News Core i9-13900KS?: Intel nennt 6 GHz für Core Gen13 alias Raptor Lake

Mardock schrieb:
Immer dieses lächerliche Märchen das CPU Leistung unwichtig ist ... Mein 3700x kann in WoW keine konstanten 100 FPS halten ...
Genau deshalb bin ich auf den 5800x3D gewechselt vom 3700x

Die Drops auf 60-70fps waren echt nervig und jetzt konstant 144fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, danyundsahne und nitech
das wird wie beim 12900KS sein wenn man einen Halbwegs guten 13900k erwischt SP83+ werden 6ghz singlecore auch möglich sein
 
NoXPhasma schrieb:
Ich frage mich, wer sich noch ernsthaft im Jahre 2022 um die 200-300 MHz mehr schert?
Solche Leute gibt es immer, die sich darum scheren. Es gibt immer jemanden, der wegen 2 - 3 % mehr Leistung auch wirklich alles versucht und dann meint, dass genau dieses 2 - 3 % so entscheidend sind, dass alles andere ja schlecht ist.
Postman schrieb:
Sinn macht es auch keinen ultraschnell zu fahren, aber einigen bringt es Spaß, nur weil sie es können.
Schlechter Vergleich, weil die Leute, die "ultraschnelle" Autos kaufen, auch in der Regel die sind, die nicht nur daran denken, dass sie ultraschnell fahren können, sondern das auch in der Regel machen. Viele davon zum Glück "legal" auf Rennstrecken, aber leider auch genug Spinner, die das auf öffentlichen Straßen machen.

Substanzlos schrieb:
Von den 15% IPC Steigerung bin ich ehrlich gesagt positiv überrascht.
Bitte die News lesen: RaptorLake wird KEINE 15 % IPC-Steigerung haben. In RaptorLake arbeiten weiterhin GoldenCove-Kerne, nur dass es jetzt der "Vollausbau" mit 2048 KiB L2-Cache, statt nur den 1280 KiB.

Was um 15 % höher ist, ist die 1T-Leistung, was an der Stelle auch nicht verwundert. Es kommt im übrigen auch darauf an, wo mit welchen Prozessoren die 15 % ermittelt wurden. Bisher wird zwar von "manchen" Medien behauptet, dass es eine signifikante IPC-Steigerung gab, gleichzeitig wird in vielen Tests vergessen, dass ihre CPUs teilweise bereits mit 6 % mehr Takt liefen und auch jetzt ca. 12 % mehr Takt auf der Uhr stehen.

Der Core i9 - 13900K skaliert also, wenn man alles beachtet, so wie man es in dem Fall erfahren würde und wie hier auch von vielen geschätzt: Des kommen 2 - 3 % IPC hinzu und 12 % mehr Takt. Am Ende landet man dann ziemlich genau bei den 15 %.
GreyPrinceZote schrieb:
Alder Lake war ja z.B. in Spielen generell vor Zen3 was framerate/watt anging
Nein, nicht wirklich. Geht man wirklich viele Tests durch, dann gibt es bei FPS/Watt zwischen AlderLake und Zen3 ein Patt. Es kommt nämlich dabei auch darauf an, ob man einen 5800X oder 5900X oder 5950X als Ausgangsbasis nimmt.

Erst der 5800X3D hat hier das "Blatt" zugunsten von Zen3 gewendet, ist aber in der Form auch irrelevant.
GreyPrinceZote schrieb:
Dass es evtl. bis auf 6 GHz geht heißt doch in erster Hinsicht erstmal, dass man generell me Frequenz bei gleicher Spannung bekommen wird.
Ach, heißt es das? Hast du dafür auch Belege? Es kann durchaus auch sein, dass Intel wieder ein KS-Modell nachschiebt, das am Ende 0,01 oder auch 0,05 V mehr vertragen kann, weil es selektiert wurde, und daher dann auch 200 MHz mehr verträgt.

GreyPrinceZote schrieb:
Ist ja nicht so, als hätte Intel da noch Spielraum gehabt die Frequenz nennenswert zu steigern ohne das alles abfackelt.
… Es ist so, die Transistoren in CPUs benötigen eine gewisse Grundspannung um überhaupt schalten zu können und das resultiert auch in einem bestimmten Takt, den man ohne Mehrverbrauch auch mindestens anlegen kann. Danach kommt die Phase, in der der Takt mit der Spannung sehr gut linear skalieren kann und dann kommt die letzte Phase, in der man für weniger mehr Takt viel mehr Spannung benötigt und dann kommt eine Grenze, weil der Transistor mehr Spannung nicht verkraftet.

Und welche Spannung ein Chip verkraftet, kann selbst auf dem gleichen Wafer sehr unterschiedlich sein und hängt von ein paar Faktoren ab. Es gibt einen relativ sicheren Bereich, den alle schaffen und dann eben eine Grenze nach unten und eine nach oben.

Es kann also sehr gut sein, dass hier eben speziell selektiere Chips aus der Fertigung einfach noch etwas mehr Spannung verkrafte und damit die 6 GHz schaffen, die können dann auch die 5,8 GHz auch mit etwas weniger Spannung als ein K erreichen, aber das bedeutet nicht, dass es andere dann auch können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, znarfw, Zarlak und eine weitere Person
Ich glaub ich kauf Intel Aktien. Wenn eine Firma eine dermaßen hohe Temperatur halten kann um Kernfusion verwendbar zu machen, dann Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
rolandm1 schrieb:
Ich würd da mal bei meinem Energieversorger anfragen, ob man für den PC dann einen Wärmepumpentarif bekommen kann. Immerhin entwickelt sich so ein PC zur Heizung.
gähn

Ich frage mich eher , ob manche finden, dass diese Kommentare nach dem tausendsten Mal witzig oder geistreich sind.

Ob ein 13900K oder ein 7950x mit einer 4090 die Heizkosten meines Büros bzw. Daddelzimmers im Winter spürbar senken, sehe ich immer noch nicht. ;)
Ergänzung ()

GreyPrinceZote schrieb:
Warum hier 90% negative Kommentare sind verstehe ich echt nicht.
Erstens, weil es gerade hip ist, nicht den 6 GHz Meilenstein zu würdigen, sondern über den Verbrauch zu jammern.
Zweitens, weil es den CB Foristen schon immer Spaß machte, Nvidia und Intel zu haten (aus unterschiedlichen Gründen, oft auch aus Prinzip), und der aktuelle Zeitgeist unterstützt das mehr denn je, wenn Enthusiastentechnik weiter im Verbrauch anzieht. Ist halt eine Vorlage.
99% aller , die hier unlustige "Es wurde erst 1000 mal geposted, aber auch ich kenne die CPU+GPU = Heizung, hihihihi"- Gags seit Monaten spammen, kaufen sich weder eine 4090 noch einen 7950x oder 13900K.

Ungefähr so sollte man das dann auch bewerten, da geht es gar nicht um "verstehen" ;) Es werden auch die Technikforen nicht verschont.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, scryed, BinaryPotatoe und 4 andere
Jetzt geht beim 13900 KS schon wieder die Diskussion um den Verbrauch los. Um alle Fragen zu beantworten:
Beim 13900KS ging es noch NIE um Verbrauch. Einfach damit rechnen das diese CPU 1kW verbraucht und gut ist. Brauch man sich dann auch nicht beim 14900KS wieder neu aufzuregen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Laphonso
Philste schrieb:
Intel von 5.5 auf 6.0 GHz "Wer braucht das?" "Intel rennt den Falschen Zielen hinterher"

AMD von 4.9 auf 5.7 GHz: "Werden bestimmt voll gut im Gaming sein, und Leistungsaufnahme auch"
Der Unterschied ist, dass Raptor Lake letztlich wohl nur ein aufgebohrter Alder Lake wird, der mit mehr Takt daherkommt und überwiegend doppelt so viele E-Cores haben wird.
Zen 4 hingegen ist tatsächlich eher "was neues" im Vergleich zu Zen 3, in einer neuen Fertigungsstruktur und der erhöhte Takt ist nur eine von mindestens 3 Stellschrauben (Architektur, Takt & 3D Cache, wobei diese dritte Option nicht in allen Modellen eingesetzt wird).
Wie die beiden Abschneiden werden, bleibt abzuwarten, aber Zen 4 gibt dahingehend voraussichtlich ein besseres Bild ab, als Raptor Lake.

Und ja, AMD nimmt sich leider auch einen Tiefen Zug aus dem Krug "Verbrauch", anders aber als bei Intel herrschte an dieser Front bei AMD etwa 6 Jahre Stillstand und zumindest bis 2025+ wird auch wieder herrschen (ich muss gestehen, ich bin von 2025+ein wenig enttäuscht -> mit Pech reden wir hier nur von 3 Jahren und 3 bis 4 Monaten. Realistisch wohl eher 4 Jahre und ein paar Monate, während ich zumindest auf 5 Jahre und ein paar Monate gehofft hatte). Bei Intel hingegen kann bereits mit dem Nachfolgesockel zum 1700er das Energiebudget der Prozessoren hochgehen, also voraussichtlich Ende 2023.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Rockstar85
Laphonso schrieb:
Erstens, weil es gerade hip ist, nicht den 6 GHz Meilenstein zu würdigen, sondern über den Verbrauch zu jammern.
Zweitens, weil es den CB Foristen schon immer Spaß machte, Nvidia und Intel zu haten (aus unterschiedlichen Gründen, oft auch aus Prinzip), und der aktuelle Zeitgeist unterstützt das mehr denn je, wenn Enthusiastentechnik weiter im Verbrauch anzieht. Ist halt eine Vorlage.
99% aller , die hier unlustige "Es wurde erst 1000 mal geposted, aber auch ich kenne die CPU+GPU = Heizung, hihihihi"- Gags seit Monaten spammen, kaufen sich weder eine 4090 noch einen 7950x oder 13900K.
Also versteh ich das richtig? Wir sind alle nur neidisch und arme Schlucker und deshalb reden wir das schlecht? Und die vorgebrachtren Gründe sind nur "linkes Framing"? Frag nur nach, um denn Sinn deiner Ausssage besser zu verstehen. Danke für die Antwort :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom
catch 22 schrieb:
Der Unterschied ist, dass Raptor Lake letztlich wohl nur ein aufgebohrter Alder Lake wird, der mit mehr Takt daherkommt und überwiegend doppelt so viele E-Cores haben wird.
Also ist deine Kritik, dass es die gleiche Arch ist und wir nicht jedes Jahr eine komplett neue bekommen, ja?
Es ist seit Monaten klar, dass RPL = ADL mit ein paar Optimierungen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W4RO_DE und Laphonso
MadMaxx87 schrieb:
Also versteh ich das richtig?:)
Nein, hast Du nicht richtig verstanden. Mir ist auch unklar, "wo" man der herauslesen sollte?
Ich finde die Dauerschleife der "Mein Gaming PC wird das neue Hitzkraftwerk zu Hause" von Leuten, die sowieso niemals diese Komponenten kaufen, nach 1000 mal recht langweilig.
Ich finde die Aida Fahrten eine Farce als Ressourcenschlacht, aber ich nutze das auch nicht, also renne ich nicht durch die Reiseforen und bringe die Pseuso Gags nonstop.

Ich habe hier weder eine politische Aussage drin noch sonstwas.

Und von den 6 GHz kann man dennoch beeindruckt sein, denn lange Zeit hieß es, das sei physikalisch nicht machbar.
Ist es wohl doch, gz Intel. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87
Ich denke mal diese 200 MHz sind durch Binning ohne weitere Anhebung der Leistungsaufnahme zu erreichen.

Es sei denn es ist Allcore-Takt.🤣


Gruss
 
owned139 schrieb:
Also ist deine Kritik, dass ...
Ich erläutere lediglich wie es zu der von ihm beobachteten Einstellung kommt und wo er bezüglich Zen 4 was übersieht.

Hingegen übe ich Kritik daran, dass das Bekenntnis von AMD zu AM5 mit Pech und womöglich selbst realistisch betrachtet, nicht im Ansatz vergleichbar lang halten wird, wie es letztlich bei AM4 der Fall war
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Rockstar85
Laphonso schrieb:
Nein, hast Du nicht richtig verstanden. Mir ist auch unklar, "wo" man der herauslesen sollte?
Ich finde die Dauerschleife der "Mein Gaming PC wird das neue Hitzkraftwerk zu Hause" von Leuten, die sowieso niemals diese Komponenten kaufen, nach 1000 mal recht langweilig.
Ich finde die Aida Fahrten eine Farce als Ressourcenschlacht, aber ich nutze das auch nicht, also renne ich nicht durch die Reiseforen und bringe die Pseuso Gags nonstop.

Ich habe hier weder eine politische Aussage drin noch sonstwas.

Und von den 6 GHz kann man dennoch beeindruckt sein, denn lange Zeit hieß es, das sei physikalisch nicht machbar.
Ist es wohl doch, gz Intel. :)
Alles gut deswegen habe ich ja nachgefragt weil ich dich da anscheind wohl falsch verstanden habe. :)
Klang so für mich nach "die meckern nur, weil sie sich die teueren Sachen nicht leisten können."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
GreyPrinceZote schrieb:
Warum hier 90% negative Kommentare sind verstehe ich echt nicht.
Ist bei Computerbase ganz einfach. Intel und Nvidia = böse. AMD = gut.

AMD schraubt die Taktraten bei Ryzen und den GPUs hoch, viele freuen sich hier. Intel oder Nvidia machen das, die meisten meckern über die Brechstange.

Vollkommen egal, was am Ende auf den Markt kommt, oder wie es sich auswirkt. Alleine anhand des Herstellers ergibt sich hier schon immer eine ziemliche Tendenz bei den Kommentaren.

Es geht in den Kommentaren oft nicht mehr darum, was ein Hersteller erreicht oder gemacht hat, sondern nur noch um zynisches Gehate.

Ganz unabhängig von den News sehen wir hier wieder ein Beispiel für so einen Thread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed, Dome87, BinaryPotatoe und 3 andere
MichaG schrieb:
In Israel führt Intel Pressevertreter durch eine Technology Tour und verrät dabei einige Details zur neuen CPU-Generation Raptor Lake, die so noch nicht bekannt waren. Demnach soll die Generation doch 6 GHz erreichen. Das lässt ein weiteres Spitzenmodell (ein Core i9-13900KS?) vermuten. Per Übertaktung sind 8 GHz möglich.

Zur News: Core i9-13900KS?: Intel nennt 6 GHz für Core Gen13 alias Raptor Lake
Na dann ist ja das PL3 mit 350W sicher... Wow einfach nur Wow.. Erinnert immer mehr an den Presscott
 
owned139 schrieb:
Ich weiß nicht, warum ihr Fanboys daraus jedesmal mehr machen müsst. Die offiziellen Specs sagen was von 253W TDP und ihr hausiert hier mit 350-400W.
RPL muss ja echt ein Monster sein, wenn man schon irgendwas erfinden muss, um das Produkt schlecht zu machen.
Entschuldige, aber die Fanboy-Keule packst du jetzt doch einfach nur aufgrund meiner Signatur aus, oder? Ich habe einfach nur erklärt, woher eine gewisse Tendenz in der Haltung des Forums meiner Meinung nach kommt und warum sie auch verständlich ist, ohne selbst Position zu beziehen. Warum dich das so triggert, ist mir ein Rätsel - dein 12900K wird doch vermutlich so oder so nicht ersetzt, weil es schon eine Top-CPU ist und voraussichtlich bleibt?

In der Tat ist es mir aus genau diesem (bzw. einem ähnlichen) Grund vollkommen egal, welches Produkt am Ende wie abschneidet, da ich nicht aufrüsten werde ;)

Eventuell möchtest du deinen Tonfall etwas zurückfahren, es gibt keinen Grund, irgendeine Firma zu verteidigen. Das ist nämlich Fanboy-Verhalten - ich habe mich an solchem dagegen nicht beteiligt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Rockstar85
Ripcord schrieb:
Intel rennt wie zu Zeiten des P4 erneut falschen Zielen hinterher.

Intel rennt dieses mal keinen Zielen hinterher. Die rennen AMD hinterher und versuchen irgendwie auf die selbe Performance zu kommen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
DevPandi schrieb:
Bitte die News lesen: RaptorLake wird KEINE 15 % IPC-Steigerung haben. In RaptorLake arbeiten weiterhin GoldenCove-Kerne, nur dass es jetzt der "Vollausbau" mit 2048 KiB L2-Cache, statt nur den 1280 KiB.
Ursprünglich stand da IPC, das wurde mittlerweile korrigiert. Und ja, da sich am Kern quasi nichts ändert, war die Verwirrung groß.
 
MadMaxx87 schrieb:
Alles gut deswegen habe ich ja nachgefragt weil ich dich da anscheind wohl falsch verstanden habe. :)
Klang so für mich nach "die meckern nur, weil sie sich die teueren Sachen nicht leisten können."
Nee nee, und ich finde auch "von außen" nachvollziehbar, dass man es bekloppt findet, so viel Geld fürs Dadeelkram auszugeben, aber da geht es ha nicht um Vernunft.
Dem Verbrauchswerten hier findet mit Sicherheit niemand applaudieren, egal welchem "Lager" man angehört.

Es ist nur manchmal anstrengend, die Technikdebatten zu finden zwischen den Verbrauchs+Hitze-Bashing Postings, die ja - weil die Lage derzeit so ist und die Klimakrise uns alle frikassiert - ominpräsent sind.

Wäre 4K Gaming möglich in Ultrasettings und Raytracing bei 150 Watt, hätten die findigen Ingenieure längst eine Lösung.
Der Kompromiss sind dann die Konsolen, aber die sind ja nun quai design limitiert, damit auch im Verbrauch.

Was die Schallmauer 6 GHz bedeutet langfristig, werden wir dann sehen. Auch wie relevant das wirklich ist im Gaming.
Der Preis von 6Ghz wird, ja natürlich, die Energie, um das zu fluten. Und damit schließt sich der Kreis wieder.

Bin mal gespannt, ob überhaupt 50 Leute hier von tausenden (!) im Forum wirklich diese CPU kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und MadMaxx87
Zurück
Oben