Eigentlich verrichten inzwischen alle zuverlässig ihren Dienst und die Unterschiede zu den 570ern sind minimal.
Dass ich bei jedem Board etwas finden kann was nicht optimal läuft liegt auch nicht an AMD wenn das sogar bei einem Hersteller je nach Board variiert (diese Aussage trifft übrigens auch auf jedes Intel Board zu).
Die Sache mit der Lüftersteuerung zB. ist ein konzeptionelles Problem bei ASUS gewesen und das kann man auch nicht vollständig wegpatchen.
Dass man bei den 3XX Boards keine Gedanken an die 3XXX CPUs verschwendet hat ist nachvollziehbar, daher auch kein Vorwurf wegen dem kleinem Bios Chip (kann man bei den 4XX Boards aber schon anders sehen).
Viele Probleme die es gibt sind auch durch den User selbst verursacht, sieht man hier oft genug.
Ich habe übrigens am C6H nichts auszusetzen, allerdings hatte ich früher mit nForce auch keine Probleme.
Stabil ist es natürlich auch, daher eigentlich schade, dass es die Ryzen 4XXX nicht supporten wird da rein technisch nichts dagegen spricht (auch einige 570er Boards haben ein 16MB Chip... und der Chipsatz selbst hat sowieso nichts damit zu tun).
Mit etwas Glück passen noch die Ryzen 3000XT drauf auch wenn ich selbst diese sowieso überspringen würde.