Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Cloud-Gaming: Nvidia GeForce Now verlässt Beta und ist für alle verfügbar
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Cloud-Gaming: Nvidia GeForce Now verlässt Beta und ist für alle verfügbar
leckerbier1
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.483
Langsam werde ich zu alt für den Schei... Ich muss mir das erstmal genau ansehen.
xxlrider
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.420
Bleiben wir doch beim Thema,und das war nicht die Konsole,auch wenn sie mal erwähnt wurde.Dero55 schrieb:Mit RTX? Story
Wer Zocken liebt will auch zocken, wenn er gerade mal keine 800€ für einen PC über hat. Und auf Konsolen gibt es massig gute exklusive Spiele. Komm mal aus deinem Keller raus.
Mehrwertsteuer?
Cloud Gaming ist,und das ist ein offenes Geheimnis,... das es sich herausstellen wird:
"Nicht für reaktionsschnelle Games geeignet."
Ich lasse mir aber gerne das Gegenteil beweisen.
:-)
tiwa86
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.997
Ich werds auch mal testen. Bin eigentlich kein Fan von nVidia (ja, sag ich so offen hier^^), aber nachdem ich von Google Stadia eher enttäuscht bin und schon immer mit dem Gedanken spiele meine feste Workstation gegen ein Convertible zu tauschen, schiele ich schon länger auf Cloud Gaming für die paar freien Stunden in der Woche.
Besitze und spiele grad noch Rainbow Six Siege auf meinem "Gaming-PC" in 1440p und ca. 90fps über Uplay. Wenn ich das aber künftig auch auf nem Mitteklasse Lappi flüssig zocken kann, dann finde ich den Preis echt fair und meine Spielesammlung kann ich aktiv weiternutzen.
Besitze und spiele grad noch Rainbow Six Siege auf meinem "Gaming-PC" in 1440p und ca. 90fps über Uplay. Wenn ich das aber künftig auch auf nem Mitteklasse Lappi flüssig zocken kann, dann finde ich den Preis echt fair und meine Spielesammlung kann ich aktiv weiternutzen.
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.915
Wenn ich meine Spiele (auf Steam und Co) spielen möchte zocken ich dann über meinen PC?
Wenn ich in der App auf Meine Spiele gehe heißt es ich kann meine Spiele mit GeForce Now auf meinem eigenen PC spielen.
Wenn ich in der App auf Meine Spiele gehe heißt es ich kann meine Spiele mit GeForce Now auf meinem eigenen PC spielen.
tiwa86
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.997
Soweit ich weiß holt sich die App nur die notwendigen Infos (Savegames etc.) aus deinen Spielebibliotheken in verknüpft diese mit der Cloud. Die Rechenpower kommt dann auch aus der Cloud. Dein PC muss lediglich einige Darstellungsvoraussetzungen erfüllen.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
P220 schrieb:Ich bezweifle dass das je großen Erfolg haben wird...
Ich bin mir sicher, dass etwas in der Art mittelfristig großen Erfolg haben wird.
Internetanbindungen werden immer schneller und die Nutzung der Hardware ist in einem Cloud Rechenzentrum einfach viel effektiver als wenn sich jeder seinen Gaming PC bastelt der dann 9x% der Zeit ausgeschaltet ist oder im Idle läuft. Außerdem erreicht man auf dem Weg auch die Gelegenheitszocker für die sich ein eigener Gaming PC nicht lohnt die aber dennoch mal was anderes als nur mobile zocken wollen.
Wenn das technisch hinreichend gut funktioniert und man das ganze noch mit einem Spiele Abo zu einem "Gaming Netflix" ausbaut wird das den individuellen Gaming PC irgendwann ablösen, die Frage ist nur wann.
xxlrider
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.420
supermanlovers schrieb:Wenn ich meine Spiele (auf Steam und Co) spielen möchte zocken ich dann über meinen PC?
Wenn ich in der App auf Meine Spiele gehe heißt es ich kann meine Spiele mit GeForce Now auf meinem eigenen PC spielen.
Auf Steam kannst du deine Spiele downloaden,aktualisieren und es wird wohl irgentwie deine Berechtigung überprüft.
Spielen tust du diese Spiele aber Zuhause mit deiner Hardware.
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.915
Also doch auf dem Heim PC. Dann nicht wirklich interessant. Wer hat schon seinen PC die ganze Zeit laufen. Erst Recht wenn man im Urlaub ist.
Das Gerät auf dem du spielst muss logischerweise laufen.supermanlovers schrieb:Also doch auf dem Heim PC. Dann nicht wirklich interessant. Wer hat schon seinen PC die ganze Zeit laufen. Erst Recht wenn man im Urlaub ist.
Egal ob PC, Laptop, Shield TV oder Smartphone/Tablet.
Der Rest passiert im Rechenzentrum, völlig unabhängig vom lokalen PC.
Was du im Kopf hast ist Steam Link.
Habs gestern Abend mit der Runde Overwatch getestet und muss sagen, dass ich schon begeistert bin wie gut das funktioniert. Ein gewisser Inputlag ist spürbar, gerade bei Shootern, aber nicht so krass wie ich befürchtet habe.
Für einen Hardcore Shooter Spieler wird das vermutlich nichts sein, aber für mich (Mann im mittleren Alter), bei dem es nicht mehr auf jede ms ankommt eine echte Alternative.
Bildqualität war in Ordnung, aber man merkt, dass es komprimiert ist.
Dafür das es kostenlos ist, schon echt beeindruckend.
Da bin ich echt schon am überlegen, meinen Desktop einzumotten und nur noch auf einem Laptop zu spielen.
Für einen Hardcore Shooter Spieler wird das vermutlich nichts sein, aber für mich (Mann im mittleren Alter), bei dem es nicht mehr auf jede ms ankommt eine echte Alternative.
Bildqualität war in Ordnung, aber man merkt, dass es komprimiert ist.
Dafür das es kostenlos ist, schon echt beeindruckend.
Da bin ich echt schon am überlegen, meinen Desktop einzumotten und nur noch auf einem Laptop zu spielen.
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.915
Tatsächlich? Ich dachte ich kann auf meinem ausgeschalteten Smartphone spielen.
Es geht doch darum ob meinem Gaming PC mit der Steam Bibliothek an sein muss wenn ich unterwegs zocken möchte. Dann wäre es imo keine Alternative zur Konkurrenz.
Es geht doch darum ob meinem Gaming PC mit der Steam Bibliothek an sein muss wenn ich unterwegs zocken möchte. Dann wäre es imo keine Alternative zur Konkurrenz.
SirDoe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 414
supermanlovers schrieb:Also doch auf dem Heim PC. Dann nicht wirklich interessant.....
Du spielst die Spiele über die GeforceNow App. Ob du diese über deinen PC, Notebook oder wenn du es zum Laufen bringst über einen Kühlschrank spielt dabei keine Rolle.
Startest du die App über ein Notebook, hat dein Heim-PC keinerlei Funktion.
Edit: Die App greift auf deine Steambibliothek zu, online. Selbst wenn du gar kein Steam sonstwo installiert hast. Nur Anmeldedaten genügen.
Edit2: um das vielleicht nochmal genauer zu erklären: Über die App GeforceNow bekommt man einen eigenen Bereich auf den Servern von Nvidia. 256GB (Danke für die Info!) Es wird also virtuell nochmal installiert und darauf zugegriffen.
Und soweit ich verstanden habe sind auch Spiele Updates reine Sache von Nvidia, wird interessant wie schnell sie diese implementieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen diese erst angepasst werden?
Zuletzt bearbeitet:
steinangriff
Banned
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 8
Geile Sache!
Bin Nvidia Fan der ersten Stunde und mit diesem gigantischen Projekt wird man AMD vermutlich endgültig am PC den Rang ablaufen.
Schade finde ich nur das es lediglich FullHD ist mit Ultra Details. Das packt selbst ein etwas älterer Rechner.
Der Vorteil von Streaming soll doch 4k mit RT sein, also etwas das nicht jeder hat.
Bin Nvidia Fan der ersten Stunde und mit diesem gigantischen Projekt wird man AMD vermutlich endgültig am PC den Rang ablaufen.
Schade finde ich nur das es lediglich FullHD ist mit Ultra Details. Das packt selbst ein etwas älterer Rechner.
Der Vorteil von Streaming soll doch 4k mit RT sein, also etwas das nicht jeder hat.
Hat schon jemand den Mod Support geprüft? Geht Steam Workshop? Kann ich manuell an den Gamefiles fummeln um Mods zu installieren ? Wie sieht der support von anderen Eingabegeräten wie Maus Tastatur und Controller aus? Zb ein Lenkrad oder ein Joystick?
Bzgl. Preis, das ganze ist offensichtlich ein lock Angebot. Die Free variante wird schnell verschwinden (was hat Nvidia davon außer Leute anzulocken?) und auch beim aktuellen Monats Preis wird es sicher nicht bleiben. Wird sich wohl eher in die Richtung 20€ Bewegen.
Bzgl. Preis, das ganze ist offensichtlich ein lock Angebot. Die Free variante wird schnell verschwinden (was hat Nvidia davon außer Leute anzulocken?) und auch beim aktuellen Monats Preis wird es sicher nicht bleiben. Wird sich wohl eher in die Richtung 20€ Bewegen.
Die, die meinen da wäre ein schneller Erfolg garantiert fallen schnell auf die Schnauze.
Die Preise sind natürlich Lockangebote, sobald die kritische Masse erreicht ist (Geld womit die Infrastruktur bezahlt wird), kann der Abopreis steigen und steigen... siehe Amazon, Netflix, Adobe, Microsoft. Die Abhängigkeit vom Anbieter ist dann natürlich das Argument den höheren Preis zu schlucken. Zudem gilt zu bedenken das die beworbene Qualität nicht zwingend der physischen Qualität entspricht: Artefakte durch Kompression und Latenz werden nicht verschwinden.
Außerdem braucht es immer noch Eingabegeräte, Fernseher und Soundsysteme um überhaupt sinnvoll interagieren zu können. Dann frage ich mich noch was passiert wenn mitten im Stream die Verbindung abreißt oder ausgelastet ist, wär natürlich erste Sahne für Multiplayerspiele.
Die Preise sind natürlich Lockangebote, sobald die kritische Masse erreicht ist (Geld womit die Infrastruktur bezahlt wird), kann der Abopreis steigen und steigen... siehe Amazon, Netflix, Adobe, Microsoft. Die Abhängigkeit vom Anbieter ist dann natürlich das Argument den höheren Preis zu schlucken. Zudem gilt zu bedenken das die beworbene Qualität nicht zwingend der physischen Qualität entspricht: Artefakte durch Kompression und Latenz werden nicht verschwinden.
Außerdem braucht es immer noch Eingabegeräte, Fernseher und Soundsysteme um überhaupt sinnvoll interagieren zu können. Dann frage ich mich noch was passiert wenn mitten im Stream die Verbindung abreißt oder ausgelastet ist, wär natürlich erste Sahne für Multiplayerspiele.
steinangriff
Banned
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 8
P220 schrieb:Ich bezweifle dass das je großen Erfolg haben wird...
Das ist die Zukunft. Es wird nichts anderes mehr geben.
in 10-20 Jahren wird man dich auslachen.
Schon jetzt haben doch die meisten Leute nur ein Notebook.
Die Games werden einfach gestreamt, auch schon gekaufte.
Einfach genial das ich nichts mehr machen muss, keine Hardware nötig.
Und dazu auch noch Gratis!!!!!
Werde jetzt komplett umsteigen und viel Strom sparen.
steinangriff schrieb:Schon jetzt haben doch die meisten Leute nur ein Notebook.
Das ist mal ein Bombenargument. Jetzt wo Notebooks nahezu vollkommen spielefähig geworden sind, ist es also etwas schlechtes nur ein Notebook zu haben? Manche Geräte haben dickere Grafikkarten und mehr RAM als viele Firmen PCs. Ich kann daran nicht erkennen, das der Desktop verschwindet - er wird bloß mobiler genutzt.
Chismon schrieb:Ohjee , es sieht so aus als ob nVidia Dich mit GeForce Now und Ihrer RTX-GPU-Preistreiberei schon komplett eingetütet hat (wenn Du bereit bist dafür 20 Euro im Monat zu zahlen).
Wenn ich 20€ dafür bezahlen könnte, dass ich auf einen potenten PC in meiner Wohnung komplett verzichten könnte und mir nie wieder mir Gedanken über eine schnellere CPU oder dickere Grafikkarte machen müsste, ist Nvidia oder jedem anderen Anbieter der es anständig hin bekommt, mein Geld sicher.
Die "Preistreiberei" ist weder mit den aktuellen AMD GPUs wirklich geringer geworden, noch wird es in der Zukunft wirklich merklich billiger. Immer kleinere Strukturen und eine dringend benötigte Mehrleistung für 4K und RT wird es nicht für Lau geben und die Stromkosten kommen da noch eben drauf. Ich würde mich nicht wundern wenn eine 3080Ti bei 2000€ startet und eine mögliche Antwort von AMD, diesmal mit DXR Unterstützung, wird auch nicht billiger sein, wenn AMD derzeit trotz kompletten Verzicht auf RT schon die Preise an Nvidia ausrichtet.
Zuletzt bearbeitet:
steinangriff
Banned
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 8
Duran schrieb:Das ist mal ein Bombenargument. Jetzt wo Notebooks nahezu vollkommen spielefähig geworden sind, ist es also etwas schlechtes nur ein Notebook zu haben? Manche Geräte haben dickere Grafikkarten und mehr RAM als viele Firmen PCs. Ich kann daran nicht erkennen, das der Desktop verschwindet - er wird bloß mobiler genutzt.
Gaming Notebooks sind eine Nische.
Sogar bei Steam haben die meisten Intel Onboard Grafik. Warum wohl?
Was sind die meisten verkauften Notebooks? Genau, die billigen.
Wer kauft schon 3.000 Euro Gaming Notebooks?
Und jetzt braucht man die gar nicht mehr!
Läuft alles über Internet in Ultra. Und bitte erzähle mir nichts du kannst am Notebook alles in der Qualität zockern!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 162
- Aufrufe
- 13.114
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 4.049
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 9.483
- Antworten
- 170
- Aufrufe
- 27.696
- Antworten
- 122
- Aufrufe
- 15.783
F