News CPU-Gerüchte: Drei AMD Ryzen 3000XT als „Matisse Refresh“

Faust2011 schrieb:
Ist es bereits in der Belichtungsphase rund um den Wafer, dass mit mehr Sorgfalt und Qualität gearbeitet wird? Oder ist Binning erst beim Qualitätscheck nach dem Zerschneiden des Wafers und dem Testen der Individualität einer CPU?


Wann man es ordentlich macht, nimmt man nach dem Zerschneiden des Wavers die genau in der Mitte liegenden Chips raus, da die einfach physikalisch am Besten sind. Das Ding ist nun einmal leider rund.

Daher gibt es z.B. Chips wie die 50th anniversary edition von AMD. Die waren halt von Anfang an "special", ob wohl sie vom gleichen waver kamen.

Wenn man so lange genug die Chips zurück legt, kann man sogar eine "hand selected" edition rausbringen, die leicht besser ist, als der Durchschnitt des letzten Jahres. :D

Hier soll es ja aber angeblich eine Mischung aus allem sein.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mil_vanderMaas
also Boost+100 MHz, das passt schon eher zu Zen2 in 7nm
vielleicht nochmals, 50 MHz realer Takt - das sind meine Erwartungen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Das der Unterbau eine entscheidende Größe ist, sollte aber klar sein?
Kann ich definitiv so bestätigen, das ein und die selbe CPU auf zwei verschiedenen Boards bequem 100 -150 MHz Unterschied haben kann. Sowohl SC als auch AC. Wobei das teure nicht zwingend das bessere sein muss.
Von der Resterampe sollte es allerdings auch nicht sein.
Und je höher die Spannungsstabilität des Netzteiles ebenfalls um so besser ;).
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrigiert)
Dome87 schrieb:
Wieso sollte es nicht auch eine kleinere CPU geben, die in der Single-Core-Leistung das Topmodell schlägt?
Aus technischer Sicht ist es sicherlich etwas einfacher ein Modell mit weniger aktiven Kernen auf höher SC Leistung zu bringen.

Aber die Enthusiasten zahlen einen hohen Aufpreis für das Flagschiff, dass demnach auch das beste Binning erhalten sollte.

Und das Binnind ist wichtiger für den erreichbaren SC Boost, als der Unterschied von 12 zu 16 Kernen.

Wenn der 3900XT das bessere Binning erhält als ein 3950X, stößt AMD meiner Meinung nach die Enthusiasten vor den Kopf, die das Flagschiff gekauft haben.
Und diese sind es doch, die AMD in Foren anpreisen...mit ihrer Signatur Begehrlichkeiten wecken....Wie ein Star mit einem teuren Auto.
Wenn man die vor den Kopf stößt, und jetzt das Spitzenmodell, das deutlich mehr Geld kostet, eigentlich schlechtere Chips erhält, sorgt das für dicke Luft, die AMD nicht gebrauchen kann.

Auf der anderen Seite ist es aus AMDs Sicht auch blöd bessere Chips im 3950X zu verschwenden, wenn auch die zweitklassigen die 4,7GHz Boost auf irgendeinem Kern packen.

Da könnten sie eher einen 3800XT mit mehr Boost bewerben.

Ich weiß es auch nicht....aber so klein wie die Unterschiede vermutlich ausfallen werden, sind die CPUs an sich relativ sinnlos....es ist nur eine Methode um im Gespräch zu bleiben....und da sollte das Gespräch nicht mit Frust verbunden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe und Foxel
Das einzige was ich mir am Ende vorstellen kann ist halt, dass die am IF nochmal etwas geschraubt haben und der jetzt ggf. etwas mehr mitmacht als vorher und halt die interne Kommunikation etwas verbessert wurde, was die Leistung dann etwas steigert.

Takt glaube ich persönlich einfach nicht an beachtliche Änderungen. Das was CPU-Monkey da ausspuckt kommt mir auch nicht geheuer vor. - Vor allem nicht wenn wccftech das direkt aufgegriffen hat. - Den vertraue ich bei AMD Leaks sowieso schon einmal gar nicht mehr. :D
 
Versteh nicht wie Leute jetzt schon wieder Nörgeln xD

Wenn die Preise ca. gleich bleiben ist doch alles in Ordnung... ob dann 5% mehr Leistung da ist oder Effizients .. is doch egal.. muss doch keiner kaufen.
Und sich fragen ob das sinn vor Zen 3 macht ist doch auch egal.. für AMD macht es sinn aus ihrer sicht und alle x370/b350 Leute ohne 3000er können sich nochmal freuen..

wenn AMD nicht kontern kann wird sich beschwert und wenn sie es tuen auch 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen
danyundsahne schrieb:
...irgendwoher müssen doch die Ergebnisse validiert sein oder nicht?
Wie bekommt man dann solche Ergebnisse hochgeladen?

Du musst dir nur mal anschauen was zu bei CPU Monkey bei den passmark Ergebnissen steht
Nicht alle der hier aufgelisteten Prozessoren wurden von uns selbst getestet. Einige der Ergebnisse wurden basierend auf einer Formel errechnet und können von den Passmark CPU mark Ergebnissen abweichen und sind unabhängig von PassMark Software Pty Ltd.
Oder besser noch auf englisch
Some of the CPUs listed below have been benchmarked by CPU-monkey. However the majority of CPUs have not been tested and the results have been estimated by a CPU-monkey’s secret proprietary formula. As such they do not accurately reflect the actual Passmark CPU mark values and are not endorsed by PassMark Software Pty Ltd.

Warum sollte ich dann deren cinebench Ergebnissen glauben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, Mil_vanderMaas und danyundsahne
Mir ist ein Refresh recht, wenn die Preise für die bisherigen, vermeintlich unoptimierten Modelle fallen. Dann kann ich bald beruhigt shoppen gehen 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91
Orok91 schrieb:
Versteh nicht wie Leute jetzt schon wieder Nörgeln xD
für AMD macht es sinn aus ihrer sicht und alle x370/b350 Leute ohne 3000er können sich nochmal freuen..

wenn AMD nicht kontern kann wird sich beschwert und wenn sie es tuen auch 🙃

Ja das liegt in der Natur des Internets und Computer Foren. ;)
Es wird überwiegend genörgelt. 2/3 Ist nörgeln. :D;)

Man wird doch auch viel eher als Fan boy
bezeichnet als Nörgler z.B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArrakisSand, TorgardGraufell und Orok91
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Orok91 schrieb:
Versteh nicht wie Leute jetzt schon wieder Nörgeln
weil das mehr FPS bringt als RGB sonnst würden es ja nicht so viele machen. :lol:......wunder mich immer wieder über das ganze mimimimimimi.
 
Oh ich sehe schon preislich lohnt sich maximal nur der 3600XT, die anderen sind etwas überzogen AMD Ryzen 9 3900XT & Ryzen 7 3800XT CPUs Spotted in 3DMark Benchmark With Up To 4.7 GHz Sustained Clocks

"We also have prices from one EU based retailer for all three refreshed CPUs. The AMD Ryzen 9 3900XT is expected to hit retail around 544.90 Euros, the Ryzen 7 3800XT is expected to hit retail around 435.00 Euros while the Ryzen 5 3600XT is expected to hit retail at around 217 Euros. All prices include VAT so MSRP for each chip are expected to be lower. The price lines up perfectly with what we had earlier stated. Our own source reported that the Matisse Refresh CPU lineup would essentially replace the current offerings at the same price points while the current lineup would get price cuts officially from AMD."

Von dem her kommen 3800XT/3900XT überhaupt nicht in Frage (ok letzterer kam bei mir sowieso nicht in Frage) Der Aufpreis beim 6 Kerner geht noch.
Vor allem, wenn die Preise der aktuellen CPUs noch droppen, wenn die XT Modelle released werden, dann sehe ich den Sinn nicht, solche Preise aufzurufen, so kurz vor Zen 3 Release.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Die benchmark Werte die kursieren sagen das 3900xt besseren single core Performance hat als 10900k.
Vielleicht wurde nicht nur der takt erhöht
 
Duvar schrieb:
Oh ich sehe schon preislich lohnt sich maximal nur der 3600XT, die anderen sind etwas überzogen AMD Ryzen 9 3900XT & Ryzen 7 3800XT CPUs Spotted in 3DMark Benchmark With Up To 4.7 GHz Sustained Clocks

"We also have prices from one EU based retailer for all three refreshed CPUs. The AMD Ryzen 9 3900XT is expected to hit retail around 544.90 Euros, the Ryzen 7 3800XT is expected to hit retail around 435.00 Euros while the Ryzen 5 3600XT is expected to hit retail at around 217 Euros. All prices include VAT so MSRP for each chip are expected to be lower. The price lines up perfectly with what we had earlier stated. Our own source reported that the Matisse Refresh CPU lineup would essentially replace the current offerings at the same price points while the current lineup would get price cuts officially from AMD."

Von dem her kommen 3800XT/3900XT überhaupt nicht in Frage (ok letzterer kam bei mir sowieso nicht in Frage) Der Aufpreis beim 6 Kerner geht noch.
Vor allem, wenn die Preise der aktuellen CPUs noch droppen, wenn die XT Modelle released werden, dann sehe ich den Sinn nicht, solche Preise aufzurufen, so kurz vor Zen 3 Release.

Abwarten.. AMD kann sich langsam wegen zen3 leisten Intel Preise aufgrund produktüberlegenheit aufzurufen.. ich denke Mal zen3 könnte teurer werden als zen2
 
möglicherweise ist das auch einfach nur eine maßnahme, um sich nach dem release von intels 10k-reihe in den medien wieder zu zeigen um nicht medial unterzugehen bis zen 3 rauskommt.
in dem fall hätten sie auf jeden fall schon erfolg, wie dieser thread beweist ;) amd ist mit den neuen modellen wieder im gespräch.
ob die neuen modelle nun was auf den hacken haben, oder eher das gleiche bild abliefern wie 3600X und 3800X bei ihrer vorstellung (was ich persönlich eher glaube), ist da dann nebensächlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91
B550 Tomahawk 199€ laut dem MSI Livestream eben...
Preise wurden ja genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muzafferamg58
Das Muster ist bekannt. Der FX 8350 bekommt etwas mehr Turbo und wird zum FX 8370.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Baal Netbeck schrieb:
Ich weiß es auch nicht....aber so klein wie die Unterschiede vermutlich ausfallen werden, sind die CPUs an sich relativ sinnlos....es ist nur eine Methode um im Gespräch zu bleiben....und da sollte das Gespräch nicht mit Frust verbunden sein.
Man kann es auch einfach als das sehen, als das es im Augenblick scheint:
Produktpflege

Finde es positiv, dass man womöglich die Ausbeute einer optimierten Fertigung durch leicht verbesserte Spezifikationen an die Kunden weitergibt. Kommt halt immer auf den Preis an.

Nicht immer steckt, wie es manche hier schon wieder unterstellen, Pressegeilheit oder Gier im Vordergrund, sondern vielleicht einfach auch mal Kundenservice... (muss aber natürlich nicht sein)

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91, Der Paule und Baal Netbeck
Mal abgesehen davon, dass ich die Bezeichnung sau dämlich finde, da schon die GPUs XT am Ende des Namens haben,

werden die Dinger, sofern es selektierte CPUs sind, auch dementsprechend kosten und sofern nicht, gut heiß werden, da schon der 3800X thermisch nicht überzeugen konnte.
 
Zurück
Oben