Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel COUGAR User-Tests bei ComputerBase
- Ersteller Compucase
- Erstellt am
GaBBa-Gandalf
The Overclocker
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 5.675
So das NT ist gerade angekommen 
Jetzt kann der Test losgehen...

Jetzt kann der Test losgehen...
CoffeeJunkie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 944
Dann wünsche ich frohes Testen!
Meins ist auch heute Vormittag eingetroffen
Meins ist auch heute Vormittag eingetroffen

- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
Hier im Kaff ist mal wieder warten angesagt, das NT ist noch nicht eingetrudelt 
A propos: sollen die Reviews dann hier im Thread eingestellt werden oder in einen neuen?

A propos: sollen die Reviews dann hier im Thread eingestellt werden oder in einen neuen?
Es macht sicher mehr Sinn, ein Review separat zu präsentieren. Im dem Thread hier ging es um die Bewerbung und da kann sowas in der Masse auch untergehen. Zumal es auf PCGH und Co. ähnlich gelaufen ist, dass jeder ein neues Thema eröffnet hat, um dort den jeweiligen Netzteiltest zu zeigen.
AuroraFlash
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.520
Mein Netzteil ist angekommen. Nach 11,5 Stunden Arbeit habe ich es jetzt noch eingebaut und erste Fotos gemacht. Alles Weitere poste ich in einem separaten Thread. 

CoffeeJunkie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 944
Dann hättest dus doch abholen können 
Weiß grad nicht ob ich die Fotos vom Innenraum zuerst machen soll. Hab Angst dass ich das NT schrotte wenn ichs aufmach. Aber wenn ichs nach dem Betrieb aufmach, naja, hab ich Angst dass das NT mich schrottet ^^ Dilemma...

Weiß grad nicht ob ich die Fotos vom Innenraum zuerst machen soll. Hab Angst dass ich das NT schrotte wenn ichs aufmach. Aber wenn ichs nach dem Betrieb aufmach, naja, hab ich Angst dass das NT mich schrottet ^^ Dilemma...
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
PinguinofG
Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.733
Am besten ist es davor!
Denn die Elkos spcihern den Strom sehr lange!
Mir hat mal ein Netzteil eine verpasst, obwohl ich es 2 (!) Wochen hatte liegen lassen
Denn die Elkos spcihern den Strom sehr lange!
Mir hat mal ein Netzteil eine verpasst, obwohl ich es 2 (!) Wochen hatte liegen lassen

CoffeeJunkie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 944
Ihr macht mich fertig.
Ich könnte das Ding ja erstmal ne Weile in Salzwasser legen

Ich könnte das Ding ja erstmal ne Weile in Salzwasser legen


- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
Du musst es ja nicht öffnen. Ich fummel auch schon Mal an laufenden Netzteilen rum (hat sich natürlich auch schon mal in einer leicht verkrampft wirkenden "Aua-Haltung" mit rausgeflogener Sicherung niedergeschlagen). Aber mit etwas Verständnis für Technik, weis man eigentlich was man anfassen sollte und was nicht. Wenn du unbedingt Fotos von innen haben willst, aber Angst hast: einfach die äußeren Schrauben lösen und das das Netzteil "auseinanderziehen" - dabei aber nur von außen anfassen. Dann kann nichts schief gehen.
/edit:
da mein Tagan immer noch nicht von der Reparatur zurück ist (wurde an eine falsche Adresse verschickt :/ ), habe ich jetzt seit 6 Wochen heute das erste Mal mein Testsystem mit dem Cougar-NT hochgefahren. Leider tat sich nicht viel, Windows bootet entweder garnicht oder meldet, dass (alle!) Benutzerprofile beschädigt seien. Eine Anmeldung hat in einem duzend Versuchen nur 1x geklappt. Festplatten-Diagnose-Tools sind sich nicht ganz einig. Die einen sagen "SMART good" und andere melden schon nach Sekunden im Quick-Test "too many errors". Hänge ich meine Systemplatte hier an den Laptop kann ich aber problemlos mit ihr Arbeiten. Und eine Windows-Neuinstallation hätte ich ganz gerne vermieden. Mal sehen, ob ich mich zumindest für die Review-Dauer noch um eine Neuinstallation drücken kann...
/edit2:
wenn ich SMART direkt auslese kommen mir über drei dutzend Reallocated Sector Counts und satte 300 Pending Sectors unter die Augen O_o
/edit:
da mein Tagan immer noch nicht von der Reparatur zurück ist (wurde an eine falsche Adresse verschickt :/ ), habe ich jetzt seit 6 Wochen heute das erste Mal mein Testsystem mit dem Cougar-NT hochgefahren. Leider tat sich nicht viel, Windows bootet entweder garnicht oder meldet, dass (alle!) Benutzerprofile beschädigt seien. Eine Anmeldung hat in einem duzend Versuchen nur 1x geklappt. Festplatten-Diagnose-Tools sind sich nicht ganz einig. Die einen sagen "SMART good" und andere melden schon nach Sekunden im Quick-Test "too many errors". Hänge ich meine Systemplatte hier an den Laptop kann ich aber problemlos mit ihr Arbeiten. Und eine Windows-Neuinstallation hätte ich ganz gerne vermieden. Mal sehen, ob ich mich zumindest für die Review-Dauer noch um eine Neuinstallation drücken kann...
/edit2:
wenn ich SMART direkt auslese kommen mir über drei dutzend Reallocated Sector Counts und satte 300 Pending Sectors unter die Augen O_o
Zuletzt bearbeitet:
doesntmatter
Commodore
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 4.857
Das 1000CM ist - bestens verpackt in Karton, Plopp-Folie und Füllmaterial - angekommen, die ersten Bilder (46 Stück
) sind gemacht. Und die erste Überraschung: das (zweifache) 4-PIN Kabel hat eine Länge von über 90 cm, hervorragend. Die beigelegten Kabel waren leider etwas lieblos untergebracht, da kenne ich Besseres in Form von Einzelverpackungen. Nur mein erster Eindruck, im Review werde ich darauf eingehen.
Sechs getrennte 12V-Leitungen, die es zu belasten gilt, die Eckdaten des Netzteils sagen mir: das wird schwierig.
Die beigelegten Datenblätter (ein Teil der Tester-Mappe) entsprechen der frei verfügbaren Technik-Dokumentation (pdf), 5 Seiten Umfang, knapp 4 MB Download.
Die Inhalte zu den Besonderheiten des Modells 1000CM (Grafiken zur Effizienz, Lüftersteuerung u.ä.) finden sich bereits auf der Webseite des Herstellers:
http://www.cougar-world.com/de/cougar_cm.html#Features
Zur Optik. Das Bild bei geizhals muss beleuchtet worden sein, wie die Hersteller-Bilder, so "knallig" ist die Lackierung in der Realität nicht, bei (Gegen)Licht jedoch kommt diese Leuchten heraus, mit dieser Wirkung >
. Eigentlich sehr schön und ein gelungener Kontrast zum Einheitsschwarz (zum früherem Einheitsgrau sowieso).
Die Verarbeitung ist außen sehr sauber, zwei Dinge sind mir aufgefallen, eines davon der aufgeklebte Streifen über den technischen Daten (AC Input), man fühlt es zuerst, im Foto sollte man es nachvollziehbar sehen können. Natürlich kein Kriterium und mit irgendwelchen Bestimmungen bzw. Produktionsgegebenheiten sicher erklärbar.
Der grüne, gerundete Netzschalter ist keck, sowas hebt sich in meinem Fuhrpark heraus, bekommt einen klaren Pluspunkt in der Kategorie Optik.
Ersteindruck
Maße gar nicht so groß wie befürchtet, Tauglichkeit der Kabellänge muss sich in der Praxis noch beweisen. Eigentlich schade, das schöne Stück in ein Gehäuse ohne Sichtfenster zu verbauen. Jetzt, nach dem vielversprechenden Äußeren hätte ich mir gewünscht, der Lüfter innen wäre beleuchtet ...

Sechs getrennte 12V-Leitungen, die es zu belasten gilt, die Eckdaten des Netzteils sagen mir: das wird schwierig.
Die beigelegten Datenblätter (ein Teil der Tester-Mappe) entsprechen der frei verfügbaren Technik-Dokumentation (pdf), 5 Seiten Umfang, knapp 4 MB Download.
Die Inhalte zu den Besonderheiten des Modells 1000CM (Grafiken zur Effizienz, Lüftersteuerung u.ä.) finden sich bereits auf der Webseite des Herstellers:
http://www.cougar-world.com/de/cougar_cm.html#Features
Zur Optik. Das Bild bei geizhals muss beleuchtet worden sein, wie die Hersteller-Bilder, so "knallig" ist die Lackierung in der Realität nicht, bei (Gegen)Licht jedoch kommt diese Leuchten heraus, mit dieser Wirkung >

Die Verarbeitung ist außen sehr sauber, zwei Dinge sind mir aufgefallen, eines davon der aufgeklebte Streifen über den technischen Daten (AC Input), man fühlt es zuerst, im Foto sollte man es nachvollziehbar sehen können. Natürlich kein Kriterium und mit irgendwelchen Bestimmungen bzw. Produktionsgegebenheiten sicher erklärbar.
Der grüne, gerundete Netzschalter ist keck, sowas hebt sich in meinem Fuhrpark heraus, bekommt einen klaren Pluspunkt in der Kategorie Optik.
Ersteindruck
Maße gar nicht so groß wie befürchtet, Tauglichkeit der Kabellänge muss sich in der Praxis noch beweisen. Eigentlich schade, das schöne Stück in ein Gehäuse ohne Sichtfenster zu verbauen. Jetzt, nach dem vielversprechenden Äußeren hätte ich mir gewünscht, der Lüfter innen wäre beleuchtet ...
Anhänge
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.989
Der grüne, gerundete Netzschalter ist keck,
ja der hat was

AuroraFlash
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.520
Hmmm, beim CM 550 sind die Kabel nicht so lang, wobei ich den Zusammenhang von Leistung und Kabellänge nicht verstehe, dass ein größerer Rechner (Tower) schneller ist und mehr Strom verbraucht, das klingt nach Humbug! 

Zuletzt bearbeitet:
chinamaschiene
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.257
wo genau tu ich die reviews finden? müssten doch schon da sein. danke schonmal für den link.
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
Sie könnten da sein. Schließlich hat man doch 20 Tage zum testen. Und die Netzteile wurden ja erst vergangene Woche ausgeliefert. Die Frist läuft also erst am 4./5. Oktober ab.
Ich selbst bin ziemlich froh darüber, da sich mein Tagan-Vergleichs-Netzteil trotz Reparatur nach wie vor fehlerhaft verhält. Und da gilt es erst ein mal Ersatz zu beschaffen.
Ich selbst bin ziemlich froh darüber, da sich mein Tagan-Vergleichs-Netzteil trotz Reparatur nach wie vor fehlerhaft verhält. Und da gilt es erst ein mal Ersatz zu beschaffen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 13.897
Leserartikel
Cougar CM 1000 - User-Test
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 7.717
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 4.649