News CPU-Gerüchte: Drei AMD Ryzen 3000XT als „Matisse Refresh“

Artikel-Update: Matisse Refresh zeigt sich im Handel
Das Matisse Refresh zeigt sich in Form der drei erwarteten XT-Prozessoren AMD Ryzen 9 3900XT, AMD Ryzen 7 3800XT sowie AMD Ryzen 5 3600XT im französischen Einzelhandel.

Auch wenn die Prozessoren hier erneut mit den vormals propagierten hohen Taktfrequenzen von bis zu 4,8 GHz (3900XT und 3800XT) respektive 4,7 GHz (3600XT) angegeben werden, bleiben diese mit größter Vorsicht zu genießen. Die „neuen“ CPUs würden damit gar das Flaggschiff der Modellreihe, den AMD Ryzen 9 3950X (Test), übertreffen oder zumindest mit diesem gleichziehen.

Neben den hohen Taktraten, bei denen es sich nach wie vor auch um Platzhalter handeln könnte, nennt der französische Händler auch erstmals Preise für das Matisse Refresh. Während der AMD Ryzen 9 3900XT für 499,90 Euro gelistet ist, sollen der AMD Ryzen 7 3800XT sowie der AMD Ryzen 5 3600XT für 459,00 Euro respektive 319,00 Euro den Besitzer wechseln.

AMD selbst hat ein entsprechendes Refresh seiner Desktop-Prozessoren indes noch nicht angekündigt.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710, Transistor 22, Zitterrochen und 3 andere
Bin gespannt wie ein Flitzebogen.:)
Da dieses Jahr noch ein Upgrade ansteht bei mir hoffe ich das alle Gerüchte stimmen.:heilig:
Wenn der 3600XT pro Kern ähnlich wie der 3300X performt ist er meiner. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Mcr-King
Im Beschreibungstext auf der Webseite steht noch Ryzen 3600X, 3800X und 3900X.

Die Taktraten vom 3600XT halte ich für realistisch. Es muss ja einen kleinen Performancesprung zum 3600X geben. Und wir sind hier ja nicht bei Intel, wo man alle 50MHz ein neues CPU Modell kaufen kann :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus, fox40phil, PS828 und 3 andere
Für Leute mit Fokus auf Gaming ein bisschen interessanter als die X Gegenstücke. Oben drein hat man ggf wieder einen etwas längeren Balken in Benchmarks, das zahlt immerhin viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Hui. Das sind ja ganz sportliche Preise. Der 3900XT ist soweit in Ordnung. Die beiden kleineren finde ich zu teuer.
Insbesondere der 3800XT dürfte sich für über 400€ nur eher schlecht verkaufen. Aber vielleicht haben sie auch gar nicht so viel zu verkaufen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzt + Korrigiert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und fox40phil
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Zen 3 floppt und AMD deshalb gute Zen 2 Prozessoren haben will, um nicht am Ende gegen Rocket Lake große Probleme zu bekommen.
 
Bin ja gespannt ob die neuen effizienter sind, oder ob sie mehr verbrauchen dürfen.
Ansonsten sagen bis zu @4.8GHz SC Boost mal wenig aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
DavidG schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Zen 3 floppt und AMD deshalb gute Zen 2 Prozessoren haben will, um nicht am Ende gegen Rocket Lake große Probleme zu bekommen.
Warum sollten die floppen?
Siehst Du da irgendwelche Gründe für?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
DavidG schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Zen 3 floppt und AMD deshalb gute Zen 2 Prozessoren haben will, um nicht am Ende gegen Rocket Lake große Probleme zu bekommen.

Na klar und Intel bringt endlich 10nm hust.(Desktop) 😂
Nee der Igor sagt da was ganz anderes dass die Ryzen 4000er locker als Ryzen 5000 durchgehen könnten und vielleicht dank Trump schon im 5nm kommen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh, CableGuy82, PS828 und 2 andere
DavidG schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Zen 3 floppt und AMD deshalb gute Zen 2 Prozessoren haben will, um nicht am Ende gegen Rocket Lake große Probleme zu bekommen.
Wirst du eigentlich von Intel bezahlt hier zu schreiben?
Unter jeder News die selben ollen Kamellen AMD muss günstiger werden, die taugen nichts verbrauchen mehr. Wenn dies von Intel kommt dann blabla etc...

Freu dich doch über Konkurrenz macht deine geliebten Intels auch günstiger!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Wowka_24, Brian.Griffin und 13 andere
So sind die Intel Fans. Sie können nicht weit denken, wenn überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral, CableGuy82, Rockstar85 und 6 andere
@DavidG ich denke eher dass AMD sich mehr von der neuen Intelgeneration erwartet hat und da mit Ryzen 4k gegenhalten wollte. Nun, wo sie das Trauerspiel deines Lieblingsherstellers gesehen haben, reicht ein Matisserefresh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e, miro98, HaZweiOh und 8 andere
m2020 schrieb:
So sind die Intel Fans. Sie können nicht weit denken, wenn überhaupt.

Ob die sich auch die DG1 kaufen zum Start. mh
 
Mcr-King schrieb:
Na klar und Intel bringt endlich 10nm hust.(Desktop) 😂
Nee der Igor sagt da was ganz anderes dass die Ryzen 4000er locker als Ryzen 5000 durchgehen könnten und vielleicht dank Trump schon im 5nm kommen. ;)

In dem Fall würden diese Prozessoren wiederum Sinn ergeben, weil im Fall von 5nm die 4xxx etwas später kommen könnten und man so den Druck auf Comet Lake hochhalten will. Wenn sich andeutet, dass Zen 3 zu stark wird, könnte das auch für AMD zum Problem werden, weil dann alle auf Zen 3 warten, statt jetzt zuzugreifen. Dann bringt man massive Hochfrequenzkerne, damit zumindest Hochleistungsgamer nicht warten, sondern (wenn sie nicht zu Comet Lake greifen) bei Zen 2 fündig werden, der ja nicht plötzlich an sich schlecht ist, nur weil Zen 3 sehr gut sein könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Transistor 22 und Mcr-King
Warte noch auf B550 Mobos in mATX mit Wifi6 denke mal ende des Jahres.
Ergänzung ()

DavidG schrieb:
In dem Fall würden diese Prozessoren wiederum Sinn ergeben, weil im Fall von 5nm die 4xxx etwas später kommen könnten und man so den Druck auf Comet Lake hochhalten will. Wenn sich andeutet, dass Zen 3 zu stark wird, könnte das auch für AMD zum Problem werden, weil dann alle auf Zen 3 warten, statt jetzt zuzugreifen. Dann bringt man massive Hochfrequenzkerne, damit zumindest Hochleistungsgamer nicht warten, sondern (wenn sie nicht zu Comet Lake greifen) bei Zen 2 fündig werden, der ja nicht plötzlich an sich schlecht ist, nur weil Zen 3 sehr gut sein könnte.

Dass hast du nicht von mir deshalb warte ich noch mein i5 tut es noch ein bisschen.
 
DavidG schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Zen 3 floppt und AMD deshalb gute Zen 2 Prozessoren haben will, um nicht am Ende gegen Rocket Lake große Probleme zu bekommen.
Ja bestimmt. Du bist voll der Checker ( nicht böse gemeint) :hammer_alt: Deswegen bringt also AMD einen Refresh von Zen2 weil Zen3 floppt. Das ist krass, die sind ja total blöd im AMD Management !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh und CableGuy82
Auch ein Grund warum die Intel Preise in letzter Zeit gestiegen sind ins uferlose durch Huawei und andere Chinesische OEMs, die Kaufen wie blöde.
 
Mcr-King schrieb:
Ob die sich auch die DG1 kaufen zum Start. mh
Die ist immerhin warscheinlich langsamer als eine RX560. Wenn die in nem Jahr oderso kommt wirds eng für Nvidia und AMD mit Ampere und RDNA2 :daumen:

Aber zurück zu den CPUs:

Sondermodelle um die gut gebinnten CPUs vor Zen 3 noch los zu werden. Sonst müsste man sie im Abverkauf verschleudern. Dahingehend alles nachvollziehbar. Für Zen 2 neueinsteiger ein gutes Upgrade aber alle anderen sollten vielleicht auf Zen 3 warten. So sehe ich es zumindest. Manchmal muss man auch sofort kaufen. Schlechter wird AMDs Lineup dadurch nicht. Es reift und wird besser. Bin gespannt wie die Unterschiede sein werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin, Smartbomb und Mcr-King
Grundsätzlich ist der Gedanke, dass AMD mit dem XT Prozessoren sich eine Verschnaufpause gönnt, nicht ganz abwegig.
Auch ein Aspekt ist dabei, dass angeblich (Grüchteküche laut wccftech) das Hyperthreading noch nicht rund läuft (Beim Zen 3). Sollte dies wahr sein, kann sich der Zen3 auch etwas nach hinten hinausverschieben und es da einfacher ist, gehortete "Best of" jetzt auf den Markt zu drücken. Intel hat es mit dem 9900ks (?, den 5 GHZ allcore) auch vorgemacht.
Mehr wird es erst in 2 Monaten geben: Q2 Ergebnisse, bei dem entweder laut posaunt wird, dass der Zen 3 "on track" ist, Mustersamples laufen und wie geplant in Q4 rauskommt. Falls nicht posaunt wird, ist irgendwas im Argen (meiner Meinung nach).
Aber entscheidend ist die Stimmung gerade: Es wird repräsentativ noch immer hier bei Gaming-Konfigs bis 1400€ der Ryzen empfohlen, im Notebookbereich ist der Ryzen4000 gut gefragt, also wäre eine Verzögerung von 3 Monaten (Neue Revision, Tapeout, Tests) OK, ab 6 Monate wäre es kritisch, Intel hat mittlerweile den Ernst der Lage begriffen. Selbst mit 14 nm kann die neue Architektur (geplant für 10 nm) nochmal ordentlich Performance bringen.

Kurz: Abwarten, Tee trinken :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
DavidG schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Zen 3 floppt und AMD deshalb gute Zen 2 Prozessoren haben will, um nicht am Ende gegen Rocket Lake große Probleme zu bekommen.

Die Realität und Tatsachen als Grundlage deiner Vorstellung heranziehend frage ich mich, wie du zu dieser 'guten Vorstellung' gelangen könntest.

Erkläre doch mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxpayne80, HaZweiOh, Excel und 5 andere
Zurück
Oben