wurde nicht gespeichert..
Soll ich noch andere Games versuchen oder wird das alles so komplett unspielbar sein?
ggf. weil es mit 720p läuft auch wenn ich ingame auf Full HD umstelle. In der Garage z.B. wird ja nicht viel Bandbreite gebraucht und wurde bei mir auch nicht ausgenutzt.
Die Sprache konnte man nicht einstellen und der Game Login wurde nicht gespeichert..
Soll ich noch andere Games versuchen oder wird das alles so komplett unspielbar sein?
F
FX-Multimedia
Gast
Diese Entwicklung sollte man nicht unterstützen. Man lotet aus wie weit man gehen kann, jeder der dieses Modell unterstützt treibt den Sargnagel für klassisches Gaming daheim am Rechner voran!
Zero_Point
Banned
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 2.123
Selbst wenn, dann kündigst du das Abo wieder und hast im Gegenteil zu Stadia immer noch deine Spiele. Nvidia würde sich damit auf dünnes Eis begeben.AssembIer schrieb:Ja, habe ich. Deshalb auch "in Zukunft", du glaubst ja nicht ernsthaft Nvidia lässt sich den lukrativen Vertrieb von Games durch die Lappen gehen?
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.867
RAZORLIGHT schrieb:... jeden Fall deutlich attraktiver als Stadia.
Hinsichtlich Verwendung eigener Spiele-Bibliotheken ist das mit Sicherheit (bis Google Stadia evt. nachziehen) noch ein Vorteil von GeForce Now.
Mit Blick auf die GeForce Now Limitierung auf gerade einmal Full-HD Auflösung (nicht einmal WQHD bietet nVidia) ist man mit Stadia dahingehend mit 4K/UHD Support als User deutlich/weit besser aufgestellt.
Für mich kommen kategorisch beide Anbieter bzw. Spiele-Streaming-Anbieter sowieso nicht in Frage, weil man als Folge eines (teilweisen) Umstiegs auf Spiele-Streaming von Anbietern noch mehr zukünftig geknebelt werden wird und komplett seine Rechte als Kunde abgeben dürfte/nur noch in die Rolle eines Bittstellers dieser Streaming-Konzerne rückt ... daher, ganz klar für die noch relativ unausgereifte Technik, nein danke!
Mit diesen ("Speck"-Anfangs-)Preisen für GeForce Now wird man aber wohl leider einige "Mäuse"/User anlocken (wie hier schon zu lesen) und fangen, könnte ich mir vorstellen.
Z
Zibbe
Gast
was mir mal wieder Auffällt ist der der Preis in den USA 4,99 US D Kostet und in Europa 5,50 € der Euro ist doch mehr wert als der Dollar aber wir Europäer dürfen mal wieder drauf zahlen. Mensch Leute merkt Ihr noch was
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.867
xexex schrieb:Wenn ich mir aber anschaue was eine 2070S kostet und ich die Preise auf 2-3 Jahre umlege, dann wäre mir der Dienst auch 20€ im Monat wert.
Ohjee , es sieht so aus als ob nVidia Dich mit GeForce Now und Ihrer RTX-GPU-Preistreiberei schon komplett eingetütet hat (wenn Du bereit bist dafür 20 Euro im Monat zu zahlen) .
Nur gut, dass sich nicht alle so leichtgläubig von nVidia und anderen Spiele-Streaming-Diensten abhängig machen wollen (einige (jüngere) werden das auch erst realisieren, wenn es zu spät ist) und das aktuell für Kunden vergleichsweise noch sehr vorteilhafte Spiele-Ökosystem zu gefährden/zerstören.
Wehret den Anfängen, aber ja, es scheint diese Bauerfänger-Masche mit GeForce Now zieht jetzt schon, Huang & Co. werden sich schon die Hände reiben.
Wenn ihr das Angebot jetzt als günstig wahrnemt lasst euch nicht zu sehr einlullen
Andere haben es vorgemacht , hust Netflix hust , auch hier oder jegliches andere Angebot dieser Art wird es Netflix gleich tuhen
- mit der Zeit wird der Zugang gestaffelt 1080bzw 4k
- mehrere streams gleichzeitig werden extra kosten (soll Familien geben mit mehr als nur ein Zocker )
- schlussendlich wird der Preis sich nicht halten , wird immer Mal wieder eine Preiserhöhung geben
Andere haben es vorgemacht , hust Netflix hust , auch hier oder jegliches andere Angebot dieser Art wird es Netflix gleich tuhen
- mit der Zeit wird der Zugang gestaffelt 1080bzw 4k
- mehrere streams gleichzeitig werden extra kosten (soll Familien geben mit mehr als nur ein Zocker )
- schlussendlich wird der Preis sich nicht halten , wird immer Mal wieder eine Preiserhöhung geben
Das ist ja gerade das Gute daran, selbst wenn Nvidia das irgendwann unattraktiv teuer macht, da die Spiele auf den gewohnten Plattformen laufen, kann man ja dann auch wieder zurückwechseln.
Dass mehrere Streams gleichzeitig mehr kosten ist ja logisch und nicht vergleichbar mit Netflix, auf einer lokalen Hardware können auch nicht mehrere Spiele gleichzeitig laufen.
Dass mehrere Streams gleichzeitig mehr kosten ist ja logisch und nicht vergleichbar mit Netflix, auf einer lokalen Hardware können auch nicht mehrere Spiele gleichzeitig laufen.
Kalsarikännit
Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 2.296
Wenn Latenzen, Lags, Min+Max FPS plötzlich keine Rolle mehr spielen...
Falls das Problem nochmal auftritt, lieber mal mit speedtest.net oder so testen.
Der Speedtest von Vodafone selbst ist ein Witz.
Der Speedtest von Vodafone selbst ist ein Witz.
Bretze90 schrieb:Wollte es grade mal probieren in der Kostenlosen Variante, aber irgendwie gibts bei mir Probleme mit dem Netzwerk [...]
Anhang anzeigen 873702
Bretze90
Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.461
D
dero.O
Gast
Hr.Shorty schrieb:Also auf meiner 2080 Ti von MSI läuft alles butterweich in 4 K auf meinem Acer Predator xb281hk
Mit RTX? Story
thommy86 schrieb:Was daran geil? Cloud Gaming ist Müll. Nicht geht über die Hardware zocken.
Wer sowas unterstützt, hat das zocken nie geliebt. Zocken am PC nur mit der Hardware, dafür rüste ich gerne mein PC auf, wenn es mal nicht reicht. Benchmark Test und Vergleiche machen spaß. Dafür bin ich seit vielen Jahren PC Gamer. Wer sowas unterstützt, kann gleich zur Konsole greifen. Tod und Hass dem Cloud Gaming
Wer Zocken liebt will auch zocken, wenn er gerade mal keine 800€ für einen PC über hat. Und auf Konsolen gibt es massig gute exklusive Spiele. Komm mal aus deinem Keller raus.
Zibbe schrieb:was mir mal wieder Auffällt ist der der Preis in den USA 4,99 US D Kostet und in Europa 5,50 € der Euro ist doch mehr wert als der Dollar aber wir Europäer dürfen mal wieder drauf zahlen. Mensch Leute merkt Ihr noch was
Mehrwertsteuer?
P
PP_cl
Gast
Cloud-Gaming, bei dem Wort muss ich immer lachen. Das Internet ist noch lange nicht so weit (Bandbreite und Pinq)
woerli
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 755
Da man seine bestehenden Bibliotheken nutzen kann, wird das vermutlich (endlich) ein ganz heißes Eisen. Das macht meiner Meinung nach den kleinen aber feinen Unterschied zu Stadia und dürfte vielen sogar ein paar Euro zusätzlich wert sein. Da brauchts auch kein "4k HDR", was dann wohl eh weder nativ noch so flüssig wie FHD ist...
Erfahrung hat NVIDIA mit der ersten Version des Dienstes seit Ende 2015 ja auch schon genug gesammelt.
Erfahrung hat NVIDIA mit der ersten Version des Dienstes seit Ende 2015 ja auch schon genug gesammelt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 162
- Aufrufe
- 13.114
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 4.049
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 9.483
- Antworten
- 170
- Aufrufe
- 27.696
- Antworten
- 122
- Aufrufe
- 15.783
F