News CPU-Gerüchte: Drei AMD Ryzen 3000XT als „Matisse Refresh“

Volker schrieb:
Wer sagt denn September? End of the year ist das offizielle. Und Q4 heißt auch nicht nur Oktober. Rechnet einfach im November damit, wenns paar Tage eher kommt wird es vielleicht Oktober, aber ich plan einfach mit November.

Im letzten Jahr kam am 14. November der 3950X, da jetzt einen drüber zu setzen ein Jahr später wäre doch perfekt.

Noch dazu kommt, dass AMDs Geschäftsjahr immer im November beginnt, Geschäftsquartal ist nicht unbedingt gleich Kalenderquartal.

Daher denke ich auch, dass die Bombe im November platzt.
 
Faust2011 schrieb:
Ach ja, das Binning. Der Begriff taucht in den letzten Monaten verdammt oft in den Computerforen auf.

Was ist das eigentlich genau und wo fängt der Prozess des Binning genau an?

so wie ich binning verstehe ist es nach dem zerschneiden eine QM prüfung über die Funktion des chips (also ob dieser zu aller erst ok ist) danach kann man dieses noch um zusätzlich Tests erweitern z.b. max takt etc. anhand dessen kann an dann gute von schlechten unterscheiden.

Je länger ein chip gefertigt wird umso besser wird der Prozess und das yield steigt also die Rate von guten voll funktionierenden chips wohingegen die „fehlerrate“ sinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Faust2011
Dome87 schrieb:
3900XT mit 4.8GHz Boost? Dann haben wir die SC-Leistung des 10900K/9900KS ja schon fast erreicht :)

Bei dem Takt zieht AMD im SC gleich, da AMD effizienter ist bei gleicher GHZ-Taktung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Oh man ey - was da an Spekulatius in den Foren und vor allem bei Reddit verbreitet wird ist aktuell wieder heftig.

Ich erinnere nur an AdoredTV mit seinen 3850X CPUs mit 16/32 bei 4,3Ghz Baseclock und 5,1Ghz Boostclock. :D

Jeder hat den Mist kopiert und verbreitet und am Ende war NICHTS davon wahr.

Ich freu mich schon wie ein Schnitzel, wenn die ganzen "techtuber" mit ihren Gerüchtevideos wieder mal komplett daneben liegen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, fullnewb und Volker
der Unzensierte schrieb:
Die müssten unter Drogen stehen wenn sie das nicht tun würden. Nach Faktenlage ist der Prozess in der Zwischenzeit soweit gereift das mehr Takt geht - und dieses mehr an Takt möchte sich AMD auch bezahlen lassen und nicht weiterhin verschenken. Imho völlig legitim - oder darf das nur SchwIntel?
Hab nich gesagt, dass das nicht legitim ist. Der Punkt ist halt nur, dass es nach den aktuellen Meldungen nicht danach aussieht, dass die 3660(x)er, 3700X/3800Xer und 3900X vom Markt genommen werden. Und wenn die weiter produziert werden kann man doch auch bei denen immer noch (zum wahrscheinlich günstigeren Preis) vom Mehrtakt profitieren (PBO). Also "sich das bezahlen lassen" gilt dann wohl nur für die, die sich übers Ohr hauen lassen und extra blechen für die neuen CPUs.
Oder man nimmt halt sehr starkes Binning her, aber man sieht doch schon wozu das bei 3600X/3800X führt. Die liefen hart an der Kotzgrenze.
Außerdem: Um einfach nur Intel in die Parade zu fahren, mit Produktvorstellungen, hätte man doch auch auf Renoir zurückgreifen können. Die erscheinen schließlich auch noch und gehen immerhin (nach den aktuellen Gerüchten) zumindest bis zu 8 Kernen rauf.

Versteh mich nicht falsch: Ist ja immernoch ihr gutes Recht, das zu machen; ist ja nicht illegal oder so. Ich find's halt nur unnötig. Und dass das eben eine subjektive (m.M. nach aber durchaus vertretbare) Meinung ist, habe ich ja bereits in meinem ersten Post klargestellt.

Und was Intel angeht: hab ich doch gar nichts zu gesagt, und um die geht es hier doch auch gar nicht, oder irre ich mich da? Wenn dich aber meine Meinung dazu so interessiert: Nein, Comet-Lake finde ich auch ziemlich unnötig, zumindest zu den Preisen. Wenngleich man doch noch Schlimmeres erwartet hatte zu Release. Trotzdem für mich persönlich nicht kaufbar.

RAZORLIGHT schrieb:
Ist es denn überhaupt sicher, dass Zen 3 im September erscheint?
Mehr als ein Gerücht dazu gab es nicht, zumal es ich auch bloß um eine Ankündigung handeln kann.
Das mit der bloßen Ankündigung ist korrekt, das kann natürlich sein. Dass es da aber in dem (Zeit-)Bereich irgendetwas geben wird, ist aber sehr wahrscheinlich, da Q3 2020 auch auf (offiziellen) Roadmaps zu den Server-CPUs genannt wurde. (Link)

Benji18 schrieb:
Wieso, da im laufe der Fertigung produktionsfehler ausgemerzt werden und die Yield steigt kann man ein angepasstes Binning verwenden um gut taktende Chips auszufiltern für ein neues Produkt (da mit steigender Yield auch diese Anzahl stark ansteigt).

Damit liefert man jetzt ein schönes störfeuer gegen Intels release, bleibt im Gespräch und kann ggf. noch etwas beim absatz zulegen.
Kann ich auch nur wiederholen, was ich oben zu "der Unzensierte" schrieb.

muzafferamg58 schrieb:
Laut Moore’s Law is Dead sind diese Refreshs super easy für AMD, deswegen machen die das.
Klar, einfach ist das Ganze. Aber auch 14nm (++++++++(+++?))-Refreshes zu machen ist einfach. Nötig? Oder Schön? Eher weniger. Man hätte ja auch Comet Lake streichen und statdessen direkt Rocket-Lake vorziehen können. Wär zwar auch 14nm, aber zumindest PCIe 4.0 und n paar interne Verbesserungen. Zumindest besser als (unterm Strich) nur HT zu überzogenen Preisen freizuschalten.
Vielleicht bin ich ja auch nur verwöhnt von den raschen Fortschritten nach Zen, Zen+, Zen2...... Aber wie ich oben bereits schrieb sieht das für mich zumindest eher (genau wie Comet-Lake) nach Melkerei aus (s.o.). Muss halt nicht sein.
 
Hoffentlich laufen die auf einem X370 Board, das wäre immerhin ein kleiner Ausgleich zu den Ryzen 4000 die man nicht mehr verbauen kann.
Ein 3800XT oder 3900XT wär ein schönes Upgrade wenn die wirklich mit diesen Taktraten kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buki80 und danyundsahne
so_oder_so schrieb:
Oh man ey - was da an Spekulatius in den Foren und vor allem bei Reddit verbreitet wird ist aktuell wieder heftig.

Ich erinnere nur an AdoredTV mit seinen 3850X CPUs mit 16/32 bei 4,3Ghz Baseclock und 5,1Ghz Boostclock. :D

Jeder hat den Mist kopiert und verbreitet und am Ende war NICHTS davon wahr.

Ich freu mich schon wie ein Schnitzel, wenn die ganzen "techtuber" mit ihren Gerüchtevideos wieder mal komplett daneben liegen. :D
Also komplett daneben war da nichts....
Nur weil bei dem Takt etwas hochgegriffen wurde, steckte doch sehr viel Wahrheit in den Leaks, oder nicht?
Die Bezeichnung war nicht komplett richtig, weil von einem 8C ausgegangen wurde, und nicht von 2 (3700X u 3800X, bei denen eh kein Unterschied besteht). Daher war der 12C als 3800X und der 16C als 3850X benannt.
Aber so falsch lagen die Leaks überhaupt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT und Floppes
Raptor85 schrieb:
Und für die, die noch mit einem "alten" Ryzen unterwegs sind. ;) Ist ja kein klarer Verlass drauf, ob und wann genau Zen 3 auf dem eigenen Board laufen wird.
Sehe ich genauso, da ich in genau der Lage bin (Ryzen 1600 + X370 Board).
Und falls Ryzen 4000 wirklich nicht auf X370 läuft, greife ich natürlich zum 3900XT. Bei dem ich hoffe, dass es hier für die 300er Boards BIOS Updates gibt. Ist ja nach wie vor noch ein ZEN2.
Von daher muss ich wohl auf den Release von ZEN3 warten um hier Gewissheit zu haben wie es um die 300er Boards steht.
Noch komme ich ja gut mit einem kleinen 6C gut aus ;)
 
Smartin schrieb:
-die Refreshes braucht kein Mensch
Warum? Jeder der sich eine neue CPU kaufen möchte, kann die brauchen.

-droht das nächste Kuddelmuddel wenn es dann 3600XT vers. 1 und vers.2 gibt.
Warum sollte es denn eine Version 2 vom Refresh geben?

zumal den 3600XT ja jetzt schon keiner kauft, weil der Unterschied zum 3600 viel zu gering ist.
Ich nehme an, du meinst den 3600X? Dass den keiner kauft ist so ja auch nicht richtig, bei MF wurden bisher über 16.000 Stück verkauft.

Da bringen 200mhz mehr, auch nicht viel, gleiches mit den anderen CPUs
Warten wir es ab.

-klingt zudem danach, dass zen3 später kommt
DAS ist allerdings "dank" Corona gut möglich. Dass AMD einen Konter zu Comet Lake bringen könnte, um den Umsatz zu behalten, fände ich aber legitim. Warum nicht, wenn das so kurzfristig möglich ist und die Chipausbeute solche CPUs hergibt.
Ergänzung ()

Smartin schrieb:
Dass AMD hier aber Anleihen zum Grafikkartenbereich nimmt, halte ich auch nicht für sehr zielführend.
Es steht ja überhaupt nicht fest, ob solche CPUs kommen und wie die dann benannt werden, bleibt auch noch abzuwarten, "XT" fände ich aber auch eher merkwürdig.
 
Ich bin gespannt ob die IF-Clock auch angehoben wird.
Dazu gibt es noch gar keine Leaks.
Die Spekulation von Matisse 2 als Renoir ohne iGPU ist in Hinblick auf den 3900XT wohl obsolet.
 
Rock Lee schrieb:
Hier vielleicht zum Vergleich:
  • RYZEN 9 3900XT - +300MHz base, +200MHz boost.
  • RYZEN 7 3800XT - +300MHz base, +200MHz boost.
  • RYZEN 5 3600XT - +200 MHz base, +300MHz boost.
...als die entsprechenden X-Varianten.

AMD macht es also einfach weil Sie es können. Für die XT-Varianten kann man dann auch ein paar EUR mehr verlangen. Zudem hat man nen direkten Konter auf Comet-Lake.
AMD tut kaum was, TSMC ist für die Taktraten zuständig.
TSMC erwähnte letztes Jahr dass man vorausgehen kann dass die nächste "Stufe" der CPUs entweder ~15% mehr Takt bei gleicher Leistungsaufnahme haben ODER ~30% weniger Stromverbrauch bei gleichem Takt.
3600 hat 3,6 Ghz Base.
3,6Ghz*1,15= 4,14 Ghz. 3600XT hat laut Gerüchte "nur" 4,0Ghz.

Ich wäre mehr am Stromverbrauch interessiert. Einfach nur geil am PC 12h+ täglich zocken wenn die Stromkosten dafür um die 100€ im Jahr ist :D
Mein PC und einen 24" FHD Monitor verbrauchen zusammen 82W-90W je nach Spiel mit dem Framelimiter 60fps. Rechnerisch gesehen bei 12h täglicher Spielzeit mit konstantem 90W Verbrauch und 0,28€/Kwh macht das 110€ (394Kwh) im Jahr aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
12h tägliche Spielzeit?
Ich komm nicht mal mehr als 3 am Tag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Oh, das ist krass. Das ist ja schon deutlich mehr Dampf als vorher.

Durch die sehr gute IPC legen die CPUs mit jedem Megahertz mehr, ordentlich zu.

Damit sind die XTs mit Sicherheit sehr flott unterwegs.

Was ich mir für ZEN3 wünsche, wäre, dass der maximale Turbo Takt auf zwei Kerne erweitert wird. Dass der Allcore Turbo um 200Mhz erhöht wird.

Wenn der 4950X anstatt 4.2 GHz Allcore , 4.4-4.5Ghz out of the Box machen würde, wäre das gigantisch. Dazu noch die bessere IPC , puh... Wet Alert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, Smartbomb, fox40phil und eine weitere Person
t3chn0 schrieb:
Oh, das ist krass. Das ist ja schon deutlich mehr Dampf als vorher.

Durch die sehr gute IPC legen die CPUs mit jedem Megahertz mehr, ordentlich zu.

Damit sind die XTs mit Sicherheit sehr flott unterwegs.

Was ich mir für ZEN3 wünsche, wäre, dass der maximale Turbo Takt auf zwei Kerne erweitert wird. Dass der Allcore Turbo um 200Mhz erhöht wird.

Wenn der 4950X anstatt 4.2 GHz Allcore , 4.4-4.5Ghz out of the Box machen würde, wäre das gigantisch. Dazu noch die bessere IPC , puh... Wet Alert...
Keine Ahnung ob das Anheben des Taktes in Spielen wirklich viel bringt. Die Zen2 Kerne verhungern da wirklich an der Latenz von Speicher und Intercore-Kommunikation.

Ich weiß nicht ob der Youtuber s.u. sauber gearbeitet hat, aber berauschend sind die Ergebnisse nicht:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VelleX
Rockstar85 schrieb:
12h tägliche Spielzeit?
Ich komm nicht mal mehr als 3 am Tag.
Wenn bei Netflix und DAZN nichts interessantes gibt, lande ich beim zocken. Da ich Student bin und die Uni geschlossen ist seit Februar wegen corona, habe ich nun extrem viel Zeit. Die Online-Vorlesungen zuhören (per zoom, ohne kamera und mikrofon) kann ich nebenbei (im hintergrund) machen. Die Übungsaufgaben mit Lösungen kriegen wir einfach so.
Aus meiner Sicht habe ich von der Corona-Situation enorm viel profitiert (auch außerhalb der Uni). Die Einzige Ausnahme wäre, wie ich die Klausuren schreiben soll.

Ich habe nicht für möglich gehalten dass ich für eine "Fern-Uni" besser aufgehoben wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Bei Cinebench sieht man doch deutlich wie heftig der IPC Vorsprung beim Ryzen 3000 ist bei gleichem Takt. Also das, was schon immer gesagt wurde, wird hier sichtbar. Im normalen Szenario natürlich nicht zu erreichen, aber es zeigt, die hart Intel über den Takt profitiert.
 
@Floppes
Sorry aber ich glaub dem die 5Ghz nicht. Vor allem sieht man wie die Latenz nicht mal im Ansatz zum Takt zulegt.


https://www.gamersnexus.net/images/media/2020/10900k-review/intel-10900k-twtk-1080p.png
Steve zeigt ja wie gut oder schlecht Zen2 mit Takt skaliert
https://www.gamersnexus.net/images/media/2020/amd-r3-3300x/total-war_battle_1080p.png

Man Kann sich hier ja am 3300X Orientieren.. Also 1CCX macht dann doch mehr Sinn, als 2 CCX mit mehr Takt.
Womit Igors Gerücht auch mehr Handfest wäre
 
Rockstar85 schrieb:
@Floppes
Sorry aber ich glaub dem die 5Ghz nicht
https://www.gamersnexus.net/images/media/2020/10900k-review/intel-10900k-twtk-1080p.png
Steve zeigt ja wie gut oder schlecht Zen2 mit Takt skaliert
https://www.gamersnexus.net/images/media/2020/amd-r3-3300x/total-war_battle_1080p.png

Man Kann sich hier ja am 3300X Orientieren.. Also 1CCX macht dann doch mehr Sinn, als 2 CCX mit mehr Takt.
Womit Igors Gerücht auch mehr Handfest wäre
Igor redet von Renoir als Matisse 2. Wie will man so einen 12 Kerner 3900XTX hinbekommen? Auf die Antwort bin ich gespannt ;-)!

 
Rockstar85 schrieb:
@Floppes
Sorry aber ich glaub dem die 5Ghz nicht. Vor allem sieht man wie die Latenz nicht mal im Ansatz zum Takt zulegt.


https://www.gamersnexus.net/images/media/2020/10900k-review/intel-10900k-twtk-1080p.png
Steve zeigt ja wie gut oder schlecht Zen2 mit Takt skaliert
https://www.gamersnexus.net/images/media/2020/amd-r3-3300x/total-war_battle_1080p.png

Man Kann sich hier ja am 3300X Orientieren.. Also 1CCX macht dann doch mehr Sinn, als 2 CCX mit mehr Takt.
Womit Igors Gerücht auch mehr Handfest wäre
Die 5 GHZ stehen wohl dran aber die Leistung kommt halt nicht.
Da war doch was wenn man zu viel undervolted das die Takte zwar angezeigt werden aber die Leistung rapide fällt.

Da hat schon der 3700X @ stock mehr frames als sein "5GHZ" 3800X

In dem Vid sieht man auch wie der 10400 mit Ram skaliert und nur vorne ist auf Z Boards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Rockstar85 und Floppes
Floppes schrieb:
Igor redet von Renoir als Matisse 2. Wie will man so einen 12 Kerner 3900XTX hinbekommen? Auf die Antwort bin ich gespannt ;-)!


Jaja und wenn man ihn kritisiert, dann schiesst er scharf. :D
 
Zurück
Oben