HerrRossi schrieb:
Warum? Jeder der sich eine neue CPU kaufen möchte, kann die brauchen.
Das bringt bestenfalls 5% mehr Leistung (wenn überhaupt), vermutlich gepaart mit einem höheren Stromverbrauch. Man sieht doch, dass OC bei AMD kaum was bringt und die aktuellen Taktraten am sinnvollsten sind. Das Geld für Marketing (3 neue Modelle, Verpackungen, Werbung, Selektion) etc. hätte sich AMD sparen können. Das wäre für AMD billiger gewesen, und wenn sie einen Teil der Ersparnis an den Kunden weitergegeben hätten, auch wirtschaftlich erfolgreicher. Mehr würden dann zu AMD greifen. Ich denke generell, dass es viel zu viele Modelle gibt. Ist aber bei Intel genauso. Ich brauche jedenfalls kein Portfolio mit 5% Geschwindigkeitsabständen.
HerrRossi schrieb:
Ich nehme an, du meinst den 3600X? Dass den keiner kauft ist so ja auch nicht richtig, bei MF wurden bisher über 16.000 Stück verkauft.
ja sorry den meinte ich. Hatte zwar 3600XT geschrieben, aber nur 3600X geistig verarbeitet. Bin halt ein "Knäckebrot"
HerrRossi schrieb:
So viel erwarte ich da nicht. Das sieht man ja schon beim OC und alleine was die 200 mhz zwischen 3600 und 3600X an Leistungsplus bringen und wieviel dafür Temp und Stromverbrauch steigen.
Der 3600XT (so er dann so heißt), bringt AMD wieder genau in die Leistungsgrenzenregion, wo sie vorher waren und wo sie eigentlich (zumindest aktuell) nicht hin müssen.
HerrRossi schrieb:
DAS ist allerdings "dank" Corona gut möglich. Dass AMD einen Konter zu Comet Lake bringen könnte, um den Umsatz zu behalten, fände ich aber legitim. Warum nicht, wenn das so kurzfristig möglich ist und die Chipausbeute solche CPUs hergibt.
m.E. bringt das nicht viel, außer Kosten, zusätzlichen finanziellen Druck auf die eigenen Produkte und in der Sache sind die Unterschiede marginal.
Im Gegenteil man schafft sich nur selbst Probleme, weil man immer mehr Modelle ins Bios programmieren muss und damit der Speicherplatz unnötig belegt wird.
HerrRossi schrieb:
Es steht ja überhaupt nicht fest, ob solche CPUs kommen und wie die dann benannt werden, bleibt auch noch abzuwarten, "XT" fände ich aber auch eher merkwürdig.
Geht mir genauso. Insbesondere, wenn die neuen Grafikkarten dann 5700XT
E heißen sollen.. Bald blickt bei dem ganzen Kuddelmuddel keiner mehr durch.
Nur mal ein paar Beispiele
3700K (Intel) 3700X, 2600K, 2600X beim 4xxx geht es so weiter
570 GTX, R570 als Grafikkarte, X570 als Chipsatz
wenn man weiter vorgeht, kann man die IntelChipsätze noch mit einbeziehen. AMD Grafik 290, 390 Intel Chipsatz 290, 390, Es gab auch eine Nvidia Grafikkarte 290, etc.
Dazu noch die Grafikkarten
5700XT (AMD) 5900(XT) Nvidia;
ggf. 5900XT dann auch bei AMD?
oder eine 5900XTE?
so langsam nervt das nur noch. Einfach klare Ansagen wie früher wünsche ich mir.
Wie Voodoo 1, Voodoo2
Intel Pentium 1, 2, 3, ...
Das ist doch viel übersichtlicher als dieser Quatsch da aktuell.
genauso wie 10900k 10900x (zwei komplett verschiedene CPU reihen) dann aber noch 10900, 10900F, 10900KF 10900T ... dann kommen noch die LaptopCpus dazu usw.