Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsComputerBase Pro: Schnupperwoche für 1 Euro und HTTP/2-Support
Also ich benutze CB eigentlich nur wegen der Artikel und News, habe das Jahresabo um CB zu unterstützen, Cookies deaktiviert und Adblock an (d.h. ich benutzte trotz Abo die normale Seite).
Für mich ist Werbung einfach inakzeptabel, mein Adblocker läuft ohne Ausnahme, ich sehe aber ein, dass die Artikel irgendwie finanziert werden müssen, daher das Abo. Noch schlimmer als Werbung finde ich allerdings Paywalls, ich würde nicht für Exklusivartikel zahlen.
Und da ist das Problem, ohne Exklusivartikel - die ich strikt ablehne - hat CB Pro einfach keinen Mehrwert. Für mich ist es nur eine Möglichkeit mich für die guten Artikel zu bedanken. Warum nicht einfach eine Kontonummer oder eine Flattr/Patreon Seite?
Und zum andere kommt von CB nur ein Teil der Artikel, die ich jeden Tag lese, es ist aber quasi die einzige Seite für die ich zahle. 36€ / Jahr wäre auf alle Artikelautoren hochgerechnet einfach zu viel. Das ist doch eine ganz andere Größenordnung, als der Betrag den ein einzelner User durch Werbung generiert. Auch hier wäre Flattr/Patreon irgendwie eine ideale Lösung, benutzt nur leider keiner.
Übrigens ging es beim Internet nie darum den Leuten etwas kostenlos zur Verfügung zu stellen (genausowenig wie beim Fernsehen). Es stellt lediglich ein Medium bereit, mit denen man Informationen mit vergleichsweise geringen Kosten sehr vielen Menschen zugänglich machen kann, weil die "Kunden" bereits einen Großteil der Transportkosten bezahlt haben.
Genau das war der Grundgedanke: ein freies Informationsmedium für freien Informationsaustausch ( nachdem es aus dem Arpra Netz hervorging ) um eben Informationen jedem weltweit zugänglich zu machen und nicht nur den Mächtigen und Reichen worauf sich auch die vielbeschworene Netzneutralität bezieht!
Du zahlts lediglich für den Traffic nicht für die Information. JA noch gibt es die Generation 0, ist die mal tot hat die kommerzielle Ausbeute vielleicht ne Chance.
#1
Ich werde niemals 3rd Party, Script und Adblocking deaktivieren. Allein der Mangel an Security Themen auf CB lässt erahnen dass man hier (Betreiber) absolut keine Ahnung von der Materie hat und somit auch die Nutzer mit Vorsicht gut beraten sind.
#2
Der wertvollste Inhalt für mich sind die Beiträge der Community (lesend).
An zweiter Stelle stehen einige brauchbare Testberichte.
Erst an dritter stelle stehen die News - Diese kopierten und übersetzten Beiträge findet man an jeder Ecke (und früher noch dazu).
#3
Für ein echtes Magazin sind mir die Inhalte bei weitem zu dünn und nicht spezialisiert genug. Durchschnittliche allerwelts-Testberichte und ein paar Themenbeiträge reichen bei weitem nicht um die Kosten für quasi ein c't abo zu rechtfertigen.
Am traurigsten ist dass bei diesem Konzept weit der Deckungsbeitrag für diese Plattform überschritten wird OHNE die wertvollsten Produzenten an Content zu entlohnen - die Mitglieder der Community und einige (wenige) qualifizierte Mods mit inhaltlich tollen Beiträgen.
Selbst Affiliate links werden mit Vigilink übernommen. Ich wage die Behauptung dass allein mit Vigilink und dem Preisvergleich der Deckungsbeitrag für Beschäftigte und Server gehalten werden kann.
Am traurigsten ist dass bei diesem Konzept weit der Deckungsbeitrag für diese Plattform überschritten wird OHNE die wertvollsten Produzenten an Content zu entlohnen - die Mitglieder der Community und einige (wenige) qualifizierte Mods mit inhaltlich tollen Beiträgen.
Hoffe mal, es ist ein Witz
Falls nicht: Welchen Sinn hat das mit den Invites, wenn jemand ne Frage fürn neuen Rechner hat? Erstmal 10h nach nem Invite suchen?
Und wieso sollte man für eine für denjenigen unbekannte PC-Seite Geld blechen wegen einer Frage?
Wie gesagt: Hoffe es war ein Späßchen deinerseits, was nur in Schriftform nicht 100%ig zu erkennen war
Die Mehrheit der Leute kaufte/abonnierte früher auch nicht x verschiedene Zeitschriften, sondern eine davon. Jetzt muss man sich eben zwischen mehreren Webseiten entscheiden - und/oder die kostenlose nehmen.
Die Argumente pro und contra wurden bereits hinlänglich ausgetauscht. Wer CB als seine Lieblingsseite betrachtet möge ein Abo abschließen. Meine Lieblingsseite ist CB mittlerweile aus verschiedenen Gründen nicht mehr, daher sehe ich keine Veranlassung hier Geld zu bezahlen. Letztendlich ist das "Produkt" nicht exklusiv - bis auf die wirklich tollen Tests - und überall im Netz erhältlich. Darüberhinaus ist der Anteil für mich nicht sooo relevanter Artikel (Handies...aber da hat jeder andere Präferenzen) einfach zu hoch und CB daher in vielen Fällen nicht mehr erste Wahl in Sachen EDV.
Kurz: es gibt aus meiner Sicht KEIN Argument dem Abomodell zu folgen. Und wenn das Schule macht...ich gehe nicht für Abos arbeiten.
Ich finde es erschreckend, wie gering die Zahlungsbereitschaft hier ist. Schade, ich hätte gedacht, dass es hier mit der starken Community besser angenommen wird.
Aus Zeitgründen werde ich nicht weiter darauf eingehen, sondern nur kurz einen Denkanstoß an die Betreiber geben:
Erweitert euer Abomodell mit einer weiteren Preisstufe, plakativ nehme ich hier für ein Jahresabo 18€ und den aktuellen Preis mit 36 €. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass mit diesem System mehr Umsatz macht, als nur mit einem Preis. Preisempfindliche Nutzer würden eher das günstigere Abo nehmen, während die mehr Unterstützungswilligen den höheren Preis zahlen. Weitere Vorteile, wie das Upgradeverhalten (möglicher Nachteil: Kanalisierung des großen Abos), größere Basis an Kundenbindung und höhere Akzeptanz in der Community, sollten auch betrachtet werden.
Sonst hoffe ich wirklich, dass sich mittelfristig die Kundschaft eine gewisse Akzeptanz für solche Geschäftsmodelle entwickeln wird. Sie sind leider ein notwendiges Übel, was einfach Viele aufgrund ihrer Ignoranz und fehlendem Einsicht in der "Contentmacher-Seite" einfach nicht kapieren wollen. @Computerbase: Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und einem ausreichenden Atem.
Ich habe die anderen Threads und den Großteil dieses aufgrund der "Shitstorm"-Stimmung nicht gelesen. Dafür will ich keine Zeit investieren. Falls meine Idee schon einmal vorgeschlagen wurde, entschuldigt bitte die Wiederholung.
Seit guten anderthalb Jahrzehnten bietet CB jetzt schon eine stabile Plattform für Computerthemen. Ich bin fast seit Anfang an dabei, irgendwann später hatte ich auch mal meinen Account hier erstellt. Irgendwann zu Weihnachten gab es mal einen kleinen Datenbankrestore mit etwas Verlusst. Aber sonst war CB immer da, Seite, Forum. Sowas betreibt man nicht mal eben als Sanitär-ITler. Das ist kein Vergleich zu einem ollen 5€-Server-Wordpressblog, den hier einige zu ziehen Versuchen. Und wo bitte reagiert der Serveradmin noch in kürzester Zeit auf persönliche Nachrichten?
Zu den News und Tests muss ich auch mal die Stärken herausstellen: was z.B. Wolfgang hier abliefert, ist einfach nur unnormal. Da haut der schon über Jahre pünktlichst Benchreihen raus und verpackt die auch noch in ausführliche Testberichte. Falls sich denn mal was im Bereich x86 was tut, wird das ebenfalls detailliert durch z.B. Volker abgearbeitet. Linux und lange Haare kommen in jüngster Zeit auch nicht zu kurz, auch wenn ich das Gefühl habe, dass das durchschnittliche Forumkiddy und Möchtegern-PC-Spezi damit weniger anfangen kann. Dass dann die eine oder andere Pressemeldung nicht in höchstem Maße wissenschaftlich kuratiert wird, ist dann auch zu verschmerzen und wäre wohl auch eher Perlen vor bestimmte Nutztiere ...
Solange ich mir noch den Döner nebenher leisten kann, unterstütze ich da auch gerne CB direkt. Wenn jetzt jemand noch Schüler, Azubi oder Student (m/w) ist, empfehle ich auch eher die spärlichen Euronen zusammen zu halten. Ich denke allerdings, das CB soweit vertrauenswürdig ist, dass man aktive Inhalte durchaus zulassen kann. Falls der Werbedienstleister dann mal Unfug ausliefert, spamt halt Jan mit Beschwerden zu ...
nicht ganz richtig. Die Werbung wurde ja erst so penetrant, nachdem die Leute immer mehr einen Adblocker eingesetzt haben. Dadurch wird die Werbung immer schlimmer, damit überhaupt noch Geld eingespielt wird.
Ah....er, du, wir alle hier sind also GRATIS im Internet, ich denke nicht das es so ist.
Jeder bezahlt für seinen Internet Zugang, ich z.b. fast 70€ im Monat, beschwere mich aber nicht, hab es ja selber ausgesucht.
Jetzt stell dir mal vor, jede Poppel Seite im Net würde plötzlich Kohle fürs aufrufen verlangen, das wäre einfach ein finanzielles Desaster, aber sicher nur für die gierigen Internetseiten Betreiber, oder glaubst du wirklich die breite Masse gibt freiwillig Geld dafür aus?
Nur als Rechenbeispiel:
Sagen wir Computerbase verlangt pro Monat 5€ von jeden User
chip.de genauso
heise.de ebenso
gamepro.de genauso
und alle anderen Internetseiten ebenso
Nagut, bei dem 1€-Abo habe ich jetzt auch mal zugelangt. Interessant sind für mich vorallem HTTPS und die Option, Artikel auf einer Seite anzeigen zu lassen. Ob ich das dann auf ein 3-monatiges Abo erweitere überlege ich mir noch, falsch "investiert" ist das Geld in ComputerBase aber nicht, da bin ich mir nach Jahren des Lesens sicher.
Ja, man zahlt für seinen Internetzugang. Davon sehen die Seitenbetreiber aber NullKommaGarNix. Oder gehst du auch zum DriveThrough vom McD und sagst du hättest das Menü gern kostenlos, du zahlst ja schließlich schon KFZ-Steuer?
Manche Angebote im Internet kann man einfach nicht "für lau" anbieten. Wäre es besser wenn es diese erst gar nicht geben würde?
Ich finde es erschreckend, wie gering die Zahlungsbereitschaft hier ist. Schade, ich hätte gedacht, dass es hier mit der starken Community besser angenommen wird.
Genau darum macht ein fixer Betrag keinen Sinn, die Masse an Leuten die nicht mehr zahlen wollen und können greift man so nicht ab. So ein Modell kann nur scheitern, bei einer Community die nicht vielschichtiger sein könnte. Im Moment können nur die gut betuchten ein Abo über Jahre 24/7 abschließen. Das spaltet die Gemeinschaft und wenn man dann auch noch einen Abonnenten Status Symbol einführt, war eben dann Schluss mit lustig.
Vor allem macht so ein fixes Modell auf finanziellen Gesichtspunkten keinen Sinn für CB. Diejenigen die nicht zahlen können, werden garantiert zu 99% Adblock benutzen, ergo 0 Umsatz generieren. Würde man diejenigen ein Abo über 5€ im Jahr anbieten, dann hätte man zumindest etwas verdient.
Und warum hat sowas seit 20 Jahren im Bezug auf Internetseiten funktioniert? Wo ist der Unterschied der IT-Seiten von heute im Vergleich zu denen vor 15 Jahren? Da gabs auch Tests, Foren, News und sonstiges. Nur die Bilder waren kleiner und es gab weniger Videos, der Inhalt ist aber immer noch derselbe. Nur jetzt soll er was kosten.
Paywalls und Abos sind doch nur ein neuer Trend, der öfter aufgegriffen wird, weil zuviele Nutzer da mitmachen.
Das Problem an Spenden ist aber das sie viel zu unregelmäßig sind für ein Unternehmen das seine Ausgaben planen muss. Dazu kommt noch der Zusatzaufwand wenn man an die Spenden eine zeitweilige Ad-Freiheit als Gegenleistung koppeln möchte (ist bei Abos mit weniger Aufwand verbunden)
@Turrican101: waren die vor 15 Jahren wirklich genauso gut? Ich glaube nicht... und wenn dann waren sie von Redaktionen die ihre Kosten aus Zeitschriften gedeckt hatten. Ein Modell das heutzutage einfach nicht mehr funktioniert weil keiner mehr das zeug auf totem Baum haben will...
Viel schlimmer als penetrante Werbung am Seitenrand ist doch die versteckte Art von Werbung die Adblocker nicht finden können: gekaufte Meinungen. Und dazu werden solche Portale doch förmlich gezwungen wenn alle Leute Ablocker einsetzen. Denn die Rechnungen und Gehälter müssen bezahlt werden. Also ich hab lieber gute Artikel und "bezahle" dafür mit Werbung als gekaufte Meinungen und dafür keine Werbebanner.
Die Aussage "Früher war alles frei. Warum soll ich jetzt bezahlen?" ignoriert meiner Meinung auch teile der Realität. Die Ansprüche der User steigen doch immer mehr. Keiner würde CB nutzen wenn der Server ne alte Krücke in der Garage des Chefredakteurs wäre. Und warum fliegt der denn nicht mal eben in die USA zur CES auf seine eigene Kosten um dann einen Artikel zu schreiben den ich dann in den Kommentaren als total wertlos beschimpfen kann? Wir sind halt nicht mehr im Jahr 19xx wo alles noch neu und spaßig war. Die Leute wollen heute teuern Content sehen. Und das so schnell wie möglich sonst geht man halt zum alternativen Anbieter.
Hast du schonmal was von technischem Fortschritt gehört? Warum sollten die Kosten heute höher sein als damals? Die Server entwickeln sich genauso weiter wie alles andere auch...Ein i3 ist heute so schnell wie ein Highend Prozessor vor 10 Jahren....Vielleicht sind die Stromkosten gestiegen aber das war es dann auch...Computerbase wird von der community getragen und das ist Fakt, könnte man sich hier nicht mit anderen Usern austauschen würde kein Mensch hierher kommen...Und das hat nichts mit den News oder den Testberichten zutun sondern größtenteils mit dem Forum...
Ich glaube eher das die Leute gieriger werden und mehr verdienen möchten...Das sollten die Herren mal die Gehaltsentwicklung der letzten 10 Jahren anschauen, ich frag mich immer wer den ganzen Quatsch zahlen soll....